Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit einem professionellen Datenretter gemacht? Ich habe hier eine Festplatte mit Hardwaredefekt und da müssen die Daten noch runter kopiert werden, nur habe ich keine Ahnung, wer diesen Service seriös betreibt. :dunno:

 

Habt ihr da Empfehlungen? :?:

Wir waren mal kurz davor, so jemanden zu bemühen, weil eines unserer RAID-Systeme abgeraucht ist und die letzte Sicherung auch nicht ganz sauber gelaufen war. Sie war dann aber doch ausreichend, um die wichtigstens Daten zu retten.

 

Seriös, gut, aber auch teuer soll Ontrack sein.

 

Ansonsten hat ein Bekannter schon Daten retten können, indem er ein Image der Platte auf eine externe Platte gezogen hat.

In der Zeitschrift "C't" gab es mal ein Programm zur Datenrettung, soweit ich weiß. Hab die Ausgabe jetzt aber auf die schnelle leider nicht gefunden.

  • Ersteller

Die Festplatte wird schon im BIOS nicht mehr richtig erkannt. Darum wird es mit Software an einem PC wohl schwierig. :worried:

 

Ontrack war mir ein Begriff, aber die wollen für die Datenrettung einer 40 GB Festplatte zwischen 1000 und 2700 Euro haben. :o:

Bei mir waren auch laufwerk D und E weg. crc fehler usw...

 

hab mir das prog "Get Back Data" beschafft und die daten gerettet.

kannst das ja auch mal ausprobieren.

 

gruß

hunterios

 

EDIT:

sorry Solwac dein kommentar eben erst nachgelesen^^ war mein finger wieder schneller als mein auge.

Ich hab mal "vogon" eine kostenpflichtigen test machen lassen,a ber sie haben was von "spanabhebender" datenverarbeitung gesagt ...:cry:

 

Anscheinend machen die die Gehäuse auf, wechseln der Kamm, etc. aber wenn dei Magnetschicht beschädight ist , könne sie auch nix machen. Eine kaputte Elektronik sollte aber kein Problem sein.

 

Jedenfalls hat (der test obs überhaupt geht) 150 chf gekostet.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.