Zu Inhalt springen

Yon Attan

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Yon Attan

  1. Hi Ich wollte nur fragen, ob das ganze noch steht und was für Karten noch zu welchen Preisen zu haben sind. Mfg Yon
  2. Nachdem Arehtna sich noch einmal kurz gefasst hat, beugt er sich vor und beginnt zu erzählen: "Eine Landbesitzerin in der Gegend hatte einmal eine Katze, Murner hieß die. Außerdem hatte sie sich um Haus und Hof zu schützen einen Hund, der fast wie ein kleiner Wolf aussah gekauft. Diesen nannte sie, seiner Gefräßigkeit wegen Giermund. Es begab sich also, das Murner eines Tages zur Mittagszeit erwachte und feststellte, dass er in den zehn Stunden, die er nun geschlafen hatte einen gehörigen Hunger bekommen hatte. Gemächlich trottete Murner über den Hof und sah schließlich eine Maus aus der Speisekammer rennen flugs trottete Murner der Maus hinterher und stellte sie schließlich in der Scheune. Die Maus hatte Murner noch gehört und als sie sich umwand, um zu sehen, von wem das laute Atmen kam, erschrak sie sich so sehr, dass sie tot zu Boden fiel. Murner freute sich ob dieses Geschenks der Götter und nahm die kleine Maus in die Schnauze, um sie vergnügt auf einem Baum beim nahe gelegenen Weiher zu verspeisen."
  3. Hi Erstmal ganz große Entschuldigung, dass ich mich erst jetzt melde. Tatsächlich hatte ich wohl irgendwelche Mal-Ware auf meinem PC die mir das betreten des Midgard-Forums untersagt hat und für Internetcafe etc habe ich hier keine Möglichkeit (und auch keine Zeit) jetzt habe mehrmals den PC gesäubert und auch des öfteren Cookies etc gelöscht und siehe da Es geht alles wieder! Werde später endlich posten! Nochmal groooooooooooooooooßes Sorry! Mfg Yon
  4. Die Geschichte, die Arehtna erzählen würde, ist eine Art Fabel, selbst erfunden, er wartet jetzt gerade darauf, ob die anderen Interesse bekunden oder lediglich dem Bierschlauch hinterjagen. Mfg Yon
  5. Arehtna nimmt Norgels Antwort auf und scheint sie in seinem Kopf einige Male zu drehen und zu wenden, sie dann aber als logisch und in sich stimmig zu akzeptieren. Als Norgel sich entfernt, hebt Arehtna eine Augenbraue und schaut ihm kurz hinterher, blickt dann aber wieder zu den anderen, während der Schein des Feuers sich in seinen Augen wiederspiegelt. Das kleine Kätzchen, das den ganzen Tag mehr oder weniger nahe bei ihm war, hat sich neben ihm auf der Decke zusammengerollt und schnurrt emsig unter Arehtnas Hand, mit der Arehtna das Kätzchen unentweg streichelt und krault. Dann meint er in die Runde: "Die Geschichte von Norgel erinnert mich an eine kleine Geschichte, in der es auch jemandem schlecht bekam, das haben zu wollen, was jemand anderem gehörte." Damit greif Arehtna in einen seiner Beutel und wirft einige Blätter in die Flammen vor ihm, die daraufhin, stark rauchend verbrennen. In wenigen Atemzügen ist die gesamte Feuerstelle in eine wohlduftende Duftwolke gehüllt, die ein bischen süßlich nach Stroh und getrockneten Sommerkräutern riecht.
  6. Arehtna lauscht ebenfalls gespannt der Geschichte und scheint ziemlich in ihren Bann gezogen zu sein. Als Norgel erzählt, wie dem Drachen der Hals umgedreht wurde, stutzt Arehtna jedoch und als Norgel geendet hat, meint Arehtna: "Das war ja eine spannende und aufregende Geschichte, aber verzeiht, wenn ich frage, sind Drachen nicht sehr groß? Also wie hat er ihm denn den Hals umgedreht? Drachen gibt es ja nur große, so wie ich gehört habe..." Arehtnas Frage scheint ernst gemeint und nicht dazu gedacht, Norgel blos zu stellen oder ihn aus dem Konzept zu bringen, auch hat Arehtna scheinbar noch nie etwas von jungen Drachen gehört....
  7. Beim Ende von Sindris Geschichte huscht ein Lächeln in Arehtas Gesicht, welches von Feuerschein beleuchtet wird. Zu Sindri meint er: "Das war eine sehr schöne Geschichte, mit genau der richtigen Mischung aus Witz und Spannung." Etwas irritiert verfolgt er dann die Reise des Bierschlauches. Er selbst scheint es mit dem Bier nicht so eilige zu haben, stattdessen schaut er ab und an sehnsüchtig zu dem Topf, in dem Stina ein hoffentlich leckeres Essen zubereitet. Ansonsten wartet er ab, ob jemand anderes weiter erzählt, vielleicht gibt es ja von Norgel eine Geschichte mit toten Orks zu hören.
  8. Wenn du genau diese Begriffe, nämlich "Zerfallen" und "Untote" in die Suche eingibst kommst du zu dem entsprechenden Strang und musst nicht in falschen Threads posten Mfg Yon
  9. Hi Bin wieder zurück aus Kroatien. War schön, werde heute oder morgen posten Mfg Yon
  10. Ah, falsch gelesen, ihr bietet ja alle nur den Tabak an und geändert Mfg Yon
  11. Hi Ich bin 2 1/2 Wochen in Kroatien, ihr dürft den Abend einfach weiter spielen, es wird nichts aufregendes mehr passieren, vielleicht erzählen andere ja auch noch Geschichten, Arehtna hört auf jedenfall zu und isst auch fleißig mit Mfg Yon
  12. Arehtna sitzt die ganze Zeit da, Sindri gebannt zuhörend. Den Tabal lehnt er dankend ab, er kaut jedoch weiterhin auf seinen Beeren. Er scheint viel zu gespannt zu sein, was als nächstes passiert, als das er Sindri jetzt unterbrechen würde.
  13. Vl auf die Anima? Und auf die Anima finsterer Wesen wirkt es halt mit voller Kraft! Mfg Yon PS: So wie eine Hundepfeife habe ich mir den Ton vorgestellt
  14. Es ist nicht direkt ein Bannzauber, es ist ein Zauber, der auf die Dämonen wie so ein Zauber wirkt, ich habe das nicht extra so hingeschrieben. Auf normale Wesen bewirkt er lediglich starke Schmerzen wie durch einen lauten, grellen Ton! Mfg Yon
  15. Okay, dann anstatt dem Zauber Angst eben: "Sie verhalten sich wie unter dem Zauber Angst..." Zaubern+20, wie auch bei dem Bannzauber! Mfg Yon
  16. Das war insbesondere auf Dämonen etc bezogen, da wird es ja auch welche unter Grad 4 geben, die eine finstere Ausstrahlung haben (deshalb auch Austreibung des Bösen) Mfg Yon
  17. Der Vergleich war so gemeint, wie z.B. der Zauber Verwzweiflung und das Lied der Verzweiflung! Mfg Yon
  18. Hi Den hier habe ich grad beim Durchgehen meiner alten Midgard-Sachen gefunden. Der Licht-Bote ist ein Zeremonien-Dolch einer Priesterschaft eines Lichtgottes. Dolch*(-2/-2) Zählt bei Zerbrechen wie (+3/+3) Waffe Es handelt sich um einen versilberten, geweihten Dolch, der mit Ornamenten und verschiedenen Symbolen verziert ist. Sobald sich ein Wesen mit finsterer Aura auf 100 Meter dem Dolch nähert wirkt starke Magie des Dolches gegen diese Wesen. Auf Wesen finsterer Aura Grad 1 wirkt es wie Austreibung des Bösen, auf Wesen von Grad 2 wie eine Bannsphäre, auf Wesen von Grad 3 wie Namenloses Grauen und auf Wesen von Grad 4 wie der Zauber Angst. Alle anderen finsteren Wesen gehen erst recht auf den Dolch, bzw den Träger des Dolches los, um die verhasste Waffe zu vernichten. Berührt man mit dem Dolch einen schwarzmagischen Gegenstand, einene Verzauberten o.ä. so wirkt die Magie des Dolches Bannen von Finsterwerk mit einem Erfolgswert von +20 Sobald der Dolch versucht finstere Wesen zu vertreiben, leiden auch alle normalen Wesen bis einschließlich Grad 4 unter dem Zauber. Sie haben des Gefühl als würde jemand schrecklich laut, und grell schreien, erster Reflex ist meist, dass man sich die Ohren zu hält, was jedoch nichts bringt, das Schreien scheint im Kopf selber zu sein. Alle Wesen die einen WW:Resistenz gegen Zaubern+20 nicht schaffen leiden so lange unter dem Zauber Schmerzen, bis in 100 m Entfernung um den Dolch keine finsteren Wesen mehr sind! Mfg Yon
  19. Der schreckliche Ton Wortzauber der Stufe 3 Zerstören Holz-> Magan AP-Verbrauch 8 Zauberdauer 10 sec Reichweite 0 Wirkungsziel Umgebung Wirkunsgbereich 15 m Umkreis W.D. - Ursprung druidisch Lernbar von: Barde, Skalde; außerdem als "normal Zauber" von Schamane, Druide und Tiermeister Für jede Runde, die der Zauber anhalten soll, muss der Zauberer 8 AP investieren, die Opfer dürfen jede Runde neu resistieren (gegen den anfänglichen Wurf). Opfer des Zaubers leiden unter einer verstärkten Form des Zaubers Verwirren. Sie sind nahezu handlungsunfähig, können sich nur mit B6 fortbewegen und erhalten -4 auf die Abwehr. Ansonsten gleichen die Auswirkungen dem Zauber Verwirren. Ein Barde oder Skalde, der den schrecklichen Ton spielt kann danach 1 min lang mit der Stimme bzw seinem Instrument nicht mehr spielen, da das Instrument/Stimme entweder verstimmt oder zu sehr strapaziert ist. Den Zauber habe ich grad ausgegraben, wollte nur schauen, was ihr davon haltet! Mfg Yon
  20. Thema von Yon Attan wurde von Yon Attan beantwortet in Spielhalle
    @Anna: Hm, aber das ist sicher keine Freeware oder? Es ist wichtig, dass das Programm Freeware ist! @Solwac: Danke schonmal, die beiden Links sind vielversprechend! Mfg Yon
  21. Schauet doch mal hier.... http://midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1063891&posted=1#post1063891 Mfg Yon
  22. Thema von Detritus wurde von Yon Attan beantwortet in Das Netz
    Hah W20, ein echter Midgardianer halt, im Gegensatz zu den W4 und W8 Mfg Yon
  23. Hm Also im Normalfall werden bei uns Elfen auch als "Herren" und "Damen" bezeichnet, in besonderen Situationen könnte ich mich mit der Anrede "ehrenwerte® Elf(e)" anfreunden. Mfg Yon
  24. Hi Da es auf dem Markt ja eine rießige Auswahl an Schachprogrammen gibt, wollte ich fragen, welche der FREEWARE Programme empfehlenswert sind, bzw welche Engine mit welcher Oberfläche das schönste Ergebnis erzielt. Es sollte sich hierbei um einfache bis mittlere Schwierigkeitsgrade handeln (d.h. Schach-Noobs bis gelegentliche Tunierspieler). Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sollte man einstellen können. Toll wäre, wenn man dem Programm Anweisungen geben soll, wie es spielen soll (einzelne Figuren bevorzugen, verschiedene Strategien, etc). Auch toll wäre eine Funktion, mit der man mit dem Programm übers Netzwerk Schach spielen kann, das muss aber nicht sein. Danke schonmal für die Tipps Mfg Yon
  25. Und wenn das Küchenmesser den Bonus auf Angriff und Schaden nur gegen Dämonen etc, also finstere Wesen gewähren würde? Mfg Yon

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.