Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_641322

Die Beschreibung der Oxtorner is ja heftig. Das sind ja alles Verrückte. Wer Lust hat so was in seiner Kampagne zu haben sollte den Roman lesen.

Interessant ist das Verhältniss zwischen Oxtorne und der LFT. Die sind jetzt ja nicht wirklich Freunde. Man duldet sich mehr und hat einige gemeinsame Interessen aber kaum mehr aus meiner Sicht.

  • Ersteller
comment_641800

Die Beschreibung wie die Oxtorner ihre Flotte besetzen ist etwas merkwürdig. Eine Massenprügelei um Dienst auf einem Kreuzer zu tun, während kurz vorher erklärt wird, das die meisten Oxtorner mit dem Leben auf Raumschiffen so gar nichts anfangen können ???

Kreuzer die mit einem Schuß ihrer TK Kanone einen erdgroßen Planeten zerstören können ???

Ich glaube da wird etwas sehr heftig übertrieben.

Die Beschreibung von Snowflake und der Loower ist gut aber das andere...

comment_642542

Naja, "Ausrutscher" gibt es immer wieder... Ich erinnere mich noch voller Freude an PR #52: Alle Welt jammert, dass man nur transistieren kann und doch so gerne normal überlichtschnell fliegen würde, und dann baut Clark Darlton eine arkonidische Raumjacht ein, die so ganz nebenbei überlichtschnell fliegen kann, ohne den Einsteinraum zu verlassen.

 

Oder denken wir an den "Doppelauftritt" von Bré Tsinga im Tradom-Zyklus. Oder an PRTB #197, wo W.K. Giesa das längst vernichtete Hyperinmestron entführen lässt...

 

Passiert halt manchmal, trotz aller Sorgfalt, die bei PR herrscht.

 

Rainer

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
comment_651294

Interessant ist auch die Aussage, dass Oxtorner gerade nicht als Söldner oder Killer arbeiten würden (mit Ausnahme des alten Kommandanten im TB).

 

Was die Fehler in der Serie angeht...ich sage nur Peter Terrid und Harvey Patton. Kein weiterer Kommentar, Schweigen ist besser.:-p

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.