
Alle Inhalte erstellt von Panther
-
Beschwörungen aus den Mittelwelten - speziell Midgard - speziell Menschen
LARK, S391: "Mit dem in den beiden Polygonen festgelegten Schlüsselwort kann das Tor jederzeit umgepolt werden und dann in umgekehrter Richtung benutzt werden. Die beiden Lichtsäulen färben sich entsprechend ein" Ah, OK, das gilt für magische Tore, die wie Beschwörungsfelder aussehen, nur zwei Polygone haben. also für Be-Felder:MdS, S. 141, linke Spalte, unten: Das wäre dann im obigen Beispiel: a) der beschworene Kanthai kann 2h beliebig hin und her. b) andere seiner Art wären dann alle 1) männliche Kanthai? 2) Kanthai? 3) Menschen? Ein Pferd könnte also nicht durch?! ----------- Komisch ist es: Wenn ich dann herbeigezwungen wurde gegen meinen Willen, dann gehe ich einfach sofort wieder zurück und bin wieder raus aus der Nummer... Wie kann mich der Beschwörer bei sich halten? Die 20s für sein Dominieren gebe ich ihm nicht, Anderes Threat?
-
Beschwörungen aus den Mittelwelten - speziell Midgard - speziell Menschen
Beschwörungen aus den Mittelwelten - speziell Midgard - speziell Menschen Ich möchte hierzu eine direkte Frage stellen: a) TBe ist in Alba b) TBe zaubert Mensch beschwören (Grad 0) mit der Spezifizierung männlich und (Geschlecht nicht spezbar) Kan Thai Pan Region also 6-Eck mit den entsprechenden Sachen auf den Zacken. c) Es kommt ein Kanthai aus Kan Thai Pan d) Der TBe polt das Beschwörungsfeld-6-Eck um von Empfangen auf Senden. (EDIT nach BF-Beitrag:Falsch, ist kein Tor) Fragen nun: 1) Der Kanthai kann innerhalb der nächsten 2h zurück, bis das 6-Eck von selbst verschwinden würde, richtig? 2) Kann Chryeier nun durch das Tor von Alba nach Kan Thai Pan gelangen? 3) Kann ein Pferd nun durch das Tor von Alba nach Kan Thai Pan gelangen? 4) Kann ein anderer Kanthai , der früher mal beschworen wurde und der gerade bei mir in Alba ist, durch das Tor nach Kan Thai Pan gelangen? e) Der TBe polt das Be-6-Eck mal wieder auf Empfangen innerhalb der 2h (EDIT nach BF-Beitrag: Falsch, ist kein Tor) Fragen nun: 5) Kann eine weibliche Kanthai durch das 6Eck von Kan Thai Pan nach Alba? 6) Kann ein Chrseier, der früher mal beschworen wurde und gerade in Kan Thai Pan ist, durch das 6Eck nach Alba kommen? 7) Kann ein Pferd nun durch das Tor von Kan Thai Pan nach Alba gelangen? ------ Genereller wäre es eine Frage auf den möglichen "Beifang" und auf das gewünschte Nachhause kommen von gestrandenten Beschworenen. Was geht mit durch? Was nicht? ---- Ansonsten: Wann Menschen mal beschworen wurden und nach 2h gestrandet sind, können sie auf jeden Fall mittels Heimsenden zurückgebracht werden, das ist klar.
-
Herbeizwingen - unbeseeltes (<t90) hat nur Wahren Namen seiner Art
Und er ist auch gleichzeitig ein Tier. Aha, daher steht bei Herbeizwingen auch nichts von Mensch, o.ä., sonden "intelligente Bewohner"! Beim Namen der neuen Beschwörung habe ich daran nicht gedacht. Gut, dan mache ich das wissenschaftlich und recherchiere mal ausführlich: Aus dem Spruchnamen "Herbeizwingen" lässt sich nicht gleich ablesen, dass es um Beseelte geht. Aber in der Spruchbeschreibung wird das bei genauerem Hinsehen deutlich, wie Ihr es auch aufgezeigt habt. Unterstreichend steht am Anfang des Allmanach der Inkantationen im ARKx, S.412/MdS, S.? unter anderem, dass Herbeizwingen sich direkt auf die in der Seele verankerte Identität des Opfers über ein Besitztum seines Körpers (oder ein anderes besonderes) auswirkt. "Unbeseelte herbeizwingen" würde als Name für eine indivieduelle Tierbeschwörung passen, auch wenn es etwas holprig klingt. Darunter fielen z.B. auch Zombies u.ä., alle die keine Seele haben. Eben nicht nur Tiere, wenn man die Spruchbeschreibung analog der von Herbeizwingen gestalten würde. Letztlich wäre das allerdings nur bei oberflächlicher Betrachtung schlüssig. Das Herbeizwingen ist erst über die Körpersubstanz des Opfers möglich. Dem Allmanach der Inkantationen nach macht sich dies an der Seele des Wesens fest, an seiner Identität. Diese hat den vorherigen Ausführungen nach aber kein unbeseeltes Wesen, und wäre damit auch nicht herbeizuzwingen. Der Schuss daraus wäre: alle Tiere oder Wesen (In:<t90) sind in ihrer Art gleich. Ein einzelnes daraus lässt sich arkan nicht identifizieren. Das genau wird in "Die Namensmagie der Seemeister" (ARKx, S.108/MdS, S.?) deutlich: Unbeseeltes hat nur den Wahren Namen seiner Art. Demzufolge wird die Körpersubstanz oder der besondere Gegenstand als Substitut für den wahren Namen (die ureigenen Identität eines Wesens) bei Herbeizwingen benutzt, bzw. wird der darin enthaltene Wahre Name des Opfers (oder ein enthaltener Teil davon) dafür genutzt - ohne ihn kennen zu müssen. Damit wäre bewiesen: ein Herbeizwingen bestimmter Tiere oder unbeseelter Wesen ist nicht möglich! Nur das einfache Beschwören eines beliebigen Exemplares ihrer Art. Das erklärt auch im Umkehrschluss, warum es Individualbeschwörungen nur für Wesen mit In:m gibt. Gut, in "Die Namensmagie der Seemeister" ist allerdings auch beschrieben, dass Tiere oder Dinge die durch den Glauben von "beseelten Wesen" oder durch ihre Geschichte eine ausgeprägte mystische Individualität und damit einen Wahren Namen entwickeln können. Wenn also Barden von den Heldentaten des Rosses eines Ritters singen und viele Menschen über diese Lieder das Tier kennen und bewundern, ließe es sich mit Herbeizwingen beschwören. Der es sehr liebende Halter und ein paar tapfere Kampfgesellen werden dazu nicht alleine reichen... Damit ist meine hoffnungsvolle Annahme zu meiner 2. Frage revidiert. Mit ein paar wenigen außergewöhnlichen Aussnahmen ... Hop hop hop, Pferdchen lauf Galopp ... Quelle: Herbeizwingen
-
Schwert als Wurfwaffe?
Ich glaube die Regeltextfrage ist beantwortet, sollte man dies lieber in eine Meinungsfrage umwandeln?
-
Schwert als Wurfwaffe?
so wie es die Regeln sagen: mit Gaukeln als improvisierte Waffe werfen. Als gewichtsmäßigen Vergleichswert würde ich das Bierfass nehmen, also 1W6 Schaden. Regeln für improvisierte Wuirfgeschosse gibt es ja, hier zB: volles Bierfaß 0-6m weit werfen 1W6+2 Schaden mein Vorschlag: improvisiertes Wurfgeschoss: wie ein Speer geworfenes Schwert: 0-12m 1W6-2
-
Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
Als ich das geniale Abenteuer Juwel des Unlichts hielt, habe ich die Yke von Kirnak auch durch Sprache gespielt, dass meine damaligen Spieler noch Jahre danach über Yke sprechen und ihre Sprache imitieren... Es ist wie bei einem guten Hörbuch, wenn der der (Vor-)leser die einzelnen Rollen verschieden spricht und man allein schon durch das Sprechen die NSC-Charakterzüge erkennt. Bei GoT zB und Harry Potter sehr gut gemacht. Auf der anderen Seite kann ein gutes Buch durch einen schlechten Hörbuch-Vorleser verhunzt werden. NSC-Schauspielern ist mMn wichtig! Für die Spielerseite ist es wie du oben sagst wohl manchmal nicht so wichtig, aber ich ziehe meinen Spass auch teilweise daraus, dass die Mitspieler nach der Sitzung sagen, da hast du deine Figur aber gut gespielt! Da steckt natürlich viel Fremdbild und Eigenbild der Spielfigur mitdrin. Wenn ich es erreichte, dass die Mitspieler die von mir gewollten Charakterzüge meiner Figur erkennen, dann bereitet mir das Spielspass. PS: Habe zB mal eine gebrochene Figur gespielt, weil ein guter Freund gestorben war. Irgendwann sagte dann eine Mit-Figur, wir müssen den Armen mal aus seiner Trauer holen! Super! Von Spieler zu Spieler hatte ich NICHTS über meine Trauer gesagt!
-
Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
Interessant, Isse bemerkt die SL-Rolle, als SL muss man ja zwangsweise zig NSC-Rollen spielen, die sollten dann antürlich NICHT alle die SL-Charakterzüge haben. Da zeigt sich dann wohl das richtige Rollenspiel, wenn man die NSCs richtig schauspielern kann. Ad Hoc, meist keine Vorbereitungszeit muss man allemögliche NSC-Rollen schauspielern. Vielleicht ist das ein Grund, dass einige Spieler sagen, Spielleitern ist zu schwer für mich. Also in dem Sinne, ich bin froh, wenn ich meine SC "richtig"/authentisch schauspielern kann.
-
Angst - Handlungsmöglichkeiten des Verzauberten
Angst ist für mich auch ein effektiver Bessessenheits-Brechzauber......
-
Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
eine extreme Art, sich glaubwürdig mit seinen zu Charakter zu beschäftigen, ist wohl in seiner Person zu träumen. Wer das schon mal gemacht hat, ist wohl ion der Rolle. Sich Charakterzüge schriftlich zu notieren und sie dann zu spielen, ist bestimm schwerer als sie einfach ohne Nachzudenken zu spielen, dann sind sie authentisch. Aber du miusst erstmal in dieses Immersions-Statium kommen!
-
Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
Nachtrag: Wenn ich eine Figur spiele, die natürlich einen anderen Hintergrund und eine andere Vergangenheit hat als ich, dann schlüpfe ich wie ein Schauspieler in diese Rolle. Das gelingt dann eben mal besser und mal schlechter. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich mehrere Figuren gleichzeitig spiele (ich spiele nun in 2 Runden gleichzeitig), dann ist das schwieriger als wenn ich immer nur eine andere Figur spielen muss. Von 1985 bis 2002 habe ich immer nur eine Figur gespielt. Ab 2002 dann zwei. Folgerung: Je mehr Figuren ein Spieler gleichzeitig spielt, desto schwerer müßte das sein und umso eher zeigt er in allen nur immer seinen eigenen Charakter. Wenn ich andere sehe, die dann aus zig Charakteren auf einem Con wählen.....
-
Wieviel von euch steckt in euren Charakteren?
bei mir ist es so, dass ich bequßt in andere Rollen schlüpfen möchte und daher meine Figuren bewußt anders als ich sein sollen. Unbewusst kommt aber bestimmt der eine oder andere Charkaterzug von mir bei allen meinen Figuren wieder durch. Da es unbewusst ist, kann ich das leider nicht verhindern. Aber er kommt vor! Ich glaube, dass häufig Rollenspieler zwar verschiedene Figuren spielen, aber eigentlich immer nur die selben Charakterzüge im Spiel zeigen. Ich kenne da so Personen, die haben Heiler und Paladine gespielt, waren aber immer superängstlich und geierten stets nach Belohnungsgold für die kleinste Tat. Auf die Frage, warum er keinen Söldner spiele, sagte er, dass sei zu langweilig.
- Sammelstrang Beitrag des Monats April 2016
-
Macht über Menschen - einfache Befehle
Wird es damit automatisch zu Spielweltwissen? Nein, auf keinen Fall, es sollte nur verdeutlichen, das es Hinweise gibt, dass man den Akkord des Weltenlieds auch in Sprache/Schrift fassen kann.
- Kritischer Schaden - 90-93 Augenverletzung?
- Kritischer Schaden - 90-93 Augenverletzung?
-
Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
hmm... gegenseitiges Verständnis fehlt... Ich versuche ernsthaft, dich zu verstehen... ---- Was kannst du an meiner Argumentationskette nicht nachvollziehen? Oder sagst du, bei 385, Satz 4, geht es auseinander! Wenn man in dem Satz den Dominieren-Zauber mit reinpackt, ist die Sache klar, dann muss dominiert werden, da kann ich deine Kette nachvollziehen und bin ganz deiner Meinung. Aber der Satz ist unklar und ich denke, ich habe einige Textstellen genannt, die aussagen, man braucht kein Dominieren.... Es ist komisch, dass du da nicht genau sagen kannst, warum meine Kette da nicht stimmt. Nocheinmal: Wenn du aufgrund von 385, Satz 4 argumentierst, ist es klar. Wenn du nur 385, Satz 4 angibst, dann fahren wir hier nur unnötig Karusell... Deine Gegen-Argumentation zu meiner Kette, hat das was mit der "Marionetten"-Eigenschaft durch Macht über X auf S 425 zu tun?
- Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
- Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
-
Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
Nein. Dominieren zwingt einem Wesen den Willen auf. Anschließend wird das dominierte Wesen den Auftrag selbstständig ausführen. Macht über hingegen zwingt den Zauberer zu größerer Konzentration um den "Automaten" handeln zu lassen. Abgesehen von den Vorgaben der Regeln scheint mir dieser Punkt die Begründung zu sein, warum Dominieren gefordert ist. Wieso das? Was für eine Konzentration? Der ZAU kann 100% seiner Konzentration dem Macht über X geben, dem Opfer das Berühren zu befehlen, zu widmen, wenn er das Macht über X gezaubert hat, wo soll das Problem sein? Und Solwac: Wo siehst du denn gie Vorgaben des Regelwerks, dass Dominieren geforder ist? In S. 385 - Der Satz mit dem umstrittenen Erratum? Oder noch eine andere Stelle? Wenn ja, dann nenne mir deine andere Stelle bitte.
-
Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
Doch, es steht genau so da, auch wenn du das nicht verstehen willst und es falsch auslegst. Das ist (u.a.) eben der Dissens. Ansonsten (zum wiederholten Male): LARK, S. 425 (Dominierungszauber), 1. Satz. Das erklärt (auch), warum dominiert werden muss. Dominieren tritt anstelle von Macht über... Sprüchen - und nicht umgekehrt, wie du es gern hättest, es die Spielregeln aber nicht hergeben. also, 425, Dominieren erster Satz: 8: Dominieren zwingt das Opfer dazu, einen Auftrag auszuführen 9: Dominieren ähnelt Macht über magische Wesen 10: Dominieren macht Opfer nicht zu Marionetten, die er beliebig kontrollieren kann. Hmm. Der eine Auftrag beim Knechten ist: Berühr den Ring, fertig. Das beliebig kontrollieren durch Macht über Menschen zwingt das Opfer, den Ring zu berühren. Das ist das gleiche! Geknechtete werden, wenn sie denn gerufen werden, andauernd, mehr als nur einen Auftrag erfüllen! Ich kann dir noch nicht folgen, warum du meinst, 425 - erster Satz macht es glasklar, dass für das Knechten vorher zwangsläufig geknechtet werden muss? Geht es dir um die "Mariontten"-Eigenschaft beim Anfassen des Ringes? Danke Solwac, wir kommen der Sache näher! Genau, er kann domieren, aber er könnte auch - wenn er will - sein Ziel "RingBerührung" anders erreichen, zB mit "Macht über X", Stimmst du mir da zu?
-
Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
sorry, nun sofort korrigiert, bei tierischer Int. Aber bei menschlicher Int. meinst du also: Es könnte verhandelt werden, aber da wird keiner so doof sein, den Ring zu berühren, um dazu "gezwungen zu werden" reicht kein "Macht über X", sondern NUR Dominieren. Aber sonst OK, wenn es keinen anderen Weg gibt, das Wesen mit tierischer Int dazuzu zubewegen, den Ring zu berühren, dann muss es Dominieren sein... Könnte man mit Macht über belebte Natur das Wesen mit tiertischer Int nicht zur Berührung kriegen? Weil etwas nicht da steht, kann man schließen... Hmm... Ich lese auf S. 429 ja auch nichts davon, das sie dominiert werden müssen zum knechten, sondern nur beschworen. Da steht nichts davon, das sie dominiert werden müssen.
-
Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
Wenn der erste Satz auf 385 einen Fehler hat und das und mit einem Komma ausgetauscht wird, ist es klar, glasklar: Man muss vorher dominieren.. Da stimme ich mit dir überein. Es ist eben die Frage, gehört das Dominieren in den Satz auf S. 385 rein oder ist es ein Erratum. Mein Argument ist, dass es ja hinten auf S. 429 auch nicht steht und das beim Knechten erstmal "nur" um die Ringberührung geht. --- @Prados: Wie könnte ich einen beschworenes Wesen dazu bekommen, den Ring zu berühren, OHNE ihn zu dominieren? Natürlich hat das Opfer ziemlich was dagegen den Ring zu berühren. Aber dafür habe ich ja den "Macht über" gezaubert, damit befehle ich es dem Opfer, den Ring zu berühren, Prados. "Macht über" ist für mich der Argumentverstärker. Aber interessant, das du sagst, beim Knechten von Kreaturen mit tierischer Int. braucht man kein Dominieren, da diese schon irgendwie den Ring berühren? EDIT; Andersherum, mit tiereischer Int. kann man nicht verhandeln, deshalb muss man dominieren.
-
Kritischer Schaden - 90-93 Augenverletzung?
wie unterscheidest du denn zwischen leichtem und schwerem Treffer? Wie das Regelwerk: 90-93 oder 98-99 auf Tabelle 7. ah, diese Frage bezieht sich aber nur auf 90-93. also ich würde das so wie Seamus sehen und bei 4mal 90-93 in die Augen ist dann ein Auge weg... Aber bisher hatte ich 30 Jahren Midgard nur 2* 90-93 auf eine Person nacheinander erlebt. Und dass nicht in zwei Abenteuern, sondern sogar in einem Abenteuer... Irgendwie wollten die Monster unser Adligen immer ins Auge piecken.... Sie hat es schwer getroffen, vorher war sie die Schönste der Gruppe, danach nur noch zweitschönste. Es hat sie eine Anstrengung in den Folgeabenteuern gekostet, ihr Augenproblem zu klären. Aber der Schönheitsverlust bliebt... (SL erlaubte Allheilung zur Klärung nicht)
-
Knechten: jemanden zwingen, den Ring zu berühren
Die Stellen im Regelwerk sind doch mehr als klar angegeben. Bisher hat er nur gesagt, es sei glasklar für ihn, das auf den Seiten 425f es stehen würde, das ohne Dominieren nichts gilt. Das kann ich da aber nicht lesen! Ich würde es wirklcih gerne begreifen, wo Diri das herausliest. Für dich es ja auch "klar angegeben", dann kannst du es mir ja auch sagen... Kannst du mir die Stelle zeigen, aus der er dieses Schluss zieht, ich sehe für eine Schlussfoglerung ab 425f eigentlich nur 429f als interessasnt an, aber da finde ich nichts, das sagt: Dominiren wird benötigt. Auf S. 380 steht sogar, bei nicht geschafften Dominiren kann man verhandeln. Also wird die Magie wohl nicht benötigt.... Wenn man es in der Verhandlung schafft, das das Opfer den Ring berührt und sich gegen Bezahlung knechten läßt.
- Kritischer Schaden - 90-93 Augenverletzung?