Alle Inhalte erstellt von Yon Attan
-
KEP bei Übermacht
Nunja, unter der Berücksichtigung, dass zumindest die Spieler zu Beginn nicht wussten, dass das Ding ihnen noch gar keinen Schaden zufügen konnte und stattdessen sogar die Info hatten, dass das Ding hochgefährlich und am Anfang nur mit magischen Waffen zu treffen ist, ist die Lage halt nicht so eindeutig, wie sie auf der Seite (die ich mir, bevor ich hier gepostet habe durchaus aufmerksam durchgelesen habe) beschrieben wird. Also Kep gibt es auf jedenfall, unter dem Aspekt, dass sie wussten, dass es am Anfang nur mit magischen Waffen zu bekämpfen war und das es hochgefährlich ist unt unter dem Aspekt, dass sie nicht wussten, dass das Ding am Anfang nicht angreifen kann, tendiere ich nun inzwischen wieder zu der vollen Zahl Kep, nicht geteilt, da die Spieler sich ja bewusst waren, dass sie zumindest von der Waffengewalt her am Anfang keine Übermacht darstellten, da sie ja wussten, dass bis auf einen keiner eine magische Waffe hat (außer einem anderen, der wollte sie aber nicht benutzen..... ) Bei so etwas zählt doch das Wissen der Spieler und nicht die tatsächliche Lage oder sehe ich da etwas falsch?! Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Wie beobachtet Sindri etwas? Ich denke nicht, dass die Schneise so gerade verläuft, dass sie da was durchsehen kann? (meine Einschätzung) Wollte Sindri nicht einen Speer holen und zurückkehren? Seltsam aber natürlich, dass es auf einmal wieder so ruhig geworden ist (alle tot? ) Mfg Yon
-
KEP bei Übermacht
Hm, irgendwie seltsam, aber okay, danke für die Meinung. Wiederspricht eigentlich nicht dem, was ich mir schon gedacht habe. Werde bei Gelegenheit vl noch Prados fragen, dann habe ich da was offizielles! Dankeschön schonmal Mfg Yon
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
-
Der Gott des Ausgleichs
Hi Sry, ich glaube mein letztes Posting kam ein bischen falsch an. Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass ich die Idee von so einem Gott an sich nicht schlecht finde. Das es aber schwierig ist in in Midgard zu integrieren, und das die Idee, mit dem wechselnden Gott wohl nach Midgardregeln nicht realisierbar ist. Ich denke es sollte ein Priester sein, der festgelegte Sprüche hat, welche das sind und ob man diese dann noch modifiziert (was ich meistens für nicht so gut halte) ist dann nochmal eine andere Sache, aber ich denke man sollte nicht gleich mit soetwas Speziellem, starten, wie du es ja getan hast. Wird in dem Buch wirklich nichts weiter gesagt, als das es ihn gibt? Nichts über seine Ziele, seine Vorgehensweise, seine Beziehungen zu den anderen Göttern etc? (ich habe dieses Buch aus der Midkemia Saga leider nicht selber) Mfg Yon
-
KEP bei Übermacht
Hi Wie ist das mit der Übermacht, wenn z.B. 4 Helden gegen ein Wesen kämpfen, das man zu Beginn nur mit magischen Waffen bekämpfen kann, später auch mit normalen Waffen. Das Wesen kann zu der Zeit, wo es nur mit magischen Waffen bekämpft werden kann noch gar nicht angreifen. Angenommen nur einer der Helden hat eine magische Waffe und kann so zu Beginn schon kräftig Schaden machen. Bekommt er zu dieser Zeit die vollen Kep oder wird trotzdem durch 4 geteilt? (später machen dann alle Helden Schaden, spätestens dann wird natürlich durch 4 geteilt) Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Fast im selben Moment, als der Spuk in sich zusammenfällt und schließlich verschwunden ist, normalisiert sich auch Arehtnas Verhalten wieder. Seine Arme und Beine scheinen längst nicht mehr so muskulös und auch die Anspannung scheint aus seinem Körper verschwunden zu sein. Das Hektische ist aus seinen Bewegungen verschwunden und er schaut sich fragend um, während er das eine seiner Kurzschwerter wegsteckt: "W..war es das? Jetzt so einfach? Weg?" Mit einem Blick auf seine kleine Wunde an der Hand meint er "Ah verdammt, das tut weh, so ein Mist aber auch! Da muss ich nachher irgendwas drauf machen!" Dann wendet er sich wieder zu den Anderen um und schaut vor allem Algrimm fragend an!
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Nachdem Kiras Langschwert durch den Geist gefahren ist, strauchelt dieser nocheinmal nach hinten, dann gibt es wieder einen grellen Blitz aus dem inneren des Spukes und der Spuk zerfällt in sich wie eine Statue aus Staub. Die einzelnen Teile lösen sich, vermischen sich mit der Luft und nur einen Atemzug später ist von dem Spuk nichts mehr zu sehen!
-
Der Gott des Ausgleichs
1. Ich verstehe die Hälfte des obigen Postings nicht oder nur schwer! 2. Kannst du vl mal posten, was in dem Buch genau über diesen Gott gesagt wird/wie seine Priester sich verhalten? Sicherlich wird da nicht beschrieben, dass sie jeden Tag eine Vision erhalten! (das war ja deine Idee, so wie ich das verstehe) 3. Nach dem Zauber Vision hat man keine AP, sehr praktisch zu Beginn des Tages! 4. Wer soll bitte entscheiden was für ein Tag ist? 5. Was soll das überhaupt mit den Tagen? Man könnte es genauso für Stunden, Minuten, Jahre oder Monate festlegen! 6. Bevor man in Midgard was neues macht, sollte man erstmal schauen, ob es sowas nicht schon längst gibt, sofern du dich also noch nicht so sehr mit Druiden beschäftigt hast, wäre das vielleicht ein günstiger Zeitpunkt etwas über sie nach zu lesen! 7. Wenn er selbst entscheiden kann, wer welchen Effekt erhält, während er PW ist, so ist das viel zu mächtig, da er so nur einen Zauber lernen braucht und zwei Effekte damit abdeckt! 8. Deine Definition, welche Zauber er lernen kann und welche nicht, ist nicht klar. Was sollen elementare Zauber sein, und bei welchen Zaubern erschafft ein Zauberer etwas? 9. Glaubenssätze? Du meinst so Art Richtlinien! Nunja, wenn das jeden Tag wechselt, dann hat er von seinem Gott keine Vorschriften? Glaubt er denn jeden Tag an einen anderen Gott? 10. Warum sollte er Zauber doppelt lernen? (vgl. dazu bitte: Wundertaten und Grundzauber bei Priestern und Glaubenskämpfern) Ich habe inzwischen das Gefühl, dass du in einem Buch eine Idee bekommen hast, und diese jetzt immer weiter spinnst, das ganze aber keine wirkliche Grundlage hat. Es scheint, dass du sogar während einem Posting deine Meinung änderst, bzw. neue Ideen bekommst und diese dann einbaust. Mfg Yon
-
Erkennen von Zaubertalent
In irgendeinem Game oder Buch war es so, dass Prüflinge irgendeine Schwachsinnige Aufgabe machen musste, z.b. folgende Konstruktion: Ein Kessel mit einem Loch und unten drunter eine Schüssel, in den Kessel wird Wasser gefüllt und der Prüfling muss das Wasser aus der Schüssel immer wieder hoch in den Kessel füllen, von wo es dann irgendwann wieder in die Schüssel tropfte. Das diente dazu, den Körper so unter Druck und Spannung zu setzen, dass, sofern magisches Potenzial vorhanden war, sich dieses irgendwann in Verzweiflung, Wut, Zorn, oder wie auch immer entlädt und die Prüfer dies dann sehen können! Mfg Yon
-
Erkennen von Zaubertalent
Ich denke es geht eher darum, dass ein Magier praktisch nach Nachwuchs sucht und talentierten Nachwuchs sucht. Das wäre z.B. das Event im Jahr in einem normalen Dorf, wenn der Magier kommt und wieder alle 12 jährigen testet. Alle freuen sich drauf, man wird hübsch hergerichtet und was für eine Ehre für die Familie etc wenn man dann tatsächlich bestehen sollte! Mfg Yon
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Bleibt also noch abzuwarten, was Kira und Sindri machen! Spuk inzwischen -30 (LP&) AP Ich brauche neue Angriffs, Schadens und Abwehrwürfe von allen! Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Wieder kann Algrimm als erster mit einem weiten Hieb dem Spuk zu Leibe rücken. Diesem Hieb kann der Spuk jedoch leicht entkommen. Jedoch verändert sich schlagartig etwas an dem Spuk. An den Stellen, an denen er zuvor die Treffer durch Arehtnas Schwert erhalten hat, quillt jetzt eine hellweiße Nebelmasse hervor, die langsam herunterrinnt und tropft. Ulfgar ist zunächst noch ganz gebannt von dieser neuen Veränderung und muss wieder näher zu dem Spuk hinkommen, sodass der erste Hieb, den er mit seinem Langschwert ausführt ins Leere geht, vorallem, da auf einmal Leben in den Spuk zu kommen scheint. Arehtnas Angriffen geschickt ausweichend, reisst er seine Klauen seitwärts nach oben und lässt sie auf Arehtna niedersaußen. Mit einem sirrenden Geräusch, strömt die Luft an den Klauen entlang, als dieser von beiden Seiten auf Arehtna herabkommen, sodass dieser sich nur durch einen Satz nach hinten in Sicherheit bringen kann und sich die Klauen vor ihm ins Unterholz bohren. Sofort springt Arehtna wieder nach vorne, aber schon sind die Klauen wieder frei und weitere Hiebe folgen, sodass Arehtna, der zuvor nur mit Angreifen beschäftigt war, fast nur noch Ausweichen muss und selbst nicht mehr zum Zuge kommt. Diese Tatsache, macht sich Ulfgar zu nutze und wirbelt sein anderes Langschwert ein zweites mal in Richtung des Spukes. Dieser will sich gerade umwenden, um dem Hieb auszuweichen, da beschleunigt Ulfgar nocheinmal seinen Hieb, in dem er sein ganzes Körpergewicht hinter den Hieb legt und so rast sein Schwert mit voller Wucht quer durch den Bauch des Spukes, aus dem sofort ebenfalls diese hellweise Masse herausquillt. Der Spuk taumelt ein wenig zurück und falls er nicht schon weiß wäre, würde er in diesem Moment wohl totenblass vor Schreck und Schock werden. Auch Ulfgar weicht erst einmal zwei Schritte zurück, so gut das mit seinem Bein auch geht. Schnell weicht in seinem Gesicht aber der verdutzte Ausblick einem siegessicherem Grinsen. Kira, die bis jetzt nur tatenlos daneben stand, hätte jetzt die Möglichkeit noch einen spontanen Hieb zu landen.
-
Erkennen von Zaubertalent
Nunja, der normale Mensch hat ja eine gewisse Grundresistenz gegen z.B. Geisteszauber. Wenn du nun einen Menschen mit hohem Zaubertalent vor die hast, dann hat der einen gewissen Bonus auf die Resistenz, d.h. er kann sich besser/länger gegen feindliche Magie wehren. Ich würde es so handhaben, dass der Zauberer, der auf Suche nach Neulingen ist, einfach immer wieder versucht sie mit irgendwelchen, sehr sehr schwachen Zaubern zu verzaubern und dann schaut, wer sich halt am besten dagegen wehrt.... So in etwa geschah es auch mit Pug in der Midkemia Saga, dieser wurde zum 2. Mal Lehrling, nachdem er sich als einziger erfolgreich gegen Magie gewehrt hatte. Beim ersten Mal wurde er Lehrling, nachdem (ich meine es war ) eine Kugel aufgeleuchtet hatte, nachdem er sie berührt hat, und diese Kugel leuchtet eben nur bei Wesen auf, die ein gewisses magisches Potenzial haben. Beide Varianten halte ich für sehr stimmungsvoll für den Einsatz bei Midgard! Mfg Yon
-
Der Gott des Ausgleichs
...mal abgesehen davon, dass es ja schon die Druiden gibt, die ja explizit für den Ausgleich zuständig sind. Ich denke aber, dass Mossi einfach für die Priester einen Art Druiden Gott erschaffen will, der also ähnliche Ideale und Ziele wie die Druiden hat. (das schrieb er m.E. auch mal irgendwo). Ich denke aber das das nicht so einfach realisierbar seien wird, insbesondere in Bezug auf die Zauber (alle Zauber die keine Wundertaten beim Priester sind, sind ja in gewisser Weise nicht natürlich, also auch nicht ausgeglichen (Druiden haben dafür ja eine ganz andere Art von Magie)) Ob das ganze sinnvoll ist, ist sicherlich auch nochmal eine Frage, vielleicht würde es helfen, wenn alle, die diesen Gott des Ausgleichs aus der Midkemia Reihe kennen, alles hier posten, was über ihn bekannt ist, dann könnte man sich zumindest über die Art des Ausgleichs etc mal einig werden und müsste dort nicht mehr im Trüben fischen! Mfg Yon
-
Zusatzregeln in offiziellen Abenteuern
Hier ist übrigens die besagte Tabelle: http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=96037&postcount=27 http://www.midgard-forum.de/forum/showpost.php?p=250245&postcount=37 Mfg Yon
- Kritische Treffer - Wie berechne ich die zu erhaltenden Kampferfahrungspunkte?
- Kritische Treffer - Wie berechne ich die zu erhaltenden Kampferfahrungspunkte?
- [Abenteuer] Schatten über Waeland
-
Kritische Treffer - Wie berechne ich die zu erhaltenden Kampferfahrungspunkte?
Hi Zum einen wollte ich fragen, wie das in eurer Gruppe ist, wenn ein Charakter mit einer 20 einen Treffer landet. Dann bekommt er ja zum einen einen PP, dann die Kep für die abgezogenen AP, wie ist das aber wenn er dann durch einen Rumpftreffer (gewürfelt 21-35) oder z.B. einem tödlichen Treffer (gewürfelt 100) noch deutlich mehr AP bzw LP abzieht? Bekommt er für diese dann auch noch Kep? Weil eigentlich war er es ja, der den Schaden verursacht hat, also sollte er auch EP dafür bekommen? Andererseits hat er ja schon den PP bekommen?! Zum anderen wollte ich dann die selbe Fragstellung in hinblick auf die offiziellen Regeln stellen, weil ich dazu nichts gefunden habe. Also zum einen die Frage wie ihr das handhabt und dann die Frage, was das Regelwerk dazu sagt! Mfg Yon PS: Habe die Frage hier gestellt, da es ja eine Frage bezüglich der Erfahrungspunkte ist. Falls der Thread doch besser zu den Kampfregeln passt bitte verschieben! Moderation : Ich (Fimolas) habe den Titel aussagekräftiger gestaltet (alter Titel: "Kep bei 20 und z.B. Rumpftreffer"). Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Arehtna scheint auch den Erfolg dieser Stichserie nicht wirklich wahrzunehmen und wirbelt weiterhin mit den zwei Kurzschwertern vor dem Spuk umher. Der Schweiß rinnt ihm inzwischen in Strömen herunter und man hört ihn laut durch den Mund atmen. Nichtsdestotrotz kann man keinerlei Müdigkeitserscheinungen bei ihm feststellen und sein Kurzschwert rast nach wie vor präzise und tödlich durch die Luft und zerteilt alles, was sich ihm in den Weg stellt mit ungeheurer Kraft und Wucht.
-
[Diskussion] Schatten über Waeland
Bin grad krank im Bett, deshalb habe ich grad viel Zeit zum schreiben! Mfg Yon
-
[Abenteuer] Schatten über Waeland
Algrimm greift sein Schlachtbeil fester und täuscht zunächst einen Rundschlag an, reisst dann aber überraschen das Beil senkrecht nach oben. Der Spuk, ganz damit beschäftigt, Arehtna nicht aus den Augen zu verlieren kann diesen Streich nicht abwehren und Algrimms Beil durchschneidet die Geistermasse wie Butter. Als aber das Beil am oberen Ende aus dem Geist heraustritt, schließt sich die Lücke am unteren Ende schon wieder und nach weniger als einem Herzschlag ist der Hieb nicht mehr zu sehen. Der Geist aber, überrascht von diesem Angriff wendet jetzt wieder fast seine ganze Aufmerksamkeit nach vorne, ganz sichtlich nicht wissend, wie er mit der Situation umgehen soll. Das nutzt Kira aus, die Algrimms Schlag zunächst abgewartet hat und jetzt dem Spuk ihr Langschwert tief, seitlich in den Körper rammt. Auch diesem Angriff kann der Spuk nichts entgegensetzen, außer, dass als Kira ihr Schwert aus der Nebelmasse vor ihr zieht, der Stich fast im selben Moment schon wieder verschwunden ist. Ulfgar, der das sieht, versucht trotzdem einen diagonalen Streich mit seinem Schwert und kommt einen Schritt nach vorne, um dem Spuk nachzusetzen und eine bessere Angriffsposition zu haben. Dabei dreht sich aber auf einmal die Fratze des Spukes zu ihm herum und Ulfgar achtet nicht auf seinen Fuß, der auf eine, durch das Gestrüpp verborgene Steinkante tritt und dort umknickt. Ulfgar bricht daraufhin seinen Angriff mitten im Hieb ab, um erstmal beide Schwerter abwehrende nach vorne zu richten und um selbst einen halben Meter rückwärts nach hinten zu humpeln! Arehtna dagegen, auf der Rückseite führt jetzt eine Stichserie direkt in den unteren Rückenbereich des Spukes aus. Diese Stichserie kommt mit solcher Wucht und einer solchen Präzesion, dass der Spuk keinerlei Möglichkeit hat, in irgendeiner Weise auszuweichen. Die Geistermasse wird an dieser Stelle regelrecht zerfetzt und aus dem Rücken des Geistes geht ein grelles Blitzgewitter hervor, das bei jedem Stich umso heller wird. Der Spuk wendet sich daraufhin mit, soweit man es erkennen kann, zornigem und schmerzverzerrtem Gesicht zu Arehtna um und weicht den restlichen Hieben gekonnt aus, die Arehtna ohne Pause ausführt. Nun steht Algrimm im Rücken des Spukes und der Spuk selbst, der Arehtna wohl für den gefährlichsten Gegner hält, fixiert diesen mit seinen Augenlöchern.
-
Kaltes Eisen, Silber, magische Waffen
Hi. Im Arkanum steht ja, dass geweihte Waffen in den Händen eines entsprechenden Glaubenskriegers wie magische Waffen wirken. Heist das man kann mit ihnen (keine Hausregel) ganz normal Geister und ähnliches bekämpfen? Mfg Yon
-
MIDGARD-Editionen
Super danke Mfg Yon