Zum Inhalt springen
  • Thassaidons Geschenk


    Nikomedes

    Thassaidons Geschenk

    (ABW 1)

    Aura: göttlich

     

    Die weißen Pfeile mit hellgoldenen Maserungen haben eine stumpfe Spitze mit einem geschliffenen Aquamarin am Kopf. Sie bestehen nicht aus normalem Holz, sondern aus verleimten weißen Fasern und hellblonden Haaren. Ein Langbogen oder zugstarker Bogen würde beim Abschuss zuviel Druck auf den Pfeil ausüben und ihn dadurch zerstören. Darum können diese Pfeile nur mit Bögen und Kurzbögen verschossen werden.

     

    Der Pfeil verwandelt sich während des Fluges in ein bläulich schimmerndes Seil, dass dem Getroffenen die Arme an den Rumpf fesselt und von den Ellbogen bis zu den Oberschenkeln hinabreicht. Der Pfeil muss mindestens 10m weit fliegen, jede darunter liegende Distanz ist zu kurz um die Verwandlung abzuschließen. Wird das Ziel schwer getroffen, so kann es sich noch mit B4 weiterbewegen und einmalig versuchen das Seil mit einem Kraftakt zu zerreißen. Gelingt es, das Seil von innen zu sprengen ist der magische Pfeil zerstört. Zerstörungsversuche von außen mit gewöhnlichen Waffen richten keinen Schaden an. Lediglich eine Klingenwaffe mit einem magischen Schadensbonus größer/gleich eins kann das Seil zerschneiden. In diesem Fall ist der Pfeil auch zerstört.

     

    Um die Fesselung zu lösen muss man den Aquamarin finden (er verwandelt sich nicht mit, sondern wird in das Seil eingeflochten) und ihn mit einem anderen Aquamarin berühren. Für diesen Zweck reicht ein gewöhnlicher Aquamarin, der zumindest fingelnagelgroß sein muss. Daher lassen sich die Besitzer immer ein Schmuckstück mit einem solchen Stein anfertigen. Nachdem Pfeile, die ihr Ziel nicht getroffen haben, die Angewohnheit haben irgendwohin zu fliegen ist auch oft eine Abwandlung des Zaubers "Dinge wiederfinden" in das Schmuckstück eingearbeitet. Sobald eine Person das Schmuckstück trägt und der Pfeil sich weiter als 10m vom Träger entfernt, befindet spürt er den Aufenthaltsort des Pfeils.

     

    Thassaidons Geschenk heißen diese Pfeile deswegen, weil der Chryse Thassaidon, einst, als er noch als Mensch auf Midgard wandelte, seinen eigenen Lehrsprüchen getreu, Tötungswaffen ablehnte und deshalb diese Pfeile in Umlauf brachte. Woher er sie hatte ist bis heute ein Rätsel, da von ihm nicht bekannt ist, dass er ein Zauberer gewesen wäre. Auch die göttliche Aura ist zumindest bemerkenswert, sie wäre normalerweise nicht bei so einem, vergleichsweise schwachen, Artefakt zu erwarten.


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Erstmal: Sehr hübsches Artefakt, gefällt mir gut!

     

    Zweitens eine kleine Frage:

    ... Der Pfeil verwandelt sich während des Fluges in ein bläulich schimmerndes Seil, dass dem Getroffenen die Arme an den Rumpf fesselt und von den Ellbogen bis zu den Oberschenkeln hinabreicht.

    Mit "dem Getroffenen" ist jemand gemeint, der den WW:Abwehr nicht geschafft hat, der also normalerweise schweren Schaden bekommen würde, oder?

    Oder genügt schon ein leichter Treffer?

     

    Schönschön,

    Grüße,

    Arenimo

    Link zu diesem Kommentar

    Nettes Teil. Gefällt mir. Eine Kleinigkeit hab ich zu meckern:

     

    Der, aus weißem Holz hergestellte, Pfeil ist kürzer als gewöhnliche Pfeile weswegen man Probleme bekommt, wenn man ihn mit einem Langbogen verwenden will (WM-2 auf EW:Angriff). Die kürzeren Bogenformen verursachen keine Probleme.

     

    Der Auszug ist abhängig von der Armlänge des Schützen und nicht von der Größe des Bogens. Wenn ein Pfeil zu kurz für einen Schützen ist, so hat er einen geringeren Auszug als normal. Also entweder Abzug auf alle Bögen gleich oder gar kein Abzug. Kleine Schützen sollten keinen Abzug bekommen (die benutzen sowieso kürzere Pfeile...). Normale Schützen einen Abzug von 1 und große Schützen einen Abzug von 2.

    Link zu diesem Kommentar
    Erstmal: Sehr hübsches Artefakt, gefällt mir gut!

     

    Zweitens eine kleine Frage:

    ... Der Pfeil verwandelt sich während des Fluges in ein bläulich schimmerndes Seil, dass dem Getroffenen die Arme an den Rumpf fesselt und von den Ellbogen bis zu den Oberschenkeln hinabreicht.

    Mit "dem Getroffenen" ist jemand gemeint, der den WW:Abwehr nicht geschafft hat, der also normalerweise schweren Schaden bekommen würde, oder?

    Oder genügt schon ein leichter Treffer?

     

    Schönschön,

    Grüße,

    Arenimo

     

    Ja, war so gedacht, werde das noch umformulieren. Wenn dem fliegenden Seil jemand ausweichen kann dann fliegt das natürlich weiter (und trifft möglicherweise eine andere Person)

    Link zu diesem Kommentar
    Nettes Teil. Gefällt mir. Eine Kleinigkeit hab ich zu meckern:

     

    Der, aus weißem Holz hergestellte, Pfeil ist kürzer als gewöhnliche Pfeile weswegen man Probleme bekommt, wenn man ihn mit einem Langbogen verwenden will (WM-2 auf EW:Angriff). Die kürzeren Bogenformen verursachen keine Probleme.

     

    Der Auszug ist abhängig von der Armlänge des Schützen und nicht von der Größe des Bogens. Wenn ein Pfeil zu kurz für einen Schützen ist, so hat er einen geringeren Auszug als normal. Also entweder Abzug auf alle Bögen gleich oder gar kein Abzug. Kleine Schützen sollten keinen Abzug bekommen (die benutzen sowieso kürzere Pfeile...). Normale Schützen einen Abzug von 1 und große Schützen einen Abzug von 2.

     

    Aha.

     

    Ich wollte damals die Klasse Bogen gegenüber der Langbögen und ihren zugstarken Verwandten etwas forcieren, außerdem erschien es mir unsinnig einerseits mit Nicht-Tötung zu argumentieren und dann diese Pfeile auch in einem zugstarken Langbogen einzusetzen, dessen Besitzer mit 1W6+2 normalerweise schon auf eine Tötung aus ist (und eben um jeden einzelnen Schadenpunkt rittert) und er deswegen dieser Pfeile eigtl. nicht würdig wäre.

     

    Aber nachdem es scheinbar keine logische Lösung dafür gibt (und noch eine magische Eigenschaft will ich nicht dazuerfinden), werde ich den Mauls wieder streichen.

    Link zu diesem Kommentar
    Aber nachdem es scheinbar keine logische Lösung dafür gibt (und noch eine magische Eigenschaft will ich nicht dazuerfinden), werde ich den Mauls wieder streichen.

     

    Doch, gibt es:

     

    Die Pfeile bestehen nicht aus normalem Holz, sondern aus verleimten Hanffasern, die aus einem Seil gewonnen wurden, mit denen schon mal ein Riese gefesselt wurde. Ein zugstarker Bogen würde beim Abschuss zuviel Druck auf den Pfeil ausüben und ihn dadurch zerstören. Darum können diese Pfeile nur mit Bögen und Kurzbögen verschossen werden.

     

    Voilá!

    • Like 1
    Link zu diesem Kommentar

    @ Serdo: Danke für den schönen Vorschlag! :thumbs: Ich hab allerdings die Riesen weggelassen, ich wollte die Herstellung ein bischen mystischer/göttlicher lassen, siehe auch letzter Absatz.

     

    @ Solwac: ich hab mir auch schon überlegt den Pfeilen eine Art einfachen Willen zu geben, aber wie gesagt, dass wäre mir dann zuviel der magischen Eigenschaften, ich hab Serdos Regelung genommen, Danke trotzdem :)

    Bearbeitet von Nikomedes
    Link zu diesem Kommentar


    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...