Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Ich würde vermutlich statt Etikette Richtung Akrobatik denken... ? Habe mich damit aber noch nicht so dicke beschäftigt.
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Wenn man was hat, worauf man zielen kann, dass größer als 3 cm und tödlich ist, da hast Du recht. ... das nicht größer... - oder?
-
Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Bei mir ist es umgekehrt - die Präfixe wären für mich kein KO-Kriterium, aber die Untergruppen (das bezieht sich auf z.B. KTP-Connection, xxx-Quellenbuch, ..., ja?) mit beschränktem Zugang würde ich schmerzlich vermissen. Du verwechselst wahrscheinlich die (geschlossenen) Unterforen mit den den Interessensgruppen, wenn ich das so lese. Das kann sein. Deswegen meine Frage oben... also Abd weiß jetzt jedenfalls, was es ist, das ich im Falle eines Falles vermissen würde. Falls das irgendeine Bedeutung haben sollte.
-
Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Bei mir ist es umgekehrt - die Präfixe wären für mich kein KO-Kriterium, aber die Untergruppen (das bezieht sich auf z.B. KTP-Connection, xxx-Quellenbuch, ..., ja?) mit beschränktem Zugang würde ich schmerzlich vermissen.
-
Solwac - Der Versuch eines Datenblattgenerators
Hmmm, MOAM druckt noch nicht. Dein Projekt könnte ihm ja theoretisch genau das ersparen (wobei ich mir nicht sicher bin, ob Ihr die gleichen technischen Mittel einsetzt).
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
"Überraschung: ich nicht."
-
Was macht für Euch ein gutes Regelwerk aus?
Schnelle, konsistente, effiziente Mechanismen. In sich ausgewogen und stimmig. Mit Abstand dahinter: gut organisiert (zum Nachschlagen). Schön anzusehen und zu handhaben. Auch elektronisch verfügbar.
-
Was macht für Euch ein gutes Regelwerk aus?
...und vor allem: Ab wann passt die Trefferwahrscheinlichkeit mit Schaden und Wunden zusammen? Mehr Schaden/Wunden - geringere Trefferwahrscheinlichkeit?
-
Spielerfiguren gefangen nehmen unter M5
Ursprungsthema: Neues/Änderungen in M5 - Diskussion Ich gabele das mal heraus... In einer Kneipenschlägerei dürfte es am einfachsten funktionieren, von hinten ein Handgemenge einzuleiten und fest zu halten. Dann kann man der Figur einen Sack über den Kopf stülpen oder sie einfach fesseln. Stadtwachen machen sich aber gar nicht die Mühe, oder? Die stellen sich einfach vor den Ausgang hin und sagen "alle Waffen fallen lassen und Hände hoch". Im Zweifelsfall kommen mehr Stadtwachen, und noch mehr Stadtwachen. Hochgradige Figuren könnten denen natürlich noch entkommen, das wäre eine hübsche Verfolgungsjagd, allerdings sollten sie dann auch fix und heimlich die Stadt verlassen.
-
mehr Gold zum lernen bei M5 als bei M4
Ich kenne das eher so, daß die Spieler dann sagen, "ich hab da einen Lehrmeister", und schwupps, gelernt ist gelernt... das ist doch letztendlich von der Regel unabhängig. Der Spielleiter kann alles verbieten oder reglementieren, und der Spieler kann sich alles herausnehmen und als möglich definieren. Wenn das gegeneinander geht, dann ist es immer blöd, egal, was im Regeltext steht...
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
"Hallo Finrod. Schwere Last?"
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - Archiv"Sorry, nein. Wäre aber auch gut, wenn der Effendi bald käme."
-
Neues/Änderungen in M5 - Diskussion
Netz? Schlinge? Fallgrube? Klebstoff? Es gibt so viele Möglichkeiten...
-
MidgardCon-Saga: Szenario 1 - Rescatar la família reial
Thema von Bruder Buck wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivTja... dann kommen wir halt mal. Aelan tut das ganz offiziell, also weder verkleidet noch verstohlen. Er klopft einfach (aber ohne Namensnennung, man muß es nicht übertreiben) an die Tür. Falls vor dem Haus eine Wache steht, befragt er sie kurz zu besonderen Vorkommnissen und teilt ihnen dann mit, daß er drinnen mal kurz nach dem Rechten sehen werde.
-
Von den Nöten eines Forenandmins - Welche Software wird's denn nun
Wahrscheinlich machen die das dann für genau ihr "Look & Feel" und genau ihre Kombination von Erweiterungen, so daß man sich da kaum anhängen könnte? Sonst wären das ja vielleicht mögliche Partner... Ich vermute z.B. auch, daß Eltern.de auf vbulletin läuft. Wäre dann ja gespannt, in welche Richtung die gehen werden... (wobei die als Forumsadmins vom Midgard-Forum-Team noch eine Menge lernen können... ich finde das MF wesentlich besser gepflegt und administriert als die GuJ-Webseite).
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Kann man auch so sehen. Ich würde halt z.B. darauf verweisen, daß z.B. die wenigsten offiziellen Nichtspielerfiguren nach M4 auch nur ihr Kontingent an Amuletten und Talismanen ausschöpfen. Aber es mag durchaus offizielle Abenteuer geben, die sehr magiereich sind - wenn Du ein oder zwei Beispiele nennen könntest, fände ich das sehr interessant. (Die Schwarze Sphäre z.B. ist definitiv nicht magiearm, aber das würde ich jetzt nicht unbedingt als Aussage über die Welt Midgard werten, eher über Myrkgard).
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
ach so, der neu vorgeschlagene Zauberschild soll nur heilende und unterstützende Zauber zulassen. Alles was einen Kämpfer behindern, verletzen oder sonst zu seinen Ungunsten in den Kampf eingreifen könnte kann den Schild nicht passieren. Nochmal ich hab den Zauberschild gelernt um mit einem Magier im Fernkampf mit Zaubern gegen einen Bogenschützen Chancengleichheit ist. Und die Chancen sind dann gleich wenn der Zauberer in der Kernkompetenz des anderen mithalten kann? Komische Auffassung von Chancengleichheit oder darf der Bogenschütze dann in der Bibliothek glänzen? Hier allerdings ist auch festzustellen, daß des Zauberers Kernkompetenz nicht allein in der Bibliothek liegt (vielleicht des Magisters, aber nicht Magier oder Hexer und erst recht nicht z.B. Barden, Druiden oder Schamanen). Die Kernkompetenz des Zauberers liegt schon in seinen Zaubern, und da soll er ruhig seine Möglichkeiten haben. Natürlich gibt es einerseits Zauber, die in einer Weise nützlich sind, die sich nicht mit anderen Kernkompetenzen überschneidet (in unterschiedlicher Weise trifft das z.B. auf Bannen von Zauberwerk, Erkennen der Aura, Macht über Unbelebtes u.v.a.m. zu). Andererseits gibt es aber auch Zauber, die halt in andere Kernkompetenzen hinein ragen. Blitze Schleudern ist einer, Brot und Wasser plus Hitzeschutz könnte z.B. auch so wirken (gegenüber Überlebensfertigkeiten von Wüstengängern), Wetterzauber kann einen Seefahrer fast überflüssig machen, usw. Irgendwo ist das schon gewollt, daß Zauberer auch etwas können, was andere Typen auch können, nur halt mit Magie. Solange das nicht dominant wird (und das ist der Punkt, wo ich bei juls Wünschen oft nicht mehr mitgehen kann), ist das für mich völlig in Ordnung. Midgard war schon immer ein System und eine Welt, in der die Macht von Zauberern relativ eingeschränkt war (vgl. "magiearm"-Diskussion - andererseits war Magie übrigens auf Midgard immer auch ziemlich vielseitig). Zauberhand war z.B. ein Zauber, der wahnsinnig mächtig sein kann, aber auch sehr spürbare Einschränkungen hat. Nun sind in M5 wohl einige Einschränkungen hinzu gekommen. Dafür gibt es jetzt aber auch neue Freiheiten, z.B. eben den Augenblickszauber ohne Wehrlosigkeit. Ich bin wirklich gespannt, wie sich das am Ende in der Praxis spielen wird.
-
Ist Midgard wirklich magiearm?
Für mich als Zauberlehrling ist das insofern wichtig, wie die Umwelt auf den Gebrauch von Magie in der Öffentlichkeit reagiert. Es ist schon ein Unterschied zwischen "Gähn" oder "Wir sammeln schon mal Brennholz." Azu (Hexer brennen besser) bi Dann zählt aber nur das direkte Umfeld, oder? Somit ist Midgard exakt so magiearm oder -reich, wie die Gruppe es erlebt. Wird nicht das direkte Umfeld z.T. durch das erweiterte Umfeld definiert? Was ich meine: wenn im ganzen Land Magie selten ist, dann ist auch der Zauberlehrling im direkten Umfeld nicht ganz alltäglich - auch wenn er bei seinen Unternehmungen gefühlt täglich auf mächtige Finstermagier und Dämonenfürsten trifft, die er unter Einsatz höchstmagischer Artefakte bekämpft. Es würde für mich trotzdem einen Unterschied machen, ob eine Stadtwache normalerweise zu mir sagen würde, "ach, Magier, weitergehen" oder "oh, Magier! Bitte verzeiht..." (bzw. "oh, Magier! He, Finger da lassen, wo ich sie sehen kann!"). jul: ich fürchte, hier wurden Meinungen erschöpfend ausgetauscht - wir haben, denke ich, soweit festgestellt, daß Dein Midgard regel-, aber nicht immer weltkonform ist. Solange es Dir und Deiner Gruppe paßt, ist das ja auch gut und richtig so.
-
Meisterthaumaturgen
Warum das? Traust du den Spielern nicht? Ich finde es freundlich, wenn SL und Mitspieler über wesentliche Ressourcen der eigenen Figur auf dem Laufenden gehalten werden. Ich schreibe z.B. in der Heimrunde auch eine kurze Mail, was ich so lerne. Andere tun das nicht, dann kann ich denen auch keine Tipps geben (auch Spieler zu Spieler), wenn z.B. etwas passen würde, oder ich lerne meiner Figur redundante Fertigkeiten an (wird halt z.B. ein bißchen viel, wenn vier oder fünf Figuren Erste Hilfe haben). Als SL möchte ich mir z.B. gerne Sprüche, die neu in die Gruppe kommen, vor dem Spielabend kurz durchlesen.
- Ist Midgard wirklich magiearm?
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Da würde er auch nieeeeemals nicht irgendwelche Angriffszauber... nein, ganz ausgeschlossen...
- Ist Midgard wirklich magiearm?
- Ist Midgard wirklich magiearm?
-
Midgard Con-Saga: Gasthof zum "Verlorenen Narren"
Als er, strümpfig die Treppe hoch kommend, der anderen ansichtig geworden ist, hat Aelan sie natürlich begrüßt - wie üblich mit einem trockenen "Hallo". "Oh, Bier. Wie schön. Bevor es warm wird..."
-
Geisterschiff
Thema von sarandira wurde von Ma Kai beantwortet in Südcon - Abenteuervorankündigungens Südcon - ArchivAlso eher die NinYa?