Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Stimmt TR habe ich vergessen. TR und nichts in der Hand - Ausnahme hiervon sind nur "Waffen", die selber als waffenloser Kampf zählen, wie z.B. die Tonfa. Aber so explizit steht das nicht im Regelwerk oder? (Falls doch, wo steht es denn?) Mfg Yon
  2. Ich würde, insbesondere bei Kampfriemen auch würfeln lassen, allerdings würde ich unsinnige Effekte dann halt ignorieren, z.B. innere Veretzungen jedoch sind durch einen Tritt genauso möglich wie durch einen Keulenhieb! Mfg Yon
  3. Nach einer Weile kommt der Sklave mit einigen Männern und einem jungen Mann in einer Kutte wieder. Dieser hält einen Stab in der Hand und schaut sich neugierig um. Dann kommt er zu dem Holzschiff und meint zu den Anwesenden: "Seid gegüßt. Mein Name ist Onni! Ich bin kurz davor meine Weihe als Priester zu empfangen. Kjulf geht es nocht nicht so gut und so schickt er mich vor um schon alles für die Zereomie vorzubereiten und euch hier nicht länger aufzuhalten. Er dankt euch für alles, was ihr schon getan habt und bat mich euch diese Amulette zu geben, die euch Glück auf eurer Reise bringen sollen." Dabei greift er in die Tasche und holt einige Silberscheiben heraus, jeweils an einem Lederband befestigt. Diese hält er vor sich hin, euch zunickend!
  4. Thema von Vanitar wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ein Zwerg wird auch nicht alleine im einem stockdunklen Stollen gegen Orks kämpfen, dazu kann er das Risiko sicher gut genug einschätzen. Und in den meisten Stollen ist wohl durch weit entfernte Lichtquellen genug Licht, dass der Zwerg noch was sieht, warum hat er sonst Nachtsicht, wenn es ihm mit Fackel nichts bringt (da zu hell), er aber ohne Fackel auch nichts sieht? Und der Zwerg hat diese Fertigkeit ja nicht, weil er für gewöhnlich unter dem bewölkten Sternenhimmel Glühwürmchen fangen geht, sondern weil er in nassen, dunklen Stollen herumirrt! Mfg Yon
  5. Das halte ich für fragwürdig, denn die aufgebrannten Zauber eines Thaumagral würde ich so nicht einstufen. Prados! Hilfe! Ich finde aufgebrannte Zauber sind auf jeden Fall eine zusätzliche Eigenschaft. Dann könnte man den Spruch ja nie anwenden, wenn er auf einem Thaumagral ist, dieser hat ja schon die "magische" Eigenschaft, dass man für Zauber mit Berührung auch das Thaumagral benutzen kann. Dann wüde Flammenklinge ja nur als einziger Zauber auf dem Thaumagral etwas bringen, das ist sicher nicht so gewollt! Mfg Yon
  6. Diese Kido Technik gibt es, deshalb erwähnte ich extra den Ninja. Mfg Yon
  7. Thema von Vanitar wurde von Yon Attan beantwortet in Neu auf Midgard?
    Also mein perfekter Zwergenkrieger wäre: Hohe Rüstung - möglichst VR Zweihandwaffe (Schlachtbeil) - Abzug auf die Abwehr, dafür derber Schaden hohe Stärke - möglichst so hoch das man das Schlachtbeil einhändig führen kann großer Schild -für alle Fälle Dolch - sollte eh jeder haben Kampf in Vollrüstung - damit der Zwerg nicht so schnell B4 hat Laufen - damit er mit den anderen mithalten kann Athletik - passt einfach Verzichten würde ich auf: Beidhändiger Kampf. Es lohnt sich vielmehr das Schlachtbeil zu steigern, im Verhältnis ist das günstiger, auch wenn man einen Abzug auf die Abwehr bekommt, aber ein Rundumhieb mit einem Schlachtbeil ist nicht zu verachten. Schwimmen. Das ist das letzte was ich einem Zwergenkrieger beibringen würde. In fast allen Büchern die ich bis jetzt gelesen habe, haben Zwerge panische Angst vor Wasser, Schiffen. Reiten. Siehe Schwimmen. Kampf in Dunkelheit Nachtsicht hat der Zwerg schon.... Mfg Yon
  8. Und was ist, wenn alle drei Sprüche dem Thaumagral aufgeprägt sind? Mfg Yon
  9. Genau so hatte ich es mir gedacht. Eiunfach andere Fertigkeiten, die den Charakter dazu befähigen könnten einen Menschen/Tier/wasauchimmer mit einem Schlag/Hieb so umzulegen, dass nicht einmal ein Laut entsteht. Das könnte Heilkunde, Tierkunde oder ev Erste Hilfe sein, alles Fertigkeiten die ein Grundwissen über den Aufbau eines Körpers vermitteln und so vl auch die Kenntnisse darüber, wo man zustechen muss, dass beim Tod kein Geräusch entsteht. Mfg Yon
  10. Anders kann das aussehen, wenn man z.B. als Ninja mit Waffenlosem Kampf bzw Faustkampf einen gezielten Hieb landet, hier kann das Opfer durchaus auch geräuschlos sterben. Ich als SL würde meinem Spieler bei so einem "normalen" gezielten Angriff ev noch Zusatzwürfe zugestehen, damit das ganze auch geräuschlos von statten geht! (vl Tierkunde?) Mfg Yon
  11. Arehtna meint zu Sindri, recht überrascht über ihre Auskunft: "Das würde ja bedeuten, dass wir noch eine ganze Weile hier warten müssten, falls Kjulf lange braucht. Ich wäre dafür wir warten einfach ab, bis der eine Sklave wiederkommt und uns sagt, wann Kjulf kommt!" Als Sindri die Spuren erwähnt geht er zu ihr hinüber und kniet sich auf den Boden. Dann meint er zu Sindri: "Ja, das Boden sieht hier wirklich seltsam aus, aber ich habe keine Ahnung von was das kommen könnte! Kennst du dich damit aus?" Dabei hebt er ein wenig trockenes, plattgetrampeltes Geäst auf, das auf dem Boden liegt und betrachtet es zwischen den Fingern ausgiebig, als ob er hoffe, dadurch etwas erfahren zu können!
  12. Hi Krayon. Zwergen PK wäre okay. welchen Grad hat der denn? (kommt der aus Waeland?) Mfg Yon
  13. Arehtna hebt kurz den Kopf zu Algrimm und meint dann: "Ja, das klingt einleuchtend, dann sollten wir wirklich noch warten." Dann dreht er sich wieder um und starrt nachdenklich ins Nichts!
  14. Also da in Schatten über Waeland ja doch schon einige abgesprungen sind, könnte dort wieder welche einsteigen, also vielleicht die, die hier in dieser Gruppe noch spielen wollen? Bzw andersrum? Mfg Yon
  15. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Yon Attan in Bibliothek
    Ja, dieses Buch ist wirklich empfehlenswert. Nicht nur als Kind, auch als Jugendlicher oder später als Erwachsener ist dieses Buch sicher nie falsch. Super Buch Mfg Yon
  16. Arehtna lässt sich auch auf den Boden fallen und schaut noch ein wenig erschöpft von der Arbeit das Werk, das Schiff an. Sobald ein paar Minuten verstrichen sind meint er zu den anderen: "Und jetzt? Sollen wir jetzt warten bis Kjulf endlich hier ist? Oder was machen wir?" Sindri fragt er "Wollte Kjulf denn gleich kommen?"
  17. Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht. Du lässt deinen Händler ein paar wenige Stück an Freaks verkaufen, dabei ein bischen Geld verdienen (nicht Unmengen, aber als kleine Belohnung für die Bemühungen) und lässt dann die Sache mangels Interesse einschlafen und schickst ihn mit dem Versprechen eines riesen Gewinns auf seine nächste Reise oder lässt ihn fliehen weil Papa ärgerlich ist das sein liebster Sohn mit einem dieser neumodischen Dinger abgestürzt ist, bevor der nächste General auf die Idee kommen könnte den Händler wegen militärisch nützlicher Kenntnisse in Gewahrsam zu nehmen. es grüsst Sayah el Atir al Azif ibn Mullah Oder einige KanThaipanische Drachenbauer bekommen von dem ganzen Wind und wollen, dass ihre Erfindung nicht von einem Fremden vermarktet wird und setzen ihn solange unter Druck, bis er die Pläne wieder rausrückt, bzw kaufen sie ihm großzügig ab. Da gibt es sicherlich viel Möglichkeiten! Mfg Yon
  18. Ich sehe das so, dass der Gw-Abzug nur für den Handlungsrang gilt, denn würde er auch noch für die Resistenz gelten, hätte man es ebenso wie den Abwehrmalus hingeschrieben. Das ist ein sehr gutes Argument. Werde das in Zukunft dann auch so spielen! Mfg Yon
  19. Also mit einem Dolchknauf halte ich das ganze doch für sehr schmerzlich, da würde ich die Chance, dass der Typ dann doch tot ist deutlich erhöhen. Ich persönlich würde meine Spieler auch entweder mit Faustkampf oder Waffenlosem Kampf würfeln lassen, sofern einer einen Sandsack bzw Schlagring etc benutzt. Wenn der Sandsack sehr groß ist würde ich dann auch zu Keule oder ev Morgenstern umsteigen, wenn mir aber ein Spieler mit einem anderen Gegenstand eine gute Erklärung bringt, warum er diesen Gegenstand mit der Fertigkeit Langschwert einsetzen möchte, würde ich mich da als SL bestimmt leicht überzeugen lassen. Daran soll es dann nicht scheitern. Mfg Yon
  20. Denke ich nicht, da zum einen der hörer Schaden durch gänzlich unterschiedliche Effekte entsteht, und zum anderen die Reagens eine ganz andere ist. Beim einen wird die Waffe, also Metall verzaubert, beim anderen Zauber wird um die Waffe ein magisches Energiefeld erschaffen! Mfg Yon
  21. Das ist falsch. Mit Dämonenfeuer wird um die Waffe ein magischer Effekt erschafffen, Ziel des Zaubers ist nicht das Metall der Waffe! Mfg Yon
  22. Also wegen Instrumentenbau/kunde etc. Da würde ich einfach Musizieren nehmen, ev mit einem kleinen Malus. Es geht ja nur um das theoretische und das wird ein Musiker mit Musizieren +15 oder so sich irgendwann auch angeeignet haben, schließlich macht er ja fast nichts anderes als den lieben langen Tag zu musizieren, sicherlich weis er da auch, auf was er musiziert bzw wie das aufgebaut ist bzw wie man es sogar ein wenig reparieren kann, falls es kaputt ist Mfg Yon
  23. Hi Sorry erstmal wegen dem Titel, aber mir fiel kein besserer ein, vielleicht passt ein Mod den noch an Es geht um folgende Frage, zu der mit die Suchfunktion nichts zufriedenstellendes prästentierte: Kann man diese drei Zauber, nämlich Flammenklinge, Dämonefeuer und Zauberschmiede auf eine Waffe/Thaumagral kombinieren, sie also gleichzeitig wirken und von allen Effekten profitieren? Meines Erachtens würde das gehen, da die diese drei Zauber nur spieltechnisch ähnliche Effekte haben, sich von ihrer Wirkungsweise aber in keinem Punkt überlagern: Flammenklinge lässt an einer Waffe reale Flammen entlang züngeln. Hierbei wird die Waffe durch Feuer verstärkt (so als ob man sie erst mit Öl übergiest und dann anzündet). Das Feuer ist real! Dämonenfeuer hört sich zunächst ähnlich an, wirkt aber bei genauem hinschauen anders. Hierbei wird nicht die Waffe verzaubert (Reagens ist nicht Metall wie bei der Flammenklinge sondern ebenfalls wie die Agens Magan) Hierbei wird als nicht an der Waffe sondern um die Waffe eine arkane Aura aus reiner magischer Kraft (also auch der Effekt ist ein gänzlich anderer, es handelt sich nicht um echtes Feuer). Hierbei ist der Prozess auch Erschaffen und nicht Verändern wie bei Flammenklinge, da ja die Waffe nicht verändert wird, sondern etwas neues Erschaffen wird. Bei Zauberschmiede schließlich wird wieder die Waffe verändert, jedoch wieder komplett anders, als bei Flammenklinge. Hierbei wird die Waffe selbst verzaubert und so zu einer magischen Waffe. Erhöhter Schaden kommt also nicht durch eine sichtbare veränderung (Flammen) am Schwert sondern durch eine Verzauberung der gesamten Waffe, wodurch diese auch besser trifft. Ist diese Kombination eurer Meinung möglich? Ich würde sie meinen Spielern zugestehen. Wer so viel Zeit (3 Minuten und 10 sec) investiert, soll danach auch richtig zuhauen dürfen Mfg Yon
  24. Ein Spruch, der (in diesem Fall) AP raubt und einem anderen überträgt wäre Sa rauben aus dem Eschar QB. (schwarzmagisch). Der Zauber wirkt wie Kraft entziehen, nur das die geraubten 2W6 AP dem Zauberer zugeführt werden. Mfg Yon
  25. Thema von Rana wurde von Yon Attan beantwortet in Das Netz
    Hi # Phil Collins - Another Day In Paradise 04.12.89 - 11.02.90 (10 Wochen) Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.