Alle Inhalte erstellt von rito
-
Qualitative Desktopsysteme?
Also: ich möchte nicht unbedingt einen Game-PC. Er sollte flüssig komplexe Grafikdateien (Pixel und Vektorgrafik) bearbeiten können. Videobearbeitung sollte Spaß machen. 3D-Rendering sollte ebenso machbar sein. Der Rest ist eben Bürokram. Schön wärs, wenn ich beim Betrieb keinen Gehörschutz bräuchte.
-
Qualitative Desktopsysteme?
Hallo, da mein Computer gerade den Geist aufgegeben hat, muss ich mir wohl einen neuen holen. Kennt ihr qualitativ gute Desktopsysteme? Da mein letzter so lange gehalten hat, habe ich total den Überblick verloren, wer denn gute Systeme zusammenbaut. Wär schön, wenn ihr mir dabei helfen könntet.
-
Ich möchte mich abhörsicher machen - aber wie?
Naja, das hilft jetzt auch nicht weiter. Ich dachte, es gäbe Möglichkeiten seine gängige Hardware abzusichern. Aber bis auf zwei Versuche meine Frage ernsthaft zu beantworten, scheinen alle anderen auch schon kapituliert zu haben. Und wenn für den PC wirklich nur die Möglichkeit gibt ihn vom Netz zu trennen, dann machen wir halt alle so weiter wie bisher und vergessen den NSA-Skandal. Das ist dann auch besser für die Nerven.
-
Ich möchte mich abhörsicher machen - aber wie?
Es geht hier nicht um Facebookgelabers und irgendwelche Intimitäten freizügig im Netz. Es sei mal vernünftiges Online-Verhalten vorausgesetzt. Ich weiß ja schon gar nicht mehr wo Benutzerverhalten analysiert und abgegraben wird. Heute habe ich wieder gelesen, dass sogar bei einfachen SpieleApps sich die NSA nicht zu schade ist auf Benutzerdaten zuzugreifen. Router haben Software mit Hintertüren von denen ihre Hersteller scheinbar keine Ahnung haben ... Sogar in quelloffener Software wurde schon eingeschleuster Code gefunden. In Sateliten werden US-amerikanische Steuerungskomponenten eingebaut ... Vieles kursiert derzeit in den Medien, manches richtig, manches schlecht recherchiert, manches auf einfache Panikmache aus. Da weiß man schon bald nicht mehr wo man anpacken soll. Also ich bin kein DAU und ich könnte mir schon vorstellen manche genannten Vorschläge umzusetzen - Aber was für ein Aufwand! Da ich darauf angewiesen bin per email zu kommunizieren und meine Kommunikationspartner von Verschlüsselung keine Ahnung haben, fällt das hier auch schon mal weg. Nas - DynDNS - VPN für meine privaten Daten ... naja, wenn ich mal Zeit hab :-) Es geht mir aber nicht nur um meine "geheimen" Daten die ich bei mir verstecken muss. Da würde jeder NSA-Logarithmus beim Durchsuchen einschlafen wenn er die durchsuchen müsste. Es geht mir einfach um das bescheuerte Gefühl, dass meine Gedanken die ich per Email mitteile (gut emails waren ja niemals wirklich privat) oder auf meine Festplatte speichere bzw. einer Cloud übergebe, nicht mehr nur meine eigenen sind.
-
Ich möchte mich abhörsicher machen - aber wie?
Hi Leute! Ich bin frustriert! Über die letzten Wochen hinweg höre ich ständig NSA und GCHQ lauschen bis in die letzte Ecke meiner Apps/email/uvm. Oft lese ich von so genannten/selbsernannten Computerexperten - Der einfache user sei selbst schuld, wenn er sich nicht um den einfachsten Schutz kümmert. Jetzt wüde ich gerne meinen PC, mein Emailverkehr, mein iPhone resistent machen. Doch leider finde ich nur ungenügende Möglichkeiten dies zu tun. Ich bin frustriert! Ich denke gerade über folgende Möglichkeiten nach: OwnCloud auf deutschen servern. Eigene emaildomain auf deutschen servern. Verschlüsselung meines Datenverkehrs. Ich befürchte aber, dass es der ganzen Mühe nicht lohnt. Habt ihr sinnvolle Ideen? So als Gesamtpaket? Ich glaube ich ergebe mich, denke nicht weiter darüber nach und mache bald so weiter wie immer.
-
Guldeon Harf - Sternensystem Faugens Hann
Nach längerer Pause eine kleine Erweiterung zu meinem Sternensystem Faugens Hann: Eine Topographische Karte des Planeten Guldeon Harf. Viel Spaß damit!
-
Perry Rhodan - Markierungsboje
Technik Funk Langwellenbereich, guter Empfang bis 30000km, 6 verschiedene Signale speicher und schaltbar. Positronik keine Haftung Haftplastik an den Standbeinen, Ankerspeer mit Widerhaken an Unterseite der Boje. Beschreibung Im Stahlmoloch des Planeten Wilmington wird von den Verwertungsfirmen nicht nur Altmetall verarbeitet. Spezialisierte Suchtrupps suchen in der verseuchten Dunkelheit der Abgase nach erhaltener Technik. Nach dem Entdecken solcher Technik, wird diese mit einer Markierungsboje versehen. Diese hat mehrere Funktionen. Die Konkurenz lässt die Finger davon, sie akzeptiert den Besitzanspruch der anderen Firma. Bergungsbots empfangen das Signal der Boje und können mit schwerem Gerät die gefundene Technik bergen. Die Boje wird mit einem kräftigen Druck auf die Spitze eingeschaltet und mit einem zweiten wieder ausgeschaltet. Durch drehen des Kopfes kann zwischen den 6 Signalen geschaltet werden. Ein kleines Lichtsignal zeigt das aktuelle Signal an. Eine weitere Drehung öffnet das Gehäuse. Die primitive aber auch sehr robuste Technik kann mit zwei Handgriffen ausgetauscht werden. Die Boje haftet mit Hilfe ihrer drei Haftplastikkissen. Unter leichtem Druck fließt das Haftplastik im Nanobereich zwischen die raue Oberfläche des Zielobjektes. Dies funktioniert ebenfalls auf Glas usw. Durch einen kleinen Energieimpuls zieht sich das Haftplastik wieder in seine Ursprungsform zurück, die Boje lässt sich wieder lösen. Ein kräftiger Zug am Bojenkopf lößt diesen benötigten Impuls aus. Sollte die Haftung auf dem Untergrund mittels Haftschalen nicht möglich sein, besitzt die Boje an ihrer Unterseite einen Anker, der mittels hohem Druck durch das Ziel geschossen wird. An diesem Anker befinden sich Widerhaken, so dass die Boje gesichert ist. Dieser Anker ist nur einmal verwendbar und muss nach der Auslösung von der Boje abgeschraubt werden. Für den nächsten Einsatz legt man eine weitere Ankerkartusche ein.
-
Charakterbogen zu M4 (von RITO) Originaldatei - OpenOffice2.0 von rito
Charakterbogen zu M4 (von RITO) Originaldatei - OpenOffice2.0 von rito Hier kommen die Originaldateien zu meinem Charakterbogen. PS: als Schriftart wurde AvantGarde verwendet. Viel Spaß rito
-
Erlebnisse rollenspielender Eltern
Letztes Wochendende wurde mir von meinem Zweijährigen wieder mal verdeutlicht, dass wir Rollenspieler mit unseren Spinnereien auf unsere Kinder abfärben. Situation: Wir besuchten im Luisenpark Mannheim den Stall des kleinen Bauernhofes. Unter einer Wärmelampe stand eine mächtige Kuh und "sonnte" sich ein wenig. Mein Sohn (2 Jahre) rief beim Erblicken der Kuh: "Licht an - MONSTEEEERRRR!" Die anderen anwesenden Eltern bekamen sich gar nicht mehr ein. Habt ihr auch schon solche oder so ähnliche Erlebnisse gehabt?
-
Ich kann touch.facebook.com mit contentfilter nicht blocken!
Hi Leute! Leider bin ich gezwungen in meinem Netzwerk die Adresse: http://touch.facebook.com per contentfilter zu blockieren. Dieser, für Tablets und Smartphones erstellte Zugang von Facebook lässt sich leider nicht mit meinem contentfilter blockieren. Woran könnte das liegen? Wie könnte man dieses Problem beheben? Vielen Dank schon mal im Voraus
-
Keine Dateien mit 16GB auf FAT32?
Hi Leute! Ich habe ein Problem mit meiner Datensicherung. Ich habe mir eine externe Festplatte zur Datensicherung gekauft und wollte in einem Rutsch, sämtliche Dokumente hinüber kopieren. Doch meine selbst erstellten Filme (zum Teil größer als 16 GB) lassen sich einfach nicht kopieren, obwohl eigentlich genügend Platz auf der Platte ist. Liegt es am FAT32? Kann ich daran was ändern? Weshalb sagt mir Windoof, dass diese Datei zu groß wäre? Vielen Dank schon mal im Voraus!
- WLAN
-
iTunes
Hallo, mich stört, dass Itunes seine Datenbank nicht regelmäßer aktualisiert. Es werden Musikstücke angezeigt, die schon längst gelöscht wurden. Ich empfinde das itunes als sehr störrisch und behäbig. Gibt es keine Alternativen, mit denen man seine mp3's ebenfalls auf einen ipod kopieren und verwalten kann?
- iPad
- iPad
- iPad
-
eBook-Reader
Ach - jetzt kommt ihr auch noch mit Tablet! Ich bin schon hin und her gerissen, versuche mich nicht Richtung Tablet ziehen zu lassen, betrachtete schon alle Varianten der neuen Ipads und bin gerade am verzweifeln was ich wirklich will. Natürlich lassen sich am Ipad auch alle ebooks lesen. Aber wenn ich eines kaufe, dann möchte ich garantiert auch das Neueste und Größte ... und dann natürlich auch das Teuerste. Und eigentlich will ich ja abends nur etwas lesen. (Spielen macht aber auch Spaß und mp3s kann man darauf auch hören und es gibt geniale Musikprogramme dafür und...) Ich bin hin und her gerissen. So - jetzt weiß ich noch weniger als vorher.
- eBook-Reader
- eBook-Reader
-
Charakterbogen - Midgard 1880
Hiermit möchte ich der Allgemeinheit einen neuen, von mir gestalteten Charakterbogen für Midgard 1880 darbieten. Er ist mit Garantie nicht Drucker freundlich und wird wohl am ehesten auf einem Farblaser auszudrucken sein. Ich bitte diesen auf Herz und Nieren zu testen und mir Rückmeldung zu geben. Es sind mittlerweile vier Dateien: Charakterbogen welcher er für Charaktere deutsche Nationalität gedacht sind Seite 2 für die Habseligkeiten eines Charakters Ein eher steampunkig angehauchter Charakterbogen (oder für einen Ingenieur oder Maschinisten) Und ein Charakterbogen, passend zum K.u.K. - Quellenband Ich wünsche viel Freude damit! PS: Es wurde eine neue erste Seite gestaltet, die national ein wenig neutraler ist. Weiterhin habe ich einen Fehler entdeckt, den ich beseitigt habe. Eine steampunkigere Version der Seite 1 wurde hinzugefügt
-
Angebote bei eBay
Ich biete derzeit bei ebay M3 - komplett, also alle sechs Bücher an. Also wer Lust hat darf gerne mitbieten :-) Drück mich!
-
Abstandstabelle für Sternensysteme - Für bis zu 26 Systeme
Diese Datei (wieder mal für OOo-Calc und für Excel) erlaubt es durch einfache Eingabe der Sternensysteme und deren Koordinaten eine komplette Abstandtabelle zu berechnen. Es werden bis zu 26 Sternensysteme in die Berechnung mit einbezogen. Ich hoffe dies reicht für die meisten Bedürfnisse. Achtung: Lediglich die Sternensysteme und deren Koordinaten eingeben. Der Rest berechnet die Tabelle von selbst. Es sind keine weiteren Eingaben erforderlich! Zur Berechnung der Abstände der einzelnen Sonnensysteme wurde folgende Formel verwendet: WURZEL(POTENZ(P1-Q1;2)+POTENZ(P2-Q2;2)+POTENZ(P3-Q3;2)) Mathematiker könnten mir eine Rückmeldung geben, ob diese Formel, die ich im Internet entdeckt habe so zu verwenden ist. Auch bei Fehlern in der Tabelle bitte ich mir eine Rückmeldung zu geben, damit ich diese verbessern kann. Viel Spaß damit! rito Erweiterung: Formel zur Berechnung der Habitablen Zone in einem Sternensystem Formel zum Berechnen der Umlaufbahnen um ein Zentralgestirn in AE Formel zur Berechnung der Roche-Grenze Formel zur Berechnung eines Planetenjahres in Abhängigkeit der Sonnenmasse und des AE Formeln zur Berechnung der Beschleunigung eines Raumschiffes. Verlinktes Inhaltsverzeichnis ergänzt. Formel zur Bestimmung von Koordinaten im Bezug zur Distanz zu einem bekannten System.
-
Artikel: Faugens Hann - Eine Welt für sich!
Huch, mir war gar nicht klar, dass da noch Bedarf nach weiterem Material existiert?! Na dann ruck ich mich mal!
-
Artikel: Faugens Hann - Eine Welt für sich!
Nein, habe ich derzeit nicht. Ich habe es mal angefangen die Datei neu zu setzen und zu erweitern. Doch kamen mir da andere Projekte dazwischen. Die neue Version liegt sozusagen in der Schwebe. Ich müsste mir mal einen Ruck geben.
-
Faugens Hann - Eine Welt für sich!
Faugens Hann - Eine Welt für sich! Diese PDF-Datei beschreibt das Sonnensystem Faugens Hann. Es handelt sich zur Zeit um die Version 0.2.2, d.h. es gibt immer noch Bereiche, die mit der Zeit ergänzt werden. Ich hoffe es findet Anklang! Noch zu ergänzen: Grafiken Flora Fauna weitere Berufe