Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Satir @ April. 19 2002,15:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">HJ koordiniert das Myrkgard Projekt. Mal schauen ob er mitliest? <span id='postcolor'> Der HJ liest mit und wollte da auch drauf anworten. Irgendwie hab' ich's dann aber vergessen Im Moment gibt es noch kein Material, welches wir weitergeben können. Das wird erst nach dem erscheinen des Quellenbandes möglich sein. Viele Grüße hj
  2. Über Heiltränke haben wir ja schon des öfteren gesprochen. Meine Frage hier ist, wie viele Heiltränke vergebt ihr als SL an Eure Gruppe? Das Problem ist ja bekannt. Die Gruppe musste kämpfen und wurde verletzt. Eventuell sind sogar kritische Verletzungen entstanden. Aber kein Priester oder Heiler ist in Sicht bzw. der Priester/Heiler ist nicht erfahren genung um Allheilung gelernt zu haben. Bei normalen Verletzungen kann man sich relativ problemlos auf die natürliche Heilungsrate verlassen. Mit den neuen erste Hilfe Regeln werden LP auch etwas schneller geheilt. Aber was ist mit kritischen Verletzungen? Die sind vor allem dann ärgerlich wenn ich ein Abenteuer leite in dem relativ wenig Spielzeit vergeht. Auch mich als SL ärgert es wenn ein Charakter auf diese Weise ausfällt. Immer verdeckt würfeln und die 20er aussieben halte ich für eine ziemlich unglückliche Lösung. Als Beispiel kann 'Hauch der Heiligkeit' dienen, das zwar im 2. Teil (Oktrea) ziemlich umfangreich ist aber trotzdem wenig Zeit für die Charaktere vergeht. Dort würde ein kritischer treffer den Ausfall des Charakters für den Rest des Abenteuers bedeuten. Ich habe es im 'Hauch' so geregelt, dass die Gruppe relativ großzügig mit Tränken 'Allheilung' ausgestattet wurde (ich glaube 4 Stück. Bin mir nicht mehr ganz sicher). Wie macht ihr das? Viele Grüße hj
  3. Ja, die Unstimmigkeiten sind lustig Schau mal hier nach: http://www.midgard-forum.net/ikonboa....=1;t=54 Dort haben wir schonmal über die Schildproblematik diskuttiert. Viele Grüße hj
  4. Thema von Birk wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Ich sehe nirgens in den Regeln einen Hinweis darauf, dass es den Bonus durch die Leiteigenschaft bei trinken nicht geben soll. In den Lernschemata wird sogar explizit auf die Leiteigenschaft hingewiesen. Ich sehe es so, dass Dein Charakter Trinken+12 hat. Viele Grüße hj
  5. Thema von Massel wurde von Abd al Rahman beantwortet in Gildenbrief
    Und hier der direkte Link: http://www.midgard-forum.net/ikonboa....1;st=30 Viele Grüße hj
  6. Thema von Viktor Brech wurde von Abd al Rahman beantwortet in Material zu MIDGARD
    Für den GB #48 sieht es gut aus. Über den Rest kann ich nichts sagen. Viele Grüße hj
  7. Ich würde das je nach Kult trennen. Wie schon Woolf bemerkt hat machen verschiedene Vergünstigungen nicht bei jedem Kult Sinn. Ich persönlich würde Vraidos Priestern Beredsamkeit als Grundfertigkeit zulassen (habe jetzt nicht im Kopf was genau im QB steht) weil es zum Vraidoskult eben passt. Da Vraidos zu Lebzeiten ein Magier war, würde auch EvM als Grundzauber Sinn machen. Bei anderen Weisheitskulten sieht es aber schon anders aus. Viele Grüße hj
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ April. 30 2002,10:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Spieler: Nun nimm den Ring doch endlich! Riese nimmt den Ring auf und steckt ihn ein, nicht s passiert!<span id='postcolor'> Das ist ja genial! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen Viele Grüße hj
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hendrik Nübel @ April. 29 2002,18:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Leider hat Elsa ja das Beispiel mit dem Ring vor der Höhle gebracht. Ich persönlich würde nicht einmal diesen Einsatz zulassen, sondern in einem solchen Fall sagen, daß der Gegenstand immer noch mit Willen des Besitzers berührt wird<span id='postcolor'> Das sehe ich genauso. Ich gehe davon aus, das Elsa die Höhlenausnahme formuliert hat um kreativen Umgang mit dem Zauber zu ermöglichen. Wir Rollenspieler lieben es doch unsere Zauber kreativ einzusetzten. Viele Grüße hj
  10. Thema von rpg24 wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Hört sich gut an, nur ist es im falschen Bereich gelandet Ab damit zu den Websitenvorstellungen. Viele Grüße hj
  11. KK = Konnektivitäts-Koordination Damit wechselt man mit einer Domain von einem Provider zum nächsten. Viele Grüße hj
  12. Das wird komischerweise nur bei einigen gemacht. Das liegt höchstwahrscheinlich an der Weiterleitung von http://www.midgard-forum.de aud http://www.midgard-forum.net Das dürfte sich aber erledigt haben sobald der KK Antrag durch ist. Viele Grüße hj
  13. Hallo alle zusammen! Der Umbau des Forums hat klasse funktioniert! Es ist eröffnet! Zur Zeit läuft noch eine Weiterleitung von http://www.midgard-forum.de nach hier. Ich werde aber die alte Domain nach hier übertragen. Dann läuft alles wie gewohnt! Viele Grüße hj
  14. Hallo alle zusammen! Heute abend (29.4.2002) werde ich das Forum auf den neuen Server umziehen. Schätzungsweise ab 20 : 00 Uhr wird das Forum für ca. 3 Stunden geschlossen. Dadurch wird z.B. die Suchfunktion wieder ohne Abbruch funktionieren. Da diess erst der erste Teil der Umstellung des Forums ist, wird der als 'Zicke' (Fehler beim Seitenumbruch) bekannte Fehler durch diese Umstellung wahrscheinlich nicht gelöst werden. Für die Computerprofis: Der zweite Schritt der Umstellung wird in der Umstellung auf eine MySql Datenbank bestehen. Zur Zeit wird ein DB System namens 'DBM' benutzt. Dieses System arbeitet mit kleinen bis mittleren Datenmengen bzw. Datendurchsatz ausgezeichnet. Bei der durch das Forum verursachten Serverlast zeigt dieses System aber große Schwächen. Diese Schwächen resultieren meiner Meinung nach in dem als 'Zicke' bekannten Fehler. Mit der Umstellung auf SQL möchte ich aus folgenden Gründen warten: 1. Ich möchte vor der endgültigen Umstellung des Forums auf SQL ausreichend Zeit zum testen haben. 2. Die Umstellung des Forums auf SQL erfolgt mittels einer Export und Import Funktion (Eine Art Backup und Restore System). Die notwendigen Export und Import Funktionen des Forums arbeiten gegenwärtig noch sehr mangelhaft, was gerade bei einem Forum in dieser Größe einiges an Testaufwand bedeutet. Nebenbei hoffe ich, dass das Entwicklerteam des Forums diese Fehler demnächst behebt. Zumindest haben sie es angekündigt. Viele Grüße hj
  15. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ April. 29 2002,15:49)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Danke an Elsa für die Beantwortung, aber das macht den Spruch für mich als SpL fast unhandelbar. <span id='postcolor'> Verstehe ich nicht. Bring mal Beispiele. Viele Grüße hj
  16. Naja, eigentlich haben beide Fraktionen eine Ohrfeige bekommen Es gibt ja schließlich durchaus die Möglichkeit, dass die Runen durch eine gewollte Berührung ausgelöst werden. Die Berührung darf halt nicht aktiv herbeigeführt werden. Eine gute Lösung wie ich finde. Viele Grüße hj
  17. Und auch zu Schutzrunen gibt es eine offizielle Erklärung. Diesmal etwas länger, da die Frage nicht mit einem einfachen Satz beantwortet werden kann: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=63&t=5 Viele Grüße hj
  18. Frage: Gegen wen wirken Schutzrunen? Kann ich eine Rune z.B. auf eine Keule anbringen und damit zuschlagen? Wird die Rune ausgelöst da der geschützte Gegenstand (die Keule) berührt wird? Antwort: (Elsa Franke) Die Schutzrune wird ausgelöst, wenn jemand den Gegenstand gegen den Willen des Besitzers berührt. Sie wird also nicht ausgelöst, wenn Personen den Gegenstand berühren, die das stillschweigende Einverständnis des Besitzers haben (die Magie der Schutzrune "spürt" das praktisch). Die Schutzrune wird aber auch nicht ausgelöst, wenn der Besitzer die Berührung absichtlich herbeiführt - also mit einem durch Versteinern geschützten Stab einen Gegner berührt oder einen mit Feuerkugel geschützten Ring auf einen Gegner schleudert. Schutzrunen können nicht dazu benutzt werden, sich aktiv eingesetzte magische Waffen mit durchschlagender Wirkung zu schaffen. Sie dienen nur als magische Fallen für unvorsichtige Diebe oder Eindringlinge. Und Tricks wie "Ich gebe meinem Freund Cronn, dem Barbar, die Erlaubnis, meinen mit der Schutzrune Vereisen geschützten Streitkolben, und der haut damit den bösen Hexenmeister - natürlich gaaaanz gegen meinen Willen ..." funktionieren auch nicht. Legitim sind Tricks wie "Ich lege den mit Verwandeln geschützten Goldreif so vor die Berghöhle, daß der Riese, der hier haust, ihn auf jeden Fall sieht, wenn er heimkommt, aber natürlich habe ich etwas dagegen, wenn er mein Eigentum nimmt." Hier führt der Besitzer die Berührung nicht aktiv herbei, und es ist Sache des Spielleiters (oder eines PW:Intelligenz), ob der Riese dumm genug ist, den plötzlich da liegenden Ring einfach anzufassen, oder ob er den Braten riecht.
  19. Letztendlich ist es für das Spielgleichgewicht vollkommen wurscht wie man es regelt. Viele Grüße hj
  20. Danke Hornack Mich hat die lästige Arbeit hier im Büro vom verlinken abgehalten Eigentlich genau das was wir in der Diskussion auch festgestellt haben. Ich wollte es nur mal der Vollständigkeit halber aufführen Viele Grüße hj
  21. @Prados Wie Sandkastenspiele sehe ich die Diskussionen eigentlich nicht. Erst durch die Diskussion wird ja klar, dass Klärungsbedarf bei einer Regelfrage besteht. Wenn ich ohne die Diskussion im Rücken Jürgen z.B. nach dem Beidhändigen Kampf gefragt hätte, wäre ich wahrscheinlich von ihm nur verstänislos angeschaut worden mit der Erklärung, dass es ja in den Regeln eindeutig beschrieben sei. Eine neue Diskussion muss dann auch nicht aufgemacht werden. Deshalb schreibe ich die Regelauslegung in ein eigenes Forum. Hmm... Du hast aber recht. Um das noch deutlicher zu trennen, sollte ich auch auf den Link in der ursprünglichen Diskussion verzichten. Der Hintergrund der ganzen Aktion ist eigentlich der, dass ich für den GB die Regelsektion übernommen habe und das Forum als Quelle für die wichtigsten Fragen benutzen wollte. Ich gehe davon aus, dass wenn hier im Forum hitzig über eine Regel diskuttiert wird, die meisten Midgard Spieler genau das gleiche Problem mit der entsprechenden Regel haben. Marek hatte dann aber die Idee die Antworten hier im Forum zu veröffentlichen, da das Forum das wesentlich schnellere Medium für dringende/brennende Regelfragen sein. Meine Idee war, das in einem eigenen Bereich zu tun. Was fehlte war nur noch die Genehmigung von Elsa und Jürgen. Die habe ich gestern nach einem Telefonat bekommen. Ich hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben Viele Grüße hj
  22. <span style='font-size:22pt;line-height:100%'>JETZT REICHT ES!!!</span> Hups, zu früh Viele Grüße hj
  23. Frage: Schützen Rüstungszauber wie z.B. Marmorhaut, Eisenhaut und Goldener Panzer vor Elfenfeuer? Antwort: (Jürgen E. Franke) Nein. Rüstungszauber bieten keinen Schutz vor Elfenfeuer. Die Rüstklasse wird also nicht vom angerichteten Schaden abgezogen.
  24. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sliebheinn @ April. 25 2002,09:51)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ausserdem fände ich es gut, wenn jeder, der eine Antwort vom Midgard-Support bekommen hat oder bekommt, diese an HJ weiterleitet, damit er 1. diese Frage nicht noch einmal stellen muss und 2. die Antwort allen zu verfügen stellen kann.<span id='postcolor'> Prima Idee. Ich werde anregen, dass ich automatisch als CC auf dei Antwortmails gesetzt werde. Viele Grüße hj
  25. Und hier der Link zur offiziellen Regelauslegung: http://www.midgard-forum.de/ikonboa....=63;t=3 Wie immer gilt: Der SL ist angehalten Regeln nach eigenem gutdünken zu verändern oder zu streichen um sie den Bedürfnissen seiner Gruppe anzupassen. Alle Regeln sind also nur als Regelvorschläge zu sehen. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.