Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_604095

Hallo zusammen

 

Ich habe gestern meinen "alten" Laptop verkauft, da er, wenn er kühlt einem Staubsauger Konkurrenz macht. Mit dem kann ich natürlich an der Uni nicht in die Bibliothek sitzen. (Habe mir da schon viele böse Blicke eingehandelt).

Auch kann ich nicht daheim lernen, wenn dann ab und zu immer wieder die Kühlung anspringt und mich aus der Konzentration reisst.

Ich weiss, ich leide auf sehr hohem Nievau, aber ich kanns nunmal nicht ändern. :)

 

Von daher nun meine Frage, kennt einer von Euch nen Laptop-Modell wo komplett leise läuft, also man nicht mal den Kühler hört? (Gibts sowas überhaupt)?

Der Laptop sollte die Preisobergrenze von 1.100Euro nach Möglichkeit nicht übersteigen.

Ich habe mal gehört, dass ich mich in dem Fall unbedingt nach einem Centrino-Prozessor umschauen sollte.

Wer kann mir da bitte mir Rat und Tat zur Seite stehen?

 

Gruss

 

Scout

comment_604139

Na ja, ein Laptop ganz ohne Kühlung kenne ich nicht, aber gute Laptops sind so leise, dass man sie kaum hört. Eine Freundin von mir hat ein Toshiba und das Ding hörst du beim normalen Arbeiten praktisch nicht, nur ein leises Summen.

 

Für dich könnte z.B. das IBM Thinkpad R50e in Frage kommen, das gibt es bei Alternate für 959,-. (Also innerhalb deiner Preisklasse) Ich glaube es gibt auch irgendwie Rabatte für Studenten auf Laptops, musst du mal bei euch im Rechenzentrum nachsehen.

 

Ein Centrino ist übrigens kein Prozessor, sondern eine Kombination aus mehreren stromsparenden (und damit auch leisen) Komponenten. Der Prozessor selbst heißt Pentium M <Zahl>. Aber nach Centrino gucken ist trotzdem klug.

comment_604367

Wenns ein Win-Notebook sein soll, dann auf jeden fall mit Pentium M/Centrino:

geringer Stromverbrauch => lange Akkulaufzeit + wenig Wärmeentwicklung => Lüfter läuft nur, wenn der Prozessor viel zu tun hat (Linux Kernel kompilieren oder sowas). Ansonsten hört man so gut wie nichts (außer Tastaturgeklapper vielleicht).

Ansonsten könnte ich noch ein iBook empfehlen: Noch viel bessere Akkulaufzeit, komfortableres Betriebssystem, fährt schneller hoch, und wechselt auch schneller vom/in den Standbymodus.

 

Sven

comment_604411
Ich glaube es gibt auch irgendwie Rabatte für Studenten auf Laptops, musst du mal bei euch im Rechenzentrum nachsehen.

IBM -> Notebooks for Students

 

Ich bin sicher, auch andere Hersteller bieten Rabatte für Studierende, aber da kann ich jetzt nicht so schnell ne URL aus dem Ärmel schütteln.

 

Übrigens gibt es inzwischen auch von AMD Mobilprozessoren. Womöglich könnten die deiner Preislage auch gut liegen.

 

Viele Grüße

Harry

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.