-
Gesamte Inhalte
1353 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Saidon
-
Meine erste Reaktion wäre wohl ähnlich ausgefallen wie deine. Bei der Vorführung hätte ich allerdings in der Rolle des Gesprächspartners zunächst den Priester freundlich aufgefordert, das sein zu lassen. Man weiß ja, dass Priester manchmal etwas exzentrisch sind, und kann ja erst mal versuchen, das einvernehmlich zu klären. Liebe Grüße Saidon
-
m5 - erschaffung anderes Beobachtungen bei der Figurenerschaffung
Saidon antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze der Erschaffung und des Lernens
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Zum einen gilt dein Einwand nur für Hexer und Magier, alle anderen Zauberer haben 6 bis 8 LE für Waffen und können Zauberstäbe, Stichwaffen und dazu noch mindestens eine weitere Waffenfertigkeit lernen, und zum anderen sind Hexer und Magier eben die Zauberspezialisten. Sich da über einen Mangel an Waffen zu beschweren, wirkt auf mich ähnlich wie die Klage, dass Krieger ja so tragisch wenig allgemeine Fertigkeiten haben. Aber nichts für ungut, natürlich nimmt man gerne alles mit, was man kriegen kann... Liebe Grüße Saidon -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Saidon antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Also ganz ehrlich, eine Figur, die so weit hochgespielt wird, ist nicht mehr eindimensional "Söldner". Irgendwelche Macken oder Vorlieben entwickelt die. Sie wird garantiert nicht allein auf die Grundfertigkeiten ihres Typs festgelegt bleiben, zumal es (insbesondere unter M4) einige Standardfertigkeiten gibt (Erzählen, Überleben, ...) die ebenfalls geradezu lächerlich billig sind. Ja, es ergibt meines Erachtens auch überhaupt keinen Sinn, eine Charakterklasse nur über ihre Grundfertigkeiten definieren zu wollen. Sonst würden die anderen Kämpferklassen außer Kriegern und Söldnern z.B. erst mal überhaupt keine Waffen lernen, da die ja auch nur Standardfertigkeiten sind. Und es gibt einfach Fertigkeiten, die meiner Meinnung nach jeder Charakter braucht, um auf Dauer überlebensfähig zu sein, z.B. Geländelauf, Klettern, Schwimmen... Ein wirklich hochgespielter Charakter verfügt nach meiner Erfahrung immer über eine gesunde Mischung aus diversen Fertigkeiten, bei denen sich die Notwendigkeit oder auch einfach der Wunsch danach oft erst in den verschiedenen Abenteuersituationen ergeben hat. Und ich spiele z.B. sehr gerne Söldner, gerade weil die soviele Punkte bei Waffen gegenüber den "normalen" Kämpferklassen sparen, dass sich damit so manche Standard- oder auch Ausnahmefertigkeit quasi gegenfinanzieren lässt. Damit ist gerade der Söldner sehr frei in seiner Entwicklung und nicht auf spezielle Fertigkeiten (außer natürlich einem gesunden Grundstock an Waffen) festgelegt. Liebe Grüße Saidon -
m5 - magie regeltext Zurückgeworfene Zauber mit variablen Ausdauerpunktekosten
Saidon antwortete auf Solwac's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn es noch keinerlei magische Energien gibt, woher weiß dann der Zauberer, dass er gegen Grad 15 zaubern muss? Anscheinend testet die Magie zunächst aus, wie stark der Gegner ist, bevor sie das nötige Potenzial aufbaut und den Zauberer entsprechend AP kostet. Und damit kann das Spiegelamulett auch schon dieses Herantasten auf den Zauberer zurück lenken. Daher schließe ich mich Prados' Ansicht an. Liebe Grüße Saidon -
m5 - kampf regeltext Gegner mit Spießwaffe auf zwei Felder Abstand halten?
Saidon antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Ja, das dürfte korrekt sein. Übrigens hat der Spießwaffen-Kämpfer bei Bewegung zum Kontakt in der ersten Runde auch nur auf jeden Fall den ersten Angriff, der Gegner darf also in der gleichen Runde noch zurückschlagen. "Straflos" ist dieser Angriff daher im Allgemeinen auch nicht. Liebe Grüße Saidon -
Anscheinend ist das zugehörige Comic ziemlich Kult in amerikanischen Rollenspielerkreisen, gerade weil es so hysterisch ist. Ich will den Film auf jeden Fall auch sehen. Manchmal schlägt die Realität einfach jede Satire. Liebe Grüße Saidon
-
moderiert Kernkompetenzen von Figurentypen und deren Entwicklung mit höheren Graden
Saidon antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn ein Kämpfer in schwerer Rüstung mit Einhandwaffe und Schild gegen einen änlich starken und erfahrenen leichtgerüsteten mit beidhändigem Kampf kämpft, würde ich immer auf ersteren wetten. Das war schon in M4 so und in M5 kannst du deinen Schadensbonus nur bei einem Angriff einbringen, da bleibt dein Zweitschlag annähernd sicher in der Rüstung hängen. Letztlich hat aber natürlich alles Vor- und Nachteile, daher kommt es ja so sehr auf eine ausgewogene und gut eingespielte Gruppe an, die eben verschiedene Kernkompetenzen abdeckt. Der schwer gepanzerte Kämpfer kümmert sich z.B. um die gegnerischen Kämpfer, der leichtgerüstete bindet die gegnerischen Zauberer. Liebe Grüße Saidon -
m5 - magie regeltext Unsichtbarkeit - Wann werde ich sichtbar?
Saidon antwortete auf Merl's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ja, im Arkanum, Seite 12/13 steht unter "Der Zwang zur Konzentration" eindeutig, dass ein Zauberer keinen neuen Zauber beginnen kann, solange er sich auf einen anderen konzentriert. Liebe Grüße Saidon -
moderiert Kernkompetenzen von Figurentypen und deren Entwicklung mit höheren Graden
Saidon antwortete auf Ma Kai's Thema in Midgard-Smalltalk
Nun, zunächst mal ist es für die Kernkompetenz nicht nur entscheidend, wie hoch man etwas steigern kann, sondern auch, was es kostet. Auch nach M4 konnten z.B. ein Krieger und ein Magier Stehlen, Schlösser öffnen oder Schleichen ebenso hoch steigern wie ein Spitzbube, ohne dass ich da die Kernkompetenzen des Spitzbuben in Gefahr gesehen hätte. Außerdem bekommen Kämpfer im Gegensatz zu Zauberern nach M5 jetzt dauerhaft +2 auf ihre Spezialwaffe(n). Nach M4 beherrschte ein Zauberer, der genausoviele EP in seine Hauptwaffe gesteckt hat wie ein Kämpfer, diese Waffe im allgemeinen um einen Punkt schlechter. Nach M5 sind das dank der Spezialwaffe jetzt schon mindestens drei Punkte. Abgesehen davon, dass diese EP dem Zauberer dann für seine Zauber fehlen, so dass es sich sowieso nicht rechnen dürfte, als Zauberer signifikant viele Erfahrungspunkte in seine Waffen zu investieren. Liebe Grüße Saidon -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Saidon antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn man dieses Beispiel dahingehend abändert, dass die Räuber einen halbwegs sinnigen Hinterhalt gelegt haben und der Abenteurer keine Runde Vorsprung bekommt, hat der Kämpfer meines Erachtens immer noch eine faire Chance, der Zauberer eher weniger... Liebe Grüße Saidon -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Saidon antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe es durchgerechnet, das Ergebnis lautet bei Zauber und Bei Fertigkeiten: M5 kostet nur 60% (Gold ist schon eingerechnet - Std wie in M4/M5 vorgegeben. Das passt dazu, dass bei M4 ein Drittel der FP-Kosten in EP, ein Drittel in Gold und ein Drittel beliebig bezahlt werden musste, in M5 dagegen die Hälfte in EP und die andere Hälfte beliebig. Nach M5 ist also das Drittel in Gold weggefallen (bzw. teilweise in den neuen Fixkosten enthalten), daher sollten die angegebenen FP-Kosten meines Erachtens bei M5 auch nur noch zwei Drittel von M4 betragen. Liebe Grüße Saidon -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Saidon antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Meine praktischen Erfahrungen mit M5 sind leider noch begrenzt, da wir gerade erst eine neue Gruppe nach M5 erstellt haben und bisher erst einen Abend damit gespielt haben. Aber natürlich habe ich mich schon mal mit dem Regelwerk vertraut gemacht und mir auch die Konvertierungsregeln für alte M4-Charaktere angeschaut. Da ich hauptsächlich Kämpferklassen spiele, kann ich am ehesten dazu etwas sagen: Sowohl nach den Regeln des Kodex als auch nach den Konvertierungsregeln finde ich, dass die Kämpfer verglichen mit M4 wesentlich stärker geworden sind. Wenn ich einen Kämpfer von M4 nach M5 konvertiere, bekommt er +2 auf EW:Angriff mit seiner Hauptwaffe sowie bei entsprechend guten Basiseigenschaften schnell mal +1 bis +2 auf die meisten allgemeinen Fertigkeiten. Und ein beidhändiger Kämpfer mit hoher Geschicklichkeit gewinnt von M4 nach M5 sogar +4 auf seinen EW:Angriff bei passender Spezialwaffe. Alles in allem erscheint mir ein Kämpfer nach der Konvertierung um ca. 2 (alte) Grade stärker zu sein. Wie gesagt, habe ich mit Zauberern weniger Erfahrung. Aber soweit ich weiß, ist der Zauberbonus stark reduziert worden und Zaubern kann auch maximal nur noch bis +18 gesteigert werden. Zusammen mit den geänderten Steigerungen von Zaubern und Resistenzen scheint es sehr viel einfacher geworden zu sein, einem gegnerischen Zauber zu widerstehen. Nach M4 war der größte Unterschied auf Grad 9, wo ein Zauberer bereits mit +19 gelernt, +23 mit maximalem Zauberbonus zauberte und ein Kämpfer mit +14/+16/+14, +16/+18/+16 mit maximalen Resistenzboni resistierte. Nach M5 liegt der größte Unterschied zwischen Grad 8 und Grad 24 mit jeweils 2 Punkten Vorsprung beim Grund-Zauberwert vor der Grund-Resistenz. Betrachtet man Grad 24, was ja dem alten Grad 9 entspricht, ergibt sich ein Zauberwert von +18, +20 mit maximalem Bonus gegenüber einer Resistenz/Abwehr von +16/+17/+16, +18/+19/+18 mit maximalen Boni. Der Vorspung des Zaubernwertes vor der Resistenz ist also von ca. 5 Punkten auf ca. 2 Punkte eingedampft worden. Ich habe insgesamt, anscheinend im Gegensatz zu vielen anderen, das deutliche Gefühl, dass die Überlegenheit der Zauberer gegenüber den Kämpfern, die ich in M4 auch noch gesehen habe, mit M5 deutlich reduziert, wenn nicht sogar ausgeglichen wurde. Liebe Grüße Saidon -
Wenn das US-Militär jemandem eine Drohne vorbeischickt, hatte ich mir das irgendwie anders vorgestellt... Liebe Grüße Saidon
-
Drachenland-Verlag (Ankündigung von Neuerscheinungen etc.)
Saidon antwortete auf Tarai's Thema in Abenteuer aus anderen Systemen
Er bietet eine nette Alternativwelt, auf der man hervorragend nach Midgardregeln spielen kann. Und ich hoffe auch, dass da noch was kommt. Das Narrenschiff soll der Abschluss der Kampagne sein, die ich gerade zu leiten begonnen habe. Naja, 15 Jahre sind ja noch keine Zeit. Wenn ich da an die Küstenstaatenbox denke, können die jungen Drachenland-Padawane von den Midgard-Großmeistern noch viel lernen... Liebe Grüße Saidon- 11 Antworten
-
- 1
-
-
- morh-khaddur
- schelmin
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Das ist auf jeden Fall immer eine gute Idee! Liebe Grüße Saidon -
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Weil es bei Verteidigungswaffen keinen Bonus gibt. Der Abwehrbonus kommt schon auf den nackten WW:Abwehr. Eben. Und für Scharfschießen ergibt sich mit der gleichen Argumentation: Weil es bei Schüssen auf kleine Ziele für Scharfschießen keinen Bonus gibt. Der Angriffsbonus kommt schon auf den nackten EW:Angriff. Oder warum sollte es einmal so und einmal anders sein? Liebe Grüße Saidon -
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Wieso das? Da ist eindeutig im Regelwerk beschrieben, dass auf die Verteidigungswaffe wenn sie zur Abwehr eingesetzt wird der Fertigkeitswert der Abwehr kommt (dort natürlich mit Bonus Gw). Wenn Du einen Parierdolch zum Angriff einsetzt darfst Du sehr wohl den AnB der Leiteigenschaft Geschicklichkeit benutzen. Es ist nicht konsequent und der Diskussion nicht dienlich nun völlig unstrittige Regelpassagen anzupassen ohne sich genaue Gedanken darüber zu machen ob diese unterschiedlichen Mechanismen nicht bereits in Lernkosten, Höhe der Boni etc. in irgendeiner Form mit berücksichtigt sind. (Ich bekomme das Fette immer noch nicht weg aber sicher gleich mein "Fett weg" Bin erstmal raus, Tschüss u schönen Sonntag noch.) Im Kasten "Abwehr mit Verteidigungswaffen" auf Seite 70 des Kodex steht, dass der Fertigkeitswert der jeweiligen Verteidigungswaffe als Zuschlag zum WW:Abwehr addiert wird. Das deckt sich sehr genau mit der Formulierung bei Scharfschießen, wo der Fertigkeitswert zu den EW:Angriff addiert wird. Wieso sollte das eine also völlig unstrittig sein, das andere aber nicht? Ich will übrigens weder im einen noch im anderen Fall den jeweiligen Fertigkeitsbonus noch zusätzlich addieren, sondern nur aufzeigen, wohin eine konsequente Addition der Fertigkeitsboni bei jeder Gelegenheit letztlich führt. Und gerade weil ich mir über die Auswirkungen auf das Spielgleichgewicht und die innere Logik der Regeln Gedanken mache, habe ich mich ja inwischen Prados' Interpretation angeschlossen. Den Fettdruck kannst du übrigens mit [/b] beenden. Liebe Grüße Saidon -
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
siehst Du, und hier scheiden sich die Geister. So wie das Regelwerk derzeit aufgebaut ist ist für mich die einfachste Interpretation: "Alles was gesteigert wird ohne Bonus, ansonsten egal ob die Bezeichnung EW oder Fertigkeitswert heißt mit Bonus." Ich verstehe zwar durchaus die gegenseitige Argumentation ich sehe aber ehrlich gesagt nicht, dass diese einfache Regelung deutlich unschönere Konsequenzen mit sich bringt. Was ist die Inkonsistenz?[/Quote] Mit Inkonsistenz meinte ich z.B. dass eine hohe Geschicklichkeit die Beweglichkeit erhöht oder eine hohe Konstitution die Höchstgeschwindigkeit. Nein, das ergäbe wenig Sinn. Mit einer hohen Geschicklichkeit würde ich dann statt einer Stockwaffe immer einen Schild oder eine andere Verteidigungswaffe benutzen. Bei konsequenter Addition der Boni könnte ich da ja ebenfalls meinen Geschicklichkeitsbonus aufaddieren und es wäre nicht bei +7 gedeckelt, sondern ich könnte bis zu +10 bekommen. Liebe Grüße Saidon -
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Die Probleme, die du anführst, sehe ich nicht wirklich als solche: Bei den Sprachen würde ich davon ausgehen, dass eine höhere Intelligenz Analogieschlüsse und Improvisationen ermöglicht, mit denen man mangelnde Grundkenntnisse teilweise ausgleichen kann. Um gar nicht erst würfeln zu müssen, bräuchte es aber dennoch zunächst solide Grundkentnisse. Bei den Musikinstrumenten hat Galaphil ja bereits darauf hingewiesen, dass das Problem gar nicht auftreten kann. Ansonsten würde ich das ähnlich sehen wie bei den Sprachen, dass höhere Geschicklichkeit technische Unsauberkeiten teilweise ausgleichen kann, für ein sicheres Beherrschen aber wieder solide Grundkenntnisse von Nöten sind. Beim Waffenlosen Kampf resultiert der Abwehrbonus z.B. aus der höheren Beweglichkeit, die gehört aber in die Domäne der Gewandheit, warum sollte also eine höhere Geschicklichkeit die Beweglichkeit erhöhen? Und auch für den höheren Schaden braucht es bestimmte Mindestwerte in Stärke und Gewandtheit, was nahe legt, dass es um anspruchsvollere Techniken geht, während der Angrifsbonus durch hohe Geschicklichkeit meines Erachtens nur eine bessere Ausführung der jeweils gelernten Techniken widerspiegelt. Und bei der Erfahrung im Kampf kann ich letztlich damit leben, wenn ein untrainierter Grad-0-Gegner mit improvisierter Waffe und zusätzlichem Angriffsmalus keine Erfahrungspunkte gibt, solange der Spielleiter nicht gerade auf die glorreiche Idee verfällt, die Armee der körperlich benachteiligten braven Bürger auf die Abenteurer zu hetzen... Wenn das also die einzigen Problemfälle sind, die bei Nichtanrechnung der Boni zu den Fertigkeitswerten in Verrechnungen auftreten, kann ich gut damit leben. Die Inkonsistenzen, die bei konsequenter Anrechnung der Boni entstehen, erscheinen mir jedenfalls als deutlich unschöner. Liebe Grüße Saidon -
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Nachdem ich jetzt nochmal ein Weile über das Thema nachgedacht habe, schließe ich mich doch eher Prados' und Nyarlathoteps Interpretation an, dass der Bonus nur eingerechnet wird, wenn direkt auf die Fertigkeit gewürfelt wird, und nicht, wenn der Fertigkeitswert nur addiert oder sonstwie verrechnet wird. Zum einen zeigt sich meines Erachtens gerade am Beispiel Laufen, dass das auch spielweltlich Sinn ergibt: Einerseits kann ich länger mit erhöhter Geschwindigkeit laufen, dafür brauche ich einen Erfolgswurf und dabei hilft mir dann auch eine höhere Konstitution. Andererseits erhöht sich durch das Lauftraining auch meine Grundgeschwindigkeit, aber warum sollte das von der Konstitution abhängen? Zum anderen müsste man, wenn man wirklich konsequent immer den Bonus in den Fertigkeitswert einrechnen will, sogar bei Schilden und anderen Verteidigungswaffen den Angriffsbonus mit zur Abwehr rechnen, da der Angriffsbonus ja nur ein anderer Name für den Fertigkeitsbonus auf Waffenfertigkeiten ist. Und bei der Verwendung eines Schildes wird ja wieder der Fertigkeitswert zum WW:Abwehr addiert [KOD 70]. Das wäre für mich dann aber endgültig zuviel des Guten... Liebe Grüße Saidon -
m5 - sonstige regeltext Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ja, eine grundsätzliche Klarstellung würde ich mir für die Zukunft auf jeden Fall auch wünschen. In der Zwischenzeit gehe ich dann erst mal davon aus, dass der Fertigkeitswert im Allgemeinen inklusive Boni gerechnet wird. Interessanterweise würde das sogar bedeuten, dass bei der Verwendung von Stockwaffen der Angriffsbonus letztlich auch auf die Abwehr angerechnet wird - wobei die Grenze weiterhin bei +7 liegt und man ja tatsächlich +2 Angriffsbonus benötigt, um in Grad 1 zumindest +1 auf die Abwehr zu bekommen, damit kann ich also auch gut leben. Insgesamt sind die Charaktere nach M5 ja sowieso um einiges stärker, da passt das letztlich ganz gut ins Gesamtkonzept. Liebe Grüße Saidon -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Saidon antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Das ist explizit in M5 gar nicht geregelt, die unbesehene Übertragung der M4-Interpretation halte ich dabei aber auch für nicht zulässig. Bei Tiergestalt steht nur, dass der Verzauberte seine geistigen und magischen Fähigkeiten behält. (Der gleiche Satz steht übrigens auch bei Verwandeln.) Allerdings steht auf Seite 18 im Arkanum auch, dass für einen Wortzauber die Zauberformel deutlich gesprochen werden muss und für einen Gestenzauber zusätzlich die vorgeschriebenen Bewegungen ausgeführt werden müssen, was beides in Tiergestalt im Allgemeinen schwerfallen dürfte. Daher gehe ich davon aus, dass ein Zauberer in Tiergestalt nur Gedankenzauber ausführen kann, wenn er kein sprachfähiges Totem- oder Fylgientier hat. Wenn die grundsätzlichen Regeln für den Zaubervorgang durch Tiergestalt außer Kraft gesetzt würden, hätte das meines Erachtens bei der Spruchbeschreibung explizit angegeben sein müssen. Liebe Grüße Saidon -
m5 - kampf regeltext Scharfschießen: doppelter Bonus durch hohe Geschicklichkeit?
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Danke schon mal für eure Antworten, Prados, Berengar und Sosuke. Ich habe jetzt auch einen eigenen Strang für die Frage nach dem Fertigkeitswert eröffnet - es scheint ja tatsächlich doch nicht so einfach zu sein... Ich sehe es ja eigentlich auch so wie Prados, die Textstellen auf Seite 50 und 100 des Kodex scheinen aber etwas anderes auszusagen. Liebe Grüße Saidon -
Hallo zusammen, In diesem Strang ergab sich die Frage, ob der Begriff Fertigkeitswert nur den rein gelernten Wert ohne Zuschläge oder den Erfogswert inklusive Boni für hohe Leiteigenschaften bezeichnet. Nachdem ich mal den Kodex nach den diversen Stellen, an denen der Begriff Fertigkeitswert auftaucht, durchsucht habe, scheint mir diese Unterscheidung an vielen Punkten von Bedeutung, z.B. bei dem Bonus auf Aussehen bei Athletik, der Erhöhung der Bewegungsweite durch Laufen, der Beherrschung von Sprachen, der Abwehr mit Stockwaffen und dem Schaden und Abwehrbonus im Waffenlosen Kampf. Im Allgemeinen wird meiner Meinung nach im Kodex meistens auf den gelernten Wert ohne Boni abgezielt, z.B. bei der Bescheibung von Abwehr, Resistenz, Zaubern und Sprachen auf Seite 36, im Beispiel mit Klettern auf Seite 155 oder in den Tabellen zu Abwehr, Resistenz und Zaubern auf Seite 166. Andererseits scheint bei der Beschreibung der Erfolgswürfe auf Seite 50 der Fertigkeitswert die Boni auf jeden Fall zu beinhalten und bei der Beschreibung der allgemeinen Fertigkeiten auf Seite 100 steht sogar explizit, dass Personen mit passender hoher Leiteigenschaft einen entsprechend höheren Fertigkeitswert haben. Daher wüsste ich gerne, ob die Boni durch hohe Leiteigenschaften generell im Fertigkeitswert enthalten sind oder generell nicht oder ob das von Fall zu Fall sogar unterschiedlich sein kann. Liebe Grüße Saidon
-
m5 - kampf regeltext Scharfschießen: doppelter Bonus durch hohe Geschicklichkeit?
Saidon antwortete auf Saidon's Thema in M5 - Gesetze des Kampfes
Hallo Neq, ich wollte dich nicht angreifen. Entschuldige bitte, falls es anders bei dir angekommen ist. Die Spezialwaffe wollte ich in diesem Beispiel nicht auch noch unterbringen und da bin ich sowieso mit dir einer Meinung, dass der Bonus natürlich nur einmal addiert wird. Und natürlich wird auch der Angriffsbonus nicht doppelt gezählt, das wollte ich auch nie in Erwägung ziehen. Aber der Bonus für hohe Geschicklichkeit wäre nach deiner Rechnung eben doppelt drin, einmal als Angrifsbonuns und einmal als Leiteigenschaft beim Scharfschießen. Laut der Bescheibung von Scharfschießen im Kodex auf S. 122 addiert der Scharfschütze seinen Fertigkeitswert im Scharfschießen. Und für mich reduziert sich die Frage im Moment auf den Punkt: Ist im Fertigkeitswert der Bonus der Leiteigenschaft enthalten oder nicht. Wenn ja, ist es richtig so, wie du es berechnest. Wenn nicht, würde im Beispiel nur +8 addiert zu einem Gesamtwert von +20. Da diese Unterscheidung im Begriff des Fertigkeitwertes aber eine wesentlich weitreichendere Bedeutung hat, mache ich dafür lieber ein neues Thema auf... Liebe Grüße Saidon