Zu Inhalt springen

Kennst Du die Gilde der Fantasy-Roillenspieler? 65 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Kennst Du die Gilde der Fantasy-Roillenspieler?

    • Ja, bin selbst Mitglied in der GFR
    • Ja, kenne die Gilde durch Veranstaltungen/ Mitglieder
    • Hab mal was von gehört...
    • Nie gehört! oder Schnell wieder vergessen!

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo!

Es gibt die Gilde der Fantasy-Rollenspieler, mit Kürzel GFR e.V. schon seit viiiielen Jahren, sie ist im Raum Köln entstanden und hat sich langsam über´s Bundesgebiet verbreitet. In manchen Städten gibt es feste Regionalvertretungen, andere haben AG´s gebildet. Mittlerweile gibt es auch ausländische Mitglieder. Die Gilde hat natürlich eine Homepage: http://www.gfrev.de

und dort findet man auch ein offenes Forum, also mal ohne Passwort und so. :gruppenknuddel:

 

Der Con-Kalender ist nicht immer up-to-date, bemüht sich aber redlich. Hinweise auf LARP´s werden recht bewußt vermieden, da viele Newcomer den Unterschied Rollenspiel Pen&Paper - Live-Adventure-Role-Playing nicht verstehen. Natürlich ist die Gilde ein Sammelsurium von Spielern, die gerne Tabletops, Strategie, Rollenspiel, Kartenspiel, Sammelkartenturniere und auch gelegentlich LARP spielen.

 

Einige der Alten-Hasen sind heute noch aktiv, z.B. in der RV Düsseldorf als Köbolde, oder fleißig mit der Verwaltung, Pflege der Homepage, Organisation der großen FeenCon, ehemals Phan-Convention, sowie Herausgabe des Vereinsmagazins "Windgeflüster" beschäftigt.

Andere haben sich selbstständig gemacht wie Krimsu mit seiner Spielekiste und werden von den alten Kumpanen unterstützt.

Ein paar sind ins LARP- Lager umgezogen, so wurde z.B. vor nun mehr über 10 Jahren der "Ring der Abenteurer" e.V. aus einer LiveRollenspiel-AG geboren. :bogen:

Viele haben jahre- oder jahrzehntelang das `Stammlager´im Gewölbe im Fort X in Köln-Vingst/ Ostheim renoviert und gepflegt, nach neueren Problemen bei den dortigen Tavernenabenden mussten diese Räume aber 2004 wieder abgegeben werden an den Träger.

 

Die Hauptverantwortlichen, die alljährlich auf der Mitgliedervollversammlung gewählt werden, nennen sich: Gildengrossmeister, Gildenmeister, Kassenwart und Chronist. Darüber ist jeder von ihnen mit dem Zusatz (...)@gfrev.de

direkt per Mail erreichbar. Der Verein ist in der Jugendarbeit tätig und daher gemeinnützig.

 

Weitere Fragen? Schaut auf die HP und antwortet dann hier! :wave:

Grüße von Sabine alias Nea Dea

  • Ersteller

Also, es kam der Vorschlag mal nachzufragen, wer hier aus dem Forum a) die Gilde kennt und b) wer Mitglied der GFR ist.

Wie kann man dazu solche Umfrage- Schaubild kreiieren? Bitte um Unterstützung! Danke!

Geh dazu am besten ins Testforum und mache mal eine Testumfrage. Dazu machst Du ein neues Thema auf, klickst den Haken für eine Umfrage an und verzichtest auf die Vorschau.

 

Solwac

  • Ersteller
Geh dazu am besten ins Testforum und mache mal eine Testumfrage. Dazu machst Du ein neues Thema auf, klickst den Haken für eine Umfrage an und verzichtest auf die Vorschau.

Solwac

Danke schön! Wie hänge ich jetzt die sorry, direkt erstellte Umfrage an den anderen Strang an? Wenn´s nicht geht, kopier ich halt den unteren Text nochmal..

Wie hänge ich jetzt die sorry, direkt erstellte Umfrage an den anderen Strang an?

Da es hier wohl keinen Moderator gibt, frage einen GlobMod oder Admin Deines Vertrauens.

 

Solwac

Ich kenne die GFR von Cons in Pulheim (von der GFR veranstaltet) und Auftritten bei anderen Cons.
Vielleicht habe ich da auch mal was von gehört, zumindest war ich einmal auf einem "Con" in Pulheim, und habe dort ganz nett Midgard spielen können... :turn:
Ich kenne die GFR von Cons in Pulheim (von der GFR veranstaltet) und Auftritten bei anderen Cons.
Vielleicht habe ich da auch mal was von gehört, zumindest war ich einmal auf einem "Con" in Pulheim, und habe dort ganz nett Midgard spielen können... :turn:

:o: Wann und mit wem?

 

Solwac

Ich kenne die GFR von Cons in Pulheim (von der GFR veranstaltet) und Auftritten bei anderen Cons.
Vielleicht habe ich da auch mal was von gehört, zumindest war ich einmal auf einem "Con" in Pulheim, und habe dort ganz nett Midgard spielen können... :turn:

:o: Wann und mit wem?

 

Solwac

Das war schon ein paar Jahre her (ca. 4-6?), da hatten wir dann 3 oder 4 Midgard Runden auf dem Con. :dunno:
  • Ersteller
Vielleicht habe ich da auch mal was von gehört, zumindest war ich einmal auf einem "Con" in Pulheim, und habe dort ganz nett Midgard spielen können... :turn:

Der Con in Pulheim heißt "Pogo" nach dem gleichnamigen Jugendzentrum. Normal gibt´s zwei Pogo´s im Jahr! Link dazu: http://www.gfrev.de/termine/gfrcons/

Das war schon ein paar Jahre her (ca. 4-6?), da hatten wir dann 3 oder 4 Midgard Runden auf dem Con. :dunno:

Ich habe sicher nicht jeden Con gleich intensiv mitbekommen, aber ich habe nur einen weiteren Midgardspieler in der Pogo getroffen (außer denen, mit denen ich gespielt habe). :confused:

Und vor 4-6 Jahren war ich einmal in der Woche in der Pogo.

 

Solwac

Hi.

 

Ich kenne die GfR und hatte auch schon überlegt einzutreten. Habe auch Grundsätze etc. durchgelesen. Manchmal habe ich auch die Windgeflüster gekauft.

 

Da aber bei der GfR nur wenig Midgard-SpielerInnen zu sein schienen, ich nun bei Vesternesse e.V. bin, ich auf Cons wegen SL umsonst reinkomme etc. bin ich bisher nicht beigetreten.

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller

Tja, sieht so aus, als ob ich tatsächlich die Einzige aus der Gilde bin...

naja, vielleicht habe ich aber Jemandes Interesse geweckt. Habt Ihr Euch mal die Homepage angesehen? Wenn man Fotos zur FeenCon sehen möchte, findet man welche unter http://www.feencon.de und dann unter "Feencon News" (rechte Seite, bischen unten) bei "Photos von 2004" sind auch die aktuellen von 2005 reingestellt! Alles schön bunt!

Grüße!

  • 3 Wochen später...

Ich war vor langer, langer Zeit mal Mitglied bei der GfR, bin´s aber nicht mehr (damals mangels Geld, heute mangels Zeit).

BTW, NeaDea, Du hast PMs und Mails von mir! :)

  • 4 Monate später...
  • Ersteller

Hey werte Mods!

Da die erste Resonanz erfolgt und die erste Abstimmung geschlossen, würd ich gern den Strang schliessen. Gf. mach ich nächstes Jahr eine Wiederholungsumfrage...merci!

Sabine

  • 2 Monate später...

Huhu!

 

Ich bin doch jetzt auch Mitglied (naja, eigentlich bin ich das seit Geburd aber...lassen wir das) und hätte gerne entsprechend abgestimmt. Aber die Umfrage läuft ja schon lange nicht mehr. Wäre es nicht nett sie wieder zu reaktivieren?

Nea Dea? Oder machst du wieder eine neue? Sind es wirklich so wenige Midgardler bei der Gfr? Kann ich mir nur schwer vorstellen...

  • Ersteller

Hallo Grimmstorm!

Hey werte Mods!

Da die erste Resonanz erfolgt und die erste Abstimmung geschlossen, würd ich gern den Strang schliessen. Gf. mach ich nächstes Jahr eine Wiederholungsumfrage...merci!

Sabine

Ich denke, einmal im jahr eine Umfrage, dann seh ich, ob die Reklame hilft;) , nein, im Ernst, durch Support lernt die Gilde besser Midgard und Midgardler besser die Gilde kennen.

 

@Nanoc: beides! Oder, wo gehst Du mehr hin, was sind mehr Deine Interessen?

Hi NeaDea.

 

Kostet ja auch Beitrag, ADRV und GfR zusammen zu bezahlen finde ich etwas viel.

 

Wohin ich tendiere? Gute Frage, im Moment dazu, einfach in keine der beiden Vereine zu gehen ;) Mal schauen ...

 

Gruß

Bernd

  • 3 Wochen später...

Bin gerade ADRV und GfR beigetreten :cool:

 

Hab auch direkt mal GfR heute mittag angeschrieben, im Con-Kalender sind die Bundesländer total durcheinander gewürfelt wurden. Bonn, Bielefeld, Essen, Dortmund sind in RP, dafür Braunschweig in NRW.

 

Ja, Nea Dea, ich weiß, bin ein Besserwessi ;)

 

Gruß

Bernd

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.