Orlando Gardiner Geschrieben 13. Juli 2004 report Geschrieben 13. Juli 2004 (bearbeitet) Liebe Experten! Laut der bunten Midgard Weltkarte verfügt das Land Ywerddon über drei "größere" Städte: Almhuin, Dinas Taran und Indairne. Letztere wird u.a. im QB Alba auch als "erainnisches Fürstentum" (S. 43) bezeichnet, gehört folglich nicht mehr zu Ywerddon. Wieviele Einwohner haben, Euren Schätzungen zu Folge, die Städte Almhuin und Dinas Taran (bzw. Indairne)? Sind es zwangsläufig (da auf der Karte dargestellt) die größten Ansiedlungen in Ywerddon? Gibt es weitere Städte, bzw. Ortschaften mit mehr als 500 Ew. in diesem Land? Wenn ja, wieviele? bedankt, Ron Loda Bearbeitet 12. Dezember 2018 von Orlando Gardiner
Wulfhere Geschrieben 13. Juli 2004 report Geschrieben 13. Juli 2004 Dinas Taran besprechen wir ja gerade und sind bei einer Zahl von ca. 1000 Einwohner angekommen, was an sich sicherlich realistisch sein dürfte.
Orlando Gardiner Geschrieben 13. Juli 2004 Autor report Geschrieben 13. Juli 2004 (bearbeitet) Gut dann gebe ich doch mal meine "Vermutungen" bekannt. Indairne: 5.000-7.000 Ew. Almhuin: 5.000 Ew. Dinas Taran: 2.500 Ew. Desweiteren stelle ich mir ca. 10 Ortschaften mit 500-1.000 Ew. vor. Edit: Das Midgard Wiki (Stand 12/2018) macht folgende Angaben: Almhuin: 20.000 Ew. Bearbeitet 12. Dezember 2018 von Orlando Gardiner
Wulfhere Geschrieben 13. Juli 2004 report Geschrieben 13. Juli 2004 5000 - 7000 Leute,daß entspricht Städten wie Hamburg, Dresden oder Worms im ausgehenden 13.Jahrhundert. Schon viel.
Orlando Gardiner Geschrieben 14. Juli 2004 Autor report Geschrieben 14. Juli 2004 (bearbeitet) OT: Athen hatte Ende des 5. Jahrhunderts vor Christus ca. 200.000 Ew., in Attika lebten derzeit etwa 2 Millionen Personen. Ich vermute, dass Attika deutlich kleiner ist als der Machtbereich von Dinas Taran. Edit: Köln hatte im 13. Jahrhundert zwischen 20.000 und 30.000 Ew. (Quelle Wikipedia und wissenschaftliche Bücher). Diese Zahlen sind zwar genauso bedeutungslos wie die von Wulfhere, aber wenigstens ansatzweise korrekt. Das keltische Oppidum Manching wird als das größte im nordalpinen Raum bezeichnet und könnte Mitte des 2. Jhdts. vor Christus 2.250-4.000 Ew. gehabt haben. Im Kriegsfall war reichlich Platz für 13.000 Personen. (Schätzungen eines Hobby-Keltenkenners) Ich denke aber nicht, dass historische Vergleiche in Sachen Einwohnerzahl von Belang sind. Hier könnte man ewig diskutieren und käme doch nie auf einen grünen Zweig, zumal man sich auf einer magischen Fantasywelt befindet, auf die sich irdische Kategorien nur in gewissen Bereichen übertragen lassen. Die Konsistenz der Spielwelt beizubehalten scheint mir erstrebenswerter. Waeland beispielsweise verfügt über mehrere Städte mit mehr als 4.000 Ew. (6), und eine Stadt mit 10.000 Ew. Ein vergleichbares, auch im irdischen Zeitrahmen (max. 800-1200 AD) passendes Setting ist in Skandinavien undenkbar und dennoch bleibt Waland ein gelungenes Gebilde mit deutlich skandinavischen Bezügen. Bearbeitet 12. Dezember 2018 von Orlando Gardiner
Wulfhere Geschrieben 15. Juli 2004 report Geschrieben 15. Juli 2004 Nun das Manching haben könnte ist sicherlich eine sehr detaillierte Aussage die als Vergleich ungemein hilft Nun wenn wir hier einen griechisch hellenistischen Kulturkreis hätten wäre Athen ein geeigneter Vergleich haben wir aber irgendwie nicht. Letzlich stellt sich die Frage wie dichtbesiedelt eine Region ist und eine walisisch-irische Kultur ist nicht gerade unbedingt für Ihre Metropolen bekannt. Für Dinas Taran habe ich eine klare Aussage getroffen. Der Rest kann kaum wesentlich größer sein, es sein den wir haben hier eine Entwicklung der Agrarwirtschaft die extrem steil verlaufen ist, weil wir ja irgendwie noch ein paar Bauern brauchen die die ganzen "unnützen" Städter mit Futter versorgen. Nur so am Rande über die Größe einiger albischer und waelischer Städte bin ich ganz bestimmt genauso wenig zufrieden.
Orlando Gardiner Geschrieben 19. Juli 2004 Autor report Geschrieben 19. Juli 2004 (bearbeitet) Sonst niemand Ideen? Bearbeitet 12. Dezember 2018 von Orlando Gardiner
Myrdin Geschrieben 20. Juli 2004 report Geschrieben 20. Juli 2004 Indairne: 4.000 Almhuin: 2.000 Dinas Taran: 1.000 Zusätzlich würde ich jeweils 1/3 der Einwohnerzahl auf das direkte Umland verteilen und sie der Stadt zurechnen. Gegen große Städte spricht meiner Meinung nach, dass sie sich zu einfach als Freistadt autonom erklären könnten. Myrdin
Orlando Gardiner Geschrieben 16. August 2005 Autor report Geschrieben 16. August 2005 (bearbeitet) @Myrdin und Bro: Das ist ja noch kein Argument, dass die Stadt nicht wächst. Kommt jemand und sagt: "Hey Stadt, du bist zu groß!" Das Wachstum ist ein langwieriger, historischer Prozess, der sich durch ökomomische Entwicklungen und Notwendigkeiten regelt. Eine keltische/walisische Kultur ist ja nicht zwangsläufig und auf ewig dazu verdammt in Einsiedeleien ihr Dasein zu fristen. Ich muß es wohl immer wieder sagen: Midgard ist eine Fantasywelt, kein geschichtswissentschaftlicher Versuch. Daher stört es mich durchaus, wenn ständig irgendwelche Hobbyhistoriker ihr Halbwissen zum Besten geben um damit Diskussionen anzuhalten. Man verstehe mich nicht falsch: Historische Vergleiche können ohne Zweifel auch für Midgard ergiebig sein, doch darf man sich diesen Vorgaben nicht so sehr unterwerfen, dass kein Platz mehr für ein fantastisches Moment bleibt. Daraus folgt für diesen Strang: Nicht historische Begründungen für die angenommene Menge an Einwohnern helfen hier weiter, sondern nur das persönliche Gefühl für Midgard. Wenn das in der Mehrzahl dazu tendiert Ywerddon aus zwei kleinen Bauernhöfen bestehen zu lassen, schlucke ich das. Bei Dinas Taran handelt es sich um das Zentrum der Macht in Ywerddon, sprich eine Art "Hauptstadt" der Twyneddin. Wenn ich mich nicht irre, habe ich das aus einem PDF-Abenteuer von GH. (Folgender Absatz entspricht nur meiner Vorstellung wie es dort grob aussehen könnte) Zur Stadt haben nur Twyneddin Zutritt. Den Bereich der ummauerten Stadt inklusive Festung (beides auf dem Hügel) bewohnen also nur Twyneddin, vielleicht 1.000, vielleicht 1.500 Menschen. In relativ großem Abstand (auf Grund militärischer Erwägungen der Twyneddin), also mindestens im Umkreis von einem Kilometer von der Stadtmauer, befinden sich 5 bis 6 Siedlungen der Erainner mit bis zu 500 Einwohnern, wovon etwa 80-90% Eigentum der Twyneddin sind und deren Felder bestellen. Almhuin ist ein wichtige Hafenstadt. Laut Magira-Info zu Erainn gehört sie zu Erainn (glaube ich). Auf Midgard scheint dem aber nicht so zu sein. Kann hier jemand für Aufklärung sorgen? Bearbeitet 12. Dezember 2018 von Orlando Gardiner
Orlando Gardiner Geschrieben 17. August 2005 Autor report Geschrieben 17. August 2005 @Myrdin und Bro: Das ist ja noch kein Argument, dass die Stadt nicht wächst. Grüße, Orlaninho Ich hatte Dir doch gar nicht widersprochen... Stimmt. Verzeihung, O.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden