Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_607888

Mal wieder eine ganz blöde Frage:

Bin kein M3-Kenner (M4-only) und stieß beim Blättern im H&D auf folgenden Vermerk (wer's kennt: Gefährten von Finstermagiern)

 

...Schwanzstachel+8 (1W6-1 & VIII-Gift)...

 

Was ist denn ein VIII-Gift??? Eins das immer 8 Punkte Schaden macht oder wie?

comment_607918

Nein, das dürfte noch eine alte Angabe aus M2-Zeiten sein. In der damaligen Auflage gab es eine Liste von Giften, die nach römischen Ziffern geordnet war.

 

Allerdings kann ich diese Vermutung derzeit nicht bestätigen und auch keine weiteren Details angeben, da sich mein M2 ganz tief in Umzugskartons befindet.

 

Grüße

Prados

comment_607921

Es handelt sich dabei um ein Überrest aus der M2-Zeit. Im Schlüssel zum Abenteuer findet sich auf Seite 77 eine Gifttabelle, welche in späteren Midgard-Versionen nicht mehr auftaucht.

 

Gift VIII ist ein Schwertgift, welches nach einer Minute zu wirken beginnt und 1W6 Schaden verursacht. Der PW:Gifttoleranz ist um fünfzehn Punkte erleichtert...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_607923
Nein, das dürfte noch eine alte Angabe aus M2-Zeiten sein. In der damaligen Auflage gab es eine Liste von Giften, die nach römischen Ziffern geordnet war.

 

Allerdings kann ich diese Vermutung derzeit nicht bestätigen und auch keine weiteren Details angeben, da sich mein M2 ganz tief in Umzugskartons befindet.

 

Grüße

Prados

Ich kann's bestätigen. S.77 im Band Schlüssel zum Abenteuer. Bei der Giftklasse VIII handelt es sich um die harmloseste Schwertgiftvariante, die 1W6 Giftschaden verursacht und einen PW:Git mit WM-15 erfordert.

 

Detritus

 

P.S. Odysseus war schneller.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.