Zum Inhalt springen

FrankBlack78

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2035
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von FrankBlack78

  1. Schön übersichtlicher Bogen. Allerdings verstehe ich nicht, nach welcher Methode du die bereits eingetragenen Fertigkeiten ausgesucht hast. Statt z.B. Reiten und Schwimmen würde ich lieber alle Fertigkeiten, die der Spielleiter würfelt, in den Bogen eingetragen haben. Hornack
  2. Das dürfte wohl daran liegen, dass ich für meinen Charakterbogen schon Formularfelder angelegt habe. (Hat mich ungefähr 2 Tage gekostet, da ich für jedes Feld ein eigenes Kästchen aufziehen und dafür Eigenschaften wie Schriftgröße, Schriftart, Verhalten, usw festlegen musste. Aber ich denke es hat sich gelohnt ) Gruß Crónachan
  3. komisch, denn z.B. deinem M4 Charformular kann ich Eintragungen vornehmen...
  4. Es ist ein PDF. Wenn du die Vollversion von Adobe Acrobat hast, kannst du darauf sogenannte Formularfelder setzen, in welche du Text eingeben kannst. Aber das ist verdammt viel Arbeit. Gruß Crónachan
  5. Prima Sache ! Kann man das Teil irgendwie konvertieren um auch am Rechner Eintragungen machen zu können?
  6. super einfach super
  7. Toller Bogen! Aber "Geschwiste" find ich ein wenig... absonderlich. Grüße, Kosch
  8. nette sache das damokles, rate mal wer dir hier honig ums fränkische maul schmiert ^^ MfG Tobi "Pöh Grad 1 Skelett, was soll das schon draufhaben"
  9. Hi Damokles, das sieht ja hübsch aus, was du da gebastelt hast. Nur eines: Bei Midgard heißen die Abenteurer nicht "Held" - so nennt man sie bei DSA.... Grüße Bruder Buck
  10. Auf Anregung von Jurugu hab ich jetzt den Bogen durch eine neuere Version ersetzt, bei welcher auch die PPs berücksichtigt werden. Gruß Carlo
  11. Hallo Crónachan, ich schreibe in das Feld eben nicht nur die Anzahl der Punkte, sondern auch die Fähigkeiten hinein (natürlich nicht alle Fähigkeiten, in denen ein Abenteurer eventuell mal PP erhalten könnte, sondern nur die, in denen er tatsächlich welche erhalten hat). Wenn man entsprechend klein schreibt, dann geht das und soooo viele geheim erwürfelte PP in verschiedenen Entdeckungs- und Wissensfähigkeiten gibt es pro Abenteuer auch nicht. Wenn doch, dann kann man ja immer noch auf ein Extrablatt ausweichen (oder auf die Rückseite). Aber du bist der Herr des Layouts, also mach wie du denkst, ist ja dein Blatt und nicht meins (aber freuen würde mich die zusätzliche Zeile schon... ) Gruß André
  12. Hallo Jurugu, Das Problem dabei ist, dass du dir als Meister ja noch aufschreiben musst, auf welche Fertigkeit der PP vergeben wird, d.h. wenn es mehrere Fertigkeiten sind, werden das auch mehrere Zeilen - und wo soll ich die auf dem Bogen noch unterbringen? In dem Fall, den du schilderst, würde ich dem Spieler den PP einfach am Ende der Szene geben, sodass er ihn sich auf seinen Bogen notieren kann. Dadurch kannst du die Auswirkung des Wurfes noch ein wenig geheim halten und musst keinen Bewertungsbogen im Format DIN A3 führen. Gruß Carlo
  13. Hallo Crónachan, ich meine einfach nur eine zusätzliche Zeile, in die der SL die Praxispunkte, die ein Spieler während der Sitzung geheim erhalten hat, eintragen kann. Beispiel: ich würfele für den Spieler auf eine Entdeckungsfertigkeit (z.B. Spurenlesen). Wenn der Wurf gelingt, würfele ich noch einmal, ob er auch einen Praxispunkt erhält. Wenn ja, muss ich diesen eintragen können und kann das nicht den Spieler auf seinem Bogen machen lassen, da er ja sonst wüsste, dass mein Wurf auf die Entdeckungsfertigkeit gelungen und nicht z.B. kritisch misslungen ist. Also: nur eine weitere Zeile mit dem Titel "Praxispunkte". Alles klar? Gruß André
  14. Hallo Jurugu, was stellst du dir unter einer "Zeile für Praxispunkte" vor? Meinst du, dass ich in jeder Spalte ein wenig Platz lassen sollte um die Talente aufzuschreiben auf welche ein Spieler bei der EP-Vergabe für PPs würfeln kann? Wenn das so wäre, wüsste ich nicht, wo ich die noch unterbringen sollte. Ich frage die Spieler nach dem Spieltag immer, auf welche Fertigkeiten sie meinen einen PP bekommen zu müssen und lasse sie darauf würfeln, wenn ich es für angemessen halte. Die PPs für gewürfelte kritische Erfolge sollten sich die Spieler normalerweise gleich auf ihrem Bogen notieren, oder? Wäre net, wenn du mir das nochmal genauer erläutern könntest - bin nähmlich gerade wieder dabei ein wenig an meinen Bögen rumzubasteln. Gruß Crónachan
  15. Falls du das gute Stück mal überarbeitest: eine Zeile für die Praxispunkte wäre noch richtig klasse! Gruß André
  16. Wäre bestimmt möglich, das Ganze auch mit mehreren Spalten zu machen - allerdings wäre es dann ein ganz schönes Gequetsche. Wie wärs einfach mit zwei Bewertungsbögen? Wieso eine .doc Datei? Der Acrobat Reader müsste doch auf jedem PC verfügbar sein und drucken kann man damit auch... Es wäre sicherlich möglich einen ähnlichen Bogen auch für Word zu erstellen. Ich frage mich nur warum - ein solcher würde dann nähmlich optisch bei weitem nicht so viel hergeben, wie dieser, der in einem richtigen Layout-Programm erstellt wurde. Gruß Crónachan
  17. Gibt's das auch für Gruppen mit mehr als 5 Mitgliedern?? Bzw. könnte man eine .doc Datei davon veröffentlichen? Vielen Dank im Vorraus.
  18. Bei nur 5 Zaubern pro Seite kann ich auch gleich das Arkanum mit mir rumschleppen. Mein Zwerg beherrscht inzwischen 30 Zauber oder mehr. Da ich lieber schneller als langsam spiele, sind mir Zauberbögen lieber, auf denen ich alle Zauber gleichzeitig sehen kann. Hornack
  19. Mich würden die Regeln für die Trefferzonenbestimmung interessieren. Viele Grüße hj
  20. Stimmt, mittlerweile wird die Spalte zu klein.... Gifttoleranz fehlt übrigens nicht - diese befindet sich als "GiT" direkt über dem Schwert.
  21. Ganz nett - aber viel zu wenig Zeilen für "Gelernte Fertigkeiten" - da würde ich lieber die "Ungelernten Fertigkeiten" rauswerfen - die kann man auch zentral auf den Tisch legen Außerdem fehlt die Gifttoleranz (ok - kann man auch jedesmal errechnen - aber wer will das schon? )
  22. Sieht prima aus. Aber du hast einen Schreibfehler im Dokument: es muss "gelernte Fertigkeiten" statt "gerlernte" heißen. Hornack
  23. Ah! Danke! Sehr gute Idee! Viele Grüße hj
  24. Vielen Dank! die ooo-Markierungen sind jedoch keine Platzhalter. Hier kann sich ein Spieler gleich markieren, ob die Fertigkeit eine Grund-, Standard oder Ausnahmefertigkeit ist und besitzt so einen Überblick, wie er seine Figur gut weiterentwickeln kann. rito ps: werd' gleich ans Hochladen der OO-Datei gehen.
  25. Der Bogen sieht klasse aus! Danke! Eins stört etwas: die "ooo" Einträge. Ich nehme an, das sind irgendwelche Platzhalter? An den OOo Dateien bin ich auf alle Fälle interessiert. Gerade weil du ja relativ viel Platz für Zauberbeschreibungen gegeben hast ist eine Eingabe in ein Dokument ideal. Viele Grüße hj
×
×
  • Neu erstellen...