
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Aber Du vergibst einen Bonus oder Malus. Das ist eine Leistungsbewertung. Dieses Zitat stammt aus meinem ersten Beitrag in diesem Strang. Es wird halt oft leider nur der letzte Beitrag gelesen.;-) Aber Du gibst Doch einen Bonus oder auch einen Malus wie Du öfter bereits geschrieben hast. Ich würde aufhören darauf herumzureiten, wenn Du sagen würdest, dass Du die Bemühung durch einen Bonus belohnst. Aber Du schreibst immer wieder, dass es einen Bonus und einen Malus geben würde, je nachdem was da vorgetragen wird. Damit bewertest Du.
-
Standesunterschiede im Rollenspiel
Hier mein Vorschlag zum Umgang mit dem Thema: http://www.midgard-forum.de/forum/index.php?/topic/30674-artikel-vorgeschichten-miteinander-verknüpfen-neue-wege-bei-der-charaktererschaffung/?hl=fate Das kann man auch mit neuen Abenteurern so machen, wenn man auch gleich den Neueinsteiger integrieren möchte.
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Aber Du vergibst einen Bonus oder Malus. Das ist eine Leistungsbewertung.
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Hmm, also ich hab zwar Schauspielerfahrung und Kenntnisse, meine Bessere Hälfte auch (Aus dem Bereich Schaupiel und Theaterpadägogik). Aber selbst für die Spieler, die das nicht hatten, gab es nie eine Situation die jemals peinlich gewirkt hätte. Vielleicht ist Jemand unsicher,ja, das schon, das ist am Anfang auch völlig normal, aber peinlich?? Gekünsteltes Rollenspiel, bzw. übertriebene Gefühlsdarstellung die nicht gefühlt wird, ist mir tatsächlich noch nicht begegnet. Ich würde die entsprechende Person gegebenenfalls darauf hinweisen, falls es auch die anderen Spieler nervt. Aber deshalb gar nicht mehr zu spielen oder nur in indirekter Rede,aus reiner Vermeidungstaktik, wäre für mich keine Alternative. So eine überzogene Darstellung kann ich mir bei Erwachsenen Menschen nur schwer vorstellen. Ich rede nicht von übertriebener, sondern einfach nur von schlechter Vorstellung. Ich habe in meiner Laufbahn als Rollenspieler nur ein einziges mal erlebt, dass Spieler die Gefühle ihrer Figuren richtig gut rübergebracht haben. Nämlich dann, also sie genau das Gleiche gefühlt haben wie ihre Abenteurer: Die Trauer über den Verlust eines lieb gewonnenen NSC. Übertriebene Darstellung passt dann eher zu einer Bier und Brezel Runde. Wenn Du Erfahrung mit Schauspielerei hast, dann kennst Du die diversen Schulen. Method-Acting, die Grundemotionen, Brechts Vorstellungen zu dem Thema und die Methoden die ein Schauspieler kennt um Gefühle zu speichern und sie abzurufen um sie darzustellen. Bevor man eine miese Darstellung bietet, sollte man es eher sein lassen und sich auf das zurückziehen was man kann: Die Beschreibung. Der Rest ist Kopfkino bei den Mitspielern. Alternativ kann ich ja, wenn mir die Darbietung nicht gefallen hat ja auch Abzüge auf den Würfelwurf geben. Oder die Spielwelt auf die schlechte Darstellung reagieren lassen.
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Ja eben. Man soll die Wirkung auf die Figur spielen. Um das glaubhaft machen zu können muss man sie fühlen. Alles andere führt zu peinlichen Vorstellungen. Und für das zucken der Mundwinkel kann ich nichts. Ich reagiere so wenn ich peinlich berührt bin wenn sich jemand gerade freiwillig blamiert.
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Dazu kommt: Man kann solche Emotionen nicht spielen. Es funktioniert nicht. Man muss sie fühlen um einigermaßen glaubhaft rüber zu kommen. Das machen Schauspieler so. Das schafft nein "normaler" Rollenspieler. Ich hab solche Darstellungen am Spieltisch ein paar mal erleben müssen. Mir haben jedesmal die Mundwinkel gezuckt.
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Ich stimme dir in diesen beiden Punkten nicht unbedingt zu. Gerade mit direkter Rede kann ich weit mehr in kürzerer Zeit rüberbringen als wenn ich beispielsweise umschreiben müsste, welche Miene ich zu einer bestimmten Aktion mache, mit welcher Stimme ich spreche etc. Herrsche oder brülle ich eine andere Spielfigur oder einen NSC an, ist dagegen das Meiste davon durch Tonfall, Lautstärke uä sofort klar. Faustschütteln, mit dem Finger drohen und solche Dinge gehören dann ebenfalls dazu. Dazu muss man imho nicht mehr schauspielern können als wenn man es umständlich beschreiben würde. Offen gesagt fängt bei mir bei so Aktionen oft das Fremdschämen an. Was da am Spieltisch versucht wird rüberzubringen ist in 90% der Fälle einfach peinlich. Ich würd mal gerne einen ordentlichen (Laien)Darsteller am Spieltisch haben, der sowas gut rüber bringen kann. Edit: Wo das gut funktioniert sind Situationen, die eher auf Komik und Slapstick ausgelegt sind. Aber eine ernsthafte/dramatische Situation wird durch so gekünstelte Darstellungen einfach nur entwertet.
-
Erfahrungspunkte-Vergabe für Meilensteine bei inhomogenen Graden
Das wird in bestimmten Konstellationen deshalb etwas problematisch, weil die EP-Skala mit den Graden stark anzieht. Die 1,500 EP/10h ab Grad 21 können für kleinere Figuren schon ein sehr massiver Schub sein. Ich bin aber gespannt, was meine Gruppe sagt. Ich seh da kein Problem. War nach M4 doch genauso. Da hatte der Grad 1er bei den KEP und ZEP auch massiv abgesahnt bei hochgradigen Gegnern. Ist auch nichts anderes, nur eben pauschal.
- Erfahrungspunkte-Vergabe für Meilensteine bei inhomogenen Graden
-
Direkte Rede im Rollenspiel
Bei mir als Spieler hängt es immer davon ab, auf was ich gerade Lust habe. Für mich ist die direkte Rede weder ein Zeichen für gutes oder ein Zeichen für schlechtes Rollenspiel. In der 3. Person kann ich die Intension dessen was ich sage besser rüber bringen. Sei es als SL oder als Spieler. Es ist wie in einem Roman: In der dritten Person kann ich Körpersprache, Klang der Stimme etc. beschreiben. Das alles geht nicht in der direkten Rede. Gerade in dramatischen Situationen in denen ich etwas rüber bringen möchte bevorzuge ich die dritte Person. Ich hab noch niemanden erlebt, bei dem die direkte Rede in dramatischen/emotionalen Situationen nicht in Frendschämen oder Slapstick endete. Schließlich sind unter uns keine, bzw. ich kenne keine, ausgebildeten Schauspieler die sowas rüberbringen können, ohne dass es entweder peinlich oder albern klingt.
-
Computerunterstützung bei der Rundenvergabe
Ich halte eine EDV-Unterstützte Rundenvergabe für prinzipiell eine gute Idee. CAG quasi (Computer Aided Groupmanagement). Man sieht was noch offen ist ohne ständig vorm Brett rumhängen zu müssen. Das Massengedrängel das von vielen kritisiert wird entfällt und leserlicher isses auch noch
-
Schadensbonus variabel einsetzen oder: Wie schaffe ich es, meine Gegner nicht aus Versehen zu töten.
Geht es nicht eher darum den Gegner zum aufgeben zu zwingen? Es fühlt sich für mich einfach falsch an, wenn ein Kämpfer den Schaden so dosieren kann.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensNö, das ist keine Settingfrage.
-
Ausfall des Forums am 22.4.2016
Das ist das 2. Mal in diesem Jahr. Schon ärgerlich. Ich vermute, da war noch mehr. Ich kam kurz nach zwei heute Morgen vom Rollenspiel heim. Da konnte ich mich wenigstens in den Supportbereich des Hosters einloggen (ging vorher auch nicht) und eine Meldung absetzen. Das Forum ging ein paar Minuten später wieder. Ich vermute, da musste irgendwas durchgestartet werden. Der Telefonsupport hatte gestern Nachmittag noch keine Lösung.
-
Ausfall des Forums am 22.4.2016
Hi zusammen, falls ihr neugierig seid, warum das Forum gestern nicht gelaufen ist: Der Hoster war wohl ddos Angriffen ausgesetzt und deshalb nicht erreichbar.
-
Ziemliche Anfängerfragen.
Nello? Nello!!!! Wenn Dir der Name Mathilda was sagt, kennen wir uns! So oder so: Willkommen zurück!
-
Stören Computer auf Midgard Cons
Man kann sie teilweise nutzen. Ich habs mal ausprobiert: SL-Anmeldung auf dem Laptop und ein extra-Fenster mit Spieleranmeldung auf dem 2. Monitor. So kann man prima Fog of War nutzen, was ich mir beim erkunden eines Dungeons oder einer Hexploration spannend vorstelle.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5Unter M5 ist es schon einfacher geworden. Es gibt halt nicht mehr sehr viele Augenblickszauber, die im Kampf sinnvoll einzusetzen sind. Verwirren wird so quasi ein Muss. Prinzipiell find ich die Vorgehensweise ok, hätte mir nur etwas mehr Varianz gewünscht.
-
Zauberer unter M5 - andere Spielweise?
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Der Übergang - Konvertierung M4 => M5Spieltheoretisches remis. ich würde es eher spannende Auseinandersetzung am Midgard-abend nennen mit viel Spaß. Jupp. Das sind mit die besten Kämpfe die ich als SL oder Spieler erlebt habe
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch denke es waren "Weise" gemeint. Die neue "Heiler-Nomenklatur" ist für die Tonne. Ich nenne den alten M4 Heiler lieber weiterhin Heiler und den M5-Heiler nenne ich Medikus. Ah, ja. Danke. das meinte ich
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso habe ich nichts übersehen. Danke Da es eine Liste gibt mit Typen, die von Ogamstäben lernen können, diese Liste im Mysterium aber nicht erweitert wurde, ist es entweder ein Erratum oder Heiler können offiziell tatsächlich nicht von Stäben lernen.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es dazu eine Stelle im Regelwerk. Ich hab nichts dazu gefunden. Kodex S. 156? Da steht was von Druiden, Hexer und Schamanen. Im Mysterium wird diese Liste nicht erweitert.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensGibt es dazu eine Stelle im Regelwerk. Ich hab nichts dazu gefunden.
-
Ogamstäbe - können sie von Weisen verwendet werden
Hi zusammen, der Titel sagt alles. Können Weise von Oghamstäben lernen? Eigentlich spricht da nichts dagegen. Wäre in Hinblick auf die druidische Natur ihrer Zauber plausibel. Ich konnte aber keine entsprechende Regelpassage im Mysterium finden. Hab ich was überlesen?
-
Stören Computer auf Midgard Cons
Meine Meinung hat sich, dank JUL, geändert. Ich sah bisher für Laptops am Spieltisch keinen Mehrwert. Im Gegenteil. Man neigt dazu sich mehr mit der Technik als mit den Inhalten zu beschäftigen. JUL hat am letzten Klostercon einen Weg gezeigt, der mir richtig gut gefallen hat. So macht Technik am Spieltisch Sinn. Er hatte einen zweiten, portablen Monitor dabei, den er von seinen Laptop aufgestellt hat. Auf dem Laptop waren Bilder von NSCs und Karten zu sehen. Das war richtig cool. Ich wird das mal in meiner Heimrunde probieren.