Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Vorschlag: Thema des Monats sind Rastplätze und andere Schauplätze sowie Ereignisse rund um Erholungspausen in der Nacht. Ich finde den Vorschlag aber durchaus interessant
  2. Die Spannung steigt.... Hab das letztmonatliche Thema nochmal nachgereicht. Hoffe das zählt noch. Wird aber vielleicht auch noch überarbeitet. Abraxas' Salben und Tinkturen
  3. Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art Abraxas ist ein alter Thaumaturg, der in seinen besten Jahren in Diensten eines reichen Kaufmanns gestand hat. Als dieser eines Tages überraschend starb, wurde er von dessen Erben davongejagt. Er kratzte sein letztes Geld zusammen und eröffnete in Corrinnis einen kleinen Laden, in dem er diverse eigene Erzeugnisse verkauft. Das Geschäft läuft nun schon seit fast 40 Jahren. Da Abraxas kein guter Geschäftsmann ist, kommt er gerade so über die Runden. Der kleine Laden in einer dunklen Seitengasse fällt auf den ersten Blick überhaupt nicht auf. Über der Tür und einem Fenster, welches mit Fensterläden verschlossen ist, hängt ein altes Schild auf dem Steht in verblassten Buchstaben „Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art“. Das Schild scheint länger keine frische Farbe gesehen zu haben. Ebenso die Tür und die Fensterläden. Überall blättert die Farbe ab und welchen Farbton die Front mal gehabt hat kann man nur erraten. Öffnet man die Tür, und tritt ein, wird ein kleines Thaumagramm aktiviert, welches einen dezenten Glockenklang erzeugt. Als nächstes fällt einem der etwas muffige Geruch auf, der sich dann mit diversen anderen Gerüchen zu mischen scheint. Bei längerem Aufenthalt überkommt einen irgendwann der Wunsch den Laden wieder zu verlassen (alle viertel Stunde PW:Wk – Anzahl viertel Stunden * 5), ansonsten könnte einen eine leichte Übelkeit übermannen. Das innere des Ladens sieht genauso alt und runtergekommen aus, wie die äußere Fassade. Gegenüber der Tür ist ein kleiner Verkaufstresen, auf dem allerdings nicht mehr viel Platz ist. Er ist voll gestellt mit diversen Karaffen, Döschen, Phiolen und Flaschen. Hinter dem Tresen befindet sich eine Tür, die zu den Wohnräumen Abraxas' und zu seinem Labor führen. Die Wände des kleinen Raums (3x3 m) sind komplett von Regalen verdeckt die ebenfalls mit Erzeugnissen Abraxas voll gestellt sind. Hat man Glück und Abraxas befindet sich gerade hinter seinem Tresen, erblickt man einen alten Mann mit wirren, langen und grauen Haaren, der die neuen Kunden mit zusammengekniffenen Augen anschaut. Kommt man ihm näher fällt einem sofort der unangenehme Geruch auf, der von ihm ausgeht und das trotz der schon Aroma schwangeren Luft. Vor lauter experimentieren in seinem Labor kommt die Körperhygiene bei Abraxas etwas kurz. Er wird seine Kunden mit einer kauzigen krächzenden Stimme begrüßen und sie nach ihrem Begehr fragen. Das Sortiment von Abraxas kann so ziemlich alles beinhalten, was man alchimistisch herstellen kann: Krafttrünke, Heiltrünke, Schnellkrautpulver, Liebestränke, Wahrheitsseren, diverse Zauberzutaten, Potenzmittel, Make-Up und Schminke, etc... Dies ist der Entscheidung des Spielleiters überlassen. Auf Grund seiner schlechten Geschäftstüchtigkeit sind die Preise relativ günstig. Abraxas ist auch zu Tauschhandel bereit, wenn man sich bereit erklärt bestimmte seltene Zutaten für ihn zu besorgen, gibt es die Waren auch schonmal günstiger oder auch ganz umsonst.
  4. Ist auch ein nettes Abenteuer für Nicht-Anfänger. Haben hier auch viele alte Hasen gespielt, inkl. uns.
  5. Die haben schon was. Aber ich fürchte ich finde die zu unpraktisch. Ich mag einfach richtige Würfel.
  6. Oder zu Online-Runden
  7. In die Cloud geht nicht. Entweder viel zu teuer oder zu viel zu klein. Die Daten werden vom NAS (Raid 1) mit BackInTime (Linux Backuptool ähnliuch dem ct' Backup) regelmäßig auf eine externe USB-Platte gesichert. Das ist sicherlich keine 100%ige Sicherung liegt aber vermutlich bei über 99%.
  8. Aus dir spricht eine ganze Menge Verbitterung. Warum? Weil andere mit Midgard aufgehört haben und du es nicht mehr spielen kannst? Oder weil du nicht mehr alle Quellen und Regelbücher bekommst? Du scheinst doch aber eher schon früher Midgard gespielt zu haben. Warum bist du es denn leid? Du möchtest ja anscheinend doch noch Midgard spielen
  9. Oder meine Frikadellen nach thailändischer Art: http://www.rezeptwiese.de/rezepte/12847-frikadellen_thai_art
  10. Das darfst du natürlich so empfinden. Allerdings wird so ein Brainstorming in diversen Firmen sehr erfolgreich eingesetzt. Das man sich hinterher mit den Ideen auseinandersetzen muss und diese in eine Struktur bringen sollte ist auch klar. Ich denke das ist auch geschehen. Nur halt nicht öffentlich. ... Ich habe ja an Hand des W20/W100-Beispiels erklärt, warum ich nicht glaube, dass man aus dem Strang relevante Informationen ableiten kann. Aber weiterhin bin ich gerne bereit mich durch Studium von Prados' Zusammenfassung eines Besseren belehren zu lassen. Da zitiere ich mich selbst: Wenn man nicht gründlich liest ... Anscheinend hat es ja eine Auspaltung gegeben.
  11. Das darfst du natürlich so empfinden. Allerdings wird so ein Brainstorming in diversen Firmen sehr erfolgreich eingesetzt. Das man sich hinterher mit den Ideen auseinandersetzen muss und diese in eine Struktur bringen sollte ist auch klar. Ich denke das ist auch geschehen. Nur halt nicht öffentlich. Nur dieser Strang war halt ein Brainstorming-Strang. Es hätte dich sicherlich keiner gesteinigt, wenn du zu einzelnen Punkten einen eigenen Diskussionsstrang eröffnet hättest. Hast du meines Wissens aber nicht getan.
  12. Als dieser Strang entstanden ist, war die offizielle Aussage noch: Es gibt zur Zeit keine Planung für ein M5. Ansonsten kann doch jeder hier posten, was er bei M4 vermisst oder für nicht gelungen hällt. Das hat doch nichts mit Kindergarten zu tun. Das ist hier immer noch ein simpler Strang in einem Forum und keine Projektabrbeit.
  13. Gibt ja noch mehr Monate. Vielleicht sollte man die Vorschläge oben sammeln...
  14. Da hat dann aber Das Fantasy-In ein Problem, wenn die Leute für 30€ vorbestellen
  15. WTF? Das fiel mir auch auf. Mir kamen die Worte "gefährliches Halbwissen" in den Sinn... Ich denke man sollte auf die Meldung nicht wirklich viel geben.
  16. Sowas in der Art (Hervorhebung durch mich):
  17. Und auch offiziell auf der Webseite angekündigt. Ich hoffe ihr habt Erfolg
  18. Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film. Ich finde die Mischung machts bei Nightwish, aber da hat halt jeder seine Vorlieben. Viel interessante finde ich da wirklich die Frage: Was ist denn eigentlich Metal? Wo sind da die Grenzen zum Rock bzw. Pop?
  19. Also Kuschelrock gibts hier: http://www.kuschelrock.de/ Metal geht natürlich auch so:
  20. Also es wird ja viel als Metal gehandelt was nicht wirklich Metal ist. Aber Nightwish in der Regel schon. Sicherlich nicht einer der härtesten, aber es muss ja nicht immer Geschrei sein. Was verstehst du denn unter Metal?
  21. Floor Jansen ist ein toller Ersatz! Ich habe sie schon bei After Forever gerne gehört und sie ist eher wieder eine Rückbesinnung auf das, was Nightwish mit Tarja darstellte. Trotz alledem hatte ich mich gerade an Anette gewöhnt und die Imaginerum eigentlich gerne gehört. Ich würde Nightwish gerne mal mit einem Sänger hören. Ich finde die Musik richtig gut, nur wenn ich das gekreische von Tarja gehört habe ich ruckartig die Finger über den Schreibtisch gezogen - die Kratzer sind heute noch da... ;-) Also Chriddy. Das kann man doch nicht als Gekreische bezeichnen Zu opernhaft finde ich dass dann aber auch nicht so toll. Und die neueren waren doch so gar nicht in der Richtung. Tja - so unterschiedlich können die Geschmäcker sein: Ich fand gerade diesen Mix - Tarjas Stimme mit klassischer Ausbildung - und Metall so überaus anziehend... Es soll Leute geben, die hören gar keinen Metal
  22. Floor Jansen ist ein toller Ersatz! Ich habe sie schon bei After Forever gerne gehört und sie ist eher wieder eine Rückbesinnung auf das, was Nightwish mit Tarja darstellte. Trotz alledem hatte ich mich gerade an Anette gewöhnt und die Imaginerum eigentlich gerne gehört. Ich würde Nightwish gerne mal mit einem Sänger hören. Ich finde die Musik richtig gut, nur wenn ich das gekreische von Tarja gehört habe ich ruckartig die Finger über den Schreibtisch gezogen - die Kratzer sind heute noch da... ;-) Also Chriddy. Das kann man doch nicht als Gekreische bezeichnen Zu opernhaft finde ich dass dann aber auch nicht so toll. Und die neueren waren doch so gar nicht in der Richtung.
  23. Mindestens nach M4.5 Am besten finde ich den Punkt:
×
×
  • Neu erstellen...