Nachdem ich das Midgard-Abenteuer-Forum-Treiben (welch ein Wort) über einen längeren Zeitraum betrachtet habe ist mir aufgefallen, daß einigen (oder besser gesagt: vielen) Personen Kampagnen über längere Episoden, die sehr eng miteinander atmosphärisch verknüpft sind, noch am meisten Spaß machen.
Da stellt sich für mich als Midgard-Jüngling natürlich die Frage, wann ihr die Kampagnen einsetzt, was, so denke ich, eben gradabhängig sein wird. Dennoch, verfolgt ihr ein bestimmtes Ziel mit den Charakteren? Oder laßt ihr sie einfach drauflos moschen?
Die Erstehbarkeit solcher Kampagnen diskutiere ich hier mal nicht, da ich denke, daß sie schon oft genug Thema war. Enttäuschend für mich ist dabei die Tatsache, daß man eben als Neuling nicht an solche alten guten Kampagnen drankommt oder nur die neuen Kampagnen (Seemeister, etc.) zu Rate ziehen kann, die jedoch für höhergradige Charaktere sind. Ebenso wenig benutze ich Kampagnen aus Spielwelt-Heften (oder wie die auch heißen mögen). Und die Benutzung der MD-Abenteuer sind an sich nicht lohnend, so empfinde ich es jedenfalls. Über die GB-Abenteuer habe ich noch keine Meinung.
Was ratet ihr einem Neuling abenteuermäßig? Die Abenteuer in den Regelwerken und in den Quellenbüchern sind hierbei auszuschließen.
Ich hab mir sagen lassen, daß die "Richter Di"-Kampagne und die "Corrinis"(?)-Kampagne gut sein sollen. Jedoch sieht es meines Erachtens mit der Verfügbarkeit sehr schlecht aus.
Kann man da keine "Abenteuer-Börse" anlegen, d.h. man sammelt solche Abenteuer, macht sie internettauglich und veröffentlicht oder tauscht sie dann.
Läßt sich das mit dem Copyright vereinbaren?
Ich bitte um Rat und Hilfe.
Gruß
(falls solche Fragen schon gestellt wurden: sorry, aber die "Such-Funktion" will bei mir irgendwie nicht funktionieren...)