-
Gesamte Inhalte
56 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Stilicho
-
Ja, bei mir steht nur "Nebel" für 500 Punkte. Ist in den Neualuflagen offensichtlich korrigiert worden. Danke für die Antwert!
-
Erneuter kritischer Fehler bei Wunderwirkern während einer Buße
Stilicho antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich meinte natürlich sie werden nicht nur durch den Spieler bestimmt, sondern haben eine Eigendynamik (d.h. sie entwickeln sich "von selbst"). Deutscher Sprache, schwerer Sprache. -
Erneuter kritischer Fehler bei Wunderwirkern während einer Buße
Stilicho antwortete auf Dracosophus's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich will ja nicht ketzerisch erscheinen (auch wenn meine Antwort es sicherlich ist), aber warum die ganzen kritischen Fehler nicht als Votum des Gottes werten? Hier bietet sich doch eine Möglichkeit zu einer rollenspieltechnischen Umsetzung ganz anderer Art: mein Charakter hat die Gunst seines Gottes vollkommen verspielt? (Immerhin zehn kritische Fehler sukzessive, bevor die wieder ausgeglichen werden konnten!) Nun denn, ein Priester, der die Gnade seine sGottes verloren hat, der an seinem Glauben zu zweifeln beginnt.... der vom Glauben abfällt, zum Häretiker, Schismatiker wird! Der gefalllene Engel, NON SERVIAM, NEC NUNC, NEC IN AETERNAM... Vielleicht bietet der Spielleiter einen "deus ex machina" (d.h. einen anderen!) an, einen Versucher, einen Dämon o.ä. Ich denke, ein Wechsel des Charaktertyps, z.B. zum Hexer (muss ja nicht gleich ein schwarzer sein!) oder zum Priester einer dunklen Gottheit kann Schwung in jede Abenteurergruppe bringen; der Charakter muss halt nicht alles sofort offenbaren! Nur als Anregung gedacht - Charaktere entwickeln sich ja schließlich nicht immer ganz von selbst, manchmal haben sie auch eine Eigendynamik. -
Auf S.216 des Arkanums findet sich ein Großes Siegel "Nebel" - ist "Nebel wecken" oder "Nebel erschaffen" gemeint? Die für das Große Siegel benötigten Punkte stimmen nicht mit den für die Zauber benötigten überein. Ich tippe mal auf "nebel schaffen", aber hätte ganz gern Gewissheit.
-
Viele der Schutzrunen und Großen Siegel haben Zauber als Gegenstück, die laut Arkanum als "schwarzmagisch" zu bezeichnen sind. Da normalerweise alle Angaben der Zauber, soweit relevant, für die Werke von Thaumaturgen übernommen werden, frage ich mich, ob das auch auf den Ursprung des Zaubers (dämonisch, schwarzmagisch, druidisch usw.) zutrifft. Beispiel: Zauber "Verdorren" oder "Versteinern" - entsprechende Schutzrunen (Ark, S.215), entsprechende Große Siegel (Ark, S.216) - alle schwarzmagischen Ursprungs?
-
Während der Zauber "Schlaf" einen Ausdauerpunkt pro Grad des Opfers benötigt, um zu funktionieren, ist bei der Aktivierung des Großen Siegels "Schalf" nur ein einzelner Ausdauerpunkt für die Aktivierung aufzubringen. Da man bei Anfertigung des Siegels nicht wissen kann, welchen Grad das auslösende Opfer haben wird, ist ein Bezug zwischen aufzubringenden AP und Gradzahl für den Thaumaturgen kaum herzustellen. Reicht der ien AP also in einem Thaumagramm / als Großes Siegel immer aus, egal wie der Grad des Opfers ist (d.h. <7, denn die Immunität gegen Schlaf ist ja wohl auch bei Großen Siegeln gegeben)?
- 1 Antwort
-
- ausdauerpunkte
- gradabhängigkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Naja, "auf die Arbeit stürzen" erwartet ja niemand. Drei Monate sind drei Monate, in denen nichts passiert ist. Wie sind denn so die durchschnittlichen Werte? Damit ich nicht zu viel erwarte...
-
Leider kann ich nicht sehen, wer meine Artikel bearbeitet. Einen Fortschritt des Lektorats sehe ich auch nicht. Ist was kaputt - oder ist seit drei Monaten nix passiert? Was bringt sowas denn dann, wenn nichts passiert? Ob ich Sachen einsende und kein Feedback kommt, oder sie da hochlade und nichts passiert... what's the point?
-
Interesse an ca. 550 magischen Artefakten?
Stilicho antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Zum Stand der Dinge: - die Zahl der Artefakte liegt tatsächlich bei 600, wie ich verblüfft feststellen musste; - alle sind inzwischen in PDF umgewandelt; - MIDGARD hat inzwischen eine Sendung als Kostprobe zugesandt bekommen. Leider hatte ich nicht so viel Zeit wie ich mir gewünscht hätte, um das alles anzugehen. Aber MIDGARD-Fans sind ja terminliches Leid gewohnt. An Fimolas: Die Entscheidung, was mit den "öffentlich angebotenen Artefakten" geschieht bzw. eine Verfügungsgewalt über diese, behalte ich mir einfach mal vor. Sind ja auf meinem Mist gewachsen. Also, ich arbeite dran, ein Packet zu schnüren und bitte um Geduld. -
Interesse an ca. 550 magischen Artefakten?
Stilicho antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Hi Ho, also meine bisherige Erfahrung mit dem Gildenbrief ist die: man schickt die Sachen ein. Dann passiert nichts. Der Gildenbrief-Redaktion liegt Material von mir vor; evtl. sind die Sachen ja auch total doof und keine Reaktion (geschweige den Veröffentlichung!) wert, aber der Midgard-Spielergemeinde ist da vielleicht auch etwas entgangen. Oder auch nicht. Deshalb ja auch die Frage, wie man es direkter und effektiver an die Interessenten verteilen kann. An das Format habe ich gar nicht so gedacht - werde die erstmal in PDF-Files umwandeln!! Na, immerhin 55 MB Dateien.... -
Hi there, Material wird im Forum ja immer wieder angefragt bzw. angemahnt - bei mir haben sich über die Jahre ca. 550 Artefakte (ausgearbeitet auf jeweils 1 DIN A4-Seite, mit Bild, Beschreibung, Hintergrund und Wirkung) aus eigenem Entwurf angesammelt. Dazu noch Ausarbeitungen zu (Geheim-) Organisationen u.ä., aber hier soll es um die Artefakte gehen. Besteht Interesse? Wenn ja - wie könnte man eine Verteilung einstielen? Aufgrund der Menge dachte ich evtl. an einen Versand an Interessenten per CD-ROM (gegen Unkostenbeitrag) o.ä. Wie schaut es von der Seite der MIDGARD-Macher aus? Rechtliche Vorbehalte gegen eine Veröffentlichung (das Material bezieht sich ja explizit auf das Midgard-Regelwerk)?
-
Hi, leider findet man im Komependium in den Aussagen zum Kampfzauberer den Magister (Mg) nicht, also z.B. Angaben, welche Zauberertypen ihm offenstehen. Hat jemand diese Informationen? Gruß, Stilicho
-
Hi, ok, natürlich kann ich die allgemeinen Daten des Bestiariums nutzen, um einen Geist bzw. Vampir zu basteln, den ich dann Maegbed bzw. Welnia nennen kann. Aber da die Zauber des MdS spezifisch sind (ich rufe ja Maegbed und nicht irgendeinen Geist; Welnias haben sich den Namen in Abgrenzung zu anderen Vampiren doch wohl verdient / and beiden müssen ja was Eigenes bzw. Spezielles haben) und weder Maegbeds Geist noch Welnias spezifisch mit ihren Daten genannt werden (weder im Bestiarium noch im MdS) frage ich mich schon wo ich die herbekommen kann. Oder habe ich eine Seite im MdS / Bestiarium übersehen? Gruß, Stilicho
-
Hallo, kann mir jemand verraten, wo ich die Daten zu "Maegbeds Geist" und "Welnias" finde? Die Zauber sind ja da (Rufen, Beschwören, Dominieren), aber was soll ich mit denen, wenn ich keine Daten des heraufbeschworenen Wesens habe? Gruß, Stilicho
-
auf den Download. Prima, das ging ja wirklich schnell. Immer daran denken: geäußerte Frustration über nicht erfüllte Wünsche (z.B. Erscheinungsdaten) lässt auch auf die Intensität des Wunsches schliessen! Kurze Frage: Wo finde ich denn die Daten zu Maegbeds Geist (die Zauber zur Anrufung / Beschwörung / Dominierung sind ja im Meister der Sphären zu finden)? Habe lange gesucht und nichts gefunden... Gruß, Stilicho
-
Gestern konnte ich meinen Regelband aufschlagen - nachdem die Zusendung mir auf der Messe 2006 in Essen "innerhalb der nächsten halben Woche" zugesagt worden war. Aber was ist schon eine Woche Wartezeit mehr, wenn man Jahre gewartet hat. Der Band gefällt mir sehr gut- hier haben sich Leute wirklich mit der Thematik auseinandergesetzt (d.h. mit den irdischen Vorbildern) und das ganze schön eingebettet. Auch abgeänderte Zitate (z.B. S.110 die Anfangszeilen des Nibelungenliedes) können einen zum Schmunzeln bringen und zeigen die Komepetenz der Macher (die irdische Alchemie/Elementarlehre usw. von der Antike bis in die Frühe Neuzeit ist ein sehr komplexes Feld!! Das ganze regeltechnisch zu fassen - sicher kein einfaches Ding). Kurze Frage - direkt im Vorwort findet sich ein Hinweis auf "die farbige Version des Elementaren Sphärensterns", die sich auf der MIDGARD-Webseite im Bereich "download" finden soll. Da ist sie aber nicht. (Warum ist die nicht im Band selbst farbig?! Die s/w-Version ist, da die Zeichnung anscheinend farbig entworfen wurde, ziemlich schlecht - kein Kontrast) Ich traue mich kaum zu fragen, aber wird die Abbildung: a) in 1W6 + x Stunden / Tagen / Wochen, b) in 1W20 + x Wochen / Monaten, c) in 1W100 + x Jahren erscheinen?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Stilicho antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Ehrlich gesagt - die Verzögerungen bei MdS sprechen doch für sich. Und zu meinen, wie Aisachos, die Leistung, etwas überhaupt zu veröffentlichen, reicht allein schon für Applaus, halte ich für falsch. Über welchen Zeitraum wurde die Veröffentlichung jetzt verschleppt? Das sind Jahre! Und das der Band das selbstlose Werk von Idealisten ist, die dafür nichts bekommen, glaube ich auch nicht. Wozu bezahlt man denn dann 29,80 € für den Band? MIDGARD ist halt auch ein Produkt auf einem Markt. Mit dem Geld verdient wird. Und MIDGARD-Spieler sind Kunden. Kunden, die Geld bezahlen. Die Erwartungen an ein Produkt haben. Die darauf warten. Lange warten. Sehr lange. Und die irgendwann von mangelnder Leistung (wie bei anderen Produkten auch) sauer werden - was ganz natürlich ist und vollkommen normal. Stellt euch vor, ihr ordert ein Auto, ihr bekommt einen Termin genannt und der wird so Stück für Stück über fünf Jahre verschoben. Und dann ist's ein Montagsauto. Ich denke, es sollte durchaus möglich sein (nein, es ist möglich), Liefertermine zu nennen, die innerhalb einer Jahresfrist wahr gemacht werden. Oder man nennt sie einfach nicht. So, werden einige sagen, das passt Dir nicht? Dann such Dir doch was anderes! Ihr werdet lachen: das werden auch sicher einige Leute machen. -
Hi, bei allem Respekt: ich ärgere mich. Warum? am zweiten Tag der Messe - keine MdS-Bände mehr am Stand zu kriegen. Bei allem Verständnis - Verzögerungen im Rahmen von JAHREN (wann wurde der Band zum ersten Mal angekündigt? 2001 oder 2002) und dann sowas... Ich habe langsam die Nase voll. Gruß, Stilicho
-
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Stilicho antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Ja hallo, würde ja gerne, aber ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine letzte Einsendung an den Gildenbrief (wenn's auch nur ein paar Artefakte waren)- das ist nun auch schon etwas her. Ich denke Veröffentlichungen, bzw. gewünschte baldige Veröffentlichungen werden noch etwas auf sich warten lassen.... -
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Stilicho antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
.... aber nicht jeder hat Lust, neun Seiten einen Strang zu verfolgen, um DANN seinen Senf dazugeben zu können. Werde mich aber inZukunft bessern und IMMER erstmal ALLES durchlesen, was vorher geschrieben wurde. Ehrlich:colgate: -
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Stilicho antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Upsa... -
Luxusausgabe für MIDGARD (Umfrage auf MIDGARD-Online)
Stilicho antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Material zu MIDGARD
Hallo zusammen, ich persönlich halte eine Luxusausgabe für unnötig. Die dafür nötige Arbeit sollte man doch vielleicht lieber in den lange angekündigten und sehnsüchtig erwarteten Band "Meister der Sphären" stecken. Bei aller Liebe zu MIDGARD - herzlichen Glückwunsch zum 25. ! - aber das sieht ein wenig danach aus, einen zweiten Aufguss des benutzten Teebeutels zu machen. Im Kontrast zu älteren Auflagen ist die die vierte Auflage doch schon luxuriös genug. Aber das Muster erkennt man ja - die erste Ausgabe, den "Director's Cut", die "Special Edition"... Was Midgard als Rollenspielsystem fehlt ist doch eher die Menge an neuem Material, weniger die Qualität der Produkte! (Mit der Betonung auf NEU) Wartezeiten eher von Jahren (als Monaten), bis man dann endlich eine Neuerscheinung in den Händen halten kann- das frustriert schon. Die Gründe sind z.T. bekannt und auch nachvollziehbar. Aber hier wird ein weniger brauchbares Produkt (Luxusausgabe) anderen, lang angekündigten und erwarteten Veröffentlichungen (Meister des Sphären) vorgezogen. Ich könnte mir durchaus eine Liste von Produkten vorstellen, die wichtiger (und wahrscheinlich auch in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen herauszubringen) wären, z.B. überarbeitete Quellenbände (Rawindra; Eschar, Nahuatlan). Ich hoffe das dieser Kommentar als konstruktive Kritik verstanden wird. -
Hallo! Wie sieht es denn mit einer Eingangsbestätigung / Feedback für eingesendete Materialien aus? Bekommt derjenige, der etwas an den Gildenbrief sendet, irgendeine Bestätigung, Reaktion, sogar eine kurze Mail (z.B. mit evtl. Kritik) o.ä.?
-
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Stilicho antwortete auf eustakos's Thema in Korrekturwerkstatt
Hallo, nun ja, zum Bsp. darf ein KiDoKa nur Te im KiDo erwerben, wenn er bereits den höchsten Wert dafür hat (+19, wie Zaubern), inklusive des Bonus, falls er einen höheren Wert der Leiteigenschaft besitzt. Das wäre dann Gewandtheit, nicht Zaubertalent. Für KiDo+19 müsste der KiDoKa bereits Grad 9 sein (Beschränkung 10 + eigener Grad), wenn er keine entsprechend hohe Gewandtheit hat. Also könnte z.B. ein KiDoKa mit Gewandtheit 100 bereits im Grad 7 Te im KiDo erwerben, ein KIDoKa mit Zt 100 erst im Grad 9! Das wäre z.B. eine gravierende Änderung. -
Unter dem Schirm des Jadekaisers (M4)
Stilicho antwortete auf eustakos's Thema in Korrekturwerkstatt
Hallo zusammen, mein erster Eintrag! Was mir bei der Fähigkeit KiDo im neuen QB aufgefallen ist: Die Leiteigenschaft für KiDo ist jetzt Gewandtheit! (Tabelle S.295, bei der Beschreibung S. 164 nicht fett gedruckt, aber auch S.157, Erwerben von Te, zweite Spalte, letzter Abschnitt) Meiner Meinung nach vollkommen unverständlich! Meine Argumente: 1. Der Zauberbonus zählt als persönlicher Bonus für KiDo (und nicht der Abwehrbonus). 2. Natürlich ist eine Mindestgewandtheit notwendig, um schnelle Bewegungsabläufe durchführen zu können (z.B. Technik KaHiko, S.194). Aber für ALLE Techniken ist das Anzapfen des Ki notwendig, während es Techniken gibt, für die Gewandtheit keine Rolle spielt (z.B.KawaSui, S.197; SchanScha, S.198;TsiJe und TsiLeng, S.199 usw.) 3. Es würde, meiner Meinung nach, eher dem irdischen Vorbild entsprechen, wenn es um die quasi-magische Weckung innerer Kräfte bei KiDo geht. Alles andere, was man durch pure Gewandtheit (oder eine andere körperliche Eigenschaft) erreichen kann, ist normaler Waffenloser Kampf. Nur Ki macht die Techniken mglich--und Ki ist nunmal mit dem Zaubertalent (Geist) , nicht mit Gewandtheit (körper) verbunden. Nur so erklären sich dann auch die Kräfte der Meistertechniken! Freue mich über Stellungnahmen, Gruß, Stilicho