Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erst mal ein Zitat, das meiner Frage schon sehr nahe steht:

 

Wenn ich dann einen Dunkelzwerg von Grad 4 erschaffen möchte (also schon mehr als der angegebene Grad 1er), dann hat er die Fertigkeiten wie Grad 0? Das macht für mich nur einen Sinn, wenn der kleinste Grad schon 5 ist (wie beim Kentauren). Dort gibt es dann die körperlichen Eigenschaften eines Wesens von Grad 5, aber halt nur mit den Fertigkeiten von Grad 1.

 

Solwac

 

P.S. Bis auf den Dunkelzwerg ist für alle anderen Rassen der Gradabzug von M3 übernommen worden.

 

 

 

Wenn ich mir eine Figur erschaffen will und zwar mit den vollständigen Regeln, welche auch gespielt werden soll (egal ob das nun vorgesehen ist), z.B.: einen Zentauren oder ein anderes mächtiges Wesen einer anderen Spielwelt, wie gehe ich bei der Erschaffung vor wenn, im Bestiarium der Vermerk "Fähigkeiten wie Grad-x" steht?

 

Ein konkretes Beispiel. In einer neuen Gruppe von Grad 1 Charaktären möchte ein Spieler einen z.B.: Waldläufer-Zentauren verkörpern (@Hornack: schon gut, ich weiß...)

Wie erschaffe ich den Zentauren?

 

Mir schwebt etwa folgendes vor:

 

Der Charakter wird wie ein Grad 1 SC erschaffen, hat aber zu Spielbeginn bereits Grad 5, so als hätte er für 2.000 FP Fertigkeiten gelernt, die er nicht hat. Wie gehe ich mit Resistenz, Abwehr und Ausdauer um? Schlage ich die nötigen Lernkosten noch auf die 2.000 GFP drauf, oder...?

 

Bei den Zentauren ist der Nachteil offensichtlich: Er wird immer etwas weniger können als seine Mitstreiter, wobei sich er und seine Gefährten schon ab Grad 7-8, bei ca. 10.000 GFP stark annähern.

 

Nun gibt es auf der Spielwelt Fhaga Völker, die ähnlich stark sind wie Zentauren (allerdings voll- und nich semihumanoid) und die gegenüber menschlichen SC (zumindest niederer Grade) klar im Vorteil sind und auch sein sollen. Im Normalfall geben die nichtmenschlichen Spieler-Rassen Midgards ein gutes Beispiel, wie man diese Vorteile ausgleichen kann, doch möchte ich u. a. auch das "Fähigkeiten wie Grad-x" Prinzip benutzen.

 

thanx,

greets,

Lan Doro

@Orlando: Zuerst mal die Einschränkung, dass die Beschreibungen aus Bestiarium und Kompendium für Persönlichkeiten nicht nach GFP, sondern nur über den Daumen gepeilt sind.

 

Wenn Du für Fhaga einen Kentauren als Spielerfigur zusammenbasteln möchtest, dann würde ich wie folgt vorgehen: Die Figur wird wie eine normale Figur auf Grad 1 erstellt, dabei werden gelten die Angaben zu Typ und Eigenschaftswerten aus dem Bestiarium. Die AP werden hingegen wie Grad+4 ermittelt, allerdings nur wie auf Grad bezahlt. Ein Neuauswürfeln auf Grad 5 kostet also 20 FP und gibt einem Krieger 5W6+15 (für Krieger) +2 (wegen Grad/2) +AusB.

 

Die Angabe zu AbB und ResB macht nur Sinn, wenn es auf Grad-4 bezogen wird.

 

Solwac

  • Ersteller

@Solwac: Äh... (Fast) Nix verstehen.

 

Ist mein Zentaur dann von Anfang an Grad 5 oder Grad 1? Was haben Abwehr- und Resistenzbonus mit dem Grad zu tun?

 

merci,

Orlando,

auf den Kopf gefallen und auf der Leitung sitzend

:D

 

Ich würde den Kentaueren als Grad 1 betrachten, was die Fertigkeiten und die GFP angeht. Die körperlichen Eingenschaften entsprechen aber denen eines Grad 5 Wesens, so sind z.B. 5 AP beim Zauber Schlaf nötig.

 

Zu AbB und ResB: Ein Kentauer von Grad 5 hat eine Abwehr von +13 und einen AbB von +2. Dies passt nur zusammen, wenn die Abwehr (und auch Resistenz) wie bei Grad-4 (hier also Grad 1 - Abwehr+11) berechnet wird. Mit dem AbB ergibt sich dann die abgedruckte +13.

 

Solwac

@Solwac: Äh... (Fast) Nix verstehen.

 

Ist mein Zentaur dann von Anfang an Grad 5 oder Grad 1? Was haben Abwehr- und Resistenzbonus mit dem Grad zu tun?

 

merci,

Orlando,

auf den Kopf gefallen und auf der Leitung sitzend

Da Resistenz und Abwehr bei MIDGARD an den Gradaufstieg gebunden ist, sind Wesen, die über eine höhere Resistenz (und nicht nur einen Resistenzbonus) verfügen, auf höheren Graden angesiedelt. Sie haben allerdings trotzdem nur die Fertigkeiten von Wesen auf Grad 1 beispielsweise.

 

Wenn du also einen Zentauren erschaffst, ist dieser zu Spielbeginn bereits Grad 5, hat allerdings trotzdem nur Fertigkeiten von Grad 1.

 

Beim Tigermenschen, der in einer meiner Gruppen mitspielt, war das ähnlich.

 

Hornack

  • Ersteller

@Hornack:

 

Könntest Du den Tigermenschen mal konkret beschreiben?

Falls ich es richtig verstanden habe, ist er ein Charakter von Grad 5, beginnt die Kampagne also mit 2.000 GFP (für die selbstverständlich keine Fähigkeiten gekauft werden konnten) Er verfügt auch über Abwehr und Resistenzwerte vom Grad 5. Ist seine Ausdauer auch wie beim 5. Grad zu berechnen? Theoretisch müsste er ja bei 2.000 GFP noch die Ausdauer von Grad 4 haben.

 

 

@Solwac:

Mir scheint deine Regelung nicht stimmig bzw. im Spiel zu aufwenig umzusetzen. Der Zen- oder Kentaur würde dadurch ja viel zu viele Vorteile genießen.

 

Danke an Euch

 

Orlando

@Solwac:

Mir scheint deine Regelung nicht stimmig bzw. im Spiel zu aufwenig umzusetzen. Der Zen- oder Kentaur würde dadurch ja viel zu viele Vorteile genießen.

Ein Kentaur ist halt ein körperlich starkes Wesen. :dunno:

Der Aufwand beschränkt sich aber eigentlich nur auf die unterschiedliche (höhere) Zahl an APs und den höheren Grad.

 

Ich bin bei der Suche auf Nanocs Beitrag gestoßen. Vielleicht kann ein Nikostrianer Dir die Info aus dem Link zur Verfügung stellen?

 

Solwac

 

P.S. Es treten an mehreren Stellen Persönlichkeiten in Abenteuern auf. Probier mal einfach sie nachzurechnen.

Ich verstehe die Regeln so:

 

Der Kentaur ist ab Spielbeginn Grad 5. Er beginnt daher mit den AP, den Resistenzen und der Abwehr auf Grad 5. Steigt er ein Grad auf, muss er für AP, Resistenzen und Abwehr die Kosten für Grad 6 aufbringen. Die Staffelung der Grade hingegen ist so verschoben, dass Grad 5 dem Grad 1 entspricht. Er steigt also schon mit 200 GFP in Grad 6 auf.

Ich verstehe die Regeln so:

 

Der Kentaur ist ab Spielbeginn Grad 5. Er beginnt daher mit den AP, den Resistenzen und der Abwehr auf Grad 5. Steigt er ein Grad auf, muss er für AP, Resistenzen und Abwehr die Kosten für Grad 6 aufbringen. Die Staffelung der Grade hingegen ist so verschoben, dass Grad 5 dem Grad 1 entspricht. Er steigt also schon mit 200 GFP in Grad 6 auf.

Abgesehen davon, dass die Persönlichkeiten im Kompendium nicht mit GFP gesteigert werden, macht diese Regelung keinen Sinn. Für AP-Max, Abwehr und Resistenz würden auf Grad 6 310 FP fällig, während zwischen Grad 6 und Grad 7 nur 300 GFP liegen.

 

Solwac

@Solwac: Deinem Einwand ist eine gewisse Schlüssigkeit nicht abzusprechen. ;) Scheint mir jedenfalls sinnvoll.

Der Kentaur hat die Werte aus dem Bestiarium und 2000 GFP.

Aufgrund ihrer Größe haben sie diese Mindestwerte und gelten als robuster im Vergleich zum Menschen, haben also mehr AP und höhere Resistenzen und Abwehr, auch der EW: Hufschlag +9 ist mehr, als ein Mensch als Grad1Figur ohne Angriffsbonus erreicht, aber genauso wenig Wissen.

 

Erst bei Erreichen von 4000 GFP wird der 6. Grad erreicht.

 

Und ihr müsst schon zugeben, daß etwa 30 AP am Anfang der Abenteurerlaufbahn ein sehr schönes PLUS sind.

@Jürgen: Deine Sichtweise macht aber keinen Sinn, da die Figur mir den 2000 FP auf ihrem ersten Grad deutlich mehr Fertigkeiten lernen kann, als einer Grad 2-Figur angemessen ist. Dies widerspricht der Angabe "Fertigkeiten wie Grad-4" doch recht deutlich.

 

Mir scheint es daher immer noch am sinnvollsten, wenn der Kentaur als Grad 1 erschaffen wird und lernt, dabei aber der Grad auf 5 gesetzt wird, sowie die APs mit 5W6+Bonus ausgewürfelt werden. Die reine Zahl des Grades bleibt dann auf höheren Graden um 4 höher als bei einem Menschen und auch die APs werden zu den Kosten von Grad-4 dem Grad angemessen ausgewürfelt.

 

Solwac

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.