Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Zitat[/b] (Triton Schaumherz @ 05 Aug. 2003,12:10)]
Zitat[/b] (Eike @ 05 Aug. 2003,11:59)]Gilt SF denn auch als Zentrum für Rockmusik?

 

Ich bin auch eher der Meinung wie Einsi dass Seattle da besser passt

SF gilt definitiv als Zentrum der Rockmusik (Flower Power Bewegung etc.). Seattle hat man erst zu Zeiten von Grunge überhaupt mit Rockmusik in Verbindung gebracht.

 

Der gesuchte Mensch (?) wurde wahrscheinlich in SF zum Star.

 

Triton

Ja denke ich auch. Unterdessen habe ich zu SF auch den Kaiser gefunden.

Ein Exzentriker namens Kaiser Norton I, der in Paradeuniform durch die Stadt lief und eine eigene Währung ausgab.

 

 

Könnte der Weltstar die UNO sein?

Gründung UNO in San Francisco am 26.06.1945. Vom Datum her also ein Krebs  wink.gif

Ich wollte gerade posten, dass die UNO anno '42 in Washington gegründet wurde. Eike, hast du'n Link?

 

Ansonsten eine gute Theorie.

 

Gruß von Adjana

Zitat[/b] (Eike @ 05 Aug. 2003,12:23)]Gründung UNO in San Francisco am 26.06.1945. Vom Datum her also ein Krebs  wink.gif

Gute Idee, Eike! Die UNO wurde tatsächlich nahe SF gegründet. Ein erstes Treffen fand meines Wissens im Muir Woods Nationalpark nördlich von SF statt.

Zitat[/b] (Adjana @ 05 Aug. 2003,12:29)]Eike hat recht!  notify.gif

 

Damit hätten wir die Buchstaben "ork", oder?

 

Gruß von Adjana

Nun bräuchten wir die kleinstmögliche Zahl die ausgeschrieben die Buchstaben O R K enthält.

Gibt's die überhaubt?

Erstens ist die Uno nicht nach sechs Jahren nach Frisco gezogen, und zweitens gibt es imho keine Zahl mit k. sad.gif

 

Gruß von Adjana

Zitat[/b] (Wheel of Fortune @ 05 Aug. 2003,12:42)]Vielleicht war ja einfach nur die UNO falsch und der Rest stimmt...

Welcher Rest?

Dass San Francisco Ausgangsort für die Weltstarsuche ist?

 

Eike

Ein Weltstar der stark "beredet" und "bephilosophiert" wird.

Wie wär's mit Tom Hanks? Seit Forrest Gump könnte man tatsächlich sagen, dass er "bephilosophiert" wird - was immer das heißen mag.

 

Gruß von Adjana

Zitat[/b] (Adjana @ 05 Aug. 2003,12:54)]Wie wär's mit Tom Hanks? Seit Forrest Gump könnte man tatsächlich sagen, dass er "bephilosophiert" wird - was immer das heißen mag.

 

Gruß von Adjana

Hmmm, Tom Hanks hatte ich auch schon gedacht. Nur steht in seiner Biografie, dass er mit 5 Jahren zu seinem Vater zog, weil seine Eltern sich scheiden ließen und danach ständig seinen Wohnort wechselte.

 

Wo wohnt er denn jetzt?

 

Eike

  • Ersteller
Zitat[/b] (Einskaldir @ 05 Aug. 2003,13:39)]nur um nochmal san francisco als sicher zu bestätigen, die maße der golden gate bridge:

 

Zitat[/b] ]Die mittlere Spannweite beträgt 1280m und die Höhe über dem Meeresspiegel  67m bei Ebbe

Allerdings sollte man meines Erachtens nicht versuchen, San Francisco zu verifizieren, sondern die anderen möglichen Städte auszuschliessen. Also etwa zu prüfen, wie hoch die Brücken bei Lissabon, Istanbul, New York, Edinburgh und Hong Kong sind. Seit einigen Jahren ist die erste Frage immer so, dass man sofort an San Francisco denkt - und SF war noch nie die korrekte Antwort.

Zitat[/b] (Andreas Görke @ 05 Aug. 2003,14:32)]Seit einigen Jahren ist die erste Frage immer so, dass man sofort an San Francisco denkt - und SF war noch nie die korrekte Antwort.

Vielleich ist ja dann gerade dieses Jahr, wenn keiner damit rechnet... Dieses Rätsel ist krank.  notify.gif

 

Gruß von Adjana, die bestimmt keinen Promi aus Hong Kong kennt

silly.gif

 

Hatten denn die anderen Städte wie Hong Kong oder New York Straßen/Seilbahnen?

Und New York und steile Hügel? Neee, ich hab keine gesehen.

Außerdem das Zentrum der Rockmusik?

 

Das müsste dann ja alles auf eine andere Stadt auch zutreffen.

 

Eike

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.