Zu Inhalt springen

Flammenkreis: Hat der Zombie einen Resistenz-Wurf, wenn er mit Klauen auf mich los will?

Hervorgehobene Antworten

Hallo,

Mal eine Frage zur Klarstellung: Flammenkreis ist ein Umgebungszauber!

Ich stehe mit gestartetem Flammenkreis in der Gegend. Da kommt ein Zombie auf mich zu, und will mich mit der bloßen Hand schlagen!

Geht das ?

  • A automatisch nicht wegen der 50cm Regel

  • B geht das nur nicht, wenn er einen Schutzwurf (WW: Abwehr) gegen meinen Flammenkreis geschaffen hat

Ich denke A, Ihr auch?

"Untote können mit mindestens 50 cm langen Waffen, mit Fernwaffen oder mit Zauberei gegen den Geschützten kämpfen, dürfen aber selbst nicht mit den Flammen in Berührung kommen."

Hand = Körper = darf nicht in Berührung kommen.

Zusatz "Ein Untoter oder Geist, der unfreiwillig die Flammen berührt, erleidet keinen Schaden, weicht aber mit abgrundtiefem Unbehagen zurück."

Arkanum Seite 10 rechte spalte ganz unten links.

Werden dabei andere Personen oder Tiere gegen ihren Willen verzaubert, so dürfen sie sich mit einem WW:Resistenz gegen den arkanen Angriff wehren. Sind sie indirekt durch einen in ihrer Nähe wirkenden Zauber betroffen, steht ihnen ein WW:Abwehr zu. Gelingt der Widerstandswurf, werden die Opfer des Zaubers gar nicht oder nur in geringerem Maße von den Auswirkungen des Spruches betroffen. Die Einzelheiten werden in der Beschreibung der Zauberformeln erklärt.

Also ja ich denke das kann man durchaus diskutieren alleine - ich hab es nie so gespielt. Wenn der Zauber vorhanden ist wirkt er. Würde im vergleich dazu auch keinen Reisi erlauben wenn jemand durch eine bestehende Feuerwand geht - dann gibts eben schaden.

ps: ich bin bei A.

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.