
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Diskussionen zu Moderationen
-
Ich wünsche mir ...
Alles als PDF
-
Diskussionen zu Moderationen
Laut PN von blaues feuer gibt es keine Signaturregeln! Wie kann ich diese dann verletzen? Nachdem der Abd mir mitteilte das sich jemand über meine Sig beschwert hat, allerding nicht wer, habe ich sie sofort geändert. jetzt wurde diese Sig von irgendeinem Mod gelöscht und ich verwarnt. Was soll das?? Nach einer längeren Diskussion hast Du die Signatur geändert. Du hast das alte Bild durch einen übergroßen Smilie ausgetauscht, der die Zunge rausstreckt. Veralbern können wir uns selber besser.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Außensicht auf Midgard
Ja, ich habe andere Erfahrungen gemacht. Diese sind aber ebenso irrelevant wie deine, denn unserer beider Erfahrungen dürften kaum repräsentativ sein. Allerdings behaupte ich das für mich auch nicht. Ok, dann möchtest Du also nichts zu Ma Kais Frage beitragen?
-
Außensicht auf Midgard
Gut. Dann hast Du andere Erfahrungen gemacht? Welche sind das? Es wäre prima wenn ich mich irren würde-
-
Außensicht auf Midgard
Das was ich schreibe ist die Meinung über Midgard und Midgard-Spieler, die ich von anderen Cons und anderen Foren kenne.
-
Außensicht auf Midgard
[Loriot] Ach! [/Loriot] Wie gut, dass du mir erklären konntest, auf welchen belastbaren Grundlagen deine Erkenntnisse basieren. Sinbringers Worten ist wenig hinzuzufügen. Die Außenwirkung ist also nur eingebildet. Gut, dass ich das weiß.
- 1880-Abenteuerwettbewerb im MIDGARD-Forum - Die Exposés
-
Außensicht auf Midgard
Dafür schwingst du dich zum Richter über gutes und schlechtes Leiten auf, siehe dein Beitrag davor. Sorry, off-topic. Gruß von Adjana Ja natürlich. Weil ich bei solchen Spielleitern nicht spiele. Deswegen ist das schlecht Ich spiele nicht mit Spielern, die ihre Charaktere zu ehrgeizig hochpowern. Deswegen ist Powergaming schlecht. Was uns zu der Erkenntnis führt: Nirgends gibt es soviele Besserwisser wie bei Midgard. Gruß von Adjana Und niemand weiß es besser wie ich
-
Außensicht auf Midgard
Dafür schwingst du dich zum Richter über gutes und schlechtes Leiten auf, siehe dein Beitrag davor. Sorry, off-topic. Gruß von Adjana Ja natürlich. Weil ich bei solchen Spielleitern nicht spiele. Deswegen ist das schlecht Womit diese ganze neuerliche Diskussion als subjektives Gedöns offenbart wird. Denn was ist denn die so genannte Außensicht auf Midgard anderes als eine völlig subjektive Wahrnehmung eines kleinen Ausschnitts aller Spielergruppen? Grüße Prados Ja natürlich ist das subjektiv. Midgard kann auch anders. Das wird aber so nicht wahrgenommen, weil das einengende und restriktive in den Regeln offensichtlicher ist wie das freie Potential, das ebenfalls vorhanden ist. Jedes Rollenspiel zieht eine gewisse Klientel an. Bei Midgard ist es eher der restriktive Spieler- und Spielleitertyp. Was nicht bedeutet, dass es nicht anders geht. Und das führt dann zu der von mir beschriebenen Außenwirkung.
-
Außensicht auf Midgard
Dafür schwingst du dich zum Richter über gutes und schlechtes Leiten auf, siehe dein Beitrag davor. Sorry, off-topic. Gruß von Adjana Ja natürlich. Weil ich bei solchen Spielleitern nicht spiele. Deswegen ist das schlecht
-
Außensicht auf Midgard
Ja, das ist auch so eine Krankheit: "Der Spielleiter hat immer Recht." Nein, hat er nicht. Ich erinnere: Ich leite meistens.
-
Außensicht auf Midgard
Glückliche Sklaven sind die größten Feinde der Freiheit! So krass würde ich es nicht ausdrücken. Hier geht es aber auf die Außensicht auf Midgard. Durch ebensolche Gruppen, denen dieses Spiel spass macht wird die Außensicht geprägt. Nach meinen Erfahrungen auf Cons und hier im Forum scheint Midgard diese Art von Spieler anzuziehen. Ich hab ja auch mal dazugehört.
-
Außensicht auf Midgard
Hmm ... Gängelung würde voraussetzen, daß die Spieler mit der jeweiligen Regelung nicht einverstanden sind, aber ich erinnere mich jetzt nur an Beispiele, bei denen eine bevorzugte Spielweise einer Runde geschildert wurde, nicht aber eine Vorgehensweise eines Spielleiters gegen den Willen der Spieler ? Wir reden hier von der Außensicht auf Midgard. Und das ist die berechtigte Außensicht.
-
Außensicht auf Midgard
Noch ein Beispiel hier aus dem Forum: Spielleiter, die sich zum Richter über gutes Rollenspiel aufschwingen.
-
Außensicht auf Midgard
Alle normalerweise verfügbaren Lehrmeister, die man zum Erlernen einer dringend benötigten neuen Fertigkeit anwerben könnte, nehmen spontan an einem mehrmonatigen Kongreß auf einer bislang unbekannten Insel teil, soweit sie nicht einer ungewöhnlichen epidemischen Berufskrankheit zum Opfer gefallen sind. Äh, ja, aber meine Frage ging weiter: Welche Beispiele im Forum lassen vermuten, dass so etwas häufiger geschieht? Ganz aktuell: Die Allheilungsdiskussion. Diskussionen zur EP-Vergabe sind ein weiteres, häufiges, Beispiel. Vor ein paar Jahren hab ich auch noch so schlecht geleitet. Hab mich verbessert.
-
Außensicht auf Midgard
Richtig! Ich möchte hinzusetzen: Gegen doofe Spieler auch nicht. Soll heißen, wer sich gegängelt fühlt und dann nicht eine sinnvolle(!) Möglicheit sucht, diese Gängelung zu beenden, muss sich nicht wundern, gegängelt zu werden. Es ist insofern schon merkwürdig, die Ursache für die Gängelung im System zu suchen. Da wird nichts begünstigt, da werden Regeln vorgeschlagen. Natürlich können diese Regeln auch dazu genutzt werden, die Spielfiguren zu benachteiligen, aber ich bezweifle doch sehr, dass dies in der Form von den Regeln gewünscht ist. Grüße Prados Richtig. Deswegen leite ich fast ausschließlich nur noch wenn es um Midgard geht und spiele nur noch bei einigen wenigen Spielleitern.
-
Außensicht auf Midgard
Midgard-Spielleiter stehen in dem Ruf ihre Spieler kleinzuhalten, sie am Gängelband herumzuführen. Kann ich teilweise aus eigener Erfahrung und Diskussionen hier im Forum bestätigen. Midgard unterstützt leider so ein Verhalten.
- Priester - warum sind Heilzauber so teuer?
- Kurioses aus dem Netz
-
Priester - warum sind Heilzauber so teuer?
Als ein Problem, das mit dem doch vergleichsweise günstigen und häufig vorhandenen "Heilen schwerer Wunden" fast zu leicht zu beheben ist. Es mit Fassung tragen und hoffen, daß keine vergleichbare Heilungsmethode für mein bevorzugtes Science Fiction-System eingeführt wird, denn dort mag ich es deutlich "realistischer". Zu Heilen schwerer Wunden: Das geht nur alle drei Tage. Das beschränkt sich von selbst.
-
Firefox - Fragen und Antworten
Ich glaub, mir hat das Erlebnis vor einigen Jahren Opera vergallt. Als es noch Zwangswerbung gab und Opera was gekostet hat um die Werbung loszuwerden,
-
Firefox - Fragen und Antworten
Unter Windows nicht wirklich zu gebrauchen. Ja, leider. Ich benutz ihn unter Windows auch nur, weil ich auf meine von iPhone, iPad und iMac gesyncten Lesezeichen nicht verzichten möchte. Aber gut mit arbeiten is anders.
- Priester - warum sind Heilzauber so teuer?