Alle Inhalte erstellt von jul
-
Midgard Con-Saga: Hoffnung für die Straßenkinder (Freitag Abend )
Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: 4-7 (max. 4 Plätze durch Vorabsprache zu bekommen, Reihenfolge nach Reihe der Anmeldungen im Strang) Grade der Figuren: 4-8 Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach dem Con-Saga-Event Voraussichtliche Dauer: 4 bis 5 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv/Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: keine, Neu Vallinga sprechen erleichtert das Spielen. Für dieses Abenteuer sind keine Vorkenntnisse der Con-Saga notwendig. Beschreibung: Der Advokat Lecondo Meganis sucht ein paar Leute, die ihm helfen, für eine Mandantin einige seltsame Vorkommnisse zu untersuchen, die ihr die Gründung eines Heimes für Waisen und verstoßene Straßenkinder erschweren. 1. Kli - "Gianluca" 2. Sarandira - "Magdalena la Parda" 3. Die Hexe - "Chelinda" 4. Nyarlathotep - "Bore Hjaltison, Bestientöter von Lapaune (BN)" 5. ________________________ wird Vorort vergeben 6. ________________________ wird Vorort vergeben
-
Umzug auf einen neuen Server: Diese Woche
Wo bist du jetzt wenn Mann fragen darf?
-
Noch mehr Leute begeistern für unser kleines, aber feines Rollenspiel
Von Seiten Midgard müßte halt Präsenz auf offenen Cons gezeigt werden.
-
Umzug auf einen neuen Server: Diese Woche
- Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag
Wenn ich Teil 1. auf den NordCon spielen kann wehre ich hier gerne Dabei.- Diskussion: Con-Saga - Der Wappenkönig
- Vorgeplänkel: Der Wappenkönig
Von der Straße hört man Hufgetrappel. Eine Kalesche hält vor der Tür. Ein Diener öffnet den Schlag. Ismael ibn Dschafar steigt aus und hilft einer ca. 30 Jahre alten blonden Dame aus dem Wagen. Die Dame ist offensichtlich Schwanger. Als Ismael Finrod entdeckt begrüßt er ihn freundlich. " Seit gegrüßt mein Freund, darf ich euch Kedren de Bicudas, Duquesa de Orsamanca vorstellen. Ich konnte sie trotz ihres Zustandes nicht davon abhalten sich persönlich bei euch zu bedanken. Dann tritt die Dame vor überreicht Finrod ein in Seide eingeschlagenes Paket. " Nochmals herzlichen Dank für eure Hilfe und nehmt dieses als kleine Belohnung für eure Dienste. Die Dame will noch weiterreden als Ismael sie unterbricht, " Kedren wir müssen weiter, der Sultan wartet ungern!" Ismael und der Diener helfen der Dame wieder in den Wagen. Die Kalesche fährt ab und verschwindet im Nebel.- NordCon, Hamburg 13.-15.6. 2014
Ich bin leider krank und kann nicht zum Con kommen. Gute Besserung- Kosten eines Tempels
Die 5000 GS waren wenn ich mich richtig erinnere für einen Schrein in der Fremde- Nordlichtschwampf 2014
Sind da Liverollenspiel-Elemente dabei, oder laufen die Spieler mit Bögen und Würfeln durch die Mühle, um ggf. hier und da zu würfeln, oder findet das (trotzdem) rein am Tisch statt? Das findet bis auf die Pausen am Tisch statt Wir freuen uns allerdings über jeden Spieler in Gewandung.- Nordlichtschwampf 2014
Wir haben uns für den Abschieds-, Halloween- NordlichtCon was besonderes Ausgedacht- Midgard Con-Saga: Bajo el signo d'Escorpió fogo (Freitag Abend und Samstag)
Sie hat doch genügend gute FreundeBekannte in diesen Kreisen welche sie vor ihren Karren spannen kann.- Mühlentunier - PR - Moulin en cristal
Achtung: Das Mühlentunier fällt aus da nicht genügend Spieler sich gemeldet haben Spielleiter: TBA Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Interaktion mit verschieden Gruppen. Voraussetzung/Vorbedingung: 1. Mindestens 3 Voranmeldungen für jedes der drei Mühlentunierabenteuer 2. Nur weitgehend Menschenähnliche Char Beschreibung: Ihr seid Atlanforscher. Ihr habt eine private Exkursion in einer Ausgegrabenen alten Wassermühle welche Atlan als Versteck gedient haben sollt. Oh was ist das, ihr habt ihr ein Zeitportal ausgelöst. Ihr findet euch in der Proitzer Mühle in Schnega am 31.10.2014 wieder wo gerade der NordlichtCon 2014 stattfindet. Ihr müßt die Energiekristalle finden um durch das Portal zurück zu kommen. Ihr habt dazu 4 Stunden Zeit. Achtung: Die drei Runden des Tuniers spielen indirekt und ggf. direkt gegeneinander. Bitte die Char unter Turnier@NordlichtCon.de anmelden- Mühlentunier - 1880 - Die Zeitmühle
Achtung: Das Mühlentunier fällt aus da nicht genügend Spieler sich gemeldet haben Spielleiter: TBA Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Interaktion mit verschieden Gruppen. Voraussetzung/Vorbedingung: 1. Mindestens 3 Voranmeldungen für jedes der drei Mühlentunierabenteuer 2. Die Char sollten Deutsch beherschen Beschreibung: Ihr besucht einen Erfinder in seiner Werkstadt. Die Werkstadt befindet in der Proitzer Mühle in Schnega. Der Erfinder zeigt euch seine neuste Erfindung eine Zeitmaschine. Oh da ist wohl was passiert. Die Zeitmaschine ist angesprungen ihr findet euch plötzlich am 31.10.2014 wieder wo gerade der NordlichtCon 2014 in der Mühle stattfindet. Ihr müsst die Fokusedelsteine finden um mit der Zeimaschine wieder zurück in eure Zeit zu kommen. Ihr habt dazu 4 Stunden Zeit. Achtung: Die drei Runden des Tuniers spielen indirekt und ggf. direkt gegeneinander. Bitte die Char unter Turnier@NordlichtCon.de anmelden- Mühlentunier - Midgard - Praesent in lapidem molendini
Achtung: Das Mühlentunier fällt aus da nicht genügend Spieler sich gemeldet haben Spielleiter: TBA Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis 24:00 Uhr Art des Abenteuers: Interaktion mit verschieden Gruppen. Voraussetzung/Vorbedingung: 1. Mindestens 3 Voranmeldungen für jedes der drei Mühlentunierabenteuer 2. Nur weitgehend Menschenähnliche Char Beschreibung: Im Auftrage des Convents untersucht ihr eine alte Seemeisteranlage im Wald von Bromme. Scheinbar habt ihr ein Portal ausgelößt. Ihr findet euch auf der Erde in der Proitzer Mühle in Schnega am 31.10.2014 wieder wo gerade der NordlichtCon 2014 stattfindet. Ihr müßt die Steine der Macht finden um durch das Portal zurück zu kommen. Ihr habt dazu 4 Stunden Zeit. Achtung: Die drei Runden des Tuniers spielen indirekt und ggf. direkt gegeneinander. Bitte die Char unter Turnier@NordlichtCon.de anmelden- Midgard Con-Saga: Bajo el signo d'Escorpió fogo (Freitag Abend und Samstag)
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 8+ nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach Begrüßung und Con-Saga Auftakt Event Voraussichtliche Dauer: Fr bis 24 Uhr, Samstag ganzer Tag Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: Nur Char welche schon in der Con-Saga gespielt haben und mindestens einen der gesetzten Char kennen. Die Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden, müssen mit Hintergrund an con-saga@lembke.de gesendet werden. Freie Plätze werden nach in Abstimmung Auftraggeber / SL nach Eingang der Mail vergeben. Beschreibung: Finrod, Herold der Superragas beauftragt fähige Personen um verdeckt in Adelskreisen und im Convent nach weiteren Molko Anhängern zu fahnden. 1. Ferwnnan - "Chamsiin 2. Chillur - "Cailan" 3. A. Schröder – „El Cid“ 4. Rolf - "Donna Maria Arpach" 5. Synax - "Naki Flinkgold Akmaskor Pravinzant von Gimil-dum" 6. Xardas - "Sarrin" In dem Vorglühstrang können sich die Char kennenlernen und Informationen austauschen. Spieler welche mitspielen möchten können dort ihren Char dem Auftraggeber vorstellen.- NordCon, Hamburg 13.-15.6. 2014
Es könnte ihn ja mal jemand fragen? ich habe Mogadil per Mail erreicht. er wird warscheinlich das grüne Juwel Teil 3 anbieten braucht dafür aber hochgradige zauberer die Teil 2 gespielt haben. Hochgradig... Das schaut mir nach einem Samstagsabenteuer aus.... Ich hab nur einen Krieger der Teil 1+ 2 gespielt hat. Ich glaub das wir genügend Zauberer haben. da nehmen wir den Krieger als Hardware mit- NordCon, Hamburg 13.-15.6. 2014
Es könnte ihn ja mal jemand fragen? ich habe Mogadil per Mail erreicht. er wird warscheinlich das grüne Juwel Teil 3 anbieten braucht dafür aber hochgradige zauberer die Teil 2 gespielt haben.- Vorabsprachen bei Cons
Wieso das denn? Ich sehe das nicht so. Weil, einfachstes Beispiel, in jeder Runde zwei Plätze für auf dem Con freigehalten werden sollen macht pro Runde zwei Vorabsprachemöglichkeiten weniger.- Vorabsprachen bei Cons
Zumindest die erste Frage haben wir auf dem letzten NordlichtCon alle Teilnehmer gefagt. Ergebnis nur 2 nicht über Forum, Mundprpaganda, oder andere MidgardCons- Vorabsprachen bei Cons
Last uns doch mal von vorne Anfagen. Auf dem Letzten SüdCon kam es durch ein zusammentreffen wiedriger Umstände ( viele Vorabsprachen, wenig Rundenangebote, erster SüdCon mit frühanreise ) zu der Situation das Leute auf dem Con keine passende Runde gefunden haben. Bisher wurde immer an den (bösen) vorabsprachen und der Con Organisation ( wann aushängen, ... ) rumdiskutiert. Warum nicht mal das Problem an anderer Stellen anpacken? Mehr Spieler motivieren zum SL zu werden. Dann wäre mit einem Schlag das Problem vom Tisch.- Vorabsprachen bei Cons
Warum? Es geht doch wohl vor allem um die Vorabsprachen hier im Forum. Dann reicht doch wohl auch eine freiwillige Übereinkunft hier. Ich sehe es eher umgekehrt, wenn wir hier im Forum etwas sinnvolles machen, dann wird keiner etwas gegen die Verwendung durch die Orgas haben. da sieht man wieder wie die Post der anderen überlesen werden und nur die eigenen Seite betrachtet wird. Es geht, zumindest mir und einigen Diskutanten der pro Vorabsprache Fraktion auch darum das den nicht Forums Nutzern von seiten der Con Orgas auf das Forum und die Möglichkeit einer Vorabsprache aufmerksam gemacht wird so das diese nicht erstäunt auf dem Con vor den vollen Rundenzetteln stehen. Und? Wo ist das Problem Leute aufs Forum zu verweisen und sie lesen dann eine freiwillige Abmachung der Forumsnutzer? Ich weiß nicht, warum der Aufruf zu mehr miteinander unbedingt in ein Regelwerk münden soll, welches dann im Zweifelsfall allen vorgehalten werden wird. Wenn sich alle beim Streben nach eigenem Spielspaß trotzdem auch um den der anderen kümmern würden, dann reichen ein paar Hinweise. Siehst du den Unterschied nicht oder willst du ihn nicht sehen? A. wenn nur im Forum sich nach den "Kodex" gerichtet wird. führt das zu weniger Vorabsprache Möglichkeiten. B. Wenn von Seiten der Con Orgas auf das Forum und die Möglichkeit hingewiesen wird führt das zu mehr Vorabsprache Möglichkeiten. Wenn beides gemacht wird durch B, A kompensiert.- Vorabsprachen bei Cons
Warum? Es geht doch wohl vor allem um die Vorabsprachen hier im Forum. Dann reicht doch wohl auch eine freiwillige Übereinkunft hier. Ich sehe es eher umgekehrt, wenn wir hier im Forum etwas sinnvolles machen, dann wird keiner etwas gegen die Verwendung durch die Orgas haben. da sieht man wieder wie die Post der anderen überlesen werden und nur die eigenen Seite betrachtet wird. Es geht, zumindest mir und einigen Diskutanten der pro Vorabsprache Fraktion auch darum das den nicht Forums Nutzern von seiten der Con Orgas auf das Forum und die Möglichkeit einer Vorabsprache aufmerksam gemacht wird so das diese nicht erstäunt auf dem Con vor den vollen Rundenzetteln stehen.- Vorabsprachen bei Cons
Guter Beitrag. Momentan befürchte ich aber, das selbst dieser Vorschlag als Bevormundung, schlimmestenfalls Zwang, angesehen wird, was er definitiv nicht ist. Prinzipiel ist der Kodex ok. Aber aus dem Kodex müßte ein text werden welche die Con-Orga in ihre Bestätigungsmail und auf ihre Webseite stellen. Un bei der erstellung des textes fangen die Probleme an. Bei den Bisherigen vorschlägen gab es immer ein Veto der gegenpatei das die Texte jeweils das preferierte Prozedere ( mit oder ohne Vorabsprachen) als positiv und das abgelehnte prozedere als negativ darstellen. So also eine Vormulierung gefunden werden wurde welche beide seite als ok bezeichnen läge der Ball nur noch bei den Con Orga das zu implementieren.- Vorabsprachen bei Cons
Ich habe meine meinung zu dem Kodex schon mal gesagt! - Das Geheimnis der blauen Orks Teil 2 - Samstag