Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Vielleicht versterben diese Gruppen immer sehr früh, so dass sie nie in den Genuss höherer Grade kommen. Man beachte Fimolas Positng Nr. 16. Er geht anscheinend davon aus, dass ein Abenteurerleben auf jeden Fall gewaltsam endet . Gruß Hansel
  2. Bei kleinen Unterschieden finde ich das auch nicht problematisch. Wenn aber die Gruppe durchweg Grad 6 oder höher ist, hat man es als Grad 1 nicht gerade einfach. Der Spielleiter wird und sollte sich, was die Schwierigkeit angeht, nicht am schwächsten Glied orientieren, sondern am Durchschnitt. Was habe ich davon, wenn sich der Rest der Gruppe langweilt, nur weil ich das Abenteuer Grad 1 gerecht halte? Mal Vorausgesetzt, es handelt sich nicht um ein Abenteuer, wo ich alles ohne Fertigkeiten erledigen kann. Ich bin zwar nicht Hornack (Gott sei Dank ), antworte aber trotzdem mal. Hat man das Problem nicht immer i.V.m. einer Vorgeschichte? Ob ich mir die jetzt auf Grad 1 ausdenke oder Grad 6 ist doch wurscht. Zugegeben, auf Grad 6 wird sie etwas umfangreiche ausfallen, aber das Problem hat man immer. Was spricht denn dagegen sich auch auf Grad 6 noch charakterlich in eine andere Richtung zu entwickeln? Gruß Hansel
  3. Sischer dat... Man lässt ihn mitspielen. Ich sehe da keinen wirklichen Hinderungsgrund. Bei Einzelabenteuern könnte es etwas kompliziert werden, da der niedrigstufige Charakter evtl. mit der Problemstellung nicht fertig werden kann, bei Kampagnen sehe ich das Problem nicht so. Als Spielleiter müsste man sich ggf. im Vorfeld Gedanken machen, ob man dem niedrigstufigen evtl. eine eigene kleine Sidequeste angedeihen lässt mit der er sich beschäftigen kann. Ansonsten, wenn es gar nicht passt, habe ich als Spielleiter immer ein Veto und sage einfach, dass dieser neue Charakter die Gruppe zu sehr ausbremst. Sollte der Spieler dann trotzdem auf dem erstufigen Charakter beharren, würde ich während des Abenteuers keine Rücksicht auf ihn nehmen. Gruß Hansel
  4. Ich finde es deswegen unnormal, da ich im wirklichen Leben auch nicht so handeln würde. Da ist nunmal jeder Gegner gefährlich. Man nimmt Verletzungen nicht einfach so in Kauf. Auch wenn das Midgardregelwerk die Wunden wieder relativ schnell verheilen lässt, so achte ich doch in diesen Fällen darauf, dass es einigermaßen realistisch über die Bühne geht. Ich sage ja auch nicht, dass eure Vorgehensweise besser oder schlechter ist als meine. Mich würde das jedenfalls mehr stören, als gleich einen etwas höherstufigen Charakter zu erstellen und dann rollengerecht zu spielen. Gruß Hansel
  5. Ganz ehrlich? Bevor sich die ganze Gruppe "unnormal" verhält, würde ich lieber einen entsprechend hochstufigen Charakter erstellen und richtig mitspielen. Ich verstehe auch nicht, wieso das für viele hier kaum vorstellbar ist sich einen höherstufigen Charakter zu erstellen. Genausogut kann man anfangen darüber zu diskutieren, ob Grad 1 richtig ist, oder vielleicht doch lieber Grad 0? Vielleicht sollten wir auch anfangen im Alter von 12 Jahren, oder ist 10 besser? Ich übertreibe hier absichtlich. Worauf ich hinaus will ist, dass ich mich in einen 18 Jährigen genauso hineinversetzen muss wie in einen 40 Jährigen. Analog gilt das für Grade. Ich habe damit kein Problem, wenn es dem Spielspaß dient. Grundsätzlich fange ich aber auch lieber auf Grad 1 an. Das ist allerdings eine Präferenz, keine Bedingung. Gruß Hansel
  6. Und was noch schlimmer ist...Meine Freundin ist Marge Gruß Hansel
  7. Das liegt wohl eher daran, dass Forumsnutzer nicht per Definition alle gleich denken. Solange niemand grundlos niedergemacht wird, halte ich es für legitim zu sagen was einem passt bzw. nicht passt. Hierzu ist ein Forum doch unter anderem da. Gruß Hansel
  8. Das ist wohl bei der kleinen Auflage nicht wirtschaftlich. Selbst wenn es nur ein Nachdruck von ausverkauften Büchern wäre, würde sich das wohl nicht lohnen. Gruß Hansel Edit: Also zwei Varianten meine ich...
  9. Neeeeiiiiinnnn. Das kannst du mir doch nicht antun.... Ich muss zwischen den Jahren arbeiten Gruß Hansel
  10. Das stimmt. Dort vereint sich auf einer länge von knapp 3000 km so ziemlich alles. Für sich genommen, sind die Beschreibungen und Ausarbeitungen aber jedenfalls nicht so, dass ich sagen würde alles ist grottenschlecht. Gruß Hansel
  11. Die ist ganz unglaublich öffentlich zumindest bei mir. Setzen 6 Verwirrung des Abstimmungsbewerters ist verboten... Setzen! 42
  12. Richtig. Und das ist noch schlimmer als gar keine Abstimmungsoptionen. @Yon: Setzen! Sieben...
  13. Ich würde gerne was von diesen beiden Möglichkeiten ankreuzen, aber sie fehlen in der o.a. Abstimmung. Durchgefallen. Setzen! Fünf...
  14. @Yon: Durchgefallen. Setzen! Sechs...
  15. Bei mir ist es irgendwie anders herum als bei denen, die hier schon gepostet haben. Selbstgebastelte Welten strotzen nur so vor Ungereimtheiten (Ausnahmen bestätigen die Regeln). Da habe ich lieber ein konsistentes Autorenteam dahinter. Mit fallen so spontan keine wirklich schelchten Welten ein, die professionell betreut werden. Meistens liegt es am System, nicht am Hintergrund weshalb mir ein System nicht gefällt. Gruß Hansel
  16. Nein, natürlich nicht. Aber ich konnte mit einer gewissen Sicherheit davon ausgehen, dass ich hier mit Leuten spiele die ich entweder a) als Forumsnutzer kenne b) als natürliche Personen kenne c) als natürliche Personen noch ein wenig besser kenne und insbesondere bei a, b, und/oder c fast alle sehr schätze. Du gehörst leider nur zu a. Ändert sich ja vielleicht irgendwann mal. Dann steigst du in meiner Gunst. Ist das nicht toll? Gruß Hansel
  17. Ich suche gerade den Fehler in meiner Formulierung, kann ihn aber nicht finden. Also sage ich einfach mal NEIN, VOLLES SPAßPROGRAMM. Gruß Hansel
  18. Ich freue mich schon darauf... @Noq: Ich spiele lieber hier mit Leuten die ich zumindest mal gesehen habe, teilweise (leider nur teilweise) sogar besser kenne. Ein Spiel mit kompletten Anonymitäten würde mir wohl nur halb so viel Spaß machen. Viele Grüße und nochmal Danke an Kazzirah für die tolle Präsentation, an Henni für die tolle Kommentierung und an alle Mitspieler für ein spannendes Spiel. Bis demnächst, euer Heintje Hansel
  19. Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht was mich da geritten hatte... Deine Verachtung ist somit gerechtfertigt und zur Wiedergutmachung singe ich auch nochmal mein Liedchen... Mmaaaaaaamaaaaaaaaaaa, du sollst doch nicht um deinen Junnnggggen waaaaiiiiinnäääääääännnn
  20. Der Preis des KTP QB bewegt sich durchaus in dem gewohnten Rahmen, so dass mich das eher nicht überrascht hat. Inhaltlich kann ich nichts dazu sagen, da ich es schlicht und ergreifend noch nicht gelesen habe. Bewegt es sich allerdings ebenfalls auf dem bekannten Niveau, geht der Preis in Ordnung. Gruß Hansel
  21. Also sooo schlecht finde ich Shadowrun gar nicht Gruß Hansel
  22. [Heintje_aus_der _Tonne]Klar. Sonst hat doch keiner Zeit für sowas [/Heintje_aus_der_Tonne]
  23. Dafür muss man sich bei Bannen von Dunkelheit nicht mehr auf den Zauber konzentrieren... Aber ich sagte ja, deinen Zauber kann man getrost so stehen lassen. Keine Einwände. Gruß Hansel
  24. Hmmm. Den Zauber finde ich recht unproblematisch, auch wenn er mir ehrlich gesagt noch nie gefehlt hat. Bannen von Dunkelheit hat bislang immer ausgereicht bzw. eine Fackel war immer zur Hand. Inhaltlich kann man den Zauber wohl so stehen lassen, auch wenn ich ihn wohl nicht lernen würde. Gruß Hansel
  25. Danke, danke, danke. Hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn ihr den lieblichen Heintje schon in der dritten Runde vom Deich geschubbst habt. Herzlichen Glückwunsch dem Deichkammsieger :männlicherhändedruck: Und nun, eine Ode an den Sieger... Maaaaaamaaaaaaaa, du sollst doch nicht um deinen Rumgrog weinen...
×
×
  • Neu erstellen...