-
Gesamte Inhalte
9401 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Blaues Feuer
-
Da ich gerade mal wieder beim Abenteuerschreiben bin: muss ich wirklich jede Charakteridee, auf die Spieler kommen, kennen? Und muss ich auf ein zu veröffentlichendes Abenteuer draufschreiben: dieses Abenteuer ist geeignet für Kämpfer, egal welchem Moralkodex sie folgen, menschenfreundliche Schwarzhexer, die die Ehrenmitgliedschaft im Schutzbund für Witwen und Waisen besitzen und Schamanen, welche sich gerade mit ihrem Totem verkracht haben und jetzt eine Wiedergutmachungsmöglichkeit suchen. Nicht geeignet jedoch sind grundgütige Ordenskrieger, die beschlossen haben, wegen ihres persönlichen Ehrendkodex' zur Reinhaltung der Umwelt ihre Socken nicht mehr zu waschen. ???
-
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Blaues Feuer antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
Warum? Warum zum Teufel kommst Du ständig mit irgendwelcher blöden und überhaupt nicht zur Sache gehörender Verteufelung von DSA. Das Du DSA nicht leiden kannst weiß mittlerweile jeder hier. Das die DSA-Autoren das Böse schlechthin und Kiesow der Teufel in Menschengestalt ist hast Du auch schon zur Genüge herumgejammert. Warum sollte das irgendjemanden interessieren, der sich über Deine permanente Überheblichkeit in Fragen Rollenspieltheorie ärgert? Wenn dich DSA Fanboys ankotzen, dann heul Dich doch einfach in den DSA-Foren über sie aus. Oder noch besser, lies die Sachen nicht und hör auf DSA zu spielen. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Blaues Feuer antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
oder genau umgekehrt, wahrscheinlicher aber ist nur das o er einen Or in VR spielen will. Und da haben wir ein wunderhübsches Beispiel für meine Probleme mit Rollenspieltheorie im Allgemeinen und den Begrifflichkeiten im Besonderen. Welchen Sinn hat es, einen Begriff wie "Flag Framing" zu erfinden, den man umständlich mit "die nonverbalen Zeichen, die ein Spieler aussendet zu interpretieren, um ihm dann den passenden Rahmen zum ausspielen zu geben" erklären muss, wenn es nicht mal möglich ist, diese Zeichen (richtig) zu interpretieren. Wenn sich der Spieler vielleicht noch angepisst fühlt, weil der SL nicht das macht, was er gerne hätte, obwohl der sich redlich Mühe gibt "Flag Framing" zu betreiben? Warum bleibt man nicht beim guten, alten "ich frage meine Spieler, was sie gerne hätten". Das ist in meinen Augen wesentlich effizienter und kommt auch ganz ohne schöne neue englische Worte aus. -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Blaues Feuer antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
DSA Basisbox z.B. Du wirfst allen Ernstes, hier im Forum, den Leuten, die hier diskutieren etwas vor, daß in einer DSA-Basisbox veröffentlich wurde? -
Verwendung von "Fachsprache" hier im Forum
Blaues Feuer antwortete auf Bruder Buck's Thema in Rollenspieltheorie
umgekehrt wird da eher ein Schuh draus, die Ablehner und Co benutzen IHRE Privatdefinitionen, die Theorieverwender benutzen die Communityüblichen Begriffe in Communityüblichen Kontext. Wer ist "die Community"? Wo sind die "Communityüblichen Begriffe" definiert? könntest Du diesen Satz bitte um die fehlenden grammatikalischen Bausteine ergänzen, so daß er wenigstens sprachlich Sinn macht? -
Nein. Ein Zauberduell kann einen Zauber komplett unwirksam machen, z.B. bei Bannen von Zauberwerk oder bei Seelenheilung. In anderen Fällen dient ein Zauberduell nur dazu festzustellen, welcher Zauber aktuell die Oberhand behält, z.B. hebt ein Beeinflussen das längerfristig wirkende Macht über Menschen nicht komplett auf, sondern nur für begrenzte Zeit. Im Falle von Auflösung schützt das Zauberduell einzig das magische Artefakt vor der Vernichtung, hebt aber nicht den Zauber allgemein auf.
-
Moderation : das sich die Frage nach der Resistenz von Objekten ausgeweitet hat, hat sie einen eigenen Strang bekommen. Gleichzeitig wurde der Titel dieses Strangs an den Standard in den Hallen des Wissens angepasst. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Resistenz - haben Objekte eine?
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Untote zählen genauso wie Automaten per Definition zu den Wesen. [ARK, S. 12 rechte Spalte für die Untoten, BES, S. 120, rechte Spalte für die Automaten] Die Angaben auf S. 15 [LARK, S. 145] gelten allgemein für alle Resistenzen. Die Ausnahmen von dieser Regel sind ARK, S. 26 u. 27 geregelt. [LARK, S. 154 u. 155] -
Resistenz - haben Objekte eine?
Blaues Feuer antwortete auf Blaues Feuer's Thema in M4 - Gesetze der Magie
das ist ziemlich eindeutig. In ganz MIDGARD habe ich noch nie Gegenstände gesehen, die eine Resistenz hatten. Knochenbestie, Belebungshauch, Staubkämpfer, etc. sind alle durch einen Naturgeist belebt. Wenn das nicht ausreicht -
Jein. Nur Wesen haben eine Resistenz, Objekte nicht. [ARK. S. 20, rechte Spalte; LARK S. 148, rechte Spalte]. Allerdings reagieren verzauberte Dinge häufig auf Magie. Bei Versetzen wird z.B. mit einem Prozentwurf ermittelt, ob ein magischer Gegenstand mitversetzt wird oder nicht. Insofern hast Du recht, das Zauberduell ist ähnlich wie eine Resistenz, gilt aber nur für dieses eine Objekt, nicht bei der Frage, ob die Auflösung komplett scheitert oder nicht. Moderation : diese Frage wurde aus dem Strang über den Zauber Auflösung herausgelöst Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Jein. Nur Wesen haben eine Resistenz, Objekte nicht. [ARK. S. 20, rechte Spalte; LARK S. 148, rechte Spalte]. Allerdings reagieren verzauberte Dinge häufig auf Magie. Bei Versetzen wird z.B. mit einem Prozentwurf ermittelt, ob ein magischer Gegenstand mitversetzt wird oder nicht. Insofern hast Du recht, das Zauberduell ist ähnlich wie eine Resistenz, gilt aber nur für dieses eine Objekt, nicht bei der Frage, ob die Auflösung komplett scheitert oder nicht.
-
moderiert Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Blaues Feuer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Midgard-Smalltalk
was tut denn mein Wertesystem hier zur Sache? Langsam bezweifle ich, daß Du meine Beiträge überhaupt gelesen hast. Mir zumindest ging es die ganze Zeit um das Verhalten des Ordenskriegers. -
moderiert Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Blaues Feuer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Midgard-Smalltalk
Hallo Merl, nun unterstellst Du mir schon wieder Dinge, die ich nicht gesagt habe. Ich gehe nicht von unseren heutigen Moralvorstellungen aus, sondern von denen einer mittelalterlichen Welt. Allerdings scheinst Du merkwürdige Vorstellungen von einer mittelalterlichen Rechtssprechung zu haben. Ja, eine als vogelfrei erklärte Räuberband kann an einem Baum aufgeknüpft werden ohne das ein Hahn danach kräht. Nein, ein Adliger der gewohnheitsmäßig Reisende umbringt kann damit rechnen, daß sich jemand höheren Orts beklagt und er Besuch von der Gerichtsbarkeit bekommt. Hinzu kommt, Notwehr war auch im Mittelalter bekannt und ein Grund für Freispruch. Und, um zurück auf auf den Ausgangspunkt zu kommen, einen Auftaggeber, weil er einen reingelegt hat, brutal umzubringen während ein Vertreter von Recht und Ordnung daneben steht und sagt "Jo, passt schon, der Mörder ist ein guter Kumpel von mir, da sag ich mal nichts." ist auch im Mittelalter kein akzeptables Verhalten. Der Hexer mag wirklich gute Gründe gehabt haben und der Ordenskrieger mag durchaus den tötlichen Streich am liebsten selbst geführt haben (und das vielleicht sogar zu Recht, daß wissen wir nicht, denn wir waren am Spieltisch nicht dabei) - die Begründung "ich kenn den doch schon so lange, was soll ich denn da machen." ist für mich nicht ausreichend und nur darum ging es mir. -
ok, kein Stammtisch diese Woche.
-
moderiert Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Blaues Feuer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Midgard-Smalltalk
so weit es mich betrifft tue ich das nicht. Allerdings ist es ein Irrglaube, anzunehmen, im Mittelalter wäre Mord an der Tagesordnung gewesen. -
moderiert Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Blaues Feuer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Midgard-Smalltalk
Hm, ein legitimer Kriegs oder Kampfeinsatz ist kein Mord, weder ethisch noch gesetzlich.Ich bezog mich auf Massaker die Teilweise auf grausamste Art durchgeführt wurden. oder ein Menschenopfer wie es Römer, Germanen und Kelten vollzogen haben, die Azteken opferten in ganz anderem Masstab. nachdem ich das Thema jetzt schon eine Weile verfolge ist mir immer noch nicht klar, was Du mit Deinen ständigen Verweisen auf Kulturen willst, in denen Massenmord an der Tagesordung war. Das Du es gut findest, wenn brutalste Tötungen im großen Stil durchgeführt werden? Das jeder von uns das hinnehmen muss? Das man daraus ableiten kann, daß es total normal ist, wenn sich Spielercharaktere als über der Welt stehend betrachten und einfach zusehen, wenn jemand umgebracht wird? Anscheinend ja, wenn ich mir diese Aussage von Dir durchlese. Warum? -
moderiert Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Blaues Feuer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Midgard-Smalltalk
ach nein? Na, wenn Du meinst... -
ich hab nur zwei der Texte mal abgetippt gehabt, falls Dir das weiterhilft tod allen seidwirkerinnen wir badeten unsere aexte in ihrem blut doch ihre unheilbringenden diener lauern immer noch auf opfer moegen sie auf ewig hier gefagen sein bei svargar so spricht svargar schaedelspalter Anrufung der Sieben Hueter Heil euch, ihr sieben Hueter, die ihr mit Sternensilber geguertet seid! Heil euch, die ihr in Thalassas heimlichen Hallen ruhet! O ihr Grossen in den Wassern des Himmels Und in den Wassern der Erde! Ihr seid die erwaehlten, die das Ende ueberdauerten, und eure namen sind unbekannt. Ihr seid zu geheimnissvoll, um eure Hoheit zu enthuellen, zu gross, um euch zu erforschen, zu stark um euch zu erkennen. Wenn eure Namen an den Ufern eines Flusses ausgesprochen werden, wird der Fluss anschwellen Wenn eure Namen auf der Erde ausgesprochen werden, Wird sich ein Sturmwind erheben. Wenn der Bewohner des Wassers seinen Mund auftut, Wenn er mit seinen vielzahligen Armen schlaegt, werdet ihr es vollbringen, Dass die Erde sich aus der Flut erhebt und er Sueden zum Norden wird Und die Welt sich umdreht.
-
Der Raub der Reliquie aus dem Einsteigerheft spielt zumindest teilweise in Sumpfgebiet.
-
da haste Recht
-
moderiert Verhalten von Spielern / Charakteren untereinander
Blaues Feuer antwortete auf Schwerttänzer's Thema in Midgard-Smalltalk
In meinem nicht. Ein erwählter ist für mich sowas wie Johanna von Orleans, ein direkt von seinem Gott zu SEINEM Champion bestimmt. So jem,and gibt Kirglairds Befehle nicht umgekehrt. und Deine Ansicht ist die einzig richtige? der das auch muss. Es ist keine Gunst es ist das RECHT des Charakters! nein, ist es nicht. Sonst gäbe es nämlich keinen Würfelwurf, sondern einen automatischen Erfolg bei Wundertaten. -
Sommer und draussen-sitzen-Zeit. Wie wäre es nächste Woche (15.6.) mal wieder mit Stammtisch?
-
Moderation : bevor es ausartet wurden hier zwei Beiträge gelöscht. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Moderation : hier wurden drei themenfremde Beiträge gelöscht. Die Diskussion, warum sich nicht direkt am Spieltisch geeinigt werden konnte ist an dieser Stelle nicht relevant. Grüße vom Feuermod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Versetzen von Spruchrolle zaubern - Zaubermaterialien
Blaues Feuer antwortete auf Diotima's Thema in M4 - Gesetze der Magie
ich war zunächst auch der Meinung, daß es ohne die Kreide nicht geht, weil der Spruch kein Ziel hat. Allerdings ist es mit einem Kleinen Stein des Versetzens sehr wohl möglich, ohne vorher definierte Zielangabe zu springen. Von daher bin ich unsicher, ob die Kreide nötig ist oder nicht.- 11 Antworten
-
- spruchrolle
- versetzen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: