Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_545266

Ja, das mit der Gruppengröße ist uns auch schon aufgefallen. Als mal zwei gefehlt haben, war's irgendwie gemütlicher. Aber nachdem unsere Schulzeit vorbei ist und Studium/Lehre begonnen haben, sieht man sich (alle zusammen) nur noch bei Midgard. Da fällt es schwer zu sagen "du spielst nicht mehr mit!". :(

Wenn sich sowas wie vor zwei Wochen aber wiederholt, ist zumindest einer fällig. :disgust:

 

Bei der Sache mit dem rollentypischen Verhalten sind wir eigentlich alle sehr tolerant :disturbed: - bis auf den Ermittler-Spieler. Umso wütender waren wir nach dem Abenteuer. Erst bestraft er uns als SL für unser Rollenspiel und dann ist er selbst nicht besser :angryfire: Und unser aktueller SL war natürlich auch sauer. Da er mit Herz und Seele (teilweise auch Aussehen) Zwergenkrieger ist, hat er bereits angekündigt weder als SL noch als Spieler zukünftig Gnade walten zu lassen :disturbed: .

  • 2 Monate später...
comment_578084

Hallo,

 

meine Erfahrung aus 2 Gruppen mit relativ vielen Spielern und wechselnden Meistern.

Eigentlich haben wir nie allzuviele Probleme gehabt bis auf ein paar kleinere ;-)

 

Soweit ich weis hat noch nie ein SL irgendwie in die Tätigkeiten des anderen SL eingegriffen. Sprich was der eine erlaubt hat wird stillschweigend auch vom nächsten akzeptiert. Das ist aber auch kein Spannungspunkt, weil unsere SLs alle recht ähnlich agieren.

 

Ein gewisses Maß an Spannung erzeugt in der einen Gruppe nur ein Spieler, der für die anderen manchmal etwas anstrengend ist und sich wohl zu sehr mit seiner Figur identifiziert.

In der anderen Gruppe hat es einmal geknallt, weil der Meinung der meisten Spieler nach das Abenteuer sehr gängelig war. Ich, bzw. mein Charakter lebte sich selber dann etwas provokativer aus..... bis es Bumm machte.

 

nun ja, eine Aussprache hat sehr geholfen und auch wenn ich in dem Abenteuer danach nicht mehr dabei war (aus beruflichen Gründen) ist es wohl doch noch recht gut geworden.

 

 

Was eure Gruppe angeht:

Es hört sich in der Tat so an, als ob ihr doch ein etwas arg ungleiches Rollenspielverständniß habt.

  • Ersteller
comment_578893

Um den aktuellen Stand zu zeigen:

 

Nach drei Monaten Auszeit haben wir für das erste Juli-Wochenende endlich wieder einen Termin gefunden. Wir sind nur noch zu sechst (1 SL + 5 Spieler), der böse Elf und der Ermittler spielen nicht mehr mit. Die wechselnden SL werden beibehalten, wenn meine Freundin an der Reihe ist, leiten wir wahrscheinlich zusammen. Denn erstens hat sie noch nicht so den Durchblick und braucht Tipps von mir und zweitens könnte sie, was die Story angeht, mir gegenüber eh nicht dichthalten (hier wäre wieder das Thema Spielerwissen/Charakterwissen...). Daher kümmere ich mich in ihren Abenteuern um die Kämpfe und spiele evtl einen NPC.

Für unseren Priester war der Weggang der beiden anscheinend doch ein wenig einschneidend, denn er fragte, ob wir jetzt neue Charaktere auswürfeln ("Wir sind doch ne neue Gruppe"). Dem haben wir energisch widersprochen, außerdem ist er mit seinem einhändigen uncharismatischen (pA08*) Priester trotzdem zufrieden.

 

*ich habe ihn auch schon darauf aufmerksam gemacht, dass eine pA von 08 rechnerisch unmöglich ist und er sie nochmal auswürfeln soll. Aber er besteht auf seine 08 :rolleyes:

comment_583137
@Sinbringer: stimmt nichtCorric

 

Also, ich mag ja nicht gerade up-to-date genannt werden können, aber gerade kurz nachdem ich das o.g. geschrieben hatte (paar Tage später) hab ich mal wieder M3 zur Hand genommen und dort wurde genau meine Darstellung auch so ähnlich ausgeführt bei der Erklärung was pA wirklich zu bedeuten hat O.o.

 

Niedrigst-pA ist ebenso auffällig wie 80+ Au oder 10- Au, nur eben vielleicht nicht im ersten Augenblick .. sei es ein eiterndes Ekzem auf dem handrücken,d as einem zunächst nicht auffiel, eben etwas das einem nicht auf den ersten Blick, aber nach dem ersten Kontakt sehr eindringlich sagt: WUÄH!

  • 1 Jahr später...
comment_823985

Hi Murai...

Ich finde es echt gut das du unsere Geschichte auch mal hier zur Sprache bringst.. aber wie du mittlerweile selbst festgestellt hast hat sich unser Problem mit der Zeit ganz von selbst gelöst. ^^

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.