Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4731
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Daher nehme ich ja einen Repeater mit LAN-Bridge.
  2. Beides. Man kann gegen die KI speieln (ist sogar recht gut), gegen zufällige Gegner, oder "Freunde" herausfordern.
  3. Hallo Forum, es gibt ja sicherlich einige Fans der "Elder Scrolls"-Spiele hier. Dazu gibt es jetzt auf Steam ein kostenloses Kartenspuel auf dem PC (und auch für iOS und Android glaube ich), the Elder Scrolls Legends. Aufbau wie ein klassisches TCG, man erhält als Belohnung Karten, Gold und Seelensteine. Mit Gold kann man an Events teilnehmen, die Seelensteinen Karten kaufen. Wer mag, probiert es aus. Und wer mich mag, added mich als "Freund": Widukind99
  4. Ach ja, je mehr ich darüber nachdenke, desto eher bin ich für ein neues Mitglied der Familie Fritz im Haus. Vielen Dank an Euch alle für die Unterstützung meiner Meinungsfindung!
  5. Ich könnte tatsächklich den Router güstiger platzieren, aber dann habe ich im Schlafzimmer keinen Empfang mehr und meine Frau lässt sich scheiden.
  6. Okay dabba, du hast mich überzeugt, es wird wohl der Fritz werden. Denn bei PEARL weiß man schon, was einen erwartet, wenn man sich nur die Versandadresse anschaut: 79426 BUGgingen
  7. Ich glaube, ich habe schon was gefunden. Der AVM FRITZ 450E ist ein WLAN Repeater mit LAN Brücke. Kostet aber beim Buchhändler des Satans schlanke 40€. Hättet ihr noch eine billigere Idee?
  8. Hallo Leute, bei mir im Kellerraum (Büro) habe ich kaum oder nur ganz schlechten WLAN-Empfang. Ich habe aber eine Ethernet-Verkabelung und einen kleinen Switch im Kelleraum. OBen in der Wohnung habe ich eine Fritzbox, die WLAN-Router spielt und DSL-Router. Kann ich im Keller direkt am LAN oder am PC etwas einrichten, das mir dort auch WLAN für mein Smartphone ermöglicht?
  9. Und mittlerweile gibt es sogar das eine oder andere alkoholfreie Bier oder Biermischgetränk, dass man sogar trinken kann, ohne Brechreiz zu bekommen. Ich persönlich erlebe auch viele Gelegenheiten (ja, auch Cons), bei denen es völlig wurst ist, ob jemand Met, Bier, Cola oder Wasser trinkt.
  10. Ich habe mir schon überlegt, aus Duplo eine Stadtmauer zu bauen und aus Lego dann die Stadt innen.
  11. Ja, spiele zur Zeit Duplo und freue mich schon auf die Zeit, wenn die Kleine für das "richtige" Lego groß genug ist.
  12. Ich halte es für vernünftig, Dinge nur für den Genuss zu tun. Was ist denn Vernunft? Wikipedia sagt: " Der Begriff Vernunft bezeichnet in seiner modernen Verwendung die Fähigkeit des menschlichen Denkens, aus den im Verstand durch Beobachtung und Erfahrung erfassten Sachverhalten universelle Zusammenhänge der Wirklichkeit durch Schlussfolgerung herzustellen, deren Bedeutung zu erkennen, Regeln und Prinzipien aufzustellen und danach zu handeln. " Wenn ich also beobachte und erfahre, dass es mir mehr gut tut als schadet, ab und an mal mit Freunden ein Bier oder einmal im Jahr auf den Con Met zu trinken, dann ist es vernünftig, das auch zu tun. Wenn ich weiter beobachte und erfahre, dass siebzehn Bier und zwei Liter Met einfach zu viel sind, und ungute Folgen haben, ist es Vernunft gemäß der obrigen Definition, diese Mengen nicht zu trinken. Ich kann sogar erfahren und beobachten, dass es sich nachteilig auswirkt, nichts für den eigenen Genuss zu tun. Also ist Genuss nicht unvernünftig, wenn man Risiken und Nachteile kennt und abwägt.
  13. Okay, das sehe ich anders. Natürlich ist Alkohol eine Genusssache, noch dazu eine, die mit einem gesundheitlichen Risiko einhergeht. Das ist Bergsteigen/Drachenfliegen und was weiss ich noch so alles auch. Trotzdem kann ich Bergsteigen auf eine Art und Weise vermitteln, dass es relativ sicher ist und dass ich damit ein besseres Vorbild bin als andere. Und beim Alkohol bin ich im Zweifel lieber ein gutes Vorbild im vernüftigungen Umgang damit, als dass sich meine jugendlichen Kinder ihre Vorbild bei "RTL II - Columbus- Das Erlebnismagazin - Welche Partypakete lohnen sich richtig?" holen.
  14. Ich finde, dass auch ein vernüfntiger Umgang mit Alkohol ein gutes Vorbild ist.
  15. Ich finde ein (paar) "Becherchen" Met oder Pflaumenwein (bei KTP-Abenteuern) ganz stimmungsvoll. Ich habe auch in all den Jahren noch keine nennenswerten Ausfallerscheinungen erlebt.
  16. Ohne viel Ahnung von den Regeln zu haben, würde ich intuitiv auch nur vergleichende Stärke-Proben zulassen, eventuell mit einem Bonus für den Zuhaltenden. Theoretische Kenntnisse des Türzuhaltens aus der Vorlesung bei Professor Hodor helfen im konkreten Beispiel nicht, es sei denn, der Zuhaltende gibt an, er will die Tür verkeilen oder ähnliches.
  17. Wieso hat Solwac tausend Stimmen? WAHLBETRUG! AUF DIE STRAßE! WIR SIND DER SCHWAMPF! WIR SIND DER SCHWAMPF! WIR SIND DER SCHWAMPF!
  18. http://www.stern.de/neon/magazin/wissen/wand-oder-fluss--ein-bild-macht-die-menschen-verrueckt-7464046.html
  19. Weil es der einfachste Weg ist, an Dateien eines Rechners, an dem niemand sitzt, heranzukommen. Zum Beispiel die Logdateien der Telefonanlage. (Aus diesem Grund sind mir im Appliance-Bereich Systeme, die auf Linux basieren lieber, die kann man meist überrreden, ihre Daten per rsyslogd rauszusenden.)
  20. Da die Infektion allein durch SMB stattfinden konnte, war auch ein virtuell getrenntes Netz, das z.B. nur SMB durch die Firewall lässt, eben kein Schutz. Und das ist der Grund, warum der Wurm in bestimmten Bereichen so "erfolgreich" war.
  21. Erstens: Mit den betroffenen System wollte ja gar keiner "ans Netz" gehen, zumindest nicht ins Internet. Solche Systeme wurden von anderern Systemen, die ins Internet gehen infiziert. Zweitens: Man kann eben nicht auf jedem System jederzeit ein neues OS installieren. Wir reden hier nicht vom PC, sondern von Appliances mit einem PC-Betriebssystem. Die Telefonanlage bei einem meiner vorherigen Arbeitgeber lief noch lange mit NT 3.51, natürlich ging damit niemand ins Internet, aber ein anderer infizierter Rechner hätte sie infizieren können.
  22. Für 2003 gab es auch keinen Patch, der wurde, genau wie für XP erst nach dem Ausbruch zur Verfügung gestellt. Ja, in der Theorie gibt es natürlich gar keinen Grund, ein System nicht upzudaten bzw. upzugraden. In der Praxis sieht das aber doch anders auch. Die Telefonanlage, die Appliance, der NTP-Server mit DCF77-Empfänger, all das sind Systeme, die man nicht mal eben so auf ein neues OS hebt.
  23. Irgendwann kaufe ich mir mal eine(n) gebrauchte(n) Amiga auf eBay.....
  24. Ich hatte Slüram so verstanden, dass er über beide Wege etwas wissen möchte. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass ein Mentor, dessen Spezialgebiet "Wissen" ist, durchaus auch Bücher unter das Volk bringen lässt, z.B. von anderern Schülern.
×
×
  • Neu erstellen...