Zu Inhalt springen
  • Ich hab einen M5-Charakterbogen für M5 in Roll20 gebaut. Hier eine Anleitung zur Nutzung.

    Den Bogen findet ihr in Roll20 unter Spieleinstellungen:

    image.png

    Und dann unter Character Sheet Templates. 

    image.png

     

     

     

Generelles zum Bogen

Der Bogen untergliedert sich in 9 Bereiche:

image.png

  1. Im Datenblatt stehen die Attribute, Boni und generelle Informationen über die Spielfigur
  2. Unter Fertigkeiten werden alle Fertigkeiten bis auf Sprachen eingetragen
  3. Unter Sprachen werden alle Sprachen eingetragen
  4. Unter Zauber stehen alle Zauber
  5. Kampf - Kämpfer ist eine Seite für den Kampf. Dort stehen Waffenwerte, Rüstungen, Fertigleiten und Zauber, die im Kampf nützlich sein können.
  6. Kampf - Zauberer - Wie 5., nur dass die Sicht für Zauberer optimiert ist
  7. Freitextfelder für Ausrüstung
  8. Freitextfelder für Notizen
  9. Bogen für Nichtspielerfiguren. Dort stehen alle Attribute zur Verfügung. Sonst sieht er aus wie der Kampfbogen für Kämpfer.

Würfelmakros können per Drag & Drop aus dem Bogen in die Makroleiste übertragen werden. Sie haben dann zum Teil recht kryptische Namen, können aber mit einem Klick der rechten Maustaste umbenannt werden. Ihr dürft den Charakterbogen nicht abgedockt haben. Sonst funktioniert das nicht.

Achja, den Bogen findet ihr im Charakterfenster. Es gibt dort einen neuen Reiter:

image.png

Immer wenn ihr dieses Symbol seht, könnt ihr auf den entsprechenden Wert würfeln. Es werden automatisch alle Bonusse und Malusse hinzuaddiert. Sollten es Situationsbedingte Boni zum tragen kommen (z.B. Angriff von hinten), könnt ihr das in ein Textfeld eingeben, das bei jedem Würfelwurf aufpoppt.

image.png

In den meisten Fällen. wird bei Erfolgs- und Prüfwürfen (nicht bei EW :Angriff oder EW:Zaubern) ausgegeben, ob ein Wurf erfolgreich war. Ein negatives Ergebnis bedeutet also Misserfog:

image.pngimage.pngimage.png

Generelles zu Listen (Zauber, Fertigkeiten etc.)

Fertigkeiten, Zauber und ähnliches werden in Listen eingetragen. Eine leere Liste sieht z.B. so aus:

image.png

Mit +Add fügt man einen neuen Eintrag zu einer Liste hinzu. Mit Modify kann man Einträge wieder löschen und verschieben. Es gibt keine Möglichkeit eine Liste alphabetisch zu sortieren. 

 

Datenblatt

Die Attribute und Basisinformationen zur Spielfigur.

Der markierte Bonus ist nicht der Eigenschaftsbonus. Diese Felder dienen dazu Bonusse z.B. durch Gegenstände 

Die Werte für Abwehr, Zaubern und Resistenzen sind gradabhängig und werden  durch den Grad der Figur und ob die Spielfigur zaubern kann automatisch ermittelt. Das Häkchen "Zauberer" also auch bei Zauberkundigen Kämpfen setzen. Ihr könnt hinter den Feldern für Abwehr, Zaubern und Resistenzen auch einen Bonus z.B. durch Ausrüstung (Talismane z.B.) eingeben.

Persönliche Boni und Boni durch Leiteigenschaften werden automatisch ermittelt. Bei Rassen/Klassenbonus könnt ihr die Zuschläge durch die Rasse und Klasse der Spielfigur eingeben. 

Der Rest sollte selbsterklärend sein.

Datenblatt.png

 

Fertigkeiten

Hier gibt es zwei Listen für Fertigkeiten. Ich trage links immer die gelernten Fertigkeiten ein und rechts die Sinne und die wichtigen ungelernten Fertigkeiten.

Unter FW nur den gelernten Fertigkeitswert eintragen. Der Bonus der Leiteigenschaft wird automatisch addiert. Die Spalte Bonus dient zur Addition eines Zuschlages oder Abzuges z.B. durch einen magischen Gegenstand oder ähnliches. 

Wenn ihr einen Haken bei "KBlatt" macht, könnt ihr die markierten Fertigkeiten per Knopfdruck auf das Kampfblatt übertragen.

image.png

Am Ende der linken Spalte befindet sich der Knopf um markierte Fertigkeiten auf das Kampfblatt zu übertragen:

image.png

Beim Wurf auf Fertigkeiten (gilt auch für Sprachen) wird das Feld des Würfelergebnisses blau umrandet, wenn ein PP erzielt wurde:

image.png

Sprachen

Sprachen sind genauso zu pflegen wir Fertigkeiten. Links für Lesen und Schreiben, Rechts für Sprechen.

 

image.png

 

Zauber

Das Blatt für Zauber bietet neben den üblichen Daten für Zauber auch die Möglichkeit Freitext einzugeben. z.B. um die Seite im Quellenbuch anzugeben oder auch um den Zauber näher zu beschreiben. Im Feld "Bonus" wird der Bonus des Spezialgebietes bei Magiern eingetragen.

Zauber.png

Wie bei Fertigkeiten befindet sich rechts ein Kontrollkästchen, mit dem ihr Zauber auf das Kampfblatt übertragen könnt:

image.png

Um die Handhabung von Zaubern zu erleichter, gibt das Würfelmakro die Metadaten des Zaubers mit aus:

image.png

 

Kampfblatt - Kämpfer

Dieses Blatt dient zur Abwicklung von Kämpfen. Es sind auch Felder für Zauber und Fertigkeiten vorhanden, damit man im Kampf benötigte Fertigkeiten (z.B. Anführen) und Zauber (z.B. Beschleunigen) auf einem Blatt verfügbar hat.

Fertigkeiten und Zauber können nicht geändert werden (außer PP). Wenn Fertigkeiten und Zauber aus den Fertigkeiten- und Zauberlisten übernommen werden, werden die Tabellen hier überschrieben.

Raufen, Handlungsrang und Resis können hier gewürfelt werden. Alle auf dem Charakterbogen vorhandenen Zu- und Abschläge werden eingerechnet. Der Handlungsrang wird bei ausgewähltem Token automatisch und die Turn Order übernommen.

Der effektive WW und Effektive EW zeigt den fertig ausgerechneten EW und WW.

Mit dem Knopf Rüsung Anlegen/Ablegen kann eine Rüstung an- und abgelegt werden. Die Modifikatoren werden bei jedem Wurf berücksichtigt.

Kampfblatt.png

 

Raufen:

Der Raufenwert wird automatisch ermittelt. Die Felder Bonus und Sch.B dienen zur Pflege von Zuschlägen (oder Abzügen) die sich nicht aus den Attributen ergeben. Beispiel: Ein magisches Artefakt, das den Raufenwert und der Schaden durch Raufen erhöht.

image.png

Handlungsrang:

Der Handlungsrang ist die Gewandheit, zuzüglich aller Zu- und Abschläge auf Gewandheit. Der Würfelknopf schiebt den Handlungsrang in die Roll20 Turn Order. Achtung: Damit das funktioniert, muss ein Token ausgewählt worden sein.

image.png

Modifikationen:

Modifikationen sind Zu- und Abschläge z.B. durch Rüstung, Zauber und Waffen auf Handlungsrang (Rang), Schaden, Angriff und Abwehr.

Resistenzen:

Die Knöpfe führen einen Wurf auf die jeweilige Resistenz durch. 

image.png

Angriff:

Unter FW den Fertigkeitswert ohne Zuschläge eintragen. Unter Spez. kann der Zuschlag durch eine Spezialisierung gepflegt werden. Den Schaden bitte im englischen Format eingeben. Also: 1D6 anstelle von 1W6. Hier nur den Basisschaden der Waffe eintragen (also z.B. 1D6+1 für ein Langschwert). Sch.B ist der Schadensbonus der Waffe, Ang.B der Angriffsbonus. Unter Rang kann der Modifikator des Handlungsranges eingetragen werden. Der Schaden wird beim Angriffswurf mit ausgegeben.

image.png

Abwehr:

EW ist der unmodifizierte Erfolgswurf der Waffe (also 0 bei Abwehr ohne Abwehrwaffe, oder 3 wenn ein Schild auf 3 gelernt wurde). AbwB ist der Abwehrbonus einer Abwehrwaffe, AP die AP die bei erfolgreicher Abwehr gespart werden.

image.png

Rüstung:

LP ist der Rüstwert der Rüstung. AP die AP die bei erfolgreicher Abwehr gespart werden (z.B. beim Zauber Eisenhaut). AnB ist der Abzug oder Zuschlag auf den Angriffsbonus, AbB ist der Abzug oder Zuschlag auf den Abwehrbonus. B der Abzug oder Zuschlag auf die Bewegungsweite und GW der Abzug oder Zuschlag auf Gewandheit.

 

Kampfblatt Zauberer

Das Kampfblatt für Zauberer entspricht dem für Kämpfer. Die Aufteilung des Blattes ist für Zauberer ausgelegt, die eher auf Zauber als auf Waffen im Kampf setzen.

image.png

 

Ausrüstung

Das Ausrüstungsblatt bietet zwei Freitextfelder für Ausrüstung. An den markierten Stellen kann die jeweilige Textbox vergrößert werden.

image.png

 

Notizen

Wie das Ausrüstungsblatt bietet das Notitzblatt zwei Freitextfelder.

image.png

Nichtspielerfiguren

Das Blatt dient zur Pflege/schnellen Übersicht für Nichtspielerfiguren. Die Tabellen für Zauber und Fertigkeiten können hier geändert werden.

image.png

 

 

 

 

 

Nutzer-Rückmeldung

Empfohlene Kommentare

So, habe den Bogen zu meiner aktuellen Kampagne hinzugefügt. Gut dass die noch Grad 1 sind (auch wenn sie schon was lernen durften), denn bei einem höhergradigen Char ist das schon eine Menge, die man ausfüllen kann/muss.

Vielen Dank für deine Mühe :praise:

Ich stelle es meinen Spielern aber frei, ob sie den Bogen benutzen wollen oder nicht. Basis und auch der Ort für die Vergabe von EP, GG und PP (so ich sie denn für die Spieler erwürfle) bleibt für mich aber MOAM. Die Pflege des Bogens dürfen die Spieler übernehmen, die ihn nutzen wollen.

@Leachlain ay Almhuin Danke :) Fertig ist sowas nie... Aber mit der aktuellen Version sollte man ganz gut arbeiten können. Mit dem was die nächste Version bietet, hängen da bis jetzt so um die 60 Stunden Arbeit drin. Ich will die Komfortfunktionen aber noch weiter ausbauen.  

Ich hab einen Grad 25er und einen Grad 48er übertragen... (Abd al Rahman war der 48er) HÖLLE kann ich Dir sagen... Über 130 Zauber :type: :schweiss:Abd al Rahman war auch der Stresstest für den Bogen :D Hat gut geklappt.

Der Bogen soll ja das Spielen durch die diversen Automatismen und Würfelmakros erleichtern. Gelernt wird bei mir auch per Hand oder mittels MOAM. 

Mir als SL ist es bei Zauberern recht, wenn deren Spieler den Bogen nutzen. Die Infos, die beim Würfeln ausgegeben werden frag ich oft eh nach (Zauberdauer, Reichweite, Wirkungsdauer etc..). 

Falls Du einen Pro-Account hast: Das Helfer-Skript für die Turn-Order wird noch erweitert. Zur Zeit fügt er ja nur Elemente für Bewegungsphase, 1/2 Gw und Rundenende ein.  Ich will da noch Automatismen einbauen, dass z.B. Aktionen bei Rundenende und halber GW sichtbar werden, damit sie nicht vergessen werden. Das passiert mir als SL zu oft. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Lukarnam

Mitglieder
comment_3104773

@Abd al Rahman : ich hatte gerade die Gelegenheit, Dein Werk zu bestaunen. Ist wirklich echt spitze geworden, schön aufgeräumt und übersichtlich. Gefällt mir richtig, richtig gut, um es mal schwäbisch auszudrücken. Einen Würfelwurf habe ich schon gewagt, nett, mit dem Text. Die weitere Funktionalität teste ich bei nächster Gelegenheit.

:thumbs: 

Irwisch

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_3104872

Würde eigentlich auch irgendwie das übertragen von einer eingetragenen Figur von einem Spiel in ein anderes Gehen? (gerade bei den Hochgradern ist das doch einiges an Tipparbeit)

Oder ist das auch nur etwas für Pro-Accounts?

Bearbeitet ( von Irwisch)

vor 4 Minuten schrieb Irwisch:

Würde eigentlich auch irgendwie das übertragen von einer eingetragenen Figur von einem Spiel in ein anderes Gehen? (gerade bei den Hochgradern ist das doch einiges an Tipparbeit)

Oder ist das auch nur etwas für Pro-Accounts?

 Nennt sich Charaktervault. Sollte mit allen gehen. Da kommt noch ein Video zu. 

Eswin

Mitglieder
comment_3104881
vor 4 Minuten schrieb Irwisch:

Würde eigentlich auch irgendwie das übertragen von einer eingetragenen Figur von einem Spiel in ein anderes Gehen? (gerade bei den Hochgradern ist das doch einiges an Tipparbeit)

Oder ist das auch nur etwas für Pro-Accounts?

Dafür gibt es den sogenannten character vault in roll20. Pro ist kein Muss, aber mit pro geht es überall.

Thomas

Mitglieder
comment_3104913

Also erst mal danke für die immense Arbeit. :)

Aber dann muss ich meckern:

Und zwar habe ich bei den Waffen einen magischen Speer (+2/+1) eingetragen. Dabei habe ich den magischen Bonus bei Ang.B und Sch.B eingetragen. Leider funktioniert das nicht richtig. Die Werte kommen nämlich nur richtig raus wenn ich den Angriffsbonus bei Sch.B eintrage und den Schadensbonus beim Ang.B.

Das bitte für das nächste Update korrigieren. 

Irwisch

Mitglieder
comment_3105066
7 hours ago, Abd al Rahman said:

 Nennt sich Charaktervault. Sollte mit allen gehen. Da kommt noch ein Video zu. 

Hab gerade 7 Grad 1er in mein Abenteuer eingetragen - was für eine Arbeit, wenn ich damit fertig bin könnte ich das Abenteuer entfernen und das leere Roll20 nur mit den Abenteurern weitergeben - für oneshots wie das Conspiration oder so in der Art,...

vor 18 Minuten schrieb Irwisch:

Hab gerade 7 Grad 1er in mein Abenteuer eingetragen - was für eine Arbeit, wenn ich damit fertig bin könnte ich das Abenteuer entfernen und das leere Roll20 nur mit den Abenteurern weitergeben - für oneshots wie das Conspiration oder so in der Art,...

Hmm... kommt in den Backlog. Import und Export. Ich stelle in einer Textbox etwas im JSON Format zur Verfügung. Dort kann es dann mit copy & paste entweder exportiert oder importiert werden. Zugegeben: Das kommt weit hinten in die Liste. 

Octavius Valesius

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_3105140

Erstmal Danke für deine Arbeit. :)

MOAM hat eine Exportfunktion im CSV-Format, kannst du daraus einen Import basteln? Schon Grad 1er sind (begrenzt) Arbeit aber bei hochgradigen artet das dann schnell aus. ;) Vor allem, wenn das mit den online-Runden so weiter geht. Dann spielt man vielleicht doch mal eher hier oder da mit. In festen Gruppen ist die Pflege ja überschaubar. Aber wenn man regelmäßig wechselt wird es schnell viel Arbeit, oder kann man sich in Roll20 eine Art Charakterdatenbank anlegen?

Bearbeitet ( von Octavius Valesius)

Irwisch

Mitglieder
comment_3105149
44 minutes ago, Octavius Valesius said:

Schon Grad 1er sind (begrenzt) Arbeit aber bei hochgradigen artet das dann schnell aus.

Ich fand gestern die 7 Grad 1er schon eine ziemliche Arbeit, hat eine ganze Zeit dafür gebraucht. 2 Stunden war ich sicher am rechner.

Für die restlichen Figuren die ich noch reinstellen will werde ich aber vorher etwas prozessoptimierung machen.

@Octavius Valesius Es gibt einen Charaktertresor / Character Vault. Du findest ihn unter Digitale Werkzeuge (oder so ähnlich). Damit kannst Du Figuren aus Spielen exportieren und wieder importieren. Der SL muss das nur in den Einstellungen erlauben. 
 

Ich mach da am Wochenende noch ein Video dazu. 
 

Den CSV export von MOAM kann ich leider nicht verwenden. Da fehlen zu viele Daten. Außerdem sind Fertigkeitswerte (zumindest soweit ich das verstanden habe) inklusive des Bonusses für die Leiteigenschaft. 

Irwisch

Mitglieder
comment_3105529
12 hours ago, Abd al Rahman said:

Den CSV export von MOAM kann ich leider nicht verwenden. Da fehlen zu viele Daten. Außerdem sind Fertigkeitswerte (zumindest soweit ich das verstanden habe) inklusive des Bonusses für die Leiteigenschaft. 

Jedes bisschen weniger Arbeit hilft aber - ich hab gerade keinen leiteigenschaftsbonus gesehen und selbst wenn kann man den ja ggf rausrechnen - ggf müsste man eine "Brücke" über Excell bauen,...

 

Ich hab jezt 16 Grad 1er eingegeben - und dann am ende festgestellt das ich das ein oder andere übersehen habe, etwa die angeborenen fertigkeiten und die Widerstandswerte durch die Klassen, werde ich morgen mal nachtragen.

 

Das mit den ungelernten Fertigkeiten wäre mir aber jezt auch zuviel die immer wieder einzugeben - könnte das der Sheet auf einer weiteren Seite nicht auch haben?

Um regelkonform spielen zu können wäre auch schön wenn man hinter der Waffe eine Auswahl "Wurf oder Schusswaffe" steht - das der Schb nicht rein kommt - gut das hat den Workaround das ich den als Malus beim Schaden eingebe.

Jedenfalls danke nochmal das war sicher auch einiges an Arbeit

Heute das erste Mal komplett mit dem Bogen gespielt ... zweiter Bildschirm hilft sehr, aber es war echt gut (und im Spielen merkt man erst, was man ggf. noch nicht sauber gepflegt hat. Bei mir waren es die Resistenzboni, die ein Zauberer von Beginn an hat

@Irwisch Ui! Wurf/Schusswaffe hab ich vergessen. Bau ich ein!

Zum Upload: Das CSV ist schwer zu interpretieren. Das ist mir zu viel Arbeit da was vernünftig hinzubekommen. Ich warte lieber bis Biggles Zeit hat was anderes zu implementieren. 

Hmm... bei einem neuen Charakter könnte ich eventuell die ungelernten und die Sinne automatisch hinzufügen.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

Patrick

Mitglieder
comment_3105917

So, jetzt wird der erste Charakter Bogen eingefügt. Allerdings habe ich ein Problem dabei: Wir spielen mit der Hausregel, dass man früher Boni auf die Attribute bekommt. Das kann ich jetzt im Charakterbogen nicht ändern, weil die Boni anhand der Attribute fest sind. Beim Resisenzbonus ist das leicht zu umgehen, ich stell einfach den Rassen- oder Klassenbonus höher. Gibt es auch bei den anderen eine Möglichkeit das zu umgehen?

Nyarlathotep

Mitglieder
comment_3106056

Hab den grad mal bei 2 Spielen aktiviert. Bei einem hab ich die standard-Charactersheets ausgiebig gepflegt und war überrascht, dass einiges auch gleich im Midgard-Bogen drin steht. Also zumindest mal die Eigenschaften/LP/AP/B wurden übernommen. Ziemlich cool!

Nyarlathotep

Mitglieder
(bearbeitet)
comment_3106067

@Abd al RahmanSehe ich das richtig, dass bei Prüfwürfen der Zahlenwert, der bei dem Bonus-Popup-Feld enigetragen wird, mit dem umgekehrten Vorzeichen zu versehen ist, wie bei dem Beispiel im Kodex S. 53?

Sprich: ist ein PW+20:Gw gefordert, dann wird der Prüfwurf ja um 20 erschwert, da das auf dein Würfelwurf addiert wird. Würfel ich über den Charkterbogen muss ich für diesen Effekt bei Bonus "-20" eintragen. Es wird in deinem Makro ja gerechnet
Ergebniss = Eigenschaftswert + Eigenschaftsbonus - Würfelwurf + Prüfwurfbonus
und nicht
Ergebnis = Eigenschaftswert + Eigenschaftsbonus -(Würfelwurf + Prüfwurfbonus)
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine, ist bisl blöd zu schreiben.

Ich denke mal, du hast da immer die gleiche Abfrage drin, egal ob EW oder PW. Dementsprechend muss man sich halt einfach sagen: Bonus(+) gleich Leichter, Malus(-)gleich schwerer. Is eigentlich viel logischer, aber Jahrelang Midgard hat mcih erzogen 🙂

Und noch eine Frage: Wenn ich mir Daten für Makros aus dem Sheet ziehen will, geht das? Ich kann mir Vorstellen, ich bzw. meine Spieler wollen weiterhin Token-Actions nutzen

Bearbeitet ( von Nyarlathotep)

Thomas

Mitglieder
comment_3106074

Wenn ein neues Update kommt für das Charakterblatt, ist das dann automatisch geupdatet in meinem Spiel oder muss ich dann von vorne anfangen? 

vor 37 Minuten schrieb Thomas:

Wenn ein neues Update kommt für das Charakterblatt, ist das dann automatisch geupdatet in meinem Spiel oder muss ich dann von vorne anfangen? 

Werte musst Du keine übertragen. Die bleiben vorhanden. Was ich nicht weiß ist, ob die neue Version automatisch eingespielt wird. Ist halt das erste Mal :lookaround: 

vor einer Stunde schrieb Nyarlathotep:

Und noch eine Frage: Wenn ich mir Daten für Makros aus dem Sheet ziehen will, geht das? Ich kann mir Vorstellen, ich bzw. meine Spieler wollen weiterhin Token-Actions nutzen

Du kannst Du ein Würfelmakro in die Makrobar unten ziehen. Wenn Du es dann ausführst und im Chat Dir die letzte Eingabe anschaust (also Pfeil nach oben) siehst Du den Inhalt des Makros. 

sarandira

Mitglieder
comment_3106279

:clap: Ich trage gerade meinen ersten Charakter ein und probiere ein bisschen rum. Vielen vielen Dank schon mal!

Aaaaaber: weibliche Charaktere werden diskriminiert! :motz: Und - ähem - Gewandtheit schreibt man mit 2 t - eins vor und eins nach dem "hei". ;) Und das I von ist gehört klein.

Ernsthafte Frage: möchtest du solche Tippfehler gemeldet bekommen (auch wenn ich verstehe, dass das nicht oberste Prio hat - mir fallen sie halt meistens schnell auf)?

Zweite Frage: kann man dich da generell noch irgendwie unterstützen (oder macht es das nur komplizierter)?

Sarandira_Gewandtheit.png

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.