Zum Inhalt springen

Birkin Pfeifenkraut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Birkin Pfeifenkraut

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Jan. 07 2002,11:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><span id='postcolor'> </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">...ABER, auch ich habe in der Abstimmung dem Dingen eine 4 gegeben. <span id='postcolor'> Ich eine 2 </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> ...(auch wenn ich z.B. noch nicht wirklich durchgestiegen bin, wann jetzt bei den zahllosen neu zu behandelnden Fähigkeiten ein EW und wann ein WW gewürfelt werden soll/darf, aber das klaere ich bestimmt durch lektuere in diesem forum)... <span id='postcolor'> Ist im Regelwerk schön erklärt, deshalb schreib ich es auch nicht mehr hier. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Layout: des Buches ist durchwachsen. Ich hasse einfach unterschiedlich breite Spalten. Der Grundschriftsatz ist ok, die Hintergrundinfos nett unterlegt und gerade eben noch groß genug zum vernünftigen Lesen. <span id='postcolor'> Damit hab ich kein Problem. Womöglich verfüge ich auch nicht über ein so ausgezeichnetes ästhetisches Gefühl wie du. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich HASSE aber die Farbbilder. [... ] auf jeden fall haette man die weglassen koennen und das buch vermutlich einen euro billiger. <span id='postcolor'> Für mich kein Grund zum jammern, ich muss mir die Seiten ja nicht anschauen und der bringt mich auch nicht um. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Struktur: [...] Man muss sich mühsam die Tabellen zusammensuchen! [...]WARUM KEINEN VERNUENFTIGEN TABELLENANHANG??? [...] <span id='postcolor'> Diese Frage wurde weiter oben ja schon beantwortet. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Warum sind die Charaktererschffungskästen so klein, warum wurde der Rest der Seite nicht ausgenuzt und ist statt dessen auf Kosten von Schriftgroesse und Lesbarkeit mit Hintergrund unterlegt? <span id='postcolor'> Die sind nicht klein. Ich hab ne Brille und sogar ich kann sie ohne Probleme entziffern. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Was sind das für futuristische Charakterzettel? Sehen eher wie Shadowrunboegen aus, bis auf die Midgard-Verzierungen sind sie so steril wie ein Krankenhausformular, ich habe nicht das Gefuehl auf einen Fantasy-Bogen zu schauen. <span id='postcolor'> Geschmacksache. Mir sind ordentlich aufgeräumte Midgardbögen einfach lieber. Daher bevorzuge ich z. Zt. auch die Version von Karsten. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> Über Waffen und Rüstungen lasse ich mich nicht aus, das machen wir eh anders. Aber diese neuen Waffen wie Fuchtel, Garotte und Eflel (???) sind wirklich sehr seltsam. <span id='postcolor'> Auch mit den Waffen hab ich kein Problem und was stimmt mit den Rüstungen nicht? Eine Frage noch. Warum spielst du Midgard, wenn es dir scheins nicht so gefällt. Gruss Tom
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Jan. 07 2002,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[[...]ich befuerworte "neue" oder lieber abgewandelte chars heftigst. aber ich frage nochmal: muss man die im neuen regelwerk extra auffuehren? ich fand die bisherige regelung mit sonder-chars in den quellenbuechern ausreichend.<span id='postcolor'> Mit der gleichen Begründung könnte man die drei Barbarengruppen und den Söldner abschaffen und den Seefahrer, den Glücksritter... Machen wir es doch wie in M1, da gab es vier Gruppen: Krieger, Abenteurer (Hans-Dampf-in-allen-Gassen), Priester (unterteilt in Kriegs- und Zauberpriester) und den Magier. Nix für ungut, aber soviel Platz nehmen der Ermittler, Kundschafter, Tiermeister und Priester (Handel) nun wirklich nicht ein. Ich für meinen Teil hab die neuen Charakterklassen jedenfalls schon lieb gewonnen, allenfalls für den Kundschafter hab ich z. Zt. keine Verwendung. Gruss Tom
  3. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Jan. 07 2002,13:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...und du als "koeniglich-albischer ermittler" (gesundheit! waerst bei M3 noch locker mal ein weisser assassine oder magier oder weisheitspriester. ...<span id='postcolor'> Ich kann und will nicht zaubern, also war ich auch nie ein Priester und ein Assassine erst recht nicht. Im übrigen geb ich zu das ich als königlich albischer Ermittler quasi noch in der Lehre bin. Gruss Owain
  4. Die Rezi war durchwegs positiv, da wir aber bei Cthuloide Welten die gleichen Seitenhiebe, nur etwas derber einstecken mussten, weiss ich wie Gerd sich fühlt. Gruss Tom
  5. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kane @ Jan. 07 2002,11:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...Was soll der bloede Ermittler [...] Waren die noetig? [...] ein Ermittler kann alles sein, vom Priester-Inquisitor bis zum Seefahrer-Detektiv, absolut unnoetig und seitenverschwendend...<span id='postcolor'> Ich halte den Ermittler keineswegs für überflüssiges Zeug, ist er doch eine sehr interessante Charakterklasse die mit den entsprechenden Fähigkeiten kombiniert durchaus ihre Berechtigung hat. Nicht jeder Ermittler der Schlösser öffnen und Giftmischen kannm ist ein Einbrecher oder gar übleres. Gruss Owain MacBeorn königlich-albischer Ermittler
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Donnawetta @ Jan. 07 2002,11:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...20 Tränke halte ich dabei allerdings für Blödsinn, aber 1 oder 2 2W6-Heil- und Krafttrünke sollten, denke ich, irgendwann Standard sein (wenn kein Heiler in der Gruppe ist). ...<span id='postcolor'> Genau das hab ich eigentlich gemeint. Gruss Tom
  7. Hallo Gerhard, ich halte dich nicht für ein verstaubtes Sensibelchen das auf M5 wartet. Viel mehr scheint ein gewisser Herr Probleme mit dem Hause Pegasus und alles was damit zusammen hängt zu haben. Auch im Cthulhu - Bereich (vor allem bei Cthuloide Welten) haben wir das zu spüren bekommen, da Pegasus entsprechend reagiert hat, liegt meine obige Vermutung nahe. Gruss Tom
  8. Auch wenn du kein ok von Isolde bekommst würde ich an deiner Stelle das Projekt weiter vorantreiben. Es gibt neben mir bestimmt noch einige SL die über so ein Projekt / Stadt erfreut wären und sie sicher auch in ihrer Spielrunde verwenden können. Gruss Tom
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 06 2002,20:14)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...Für das zweite und dritte bin über 100km zu dem Rollenspiel-Händler meines Vertrauens -- davon kann man nach über 20 Jahren wirklich sprechen -- gefahren...<span id='postcolor'> Was machst du den damit? Ich hab zwei, eines zum spielen und eines fürs Regal, aber drei? Gruss Tom
  10. Am 15.12. direkt von Pegasus bekommen. tom
  11. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Jan. 04 2002,21:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...@HarryW Sei froh, daß es so brave Typen wie mich gibt. Bei dem Wetter mit 12 Tonnen durch 30cm Schnee pflügen und dabei Termine einhalten is nicht lustig. *selbstaufdieSchulterklopfwennsschonsonstkeinermacht*...<span id='postcolor'> Oh dann war das dein LKW den wir grad gemopst haben. Gruss Tom
  12. Ich hab mein DFR schon seit dem 15. Dezember. Nach Bayern wurde pronto geliefert, nur eben nicht ins befein... äh befreundete Ausland. Die haben da eine sehr umständlich Importprozedur. Tom
  13. Die Mahnung dürfte hier ungehört verhallen, für meinen Teil versuche ich mich zu bessern. Schönes Wochenende Tom
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Jan. 04 2002,10:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...Und einem zunftigen Gemetzel kann man einfach nicht widerstehen Glenn<span id='postcolor'> Mein Ermittler und mein Magier schon.
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (MasterHonk @ Jan. 04 2002,09:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">... *g* trotzdem zuviele Heiltränke machen das Spielsystem auch nicht ausgewogener...<span id='postcolor'> Was willst du denn auswiegen? Ist doch alles optimal so. Auch mit Midgard kann ich super Storytelling betreiben und ich kenne genug Vampirespieler die richtige Powerplayer und Charakteroptimierer sind. Tom
  16. Midgard spielen ist eine Philosophie für sich. KEP gibt es bei mir eh nur, wenn der Kampf sinnvoll und nicht zu umgehen war. Zum reinen Punktescheffeln sollte man es lieber bleiben lassen. Klar wer genug Tränke hat der kann auch viel kämpfen. Tom
  17. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Jan. 04 2002,09:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Sirana, Birkin, Woolf Zustimmung. Aber ich denke, die Art zu spielen von Smirc und MasterHonk ist eben anders. Und wenns ihnen Spaß macht dann ists gut. Schließlich soll jeder Midgard so spielen, wie er möchte. Glenn<span id='postcolor'> @Glenn wer bin ich das ich jemand vorschreiben könnte wie er Midgard zu spielen hat. Ich schreib ja nur wie ich das in meiner Runde so halte. Tom
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Glenn @ Jan. 04 2002,08:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...Und bekanntlich soll man die Hoffnung ja nie aufgeben, aber vermutlich ist der Laster mit den Regelwerken im Schnee steckengeblieben...<span id='postcolor'> Gerüchten zufolge soll er nie über die bayerische Grenze hinausgekommen sein. Tom
  19. Nein aber ich hab die Roten Raben im Regal stehen. Tom
  20. Gibt es in Smaskrifter nicht auch eine Beschreibung einer Stadt? Gut das Abenteuer ist auch nicht mehr erhältlich, aber... Im aktuellen GB findet man eine Stadtkarte von Palabrion. Gruss Tom
  21. Ich kämpf dann lieber weniger, sonst würd ich ja D&D spielen und als Spielleiter gibt es bei mir (fast) immer eine Alternative zum Kampf. Gruss Tom
  22. Ich würd ihn dir kopieren, wenn du nicht anderweitig in den Besitz dieses Gildenbriefes kommen würdest. Gruss Tom
  23. Zum Thema Kämpfe wäre noch zu sagen das ich seit 2 Abenden meinen albischen Ermittler spiele und es ist mir bisher immer gelungen die Situation mit Worten statt mit dem Schwert (eigentlich hat er ja einen Kampfstab) zu retten. Sowas macht auch Spass und dabei brauche ich weder Gold noch Heiltränke. Gruss Tom
  24. Übrigens hat Dogio gerade mitgeteilt das Midgard nur noch auf Platz der der ewigen Bestenliste ist und DSA den 1. Platz belegt. Der Fehler lag bei ihm in der Auswertung. Gruss Tom
  25. @MasterHonk, Gerade das man bei Midgard nicht ultimativ heilen kann gefällt mir so gut. Euer Spielstil erinnert mich irgendwie an das D&D Dungeoncrawl und Schätze raffen. Soll jetzt keine Beleidigung sein, aber es klingt so. Gruss Tom
×
×
  • Neu erstellen...