Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3703553

Nach dreivierteljähriger Pause in der Spielleiterei, bei der eine inzwischen mittelgradige Alba-Kampagne im vollen Lauf gestoppt wurde, juckt mich inzwischen, wieder was zu machen.

Da die Alba-Kampagne um einen gewissen "Fortager den Wanderer" nicht wiederbelebt werden konnte (die Hälfte der Spieler ist aus meinem Blickfeld verschwunden), habe ich mich mit Verve dem Küstenstaaten-Quellenbuch zugewandt und schon eine größere Hintergrundstory ausgetüftelt, mit weiteren im Anrollen.

Dafür sind bislang nur 2 Spieler vorhanden. Es könnten gern ein oder zwei mehr werden.

Ich würde gern mit Figuren von Grad 10 einsteigen. Bei dem dichten Netz aus politischen und wirtschaftliche Interessengruppen in den Küstenstaaten dürfte es nicht schwer werden, sich auszudenken, was die Abenteurer vorher gemacht haben. Ich habe mir auch schon ein großes Handelshaus und zwei kleine Adelshäuser ausgedacht, um das Netz dichter zu stricken.

Nach guten Erfahrungen mit diesem Medium soll es wieder eine Online-Runde werden, wobei wir Skype benutzen und ansonsten alles wie bei einer Tischrunde machen, inklusive papierene "Buchhaltung" und leibhaftige Würfel. Handouts kommen per EMail, durchaus auch mal während des Spiels.

Kämpfe laufen in meinen Midgard-Spielen seit vierzig Jahren als "theatre of the mind", also durch Schilderung während des Geschehens, ab und zu mal auch mit einer Kugelschreiber-Skizze meinerseits (leider keine Rembrandts). Auch Burgen, Dörfer und Landschaften werden von mir ab und an gekrakelt und entweder vor die Nase, äh Kamera gehalten oder per EMail verschickt.

 

comment_3703835
vor 13 Stunden schrieb Gehirnschnecke:

Das klingt durchaus interessant. An welchen Tagen und in welchem Rhythmus habt ihr vor zu spielen? 

Gruß

Oliver

das hängt vor Hallendingen vom SL ab wann der kann

ich kann wenn nicht anders verplant Mo -DO ab ca. 17:00 Fr- So ab ca. 10:00

comment_3703882

Intenresse an einer Midgard-Kampagne? Ja.

Küstenstaaten? JA!

Skpye, TotM usw.- ist ok, aber da ich meine eigene Schrift kaum entziffern kann, müsste ich den Charakterbogen am PC ausfüllen. Ich kann ihn dann aber auch ausdrucken.

Fraglich ist aber wann und wie oft. 

Dienstags kann ich gar nicht, ansonsten eher so 18 bis allerspätestens 23 Uhr.

  • Ersteller
comment_3704172

Die Spiele würden stattfinden zwischen 18 Uhr 30 bis, je nach Laune und Wochentag, 21 bis 22 Uhr.

Einen festen Rhythmus kann ich nicht einhalten; die Spiele würden jeweils einzeln vereinbart und nach meinen Vorstellungen ca. alle vier Wochen stattfinden.

Neu erschaffene Charaktere wären am leichtesten einzubauen, da ich schon länger eine durchgehende Historie der Spielwelt am Laufen habe, die auf meinem eigenen Mist gewachsen ist, und ich immer wieder Stoffe aus meinen "Altkampagnen" als Hintergrund für neuere Abenteuer benutze.

Die Spieler und Charaktere selbst brauchen das aber gar nicht zu erkennen. Ob z. B. ein Auftraggeber vor x Jahren anderen Abenteurern einen Job angeboten hat und welche Hintergrundstory dieser Job hatte, ist für den SL als Ideenquelle nützlich, braucht die aktuellen Charaktere aber nicht wirklich zu jucken.

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.