Zu Inhalt springen

Sternchen

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Sternchen

  1. Der 23. Januar fällt weg und die beiden Februartermine wackeln leicht, sind aber prinzipiell noch möglich. Können Celador und ihr Mann auch kommen?
  2. Ich bin als Spielleiter ein Neuling und bekam nach meinem ersten PR-Abenteuer ebenfalls die Rückmeldung, zu wenig für die Motivation der Spieler, das Abenteuer spielen zu wollen, getan zu haben. Das gelingt mir immer noch nicht sehr gut, vielleicht auch, da ich etwas eigensinnig der Meinung bin, "die sind ja zusammen gekommen, um überhaupt zu spielen, dann müssen sie eben eventuelle kleine logischen Unebenheiten oder Ungereimtheiten mit ihren Charakteren auch in Kauf nehmen". Als Spieler habe ich allerdings auch schon Abenteuer erlebt, in denen es Stunden realer Spielzeit dauerte bis die Gruppe sich überhaupt komplett gefunden geschweige denn gemeinsam das Abenteuer bestritten hatte. Da wäre meiner Ansicht nach Unterstützung vom Spielleiter möglich und nötig gewesen. Letztendlich ist es doch ein wenig Los eines jeden Spielleiters: Egal wie Du es machst, nie ist es allen recht zu machen!
  3. Ich habe jetzt mal im Perry Rhodan-Forum Werbung für Kattrott gemacht. Da aber erst ein Moderator jeden Beitrag liest, bevor er eingestellt wird, weiß ich nicht, wann es erscheint bzw. ob es noch rechtzeitig ist. Interessanterweise hat dort im Forum etwa genau vor einem Jahr jemand eine Rollenspielgruppe in Hamburg gesucht... . Vielleicht sollte man sich auch einmal vermehrt an andere Fan-Vereine wenden und an deren Stammtischen teilnehmen. Das Rollenspiel an Perry-Rhodan-Leser herantragen ist nicht nur meiner Meinung nach fruchtbarer als umgekehrt! Lassen wir uns überraschen, ob wir "neues Blut" in Kattrott treffen können?!
  4. Sehr schönes Schildchen - Hut ab, Jul, gut gemacht! @ AlasVen: Natürlich wirst Du auch ein tolles Abenteuer leiten. Ich freue mich schon! Es liest sich ja auch schon interessant. Und mein Swoonie freut sich auch auf neue Möglichkeiten, seinen Ferrari mal wieder zu schrotten!
  5. :xmas:Ich wünsche allen ein frohes Fest und einen lustigen Rutsch in ein hoffentlich gesundes und erfolgreiches Jahr 2010! ;)Nicht zuviel Glück im Spiel, damit auch Glück in der Liebe möglich wird! Herzlichst, das Sternchen :sigh:
  6. Also, tendentiell finde ich 8 Spieler auch ganz schön viel pro Runde, aber durchgängig zwei parallele Runden werden wir nicht schaffen. Vielleicht lässt man es tatsächlich auf sich zukommen... Und zwei Abenteuer bräuchte sich der Leiter ja auch nicht vorrätig zu halten, er kann das gleiche ja mit anderen Teilnehmern wiederholen. Problematischer finde ich das Zeitmanagement - das eine Abenteuer dauert mal länger oder kürzer als geplant, so kann es auch zur weiteren zeitlichen Entfernung der Teilnehmer voneinander kommen. Sprich gemeinsames Essen oder erneutes Spielen wird schwieriger zu planen. Noch eine kleine Randbemerkung meinerseits: Ich spiele gerne Rollenspiel, weil es kein typisches Regel-Brett- oder Kartenspiel ist. Deswegen würde ich auch andere Spiele erstmal von meiner Seite aus ablehnen.
  7. Planungstechnisch ist das alles super. Sind bei neun Teilnehmern ja eventuell auch zwei Runden möglich. Bräuchten wir dann nicht mehr Spielleiter? Essenstechnisch vermisse ich persönlich etwas mehr "nicht kartoffeliges". Wie wärs also auch mit Nudelsalat am Sylvesterabend ( würde ich auch übernehmen ) oder mal Reis als Beilage? Und dann bin ich ebenfalls neugierig und würde gerne "Thema" kennenlernen...
  8. Na, wenn da mal nicht die Grünkohlfutterer neidisch werden!
  9. Essenstechnisch ist Grünkohl mir ein Riesengraus. Also wenn ich da dann auch ein Brot oder so bekäme... Midgard 1880 hätte ich auch gerne gespielt. Ich probiere jetzt erst auf der Wintermühle erstmalig dies und Cthulhu aus. Deswegen kann ich auch gar nicht postulieren, ob das was für mich ist oder nicht. Am 28. leide ich dann ganz schrecklich!!!! Für den Beginn des Jahres hätte ich einen Änderungsvorschlag. Am 1. Cthulhu ( weil vielleicht alle noch horrormäßig verkatert ?! ) und am 2. dann alle zum Abschluss beisammen bei Cord.
  10. Die Diskussion, ob wir nur PR spielen, hatten wir schon zu Anfang. Ich persönlich mache es von meinem und Minimanns Befinden abhängig, wieviel ich spiele oder auch die Insel erobere... Mir ist es im Prinzip egal, wann ich leite, aufgeregt werde ich sowieso sein! Ich kann auch nicht so gut dafür sorgen, die Charaktere von einem zum anderen Abenteuergeschehen und -ort zu katapultieren. Dafür kenne ich PR zu wenig. Das Chondyr-Abenteuer könnte ich ja gleich am Montag anbieten... Montags bin ich von einem Start in den Abendstunden ausgegangen. Bis dahin sind doch alle da, oder?
  11. Mir ist es im Prinzip egal, wann ich leite, aufgeregt werde ich sowieso sein! Ich kann auch nicht so gut dafür sorgen, die Charaktere von einem zum anderen Abenteuergeschehen und -ort zu katapultieren. Dafür kenne ich PR zu wenig. Das Chondyr-Abenteuer könnte ich ja gleich am Montag anbieten...
  12. Ich persönlich finde es allerdings nicht notwendig, auf ein Okay von einigen Leuten zu warten, die sicherlich schon genug zu tun haben. Ich halte das für eine Fan-Initiative, die keiner Erlaubnis bedarf. Oder wird vor anderen Cons auch zuvor nachgefragt, ob ein Abenteuer angeboten werden darf? Ich möchte nicht die wichtige Arbeit von erwähnten Personen leugnen, sondern sie eher entlasten!
  13. Dank meines Schichtdienstes sind sie nicht sehr zahlreich gestreut. 16./17. Januar, 23. Januar 07. Februar, 13./14. Februar sind derzeit noch unverplant. Mehr als einmal pro Monat schaffen wir allerdings auch nicht. Sonst bleiben andere Sachen liegen... Reicht das zur Planung erstmal?
  14. Zukunft des PR Rollenspiels auf dem PR WeltCon 2011 aktiv mitgestalten! Das ist doch eine Chance, oder?! Wer hat Lust und Zeit etwas mit vorzubereiten???
  15. Das sehe ich auch so! Wenn nicht da, wie sonst sollen alle Perry Rhodan Leser einmal von den Möglichkeiten des Rollenspiels erfahren?! Probe- Spielrunden halte ich für das beste Mittel. Rollenspiel kann man einfach nicht so gut erklären wie es im Praxisgebrauch selbst erfahren werden kann! Außerdem wäre ein Flyer ganz gut, für die Leute, die sich doch lieber erst etwas in Ruhe durchlesen mögen und sich nicht gleich ans Ausprobieren wagen. Ein Stand mit den bereits erschienenen Abenteuer- und Quellenbänden vielleicht?! Zwar plane ich beruflich immer schon weit im voraus, aber 2011 ist noch nicht dabei... Dennoch - im Hinterkopf abgespeichert und freigehalten für die Teilnahme! Danke noch an Jul und Rito für das Darauf-Aufmerksam-Machen!
  16. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Sternchen in Spieler gesucht
    Keine weiteren Spieler - vorallem jugendliche Nachwuchsspieler - in der Landeshauptstadt und deren Umgebung zu finden? Kann ich kaum glauben... Auch und vorallem Neuanfänger herzlich willkommen!
  17. Keine neuen Interessenten? Suche vorallem jugendliche Nachwuchsspieler! Gibt es keine in der Landeshauptstadt und deren Umgebung? :silly:
  18. Ich möchte auch erstmal Sylt abwarten ... Dann wage ich mich auch in Kattrott ans Leiten
  19. Natürlich haben wir Interesse und sicher auch einemal zwischendurch Zeit! Bitte bring Fotos mit!
  20. Bisher sehe ich das Spielen bei uns zuhause auch gar nicht so problematisch. Es muss halt nur allen klar sein, dass es eventuell nur mit Abstrichen in Zukunft machbar wäre. Aber für die nähere Zukunft sollte es schon noch realisierbar sein, einmal im Monat ein Treffen zu arrangieren. Nur müssen wir es auf das nächste Jahr verschieben, die kommenden Wochenenden sind bei uns bereits ausgebucht...!
  21. Also, die regelmäßige Runde ist ja Freitags abends. Wir könnten also sporadisch sicher auch mal Samstags was mit Euch machen, sprich allen, die bereit sind nach Hannover zu kommen. Da es dann ein Spiel über den Tag wäre, müssten wir halt mal schauen, wie gut das noch mit unserem mobiler werdenden Minimann so klappt. Aber tendentiell ist natürlich jeder herzlich willkommen!
  22. Thema von Olafsdottir wurde von Sternchen beantwortet in Offizielle Abenteuer
    In Logarns Runde haben sie ihn paralysiert. Jemand mit Deflektorschirm ging glaube ich in die Nähe. Anschließend haben sie die Bombe einem der Danielroboter in die Hand gedrückt. Dann sagte sie etwas wie. "Das ist eine Bombe wenn der Knopf länger als 10 sek nicht gedrückt wird, geht sie hoch. Entsorge das Ding in einer Luftschleuse." Gemäß des ersten Robotergesetzes ging der damit brav in die nächstgelegende Luftschleuse und entsorgte das Ding. Da die Danielroboter ja überall auf der BASIS anzutreffen sind und sich naturgemäß auskennen und nicht verlaufen, klappte das recht gut. Sie folgten ihn im sichern Abstand, um alles zu überwachen.. Ob der Roboter dabei Schaden nahm weiß ich gar nicht mehr. Interessierte die Spieler auch nicht.
  23. Also, jeden zweiten Freitag spielt Logarn mit seinen guten alten Kumpels PR wechselnd in Hannover und im Hamburger Raum. Sternchen und ihr Sohn Aragon sind nun auch schon eine Weile mit dabei. Jetzt am 18.12. wollte ich mit dem Leiten beginnen und da haben wir den Bielefeldern einen Gastplatz zugesprochen. Wir wären dann schon sechs Spieler... . Aber falls Du Interesse hättest und wir noch Platz finden, darfst Du natürlich auch gerne kommen. In der regulären Runde sind wir derzeit fünf Spieler. Falls Du daran Interesse hättest, müssten wir das einmal ausprobieren...
  24. Mir gefällts ohne Knallerei auch besser. Nur Lichterspiele finde ich zwar noch erträglich, aber müssen halt auch nicht sein. Ich bin ja auch so eine schreckhafte Liesel und leide immer Silvester unter dem plötzlichen Geknalle - und dem dummen draußen Herumstehen und frieren. Logarn lässt fragen, ob denn Tischfeuerwerk erlaubt sei?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.