Alle Inhalte erstellt von Leachlain ay Almhuin
-
Gold, Artefakte und ein Heiltrank,... oder: bin ich Geizig?
Das Schwert des Ruhms ist sicherlich ein heftiges Artefakt, allerdings gibt es im offiziellen Abenteuer einen +4/+1 Dolch zu finden. Und das in einem Abenteuer für 4-6 Abenteuer mit aufsummierten Graden in Höhe von 16-21 (also ca. Grad 4-5). Ich würde das davon abhängig machen, was deine Spieler wann nachfragen und wie sie spielen wollen ... [spoiler=Abenteuer]"Der Pfeifer von Dawngate"
-
Essen am Spieltisch als atmosphärische Komponente
Hi Fimolas, ich habe das jetzt einige Male bei JUL in unserer Scharidenrunde auf einem Con erlebt (abseits vom Con-Essen) und finde das einfach nur klasse. JUL gibt sich da richtig Mühe, nicht nur beim eigentlichen Hauptessen, sondern auch bei den kleinen Zwischenmahlzeiten. Gruß Leachlain
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
-
DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Okay, ich pimpe auf Stufe 4 ...
-
DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Caera-Regeln habe ich bei der Erschaffung berücksichtigt, jetzt geht es nur um die Stufe
-
DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Kommt schon ...
-
DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
- DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online
Mal ne kurze Frage hier, kann man eventuell noch einsteigen?- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- Bacharach 2013 - dankeschön
Mach dich doch kürzer, langes Elend- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- Gildenbrief 62
Zunächst einmal bin ich begeistert, wie schnell diese Ausgabe nach der langen Wartezeit auf die Nummer 61 hinterhergeschoben wurde. Zum Inhalt: Ein wunderbares Titelbild, dass einen schon auf den ersten Artikel schön einstimmt. Wie im Vorwort erwähnt liegt der Schwerpunkt der Ausgabe eindeutig auf dem kulturbeschreibenden Bereich: Ein ausgezeichneter Artikel zu den Tjukik, einem Nomadenvolk in Medjis. Sehr schön geschrieben, so dass man sich wirklich leicht in diese Gegend Midgards hineinversetzen kann. Leider habe ich in dieser Region bisher weder gespielt noch geleitet, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Der zweite Teil zu den Wölflingen steht dem ersten (in GB 61) in nichts nach. Das Bild zu diesem Volk wird nun noch deutlicher und so langsam entwickeln sich bei mir auch Ideen, wie ich sie in mein Midgard hineinbekomme. Und durch den Artikel zu den Baharvand rundet sich mein Bild zu Aran immer mehr ab. Eine wunderbare Ergänzung zu dem bisher veröffentlichen Material zu Aran, die bei mir sofort einige Abenteuerideen im Kopf entstehen ließ. Die Philosophenschule ist ein sehr hübscher Schauplatz in Chryseia. Für meinen Magier aus Palabrion, der sich mehr als Gelehrter versteht, ein idealer Ort, um seine Studien zu vertiefen ... Der weitere Inhalt: Das Abenteuer "Ardewans Anwesen" ist ein sehr nettes Abenteuer für neugeschaffene bzw. noch unerfahrene Charaktere. Vor allem auch deshalb, weil es in einer nicht so häufig bespielten Region Midgards (Serendib) angesiedelt ist und auch schön die dortigen Begebenheiten aufgreift. Die Ausarbeitung zur Schleuder ist eine schöne Beschreibung zur Waffe des einfachen Mannes. Vermutlich werden meine Charaktere, die dem einfachen Volk entstammen in Zukunft häufiger diese Waffe besitzen und nutzen. Die otionale Regelerweiterung zum Fertigkeiteneinsatz ermöglich ganz neue und interessant Möglichkeiten im Spiel. Der unter Rang & Namen vorgestellte Duncan MacForca ist eine gute NSC-Figur, auf die Abenteurer in Corrinis treffen können ... positiv oder negativ behaftet für sie Das Gedicht an Beren, das im Rahmen der "Brautschau Berens" von der Autorin vorgetragen wurde, gefällt mir ebenfalls sehr gut ... schade, dass es dann doch nicht reichte, um den König für sich zu gewinnen. Alles in allem ein sehr gelungener Gildenbrief. Danke für die Arbeit an alle Beteiligten.- Die Medienrunde
Was bedeutet in diesem Zusammenhang "erste Seite" ... 10 Beiträge, 20 Beiträge, oder wie bei Bro 100 Beiträge?- Die Medienrunde
Moderation : Aus dem Strang zu "Das Lied von Eis und Feuer" ausgegliedert, da allgemeine Spoilerdiskussion. EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ich nicht. Informationen zur Handlung des Films kann ich auch auf den offiziellen und halboffiziellen Seiten finden ... ich muss sie ja nicht lesen Und wie blauäugig muss man sein, wenn man in diesem Strang liest, weil gerade jemand - passend zum Zeitpunkt der Ausstrahlung im "pay-TV" - hier was schreibt, und davon ausgehe, dass er nichts zur handlung schreibt? Ich betrachte diesen Strang ähnlich wie einen Strang zu einem offiziellen Abenteuer ... wenn ich nichts über die Inhalte wissen will, dann lese ich ihn nicht.- in 79809 Weilheim / Südschwarzwald, vom 28.06 - 30.06
- Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Heute war es auch gut ... 5 Freaks beim Klettern in Stuttgart, drei beim Zuschauen und ein Fröschli ...- Schwarze Zone - Schutz vor Golems
@NGE_ist_geil: Nun, meine Zauberer sind alles keine Kämpfer ... das Risiko von 35%, dass die schwarze Zone fällt, ist ihnen prinzipiell zu hoch ... dann lieber die Kämpfer entsprechend supporten (den Golem verlangsamen, die Kämpfer beschleunigen, Marmorhaut, Goldener Panzer, Feuerlanzen, Donnerkeil etc), ist alles insgesamt risikoloser. Wenn er den PW:In verreißt, heißt es, er erkennt nicht, dass er risikoärmere Lösungen hat. Naja und der Kämpfer hat ja auch die Möglichkeit des gezielten Hiebes, mit dem er den Golem mit einem Schlag außer Gefecht setzen kann ... taktisches Verhalten: vermutlich eher nicht, bei der Intelligenz, aber auch ein Golem darf mal laufen (=2 fache B) und nicht nur gehen. Ich halte Bannen von Zauberwerk auch nicht für optimal, zumal es ja genau wie Bannen von Götterwerk 3 mal erfolgreich innerhalb von 30 min angewandt werden muss ... das ist wohl eher eine suboptimale Lösung ...- Schwarze Zone - Schutz vor Golems
Ja, soweit verständlich aber im BEST wird ausdrücklich gesagt, dass ein Golem gegen direkt auf ihn angewandte Magie mit Ausnahme von (...) immun ist. Indirekte Magie ist nicht erwähnt. Jetzt wäre zu klären was direkt angewandte und indirekt angewandte Magie ist. Die angeführten Zauber, die im BEST erwähnt sind, wirken alle entweder direkt auf den Körper oder sind Angriffszauber, eine schwarze zone ist vor allem erst einmal ein Schutzzauber. Wenn er diesen netten Nebeneffekt hat, dass man ihn auch offensiv einsetzen kann, was soll's, ist doch ... ... Und mit nur 10 aufgewandten AP für den ABW meinen zauberer sich mit einer Schwarzen Zone einem Golem zu nähern, würde ich nur machen, wenn er sich entweder in einer ansonsten ausweglosen Situation befindet, oder er seinen PW:In verrissen hat ... ... was die Werte des BEST angeht hinsichtlich der B angeht ... wer sagt, dass diese Daten immer zwingend so gegeben sein müssen? Ich halte mich da gerne an den passus auf S.35 im BEST, die dem Spielleiter durchaus die Freiheit gibt, die Werte zu variieren ...- Schwarze Zone - Schutz vor Golems
Mit "Bannen von Zauberwerk" greift der Zauberer den Golem direkt an, mit der "Schwarzen Zone" schützt er sich lediglich vor dem "Näherkommen" (und das für ziemlich viele AP, denn nicht vergessen, der Golem ist durch große Magie erschaffen, das heißt der PW:ABW wird um 25(!) verringert). Gelingt dann der PW hat der Zauberer ein echtes Problem ... Ist weiter vorne im Strang schon mal erläutert worden - DS-Kennenlernrunde von Rosendorn - online