Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo zusammen, 

nach einer längeren Midgard-Pause beschäftige ich mich zurzeit wieder intensiver damit und habe dabei festgestellt, dass es ein neues Alba QB gibt (ich besitze die 2te Auflage). Nun stelle ich mir die Frage, ob sich das Buch abgesehen von Layout und den Regelanpassungen an M5 inhaltlich verändert hat? Anders gefragt, lohnt sich der Erwerb, wenn man eine ältere Auflage besitzt?

Viele Grüße

Das aktuelle QB hat natürlich die Entwicklungen der Zeit berücksichtigt. Beren ist jetzt König und hat Nachwuchs, die MacRochalls sind nicht mehr landlos etc. Wenn du also mit aktuellen Daten spielen willst ... ja, es lohnt sich.

Bearbeitet ( von Leachlain ay Almhuin)

Man sollte auch die im Buch abgedruckten Stadtpläne für Beornburgh und Haelgarde nicht vergesssen. Besonders im Hinblick auf die Abenteuer die in den Städten spielen sind diese interessant.

  • Ersteller

Vielen Dank für die Antworten bisher! Die Argumente kann ich gut nachvollziehen. Gerade das Buch als PDF finde ich sehr hilfreich. Bzgl. der Inhalte habe ich noch einmal die Inhaltsverzeichnisse vergliche (Nur die Überschriften nicht die Seitenzahlen); evtl. finde jemand diese Information noch hilfreich: 

  • Bellslaed ist in der Tat neu (dafür ist Thame raus - gibt es aber anderweitig)
  • Neu sind im Abschnitt Magie und Wissenschaft
    • Die Hexen des grünen Jägers
    • Die obersten Diener Samiels
    • Das grüne Sigil
  • Die Halblinge und ihre Familien

Viele Grüße

Florian

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.