Zum Inhalt springen

Biggles

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    834
  • Benutzer seit

Beiträge von Biggles

  1. vor 26 Minuten schrieb Bro:

    wollte ich natürlich nicht 23x AP- und Eigenschaftensteigerungen haben.

    Natürlich.

    vor 26 Minuten schrieb Bro:

    Und deswegen hat Moam auch nicht die natürlich notwendigen Steigerungen in puncto Abwehr und Resistenzen gemacht.

    Natürlich.

    Setze im Reiter Erfahrung den Grad auf einen Wert kleiner als dem, den die Figur gemäß ES hat. Dann bietet MOAM den Dialog zum Gradanstieg an. Wenn Du nicht die Steigerungen bei Gradanstieg würfeln willst, klickst Du ohne zu würfeln auf "Anwenden" und nicht auf "Abbrechen" - Fertig.

     

  2. Seitentest


    Noch ne Seite


    Dritte Seite

     

    Das ist buggy.

    Das funktioniert nur beim initialen Anlegen und übersteht keine Bearbeitung.

    Manchmal bleiben die Buttons zur Seitennavigation übrig, auch wenn gar keine Seitentrenner mehr im Inhalt vorkommen.

  3. Am 27.10.2019 um 14:43 schrieb seamus:

    Kann man in MOAM nicht eine Fertigkeit erlernen/steigern und danach ein Cancel/abbrechen/UNDO machen (EP&GS-Anzeige vorausgesetzt)?

    Damit hätte Bro doch eine Kostenabfrage, welche (günstigste) Lern-Kategorie dafür genau zieht ist doch nebensächlich?

    Den Aspekt der Kostenabfrage, hatte ich versucht, mit dieser Anmerkung zu bedienen:

    Am 27.10.2019 um 13:10 schrieb Biggles:

    Wenn ich wissen will, welche anstehende Fertigkeitssteigerung meine Figur wieviel kosten wird, kann ich das ja in der Ansicht bei der Fertigkeitssteigerung unmittelbar und nach meinem Verständnis viel einfacher ablesen als mit einem Blick in Tabellen, siehe http://moam.de/tickets/projects/moam/wiki/Fertigkeiten#Fertigkeiten-lernen

    Ich pack den dort referenzierten Dialog auch mal hier rein:

    fertigkeiten_lernen.thumb.jpg.9a6c5db0126154332a952a852451bc2f.jpg

     

    • Thanks 1
  4. Am 27.10.2019 um 13:41 schrieb Bro:

    Dein oben zitierter Beitrag irritiert mich (und andere).

    Lieber Bro,

    es scheint in der Tat an der Diskussionskultur zu liegen.

    Für mich kommt durch Deine Wortwahl an, dass Du einen Fehler korrigiert haben willst.
    Ich bin auch weiterhin der Meinung, dass bei dem beschriebenen Verhalten kein Fehler vorliegt.

    Nach meinem Verständnis liegt vielmehr der Wunsch nach einer zusätzlichen Funktionalität vor, sprich ein Feature Request.

    Deswegen meine entsprechenden Nachfragen, mit denen ich versucht habe, einzugrenzen, was genau gemeint ist. Als ich mein Verständnis allerdings folgendermaßen zusammenzufassen versuchte:

    Am 27.10.2019 um 13:10 schrieb Biggles:

    Nach meinem bisherigem Verständnis des hier Besprochenen

    • liegt aktuell kein Fehler bei den Fertigkeitslisten in MOAM vor,
    • besteht der Wunsch nach einem weiteren Feature in MOAM, nämlich dass auch die Lerntabellen angezeigt werden.

    bekam ich als Reaktion

    Am 27.10.2019 um 13:21 schrieb Bro:

    Ich werde dann in Zukunft wieder nach den Regelwerken steigern und nur die Endergebnisse in MOAM eintragen.

    Das irritierte mich (und offenbar nur mich) und deswegen habe ich mir erlaubt, eine Auszeit aus dieser Diskussion zu nehmen, um möglichst nicht mit "Wut im Bauch" weiter zu diskutieren.

    Am 27.10.2019 um 15:37 schrieb Prados Karwan:

    Die derzeit in MOAM verwendete 'öffentliche' Tabelle liefert eine anwendungsbezogene Kategorisierung, die letztlich keinerlei Regel-Relevanz besitzt, sondern lediglich Hinweise auf den üblichen Anwendungskontext geben soll (vg. S. 100 im Kodex).

    Diese Kategorisierung hat den großen Vorteil, dass sie erstens genau so im Kodex verwendet wird (und alleine dadurch ja per definitionem eine Regelrelevanz hat) und zweitens eindeutig ist, also jeder Fertigkeit genau eine Kategorie zuweist. Im Gegensatz dazu kommen Fertigkeiten in den Lerntabellen des Öfteren in mehreren Kategorien vor und es muss erst über die Abhängigkeit des Figurentyps ermittelt werden, welche die günstigere Variante zum Lernen ist. Genau das nimmt einem MOAM durch entsprechende Programmierung ab.

    Das soll nicht heißen, dass die Kategorisierung nach Lerntabellen nicht ebenfalls in MOAM darstellbar wäre. Das ist ein klassischer Feature Request, den ich gerne aufnehmen kann. 

    Dadurch wird die Sache allerdings gleichzeitig für all jene Nutzer verwirrender, denen die Lerntabellen eigentlich egal sind. Hinzu kommt, dass manche Kategorienamen in beiden Taxonomien gleichzeitig verwendet werden. Vermutlich sollte man nicht beide Taxonomien gleichzeitig anbieten, obwohl es der Kodex derzeit so macht.

    Am 27.10.2019 um 13:41 schrieb Bro:

    Ich war am überlegen, bei MOAM als Sponsor einzusteigen. Ich werde weiter überlegen.

    Weder das, noch welcher Aufwand letztlich in der Umsetzung der Anforderung steckt, ist relevant dafür, wie ich mich zu dem Thema positioniere.

    Ich nehme in letzter Zeit in der Kommunikation rund um MOAM (vielleicht nur von mir so wahrgenommen und nicht wirklich vorhanden) ein Anspruchsdenken wahr ("Entitlement" beschreibt es noch besser) und reagiere entsprechend möglicherweise etwas dünnhäutig, wenn es um den kleinen, feinen Unterschied zwischen "Fehler" und "Wunsch" geht.

    • Like 4
  5. vor 14 Stunden schrieb Bro:

    Bei den Kampffertigkeiten fehlen in der Liste Reiten, Geländelauf und Athletik.

    vor einer Stunde schrieb Biggles:

    Welche Liste ist gemeint?

    vor 49 Minuten schrieb Bro:

    Ich rede von der Lernliste im Kodex. 

    Hm... meine Frage zielte darauf ab, welche Liste bzw. welcher Kontext in MOAM gemeint ist und zu korrigieren sei.

    vor 49 Minuten schrieb daaavid:

    In den Lernlisten ab S. 158 werden Reiten, Geländelauf und Athletik auch unter Kampf geführt (KOD5, S. 159). Und Erste Hilfe und Meditieren unter Wissen (KOD5, S. 162).

    In sofern muss ich Bro Recht geben, dass diese in den Lernlisten in Moam fehlen.

    Bro bittet mich, Listen in MOAM zu korrigieren, die falsch seien. Ich habe dargestellt, warum die Listen in MOAM nicht falsch sind, da sie einem eindeutigem Ordnungskriterium folgen, welches genau so im Kodex hinterlegt ist.

    Die besagten Lernlisten stellen dagegen teilweise mehrdeutige Zuordnungen zwischen Fertigkeit und (Lern-)Kategorien her, die nur für das Lernen und Steigern verwendet werden. Diese werden in MOAM beim Lernen von Fertigkeiten automatisch im Hintergrund angewandt.

    Ein wesentlicher Aspekt eines Programms für Figurensteigerung besteht für mich gerade in diesem Automatismus und dass ich diese (mehrdeutigen, teilweise verwirrenden) Tabellen eben nicht anzeigen muss. Wenn ich diese Tabellen dennoch sehen möchte, kann ich in den Kodex schauen. MOAM soll und will die Regelwerke nicht überflüssig machen. 

    Wenn ich wissen will, welche anstehende Fertigkeitssteigerung meine Figur wieviel kosten wird, kann ich das ja in der Ansicht bei der Fertigkeitssteigerung unmittelbar und nach meinem Verständnis viel einfacher ablesen als mit einem Blick in Tabellen, siehe http://moam.de/tickets/projects/moam/wiki/Fertigkeiten#Fertigkeiten-lernen

    Nach meinem bisherigem Verständnis des hier Besprochenen

    • liegt aktuell kein Fehler bei den Fertigkeitslisten in MOAM vor,
    • besteht der Wunsch nach einem weiteren Feature in MOAM, nämlich dass auch die Lerntabellen angezeigt werden.

     

     

    • Thanks 2
  6. Hallo @Bro,

    vor 12 Stunden schrieb Bro:

    ich finde dieses Ticketsystem nicht

    Der erste Beitrag dieses Threads verlinkt u.a. auf das Ticket-Tool:

    Am 7.4.2012 um 17:02 schrieb Biggles:

    In MOAM selbst sind das Wiki und das Ticket-Tool über das ?-Icon zu erreichen, das @Ma Kai als "eines der Icons oben links" referenziert.

    Die Neu-Registrierung dazu ist allerdings aufgrund von hohem Spamaufkommen derzeit auf eine individuelle Nachfrage umgestellt: http://moam.de/tickets/boards/1/topics/73.
    Sollte eine Registrierung im Ticket-Tool gewünscht sein, bitte eine Mail mit entsprechendem Hinweis an info@moam.de.

    vor 12 Stunden schrieb Bro:

    Kampffertigkeiten fehlen in der Liste

    Welche Liste ist gemeint? Es werden Fertigkeiten in MOAM an verschiedenen Stellen gelistet. Für ein Nachvollziehen des Problems ist es hilfreich zu wissen, in welchem Kontext danach zu suchen ist.

    vor 12 Stunden schrieb Bro:

    Bei den Kampffertigkeiten fehlen in der Liste Reiten, Geländelauf und Athletik.

    Dafür sind bei den Wissensfertigkeiten Gerätekunde und Überleben aufgeführt, die nach dem Kodex keine solchen sind. Dafür fehlen bei den Wissensfertigkeiten Meditieren und Erste Hilfe!

    • KOD5, S. 120: Reiten (Gw) - Bewegung
    • KOD5S. 112: Geländelauf (Gw) - Bewegung 
    • KOD5, S. 104: Athletik (St) - Körperbeherrschung
    • KOD5, S. 113: Gerätekunde (In) - Wissen
    • KOD5, S. 131: Überleben (In) - Wissen
    • KOD5, S. 117: Meditieren (Wk) - Körperbeherrschung
    • KOD5, S. 107: Erste Hilfe (Gs) - Fingerfertigkeit

    Die Fertigkeiten werden entsprechend dieser im Kodex vorgenommenen Zuordnung in MOAM kategorisiert. Einen Korrekturbedarf sehe ich hier deshalb nicht.

  7. Danke fürs hier rüberholen und damit in den richtigen Thread bringen!

    👍

    vor 57 Minuten schrieb seamus:

    Für MOAM fände ich Originaltext passender

    Fände ich auch, geht aber (derzeit) nicht.

    vor 57 Minuten schrieb seamus:

    Falls zur Zeit gar nix (auser Spruchangaben AP, Zauberdauer...) drinsteht, sollte wenigstens noch Band & Seitenangabe mit dazu.

    Hmm? Guckst Du:

    578545199_Screenshot2019-09-30um18_22_42.thumb.jpg.5537b936b0360f3ee2269911d679aca1.jpg

    1170087976_Screenshot2019-09-30um18_25_41.thumb.jpg.151b3b9135fbdf5b36547c7c112f1050.jpg

    Es ist also so ziemlich alles drin, außer eben einer Spruchbeschreibung.

    • Like 3
    • Thanks 1
  8. vor 7 Stunden schrieb Eleazar:

    In Wahrheit war es ziemlich ätzend: Erstens lief die Nutzung von MOAM nicht gerade reibungslos. Ein paar Sachen laufen flott von der Hand, aber die Wahl der Fertigkeiten und Zauber bereitete einige Probleme. Ebenso das vor- und zurücknavigieren. Da hätten ein paar zusätzliche Stunden Übung mit dem Programm im Vorfeld gut getan.

    @Eleazar: Wenn sich davon etwas konkret in Verbesserungsvorschläge bzgl. der Usability oder User Experience (wie das heute so schön heißt) niederschreiben ließe, bin ich dafür immer offen.

    vor 7 Stunden schrieb Eleazar:

    Daran hätte sich absolut nichts geändert, wenn MOAM über eine Zauberbeschreibung verfügen wurde. Im Gegenteil: Das Tool könnte komfortabler genutzt werden und das würde der Verbreitung von M5 gut tun.

    Da ich nicht sicher weiß, ob ich damit angesprochen bin oder eher @Branwen:
    Ich habe in der Tat bislang keine Rechte eingeräumt bekommen, Zauber(kurz)beschreibungen in MOAM zu verwenden und ich habe explizit danach gefragt. Das Midgard-Wiki scheint das dagegen zu dürfen.

    🤷🏻‍♂️

  9. Das klingt für mich, als würde das Plugin Cross-Site-Scripting machen, was eigentlich "verboten" sein sollte. Aber vielleicht geht es auch ganz anders. 

    Dazu müsste sich das Browser-Plugin mal $Person genauer anschauen. Wäre cool, wenn $Person nicht unbedingt ich sein müsste.

  10. Ok, ich hatte nun einen recht ausführlichen Chat mit dem Macher vom FVTT. 

    Er ist aktuell ausgesprochen widerwillig bis gar nicht bereit, über Lizenzen für einen oder mehrere dedizierte Server in einem Servicemodell wie MOAM zu reden, sondern will derzeit nur "self-hosted reselling". 

    Das wiederum ist für mich nicht ansprechend und so sind wir da erst mal nicht weiter gekommen.

    Ich habe ein wenig das Gefühl, seine Abneigung rührt daher, dass er sich über den "Dedicated Server as a Service"-Aspekt unter lizenztechnischen Gesichtspunkten noch nicht genug Gedanken gemacht hat und dafür in der jetzigen Projektphase auch keine Zeit findet.

    So haben wir die Fortsetzung des Gesprächs bis auf Weiteres (bis die erste Final rauskommt?) vertagt.

    Wen es interessiert, anbei das Chatprotokoll:

    Spoiler

    Biggles
    Hi Atropos, I have a question regarding the licensing of the final product and have been told to best ask you directly.
    I currently have the exclusive license from a certain RPG to use its ruleset in online applications.
    I am toying with the idea to support Foundry VTT from within my platform, by hosting dedicated servers with Game System support for the RPG in question.
    I already host a service for a few thousand users. Some of them GMs, most of them not.
    Any idea how we could make that work with your licensing model?

    Atropos
    hey! thanks for reaching out - I'd love to talk about this, there's some nuance here it would be good to discuss

    Biggles
    Let's discuss then.
    Maybe a bit background for clarification: My web application is free-to-play / pay-what-you-want  and German only (since the RPG is German only).

    Atropos
    I think my biggest concern revolves around the hosting service.
    would dedicated hosting as a service be a fundamental component of the ruleset your provide?
    or could the system for FVTT simply be sold as a paid system?
    allowing users to self-host their games using that ruleset?

    Biggles
    I would very much like the hosting as a service to be part of the deal.
    Though self-hosting could be an option but for that the users wouldn't need my application.
    The main benefit I see with the hosting of dedicated servers is that actors (which are maintained in my application) can (hopefully) be easily transferred into scenarios within Foundry VTT.

    Atropos
    OK, I think I get some idea. So your hosted service maintains things like character data with centralized persistence
    and then you would want those characters to be imported into the FVTT game for use during a session(Bearbeitet)
    and have data synchronized back to your centralized db?

    Biggles
    The synchronization back isn't even necessary, I think (although might be a nice extra). Otherwise yes, and with the hosted service being the only one providing this specific ruleset honoring my exclusive license with the right owners of the RPG.

    Atropos
    ok, gotcha
    well, my impression is that this is a solvable problem by simply building some small integrations in the FVTT game system to fetch data from your service
    so I would be very much in favor of exploring that route which would allow for the benefits you describe, but without the need for do dedicated hosting of FVTT sessions
    this stays more true to the FVTT vision of promoting self-hosting of gaming
    and is compatible with my vision for exploring service-level options for FVTT hosting as a potential business opportunity in the  future
    I think there is a compromise here that can work well for both of us

    Biggles
    So just to make sure I understand you correctly: You do not like to give out licenses for dedicated  servers at this time, because you want to keep that as an option for later.
    While I don't think self hosting is for everyone, specifically not my user base, who are quite used to centralised services.

    Atropos
    yeah, that's right - but, I still think there is a straightforward way for you to provide and monetize a system implementation for your product for FVTT
    hmm, yeah, if you think your customer base would not be in favor of hosting their own game sessions
    perhaps that reduces the attractiveness of the opportunity
    I would, however, be surprised if that were the case
    self-hosting is awesome and empowering 

    Biggles
    Well, imagine you are already happily using a platform that offers you most things that you need for your online rpg of choice.
    Now the provider comes along and tells you, look I have found a much nicer way to visualize the tabletop.
    But for that not only do you have to pay a bit of money (not a problem I think), but also you have to install and self host a bit of software.
    That might be empowering but it also might mean ppl will say thanks, but no thanks.
    And also once the ruleset is away in a self hosting environment, then it is no longer exclusive, and that will be a problem not only for me but also for the rights holder (publisher)

    Atropos
    gotcha, well, I disagree somewhat --- but I think perhaps we could still work something out if the licensing arrangement was sensible and the guarantee of service on your end makes sense with the end user (customer) in mind
    I do think you should simply consider packaging your system as a paid module for FVTT and selling it directly - but if that isn't a good option for you I think this becomes quite a bit more tricky

    Biggles
    Well, you do have dedicated servers as a business model in mind (for later). That's probably what I have in mind, too.
    If that is not something you want to do right now, because you have too much other stuff on your plate, I understand.
    So my current take away from this is, I should probably wait a bit more until such a time that you explore the dedicated servers as a service level business opportunity.

    Atropos
    perhaps, but even then - there is a question around how you intend to get your game system into the user's hands
    you need to vend the system files for use in the game

    Biggles
    Those are JSON files within the file system of the server if I understood correctly, right?

    Atropos
    that's part of it, but also JS/HTML/CSS/etc...
    all those assets are packaged in the system and distributed to clients as needed

    Biggles
    Sure, but all residing in the file system of the server. So if I run that server, all is well.
    That it is available in the browser eventually is fine, of course.
    Btw, the monetizing aspect isn't the most important thing for me. I am making very little money from it as it is, and I am fine with that.
    My main drive is to give users of my web application a better user experience.
    But definitely not to drive them away from my application altogether.

    Atropos
    gotcha

    Biggles
    Ok, I think we have exchanged our respective points of view and maybe we should leave it here for the time being, to consider our options. Thanks for your time and keep up the great work. 

    Atropos
    yeah, of course! thanks for your interest in collaborating to the FVTT environment. I hope there's some opportunity to do that in the future once things settle out a bit more
    definitely appreciate your support and hope we can figure it out 

    Biggles
    I'll come back to you on this topic once you've released you first final. 
    Bye for now.

     

    • Thanks 5
  11. Eine vielversprechende Roll20 Alternative: https://foundryvtt.com/

    Insbesondere die Möglichkeit, eigene Regelsystem in Form von "Game Systems" über die API zu integrieren, macht das aus meiner Sicht hoch interessant.

    Damit wäre also auch eine Regelsystemunterstützung für MIDGARD möglich. Das wäre selbstverständlich lizenztechnisch zunächst einmal mit dem VF&SF abzuklären.

    Von MOAM könnten dann "Game System Specific Data Templates" für Spielfiguren integriert werden.

    Mag sich das noch jemand mal unter diesen Aspekten anschauen?

     

    • Like 7
    • Thanks 1
  12. vor 4 Minuten schrieb Octavius Valesius:

    Mal was anderes: Hast du geplant den Shop unzugestallten? So langsam wächst er und Kategorien wären vielleicht ansprechender als alles in einer langen Liste. :)

    Irgendwann werde ich den Shop sicher etwas umgestalten.

    Wem die Liste zu lang ist, der kann schon jetzt über die Selectbox "Filter" nach verschiedenen Kategorien filtern und auch über die angebotene Suchfunktion eingrenzen.
    Das ist also auf meiner Prio-Liste nicht sehr weit oben...

  13. Update:

    Ich habe mir mal das Promotion Video angeschaut: Sieht ziemlich gut aus.
    Aber auch hier muss man erst mal Münzen einschmeißen (Patron werden), um am Betatest teilzunehmen und die Möglichkeiten der API auszutesten. So wie ich das bisher verstanden habe, könnte dann ein "Game System" sprich eine Regelsystemunterstützung für MIDGARD auch ganz unabhängig von MOAM integriert werden. Das wäre selbstverständlich lizenztechnisch zunächst einmal mit dem VF&SF abzuklären.

    Von MOAM kämen dann "Game System Specific Data Templates" für Spielfiguren, wie genau ist mir noch unklar, aber ziemlich sicher im JSON-Format und somit relativ einfach machbar, sofern das genaue Austauschformat definiert ist.

  14. vor 33 Minuten schrieb Lemeriel:

    Besteht die Möglichkeit ansonsten für den sich in der Entwicklung befindlichen  Foundry VTT (momentan in der Beta) eine API-Anbindung zu entwickeln? (z. B. für D&D Beyond existiert diese schon)

    Prinzipiell schon. Das muss ich mir natürlich erst mal im Detail anschauen, um einen Eindruck vom Aufwand zu bekommen. 

  15. vor 7 Stunden schrieb Irwisch:

    Ich möchste nämlich nicht wissen was MOAM in der Entwicklung kosten würde wenn man Biggels nach Standardsätzen der IT Branche bezahlen müsste. (Frag @Biggles - ich glaub die Antwort will hier keiner lesen,... Biggles wohl auch nicht).

    Doch, ich nutze die Steilvorlage gerne: Nach regulären IT-Sätzen hätten Entwicklung und Betrieb bis heute konservativ geschätzt mehrere hunderttausend Euro gekostet. Aber das hätte realistischerweise niemand so beauftragt. :dunno:

    Ich habe die Idee einer M5-Bestarium-Integration in MOAM übrigens seit 2015 auf Wiedervorlage. Stand derzeit: "Wir reden noch mal darüber, wenn es erschienen ist."

    • Like 5
  16. vor einer Stunde schrieb Fabian Wagner:

    Ich meine einen Fehler entdeckt zu haben: Wenn ich einen Parierdolch mit einem Abwehrbonus bei den Gegenständen eintrage, dann wird dieser Bonus im Kampfdatenblatt als AnB+1 dargestellt und damit ebenso zum Angriffswert der Waffe (zweiter Angriff Parierdolch) hinzugerechnet. Das sollte nicht so sein. Es fehlt ggf. noch eine Spalte mit "Abwehrbonus".

    Im Kampfblatt wird ein Bonus in der Spalte AnB bei Parierwaffen (mit einer Checkbox vor dem Waffennamen) als AbwB interpretiert, weil das der häufigere Anwendungsfall ist und ich keine weitere Spalte in dieser Ansicht unterbringen wollte. Bei der Zeile ohne Checkbox ist es tatsächlich der AnB, der separat und unabhängig vom AbwB festgelegt werden kann.

    vor einer Stunde schrieb seamus:

    Kampfstab, Parierdolch und Buckler können ja nach ARK5 S.199 (linke Spalte) -extra erwähnt- sowohl Angriff als auch Abwehrboni haben.

    Im Ausrüstungsblatt der Spielfigur können die magischen Boni individuell festgelegt werden, siehe angehängter Screenshot. Die dort hinterlegten Werte werden auch im Kampfblatt richtig interpretiert.

    Genau genommen ist also nur die Spaltenüberschrift "AnB" bei Verteidigungswaffen (mit Checkbox davor) nicht korrekt, wird aber dennoch so verwendet, weil sonst eben eine weitere Spalte notwendig würde, die nur bei Verteidigungswaffen relevant wäre.

    MOAM-Parierdolch-Waffenboni.jpg

    • Thanks 2
  17. vor 20 Stunden schrieb Biggles:

    Update: Es knallt gerade an allen Ecken und Enden auf dem Server und ich bin kein Sysadmin. :(
    Entweder die stellen mir den Zustand von heute vormittag wieder her, oder ich ziehe zu einem anderen Provider um. In letzterem Fall kann das leider ein längerer Ausfall werden.
    Bislang habe ich auf meine Support-Anfragen noch keine Antworten erhalten.

    Ok, endlich eine Rückmeldung vom Support - Die Datenbank war geschreddert und ist nun wieder hergestellt worden. Nach einem Server-Neustart läuft nun (hoffentlich) alles wieder wie gewohnt.
    Wie es zum Defekt der Datenbank gekommen ist, konnte mir der Supportmitarbeiter nicht beantworten.

    Seit ich MOAM unter Produktivbedingungen betreibe (das sind inzwischen 4,5 Jahre), war dies der erste Ausfall, der länger als zwei Stunden gedauert hat und bei dem ich keine Ahnung hatte, wie lange er letztlich andauern würde. Bei einem Providerwechsel müsste ich allerdings die nervige Basiskonfiguration (SSH, Apache, Passenger, MySQL, rvm, Postfix, etc.pp.) wieder von vorne angehen und das dauert bei mir ewig, weil ich das nur alle paar Jahre mal mache(n muss). Wenn sich jemand mit diesem Kram so gut auskennt, dass ihn das Aufsetzen einer solchen Konfiguration auf ein Linux vServer System nur wenig Zeit kosten würde, wäre ich für Hilfsangebote hierzu dankbar.

    • Thanks 6
  18. vor einer Stunde schrieb Biggles:

    Ich koche gerade.

    Mein Provider hat mir gerade mit einer nicht angekündigten "Modernisierung meines vServers" mein Produktivsystem zerschossen. Keine Ahnung, wie lange ich brauchen werde, bis es wieder läuft.

    Ich habe Backups, aber ein einfacher Restore wird in der aktuellen Situation nicht möglich sein. Auch habe ich mir meinen Sonntag anders vorgestellt.

    Update: Es knallt gerade an allen Ecken und Enden auf dem Server und ich bin kein Sysadmin. :(
    Entweder die stellen mir den Zustand von heute vormittag wieder her, oder ich ziehe zu einem anderen Provider um. In letzterem Fall kann das leider ein längerer Ausfall werden.
    Bislang habe ich auf meine Support-Anfragen noch keine Antworten erhalten.

    • Like 1
    • Sad 2
  19. Ich koche gerade.

    Mein Provider hat mir gerade mit einer nicht angekündigten "Modernisierung meines vServers" mein Produktivsystem zerschossen. Keine Ahnung, wie lange ich brauchen werde, bis es wieder läuft.

    Ich habe Backups, aber ein einfacher Restore wird in der aktuellen Situation nicht möglich sein. Auch habe ich mir meinen Sonntag anders vorgestellt.

    • Thanks 2
    • Sad 4
  20.  

    vor 21 Stunden schrieb Blaues_Feuer:

    Das ist Quatsch. Wer kein Risiko möchte, bezieht seine Bilder per Vertrag. Entweder beim Künstler direkt oder bei einer Bildagentur. Dann garantiert mir nämlich der Bildgeber, dass er das Recht hat, die Bildnutzung zu verkaufen. War das zu Unrecht liegt die rechtliche Verantwortung bei ihm, nicht bei mir als Kunden. Ja, dann ist das Bild teuer und nicht für 5  Euro im Billigsegement.

    Es gibt tatsächlich Public Domain und CC als valide Lizenztypen. Diese jetzt pauschalisierend als risikobehaftet und damit schlechte Variante darzustellen, halte ich für falsch.

    Wenn der Forumsbetreiber solche Werke hier nicht sehen will, ist das natürlich sein gutes Recht und muss nicht weiter diskutiert werden.
     

     

×
×
  • Neu erstellen...