Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3615693

Stufe 4 2 AP nur I einhändige Waffen oder waffenloser Kampf

1. Am Anfang macht der Kampfkünstler einen EW: Kampfkunst!  Er verblüfft alle seine Nahkampfgegner durch eine Reiher schneller und scheinbar unsinniger Bewegungen)

2. alle Nahkampfgegner müssen  "WW mit 6 WM für sie gegen In/10" machen, wenn der misslingt, sind sie überrascht (keine Handlung mehr, keine Bewegung und WM -4 auf EW:Angriff)

3. am Ende der Runde kann man noch seinen eignen EW:Angriff durchführen mit WM +4!

----
Mit einer gewissen Chance kann ich also alle meine Nahkampfgegner handlungs- und bewegungsunfähig machen, was auch Auswirkungen auf deren Abwehr gegen Umgebungsmagie hat. Ausserdem bekomme ich noch +4 und der Gegner -4!  Ich selbst habe kein Risiko, Bei Intelligenz 100 hat der Gegner quasi eine Abwehr +16 gegen meine EW: Kampfkunst. Wenn ich die hoch gelernt habe, kann das in den Bereich 50% Erfolgschance gehen! Auch hier wird die Intelligenz zu einer der wichtigsten Basiseigenschaften im Kampf!
 

Frage von mir: Wann wird der EW: Kampfkunst bei Finten gewürfelt, bei der Gewandheit des Kampfkünstlers oder schon eher am Anfang der Runde?

Ansonsten könnte der Kampfkünstler Gegner mit höherer Gewandtheit überhaupt nicht überraschen, was irgendwie im Gegensatz zu "alle seine Nahkampfgegner" steht.

Oder sollte da besser stehen:  Er veblüfft alle Nahkampfgegner, die langsamer als er selbst sind, ....

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.