Zu Inhalt springen

Notizen - Apps und Devices (war: Remarkable 2 (Paper Tablet) - Erfahrungen, Meinungen)

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3635828

Klingt spannend, aber es ist nicht gerade billig und irgendwie doch recht speziell in der Nutzung.

Meine Tochter hat sich für ihr Tablett so eine spezielle Folie für Zeichnen gekauft, um das Papierfeeling zu erzeugen. Sie zeichnet und "malt" viel und auch mit Farbe eben.

Bringt mir ein Tablett mit Folie und Stift nicht das Gleiche und noch viel mehr?

Sorry, dass ich so idiotisch frage.

comment_3635829
38 minutes ago, Eleazar said:

Klingt spannend, aber es ist nicht gerade billig und irgendwie doch recht speziell in der Nutzung.

Meine Tochter hat sich für ihr Tablett so eine spezielle Folie für Zeichnen gekauft, um das Papierfeeling zu erzeugen. Sie zeichnet und "malt" viel und auch mit Farbe eben.

Bringt mir ein Tablett mit Folie und Stift nicht das Gleiche und noch viel mehr?

Sorry, dass ich so idiotisch frage.

Moderation:

 

Da es im anderen Strang speziell um den Remarkable 2 gehen soll, hab ich das mal abgespaltet. Dann gehen beide Themen nicht unter.


Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

comment_3635830

Wenn es nur um Mitschriften geht, die dann in einem PDF enden sollen, dann ist auch ein Rocketbook, bzw. Rocketbook Pro mit der Rocketbook App ganz interessant. Kostet nicht die Welt, die Seiten sind abwischbar, das Ganze sieht recht edel aus und mit der App kann man die Seiten einfach scannen und automatisiert ab diverse Adressen (mail, cloud services, OneNote, Evernote...) verschicken. 

Hier ein Link: https://www.youtube.com/watch?v=VVFRVL2QF7g

https://www.youtube.com/watch?v=kfe3yW-tj1s

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_3635867
vor 4 Stunden schrieb Eleazar:

Klingt spannend, aber es ist nicht gerade billig und irgendwie doch recht speziell in der Nutzung.

Meine Tochter hat sich für ihr Tablett so eine spezielle Folie für Zeichnen gekauft, um das Papierfeeling zu erzeugen. Sie zeichnet und "malt" viel und auch mit Farbe eben.

Bringt mir ein Tablett mit Folie und Stift nicht das Gleiche und noch viel mehr?

Sorry, dass ich so idiotisch frage.

Ich finde die Frage nicht idiotisch.

Ich kann hier auch nicht aus eigener Erfahrung sprechen aber ich habe zumindest Erfahrungsberichte gelesen, dass so eine Folie nicht an das Schreibgefühl eines Remarkable rankommt.

Zudem hat ein Tablet ja ein LCD oder OLED Display. Das ist zum einen anstrengender für die Augen und zum anderen ist die Akku Laufzeit deutlich kürzer.

Aber ja, für das was man mit dem Gerät machen kann, ist es ziemlich teuer.

comment_3636245

Ein anderer interessantes Device scheint der Supernote zu sein. Das kleinere Modell hat gerade in Update erfahren. Das größere Modell wird wohl dann demnächst folgen.

Wenn ich mir diverse Websites durchlese und Reviews schaue, scheint der Supernote wohl derzeit das Top-Modell zu sein, wenn es ausschließlich ums Schreiben geht.

https://www.youtube.com/watch?v=9IQQA8R5MxQ

comment_3636254
vor 33 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ein anderer interessantes Device scheint der Supernote zu sein. Das kleinere Modell hat gerade in Update erfahren. Das größere Modell wird wohl dann demnächst folgen.

Wenn ich mir diverse Websites durchlese und Reviews schaue, scheint der Supernote wohl derzeit das Top-Modell zu sein, wenn es ausschließlich ums Schreiben geht.

https://www.youtube.com/watch?v=9IQQA8R5MxQ

Hört sich doof an, aber mir ist das zu klobig.

comment_3636304

@Einskaldir Nachdem ich mir so ca. dreimillionen Reviews angeschaut hab, hab ich mir das Boox Note Air 3C bestellt. Was das reine Schreiben angeht, wäre mir das Supernote lieber gewesen, aber das Farbdisplay war das ausschlaggebende Feature für mich. Damit kann ich auch farbige PDFs darstellen und bearbeiten. 

comment_3636334
vor 9 Stunden schrieb Abd al Rahman:

@Einskaldir Nachdem ich mir so ca. dreimillionen Reviews angeschaut hab, hab ich mir das Boox Note Air 3C bestellt. Was das reine Schreiben angeht, wäre mir das Supernote lieber gewesen, aber das Farbdisplay war das ausschlaggebende Feature für mich. Damit kann ich auch farbige PDFs darstellen und bearbeiten. 

Über Amazon?

 

comment_3636696

Was nicht unerwähnt bleiben darf:

Im beruflichen Umfeld halte ich die Tablets für problematisch - zumindest teilweise.

Ich möchte ungern z.B. in einer Besprechung Firmengeheimnisse notieren und die dann per Mail oder irgendeinem Cloud-Service an mich schicken. Ich werd beruflich wohl weiterhin auf RocketBook setzen und die RocketBook App auf meinem Firmenhandy verwenden. 

comment_3636700
vor 51 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Was nicht unerwähnt bleiben darf:

Im beruflichen Umfeld halte ich die Tablets für problematisch - zumindest teilweise.

Ich möchte ungern z.B. in einer Besprechung Firmengeheimnisse notieren und die dann per Mail oder irgendeinem Cloud-Service an mich schicken. Ich werd beruflich wohl weiterhin auf RocketBook setzen und die RocketBook App auf meinem Firmenhandy verwenden. 

Im beruflichen Umfeld wäre das für mich ein NoGo. Da Remarkable synct die Dokumente automatisch in die Cloud. Klar, wenn man keine relevanten Daten auf dem Gerät verarbeitet ist das nicht unbedingt ein Problem. Aber dann kann man das auch gleich lassen. Also ja, da hast du recht.

Kommt natürlich auch immer auf die jeweilige Firma an. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.