Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3096768
vor 2 Stunden schrieb Irwisch:

Kurzarbeitergeld ist keine Staatliche Hilfe?

Die sorgt dafür, dass die Mitarbeiter nicht ins Bodenlose fallen oder sofort gekündigt werden müssen. 

Das rettet aber nicht die Jugendherberge als Arbeitgeber. Und darum geht es hier letztendlich. Nur wenn der Geschäftsbetrieb als Betrieb überlebt, bis sie wieder eröffnen dürfen, hat das alles einen Sinn. 

comment_3096775
12 minutes ago, Bruder Buck said:

Die sorgt dafür, dass die Mitarbeiter nicht ins Bodenlose fallen oder sofort gekündigt werden müssen. 

Das rettet aber nicht die Jugendherberge als Arbeitgeber. Und darum geht es hier letztendlich. Nur wenn der Geschäftsbetrieb als Betrieb überlebt, bis sie wieder eröffnen dürfen, hat das alles einen Sinn. 

Das brauchst mir nicht erklären. Mir geht es um das "keine" - was jedenfalls fallsch ist.

comment_3097111
vor 9 Stunden schrieb Irwisch:
vor 10 Stunden schrieb Bruder Buck:

Die sorgt dafür, dass die Mitarbeiter nicht ins Bodenlose fallen oder sofort gekündigt werden müssen. 

Das rettet aber nicht die Jugendherberge als Arbeitgeber. Und darum geht es hier letztendlich. Nur wenn der Geschäftsbetrieb als Betrieb überlebt, bis sie wieder eröffnen dürfen, hat das alles einen Sinn. 

Das brauchst mir nicht erklären. Mir geht es um das "keine" - was jedenfalls fallsch ist.

Bevor das jetzt endgültig ausufert:
Meine Anmerkung zu fehlenden staatlichen oder kommunalen Hilfen bezog sich auf den Betrieb Jugendherberge.
Nicht auf die Unterstützung von Einzelpersonen in Form von z.B. Kurzarbeitergeld.

vor 17 Stunden schrieb Abd al Rahman:
vor 19 Stunden schrieb Drachenmann:

und der Betriebsrat hat zähneknirschend der Kündigung als Reißleine zugestimmt,

Sind die wahnsinnig? 

Ich frage gerne nach.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.