Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_421078

Grüße!

 

Angus Mac Beorn: der Intrigant hinter König Beren. Angus, so heißt es im QB Alba S. 130, kann leider nicht König werden, da er nicht mehr unversehrt ist. In seiner Jugend verlor er ein Auge.

 

Jede Spielerfigur, der ein Auge verlustig geht, wird jedoch schnellstens zum Priester rennen, um sich ihre "Allheilung" zu besorgen.

Zwar verfügen nicht alle Spieler ständig über die Unsummen, die man dafür ausgeben muß, aber bei Angus kann man wohl kaum davon ausgehen, daß er

1. zu arm ist, um sich so was zu leisten

2. nicht über entsprechende Beziehungen zu irgendwelchen Priestern verfügt.

 

Selbst wenn er sich sagen sollte "ach was solls, hab ja noch ein Ersatzauge", so kann ihm durchaus eben klar sein, daß man so z.B. nicht König von Alba werden kann.

 

Angus- warum einäugig??

comment_421088

Hallo Shafar!

 

Ich verweise Dich hiermit auf die Seite 85 des Arkanums, wo nicht nur der Zauber "Allheilung" ausführlich besprochen, sondern in dem eingeschobenen Text sogar explizit auf "Die Bürde des Angus MacBeorn" eingegangen wird. Hier solltest Du alle Antworten finden, welche Du suchst.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

  • Ersteller
comment_421118

Danke, aber ich Unwürdiger muß gestehen, daß ich leider mir das Arkanum noch nicht angeschafft habe- meine Gruppe wird vorläufig auch weiterhin nach M3 spielen. Es tut mir leid, aber bitte sieh es als Indikator für meine generelle Zufriedenheit mit M3.

 

Da der Strang dann ja überflüssig ist, antworte ich direkt: Was ists denn nun? Angus kann nicht geheilt werden??

 

Warum? Eine kurze Antwort würde mir schon reichen.

 

Danke im Voraus.

comment_421129

Hallo Shafar!

 

Niemand gilt hier als unwürdig, nur weil er noch nach der 3. Edition spielt. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet und somit nur einen einfachen Regelverweis geliefert.

 

Nach der 4. Edition muss bei der Behebung von Verkrüppelungen wie etwa Blindheit mit dem Zauber "Allheilung" ein Zauberduell gegen Zaubern+20 gelingen; ansonsten bleibt der Zauber wirkungslos. Bei unglücklicher Würfelei mag dies schon ein ernstzunehmendes Hindernis darstellen.

 

Weiterhin benötigt man das Auge, um es wieder funktionstüchtig werden zu lassen. Da Angus aber sein Auge fast vollständig verloren hat, kann man es auch mit dem Zauber "Allheilung" nicht ersetzen.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_421141
Nach der 4. Edition muss bei der Behebung von Verkrüppelungen wie etwa Blindheit mit dem Zauber "Allheilung" ein Zauberduell gegen Zaubern+20 gelingen; ansonsten bleibt der Zauber wirkungslos. Bei unglücklicher Würfelei mag dies schon ein ernstzunehmendes Hindernis darstellen.

 

Weiterhin benötigt man das Auge, um es wieder funktionstüchtig werden zu lassen. Da Angus aber sein Auge fast vollständig verloren hat, kann man es auch mit dem Zauber "Allheilung" nicht ersetzen.

das ist auch in der 3. Edition schon so ;)

 

Allerdings ist es schon interessant, warum er zwar Laird, aber nicht König sein kann... Tsss... Faktisch ist er durch Beren ja trotzdem so gut wie König. BTW: Hat Angus eigentlich einen eigenen Sohn?

comment_421147

Hallo Raistlin!

 

Mir ist durchaus bewusst, dass die Regel mit dem Zauberduell schon bei der 3. Edition bestand, doch habe ich hier alles aufgelistet, was es Angus unmöglich machen könnte, seine ursprüngliche Sehkraft zurückzuerlangen.

 

Darüber hinaus ist bei der 3. Edition nicht ausdrücklich vermerkt, dass nicht vorhandene Körperteile durch den Zauber nicht ersetzt werden.

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_421463

Hi!

 

Im QB steht, dass sogar 2 Mal von verschiedenen Leuten versucht wurde, das Auge zu reparieren. Dabei wurde offen gelassen, warum die Heilung nicht klappt. Das ist wohl Absicht, da die Situation in Alba damit unstabiler wird, was sich ja in Abenteuern niederschlägt. Außerdem hat Angus wenig Verwandte, da auch im Qb steht, wie er mit ihnen umspringt.

 

Alles Gute

Wiszang

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.