Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2881761

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer kostenlosen App fürs Wandern, in welche ich passendes Streckenmaterial einbinden kann und die mich sicher auf der Strecke hält. Da sich hier im Forum so manche Wanderfreunde tummeln, habe ich doch berechtigte Hoffnungen, bereits auf so manche Erfahrungen zurückgreifen zu können, die mir meine Entscheidung erleichtern dürfte.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_2881880

Also wir wandern damit:
http://www.gpsies.com/page.do?page=android


Auf der Homepage kannst Du eigene Strecken auf der Karte erstellen und die gps-Daten ausgeben lassen. Die Planung von Strecken ist intuitiv. 
Strecken sind speicherbar, freigebbar, untereinander austauschbar, man kann in freigegebenen tracks browsen und so weiter. 
Die tracks sind kategorisiert, also falls Du/ihr mal mit dem Rad los wollt … 
Grüßle

comment_2882157

Ich persönlich bin von Komoot sehr begeistert. Allerdings ist das Kartenmaterial nicht kostenlos, dafür aber sehr genau und es gibt viele tolle Wandertipps. Ich habe damals das Kartenkomplett-Paket für 19,90 € gekauft - lebenslang alle Karten von allen Gegenden der Welt... Das war allerdings ein Angebot, normalerweise kostet es knapp 30,- €.

Die Karten und Routen werden sehr regelmäßig aktualisiert, die App läuft stabil und führte mich immer sehr sicher überall hin.

comment_2882175

apemap ist für mich unverzichtbar. Nachdem Wanderwege nicht immer so markiert sind und ich manchmal auch abseits gehe, finde ich mit apemap (mit dem kostenpflichtigen Kompass-Kartensatz) immer wieder dorthin, wo ich hinwill. Kostenfrei gibt es auch einen Standard-Kartensatz, wo die Wanderkarte weniger gut die relevanten Wanderdaten bereithält (Wege nicht in rot, die Hütten nicht so gut dargestellt usw., aber auch sehr brauchbar) den ich auch eine Zeit benutzt habe, bevor ich dann auf die Kompaß-Karte upgegradet habe. UNd natürlich ist die OSM-Karte auch dabei usw. Was ich noch nicht genutzt habe, sind z.B. Wege vorher reinladen und nachgehen usw, sollte aber auch gehen.

comment_2882208
vor 2 Stunden schrieb Rosendorn:

Ich persönlich bin von Komoot sehr begeistert. Allerdings ist das Kartenmaterial nicht kostenlos, dafür aber sehr genau und es gibt viele tolle Wandertipps. Ich habe damals das Kartenkomplett-Paket für 19,90 € gekauft - lebenslang alle Karten von allen Gegenden der Welt... Das war allerdings ein Angebot, normalerweise kostet es knapp 30,- €.

Die Karten und Routen werden sehr regelmäßig aktualisiert, die App läuft stabil und führte mich immer sehr sicher überall hin.

Funktioniert das auch ohne Internetverbindung?

comment_2882234
vor einer Stunde schrieb malekhamoves:

Funktioniert das auch ohne Internetverbindung?

Wenn du die Karten vorher herunterlädst, ja. Ist sogar recht unproblematisch. Ich lade mir immer die Region runter, in die ich gehe/fahre und dann brauche ich kein Internet mehr für die Kartenanzeige. Auch Touren kann man sich in der Vorbereitung runterladen.

  • Ersteller
comment_2883654

Hallo!

Ich danke Euch für die entsprechenden Rückmeldungen und habe mich heute noch einmal intensiv damit auseinandergesetzt. Aktuell werde ich zunächst einmal die App Viewranger ausprobieren, da ich hier auf ein wenig Erfahrung zurückgreifen kann. Sobald ich aber genauer weiß, was mir dort fehlt und was ich darüber hinaus will, werde ich mich mit gezielteren Fragen und Ansprüchen auseinandersetzen.

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_2883658
Am 18.3.2018 um 15:14 schrieb Jacki:

Apemap hatte ich früher auch. Dazu habe ich eine Frage. Was hat es denn mit der „Kompass-Karte“, bzw. der OSM-Karte auf sich? 

Tut mir leid, aber so kann ich deine Frage nicht beantworten. Bitte konkretisiere die Frage, was ist dir an den beiden Kartensätzen unklar?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.