Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Google Mail
- Google Mail
-
Google Mail
Naja, Gmail macht auch nichts anderes als z.B. Virenscanner und SPAM Schutz bei Providern wie z.B. web.de. Emails werden gelesen und an der Seite Kontextbezogene Werbung eingeblendet. Die komische Diskussion die um dieses Verfahren entbrannt ist konnte ich nie nachvollziehen. Viele Grüße hj
-
Google Mail
100 MB sollten eigentlich auch reichen. Mich persönlich interessiert halt die Möglichkeit in meinen Mails mit google Mitteln zu suchen. Das wäre für mich eine echte Alternative zum Mailclient zu Hause. Mal schauen was die noch so alles anbieten. Dafür würde ich auch gerne Geld ausgeben. Viele Grüße hj
-
Google Mail
Humor haben sie ja ... Die Nachrichten wenn die einzelnen Ordner leer sind, sind klasse: Inbox: No new mail! There's always Google News if you're looking for something to read. Archiv: You don't have any mail! Our servers are feeling unloved. Spam: Hooray, no spam here! Trash: No conversations in the trash. Who needs to delete when you have 1000 MB of storage?! Viele Grüße hj
- Google Mail
-
Brot und Wasser - Lokale Variationen
Ach, mein Hexer kann die Variante 'Kuchen und Wein' für die gleichen Kosten wie Brot und Wasser. Ist aber eigentlich nur ein witziger Gag ohne echte Vorteile im Spiel. Man überlege sich nur, wass man mitten in der Wüse, während man gerade am verdursten und verhungern ist, mit 2 Litern Wein und einem Pfund Kuchen anfängt. Viele Grüße hj
-
Lernen
Die Erfahrungen sind sehr gut. Probleme sind noch keine aufgetaucht. Das System erwartet allerdings auch einiges von den Spielern. Sie müssen dem Spielleiter einfach glauben, wenn er aus Gründen der Dramaturgie sagt, dass eine Anschaffung wie z.B. ein Geschenk, Kleidung für einen hohen Besuch etc. die Clanskasse so sehr belastet hat, dass in der nächsten Zeit der Gürtel enger geschnallt werden muss. Meines Erachtens eignet sich dieses System nur für Kampagnen, die zum Großteil an einem Ort stattfinden. In dieser KTP Kampagne ist das z.B. KuenKung. Viele Grüße hj
-
Lernen
Zum Zwerg: Die Einführung dieser Regel bedeutet ja, dass das Gold allgemein ca. gezehntelt wird. Das trifft natürlich den Zwerg, der seinen Hort noch immer mit 1 GFP = 1 Gold auffüllen muss natürlich hart. Eine einfache Erhöhung der Goldmenge löst das Problem nicht, da ich ja dann wieder mehr Gold in die Gruppe geben muss - etwas, das ich ja gerade mit dieser Regel verhindern möchte. Zum Händler: Gold wird mehr Wert wie zuvor, da ich die Geldmenge mit dieser Regel reduziert habe. Das bedeutet, dass Geschäftstüchtigkeit einen größeren Einfluss auf das Spiel und die Spielanteile der Spieler hat wie ohne diese neue Regel. Viele Grüße hj
-
Gegner streng nach Regelwerk?
<span style='color:green'>Jetzt muss ich mich auch schon selbst moderieren... Beim durchlesen meines eigenen Beitrages viel mir auf, dass wir uns gerade sehr Weit vom eigentlichen Thema wegbewegen. Wenn ihr dazu noch was schreiben möchtet, wäre es lieb, wenn ihr meinen Beitrag einfach in einem neuen Thema zitieren würdet.</span>
-
Gegner streng nach Regelwerk?
Hmmm, ich gebe Dir zwar in den Meisten Deiner Ausführungen Recht, aber hier muss ich Dir widersprechen. Bei den Besten der von mir geleiteten Kaufabenteuern musste ich einiges anpassen damit das Abenteuer zu meiner Gruppe passte. Gute Abenteuer sind für mich diejenigen, die mit einer komplexen Geschichte (Hintergrund und auch fortlaufende Handlung) aufwarten. Je Komplexer eine Handlung aber ist, je wahrscheinlicher wird es, dass das ein- oder andere Detail angepasst werden muss (z.B. Nsf um beim Thema zu bleiben) um für meine Gruppe spannend zu sein. Viele Grüße hj
-
Gegner streng nach Regelwerk?
Ich bevorzuge eine Mischvariante. Sehr wichtige Nsf erstelle ich von Grad 1 an wie auch Abenteurer entstehen. Das hat den Vorteil, dass ich sie mehrfach in verschiedenen Abenteuern einsetzen und sie auch plausibel weiterentwickeln kann. Unwichtige Figuren überschlage ich im Abenteuer im Kopf. Die Regeln kenne ich gut genug um da sich echt anfühlende Nsf entstehen zu lassen (zum Grad und Typ passende Angriffswerte, Fertigkeiten und Zauber). Aber es kann sowohl bei Kaufabenteuern als auch bei Eigenkreationen durchaus vorkommen, dass ich das Halbe Abenteuer mitten im leiten umwerfe (meistens weil ich der Meinung bin, dass es die logischere Entwicklung ist) und dann auch Nsf frei improvisieren muss, da die vorgegebenen bzw. vorbereiteten Figuren nicht mehr so recht ins Bild passen (Zuletzt geschehen im Tal der Toten Helden - Die, die bei mir den Wasserwelt Abschluss gespielt haben wissen was ich meine). Viele Grüße hj
- Google Mail
-
Lernen
Ich benutze zwei Lernsysteme. Zum einen das 1 GFP = 1 Gold System. Ganz zufrieden bin ich damit nicht. Es funktioniert nur solange vernünftig, wie keine Zwerge und Händler in der Gruppe sind. Das andere System benutzen wir für unsere KanThaiPan Runde. Dort haben wir schlicht und ergreifend kein Gold. Bzw. wir haben es schon, schreiben es aber nicht auf. Wir spielen die Geschichte eines Familienclans. Die Einnahmen und Ausgabenstruktur eines solchen Clans ist viel zu komplex um Gold vernünftig mitschreiben zu können. Wenn größere Ausgaben anstehen überlegen wir uns (SL + Spieler) ob die Ausgabe noch im Budget sein kann oder sie darüber hinaus geht. Im Wesentlichen verwenden wir also das Geldsystem wie es in einigen Storyteling Systemen verwendet wird. Da wir kein Gold notieren kann auch nicht gemäß den Regeln gelernt werden. Wir handhaben das so, dass wir grundsätzlich davon ausgehen, dass 50% aus der Clanskasse gezahlt wird und der Rest in EP aufgebracht werden muss. Das System funktioniert eigentlich ganz gut. Viele Grüße hj
-
Google Mail
Naja, ich kenne schon ein paar mit Account. Die haben aber leider keine Einladungen mehr über Was ist GMail? Das ist der neue Email Service von Google. Er stellt unter anderem 1GB Platz für Emails zur Verfügung. Zur Zeit ist der Service in einer Betaphase. Zugang zu dieser Testphase bekommt man nur, wenn man von jemanden der einen GMail Account hat eingeladen wird. Viele Grüße hj
-
Kriegspriester der Krodhadevatas
Ich habe eine alte (untergegangene) Kultur in Myrkgard/Minangpahit nach Vorlage der alten Khmer beschrieben. Diese alte Kultur widerspricht keinen Definitionen auf Midgard. Ich habe es zwar nicht mit den Autoren von KanThaiPan abgesprochen, aber als Arbeitshypothese könnte diese Kultur mit den Eindringlingen übereinstimmen. Viele Grüße hj
- Fotos & mehr von den ATCs (Adjana Terrassen Cons)
- Google Mail
- Fotos & mehr von den ATCs (Adjana Terrassen Cons)
-
Wie wichtig ist Euch Entertainment auf einem CON?
Ich habe "Ich erwarte MIDGARD spielen zu können!" angekreuzt, schließe mich aber Harrys erweiterter Wertung vorbehaltlos an. Viele Grüße hj
-
Die 50er Marke überschritten
Ich sollte öfter mal SPAM PNs verschicken. Das nächste mal dann in dreifacher Ausfertigung Viele Grüße hj
- Fian
-
EP-Vergabe bei freiem Spiel
Thema von Raistlin wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensRainer hat es schon gesagt: Die Regeln gehen eigentlich von Abenteuern aus. Wenn man Altagsleben spielen möchte, muss man sich ein anderes Vergabe und auch Lernsystem ausdenken. Wenn ich Altagsleben und nicht Abenteuersituationen ausspielen möchte, dann komme ich z.B. sehr schnell in Erklärungsnot, warum denn ein Kämpfer, der regelmäßig eine Schwertschule besucht nicht besser wird im Umgang mit seiner Waffe. Ich denke, die Pauschale vergabe von AEP als Belohnung ist hier ein vernünftiger Weg die EP Vergabe zu regeln. Viele Grüße hj
-
Gradabhängige EP-Faktoren
Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNaja, ich weiss von vielen Gruppen, die das genauso wie von Dir beschrieben handhaben. Viele Grüße hj
-
Gradabhängige EP-Faktoren
Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch halte diese Vorgehensweise für nicht gut. Die von Dir angestrebte Regelung ist durch die steigenden benötigten EP der einzelnen Fertigkeiten und Gradanstiege bereits abgedeckt. Viele Grüße hj