Zu Inhalt springen

Win10 update > error code: 0xc1900200

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ein Hilferuf an die PC-Experten!

Seit geraumer Zeit erhalte ich diese Fehlermeldung beim automatischen Update:
error code: 0xc1900200

Die Microsoft-Seite hat mir nicht geholfen, Tante Google mich nicht weitergebracht.
Speicherplatz auf der Partition ist genügend vorhanden, und einen stabilen Internetzugang habe ich inzwischen auch.
Ich benutze einen Lenovo T400.

Gestern abend wurden plötzlich alle offenen Seiten geschlossen und dafür die Microsoft-Hilfeseite geöffnet.
Auf ihr wurde mir eine automatische Problembehebung angeboten, gekennzeichnet für den Fall der obigen Fehlermeldung.
Dankbar habe ich darauf geklickt, seitdem ist ein Fenster "Windows Update" geöffnet:
Fensterinhalt ist der kurze Text "Probleme werden behoben" "Sicherheitsbeschreibung wird überprüft...", darunter ein grüner Wartebalken.
Das war's, mehr passiert seit über sechs Stunden nicht.

Soll ich warten oder das Fenster schließen?
Und wie bringe ich Win10 dazu, endlich die fehlenden Updates zu installieren, denn heruntergeladen werden sie ständig...

Bitte vergesst bei einer Antwort nicht, dass ich reiner Anwender bin...

Bearbeitet ( von Drachenmann)

  • Ersteller

Und direkt, seit ich meine Frage gestellt habe, wird es spannend:
Neue Fenster in so schneller Abfolge, dass ich sie mir nicht merken konnte,
gefolgt von der freundlichen Frage:
"Wussten Sie, dass wichtige Updates ausstehen?" :lachen:
Dann ein Fenster, wieviele und welche Fehler behoben wurden.
Die Updates werden parallel zum wiederholten Male heruntergeladen und vielleicht diesmal installiert.

Wenn alles gut geht: Bis später, nach dem Neustart.
wenn nicht: Macht's gut, war schön mit euch, aber mein Laptop ist entweder explodiert oder an der Zimmerwand zerschellt...

Ich drück' Dir ja die Daumen...

  • Ersteller

Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus – KB2267602 (Definition 1.263.393.0)

Update für Microsoft Outlook 2010 (KB4018314) 32-Bit-Edition

Funktionsupdate für Windows 10, Version 1709

 

Auf Outlook verzichte ich ja gerne, aber die anderen beiden Updates hätte ich schon gewollt...

Outlook ist schon sehr praktisch...

Wir haben bisher immer den Avast-Virenschutz installiert. Und sind eigentlich sehr zufrieden damit.

Viel Glück beim Rest!  :thumbs:

Also das hier : https://www.windows-faq.de/2016/12/27/0xc1900200-fehlercode-beim-windows-update/ hilft nichts?

Keine Probleme mit Firewall und Antivirus-Systemen, die bei Updates aus dem Netz schon gerne mal Probleme machen? Windows Update Service zurückzusetzen nützte nichts?

 

Lese gerade von Dir: Definitionsupdate für Windows Defender Antivirus – KB2267602 (Definition 1.263.393.0)

Lässt sich Deine gegenwärtige Antivirus-Software da nicht so einfach abschalten und deinstallieren für ein Windei von Windows?

 

  • Ersteller

Auf Bekanntenrat habe ich neulich Avira deinstalliert und den Windows-Defender aktiviert.
Außerdem lasse ich seit gestern abend Cookies zu.
Hilft alles nichts.

  • Ersteller
vor 29 Minuten schrieb Berengar Drexel:

Windows Update Service zurückzusetzen nützte nichts?

Wie komme ich denn auf die MS-DOS-Ebene?

Bearbeitet ( von Drachenmann)

  • Ersteller

Jetzt habe ich nochmal im Menü Einstellungen > Windows Update geschaut:
Da wird mir mitgeteilt, mein Gerät sei auf dem neusten Stand,
obwohl die Updates vorhin nicht installiert werden konnten.
:confused:

Ich drehe noch durch...

vor 21 Minuten schrieb Drachenmann:

Wie komme ich denn auf die MS-DOS-Ebene?

Windows-System, dann Eingabeaufforderung.

Aber es gibt auch spezialisierte Tools für das Rücksetzen des Windows-Updates, die gerade wegen der vielen 0xc1900200 auch viel Werbung machen. Empfehlen kann ich da nichts.

  • Ersteller

Wieder nichts.
Jetzt folge ich deinem Tip https://www.windows-faq.de/2016/12/27/0xc1900200-fehlercode-beim-windows-update/

Kriege aber den Befehl "net stop wuauserv" nicht bestätigt, ich soll es später nochmal versuchen...
Heißt das, ich mache MS-DOS jetzt zu und drehe eine Runde mit dem Hund, oder lasse ich das Eingabefenster offen?

Da kann ich nur die Daumen drücken. Und zu Ruhe raten.

Mach alles mit maximal einem Fünftel der Geschwindigkeit, die Du schon für zu langsam hältst! Denke dazwischen über jeden Schritt nach und dokumentiere ihn und seine Ergebnisse notfalls mit Bleistift.

Wenn Windows Update Dir ein System auf dem neuesten Stand bestätigte (was auch immer das heißt) und es sonst keine Probleme macht, kannst Du es vor dem Spaziergang mit Hund ruhig auch runterfahren.

  • Ersteller
vor 1 Minute schrieb Berengar Drexel:

Mach alles mit maximal einem Fünftel der Geschwindigkeit, die Du schon für zu langsam hältst!

Und das mir, na toll. Dafür bin ich genau der Richtige... :dozingoff:

Runterfahren will ich ja gar nicht. Aber DOS antwortet mir ständig, dass der Dienst gerade gestartet oder beendet wird.
Halte ich diesen Prozess auf, indem ich das DOS-Fenster offen lasse?
Ist egal, ob es offen oder geschlossen ist?
Mache ich was kaputt, wenn ich es jetzt, so mittendrin, schließe?

vor 1 Minute schrieb Drachenmann:

Und das mir, na toll. Dafür bin ich genau der Richtige... :dozingoff:

Runterfahren will ich ja gar nicht. Aber DOS antwortet mir ständig, dass der Dienst gerade gestartet oder beendet wird.
Halte ich diesen Prozess auf, indem ich das DOS-Fenster offen lasse?
Ist egal, ob es offen oder geschlossen ist?
Mache ich was kaputt, wenn ich es jetzt, so mittendrin, schließe?

Das  DOS-Fenster kannst Du ruhig auch runterfahren. Das hält keinen Zustand, der Dir verloren gehen könnte.

Intelligent? Windows?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.