-
Gesamte Inhalte
9235 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Panther
-
Ja, wenn man durch Verzicht auf Abwehr eine Beschleunigung erreicht.... Dann wird aus dem Kampf-WW wieder ein Kampf EW.... hmmmm
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Panther antwortete auf Octavius Valesius's Thema in Die Differenzmaschine
Wo kommt nur dieser Bias her? -
https://www.youtube.com/watch?v=7IRmGIAjJcQ&list=WL&index=16
-
Das Opfer muss die ganze Zeit der Spieldauer (meist x Minuten) innnerhalb der Reichweite sein! Wenn er für 10sec während der Zeit den Bereich verläßt, braucht er am Ende keinen Schutzwurf zu machen. Deswegen ist das Lieder der Fesselung ja so wichtig! Da laufen die die Zuhörer nicht weg!
-
Warum ich Session Zero und Feedback a la Stars & Wishes skeptisch sehe
Panther antwortete auf Siskian_Herbstblatt's Thema in Rollenspieltheorie
Wenn ich eine Kampagne spielen will oder länger mit den gleichen Gruppenzusammensetzung spielen will, dann ist eine Session Zero für mich wichtig. Bei Cons gibt es natürlicherweise keine Session Zero... Ausser vielleicht bei Vor-Absprachen, da habe ich aber auch noch nie eine Person ablehnen müssen oder zu hören bekommen. Ja gutes Abenteuer, aber bei dir spiele ich nicht. Klar, das hört man nicht, weil es nicht zu einer Begegnung kommt. Auch würde ich mich gerne mit dieser Peson unterhalten, vielleicht sollte ich eine Punkte in meinem Spiel ändern? -
hinterher, wenn man die Vorgehensweise gekannt hätte, hätten viele wahrscheinlich anders auf die Fragen geantwortet, denke ich. Ich denke da immer an ein Puzzle. Ein Tausender! Zuerst werden sagen wir 100 als Kern von Midgard identizfiziert. Dann nimmt man die 100 Puzzleteile und bei den anderen 900 schaut man. Will ich das? Passt das? Kann das weg? Ich will ja am Ende nur ein 500er Puzzle haben. Einige Puzzleteile muss ich also auswechseln/umarbeiten. Die Frage ist nun, ist auf dem neuen 500er Puzzle das gleiche Bild wie auf dem alten 1000er Puzzle? Auf jeden Fall eine interessante Art der Evolution oder ist das Mutation?
-
was auch ein bischen schräg ist, dass die, die nun zuerst handeln dürfen, eigentlch nichts tun und die Handlungen der langsamen supporten. Die Handlungsfähigkeit und Durchschlagsfähigkeit der Langsamen gewinnt wieder an Bedeutung! Horst Hauer in Plattenrüstung..... Immer schönen fetten Schaden! Und wenn ihm noch einer hilft, kann es für die NF extrem ungemützlich werden. Und: Die NF, wie sieht es da mit Helfen aus? Die sind alle zugleich dran, können sich also super optimal zusammen helfen... verzögern/helfen. Die Schlagkraft der NF wird eigentlich durch helfen MEHR gesteigert, als die der SF. Die SL kann jetzt echt gut taktisch optimal ihre NF agieren lassen!
-
nein, wie realistisch: "Dem Waffenknecht geht es als Erstem schlecht!"
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Vielleicht bringt diese Zitate von MM einen Beitrag zum Strang: tja, evolutionär? Also keine Hausrenovierung, sondern eher ein Hausabriss und dann schauen, ob man evtl. etwas von den einzelnen Teilen des Schutthaufens was in das neue Haus mit einbauen will. Da sind dann wohl die Teile, die die identifizierten Midgard-Gene haben, also EW-Wurf LP/AP und so... Man hat ein ganzes Haus abgerissen und baut nur ein halbes wieder auf und sagt dann: Den Rest könnt Ihr euch selber zu Ende ausbauen -
das kannst du nur dann sinnvoll sagen, wenn du weißt, dass Hilde keinen Wurfanker hat
-
Der Linktext von MM
-
Welche Würfe meinst du? 1 Wir spielen Midgard beim Würfeln so, wie das Regelwerk es beschreibt. Wissenswürfe werden verdeckt von der SL durchgeführt. 2 Wenn ich einen Erfolgswurf machen soll (Angriff oder Springen), bei dem ich am Würfelwurfergebnis die Konsequenzen sehe Ich freue mich über diese beiden Varianten ja, wenn ich einen Wissenskundewurf selber machen soll (Trennung Spielgruppen- und Figuren-Wissen), ist ein Wurf, den ich nicht mag! Würfelorgien (siehe Nachtlager) mag ich nicht. Würfelmarathons (können zB bei 30 Kampfrunden lange Bossgegner-Begegnungen vorkommen) mag ich. Das ist dann Plan, Taktik, Fernkampf, Anährung, Pech, Glück alles drin
-
Ja okay. Aber bitte ohne Immersions Störung
-
Wenn ich mit Fertigkeit +Y meine, damit Person B helfen zu können, dann mache ich das... Ob das das gelingt oder nicht, obliegt dann doch dem Würfel.. SL sagt dann, wenn die Person, der ich helfe, würfeln will: Du mache mal mit Vorteil, die A konnte dir helfen. Bei Midgard 5 war das eben ein verdeckte Wurf, eben In-Game. NIcht störend... Wenn ich erst off-game den SL fragen muss /kann.... : Kann ich helfen? dann empfinde ich das als schlecht! Du als Spieler schaust auf die Fähigkeiten deiner Figur und entscheidest doch für dich, ob du helfen willst, oder nicht. Wir hatten es schon, dass sich Person NICHT hat helfen lassen wollen..... NEEE DU, von C lass ich mir lieber nicht helfen, die kennt sich da doch gar nicht aus. Helfen zu wollen muss eben gar keinen Sinn ergeben, sondern ist eine Entscheidung des Spielers! Nicht der SL!
-
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Jede Änderung ist ja auch übertrieben.... Es geht doch klar um Kern-Merkmale eines Rollenspiels, um gewisse Designprinzipien. Wenn zu viele davon über Bord geworfen werden, finden sich zu viele Fans nicht mehr in der neuen Version wieder. Ändere also langsam immer nur ein bischen, dann klappt es vielleicht. .... Ich sollte wohl wirklich mal eine M1-M5 Änderungsaufstellung machen, das ist viel Arbeit, aber man würde bestimmt was erkennen daraus. Ein anderer kann es dann ja für ADD und DSA machen. Dann könnten wir 3 Evolutionspfade vergleichen. -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Bei Brettspielen ist es ja auch modern, dass es Kampagnen gibt.... Voll modern, sowas! -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Ich habe dein Zitat ja schon gelöscht. Modern steht oben in deinem Zitat.... Es ist ja egal, ob man moderne Rollenspiele kennt oder nicht. Man kuckt sich für die Beantwortung der Frage nur die alte und die neue Version des Rollenspiels an und schaut dann: Evolution oder Revolution? Dazu noch: Erfolgreicher oder nicht als der Vorgänger? OK? Bist du jetzt zufrieden? -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Ich glaube auch, dass Midgard lange erfolgreich war, weil es sich nicht so an die jeweiligen aktuellen Trends angepasst hat. -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Ok, ja weniger Es ging mir um dieses Moderner muss besser sein, was einfach nicht stimmt -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Wenn ich was neues kaufe zum spielen, dann will ich etwas, was mir Spaß machen wird. Wenn ich ein gutes Brettspiel/Rollenspiel habe, was mir/uns Spaß macht, wieso was neues kaufen? Weil ich konsumieren muss? Weil ich was modernes kaufen muss? Nein! Weil das eben so ist? Nein! Ich/wir kaufen neue Rollenspiele/Brettspiele, weil/wenn sie uns besser gefallen als die bestehenden alten! Prinzip: Das Bessere ist der ärgste Feind des Guten! Bei einer Kaufentscheidung schauen wir/ich also erstmal: Was ist das neue? Dabei ist mir das Egal, ob es als oder neu ist! Ist es besser? gefällt es mir/uns? JA? Dann kaufen und spielen! Sorry. Ich kaufe doch kein Spiel, nur weil es neu ist! OK, wenn ich das, was ich/wir spielen, aus welchen Gründen auch immer nicht mehr spielen kann, dann muss ich/wir wirklich was anderes suchen, ja, aber nur dann. Wenn zB beim einem Computer-Spiel der Server abgeschaltet wird, dann ist Zwangs-Ende. Bei Brettspielen/Rollenspielen ist das eher nicht der Fall: Die kann ich bei Erscheinen der neuen Edition noch Jahre weiterspielen, bis ich ggfs. keine neuen Abenteuer mehr kaufen kann. Aber seien wir ehrlich. Abenteuer kann man sich auch im Gebrauchtmarkt besorgen oder selbst ausdenken. -
Rollenspielsysteme & neue Version(en) eher Evolution oder Revolution
Panther antwortete auf seamus's Thema in Rollenspieltheorie
Was sagst du denn zu Illuminati? OK, es gibt einen festen Rundenrahmen und feste Gewinn-Regeln. Aber um zu gewinnen, da gibt es doch eigentlich wenig Regeln... Da ist viel "Labern" ohne Regeln! Oder Junta.... Kreml.... Überhaupt gibt es viele Brettspiele, die man nur mit "Labern" wirklich gewinnen kann. -
Alleingänge im Gruppenspiel bei M6
Panther antwortete auf Honigdachs's Thema in Midgard - Legenden von Damatu | M6
Das hat jetzt mMn nicht so viel mit dem Regelsystem zu tun, es sei denn im Regelsystem sind extra Weichmacher Rgeln drin, die einem in solchen System das Überleben SICHERN. Bei M5 gibt es für solche Situationen GP, SG und GG. Aber bei John Little muss wohl auch noch Pech dazugekommen sein. --- Zur Frage: Alleingänge? Das größte Problem, was ich nach 39 Jahren Rollenspielerfahrung dabei sehe, ist das Spotlight-Stealing. Ein Spieler agiert, die anderen am Tisch schauen zu. Viele Spieler finden das, wenn es zu lange dauert, nicht spaßig. Ich für mich finde - je älter ich werde - das eigentlich wie Kino: Hui! Ein Spieler wagt ein Solo, ein Solo ist immer gefährlicher als in der Gruppe. Schauen wir mal zu.... Wird bestimmt spannend... alle Mitspieler müssen dann evtl. 45min schweigen und den Spieler beim schwitzen tatenlos zusehen, dürfen aber mitfiebern. Wobei das Schweigen oft bei Solos nicht eingehalten wird und dem Solo-Spieler Tipps zugerufen werden. In meiner Erfahrung finden bei Midgard Solos auch eher im hochgradigen Bereich statt. Da kann eine Figur schon was, kann schleichen, tarnen, kämpfen, springen, evtl. gewisse Zauber und hat eine gute Ausrüstung, die die Gefahren bei Solos reduzieren. Viele SL fördern wegen des Spotlight-Stealing auch keine Solos, und wenn es dazu kommt, haben die meisten Spieler nach meiner Wahrnehmung nicht die den Mut, ihre Hochgradige Figur in Todesgefahr zu bringen. Da zeigen sich wahre Helden! Ich schaue gerne zu bei Heldentaten. In niedriggradigen Gruppen kann es Übermut oder Unwissenheit sein, dass man Solos als Spieler anstrebt. Ich habe es in meinen Kids-Runden öfter erlebt, dass die Kids das dann einfach machen. Danach dann befragt, sagen sie nur, dass es so gefährlich ist, hatte ich gar nicht bedacht, ich wollte nur für die Gruppe was beitragen. Da stand der Assassine (niedriggradig, Schleichen verissen) vor 3 Wachen und prügelt sich alleine, statt die Mission abzubrechen!) Eine weiterer Aspekt ist mMn auch der "Realismus" oder die Sache "dürfen/Können Spieler-Aktion auch mal scheitern". Wenn die SL die Abenteuer bei den wahnsinngsten Aktionen immer davonkommen läßt, dann werden Solos auch wahrscheinlicher! Mir kann ja nichts passieren, ich kann nicht sterben. In meinen Runden gehört Scheitern und Tod aber mit dazu. Wer nachhaltig Mist baut und doof agiert, hat kein Freifahrtsschein bei mir, der stirbt dann wohl auch (auch wenn die Gefangennahme natürlich gut ist - machen Spieler jammern sehr, wenn man ihn ihre komplette Ausrüstung wegnimmt). Am Ende gibt es genau dafür GP, SG, GG, dass man dabei nicht stirbt. Was will eben die Gruppe? Ponyhof-Midgard oder Helden-Midgard? Für mich ist eine Figur eine Figur, wenn sie Tod, kommt das nächsten Rollenspiel mit der nächsten! Ohne Herausforderung kein Spaß! Und Solos sind sehr herausfordernd! In LvD noch viel mehr. Bei LvD gegenüber M1-M5 sind Solos schon mal druch die Spielwelt-Rahmenbedingungen, die durch die Regeln geschaffen werden nun mal gefährlicher als bei M1-M5...... Auch eine SchiM kann dir nicht den Ar*** retten. GG gibt es im PTG nicht. -
Du verstehst mich falsch, wer sich umfassend äußert, wird ja wohl nicht zu jeder seiner vielen umfassenden Kritikpunkte gleich auch noch eine konstruktive Alternativlösung mit aufschreiben. Darum ging es mir. Hier ist das eben ok und kein ablästern, wie doof doch xyz ist. Wenn man in einzelne Punkte tiefer einsteigen will... zb für konstruktive Alternativen, dann bitte Einzelstränge.