Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2648996

Grüße :wave:

 

Im KTP-QB wird ja bekanntlich die Fertigkeit 'Lesen von Geisterschrift' eingeführt. Mit dieser lässt sich spezieller Schutz gegen Geister wirken. Die Geister lesen die Botschaft und verhalten sich entsprechend (oder auch nicht ;) ).

Geisterwesen sind jetzt aber keine Besonderheit von KTP. Wie verhalten sich Geister anderer Kulturkreise?

Hilft der Schutz auch gegen diese weil die Schrift universell ist?

Oder sagt sich der Geist: Schönes Bild aber ich weis nicht was du von mir willst. Es wirkt also nie.

Im zweiten Fall: Könnte man sich vorstellen auf Basis der ortsüblichen Schrift eine lokale Variante der Geisterschrift zu entwickeln und was würde das wohl in FP kosten? Vielleicht nur zusätzlich die Schrift des Landes?

 

Danke für eure Gedanken :)

comment_2649085

Ist KTP nicht für die Ehrung seiner Ahnengeister bekannt?
Vlt. spielt das auch eine Rolle.

Ohne Regeln und daher von Disneys Mulan und allgemeinem Asienunwissen gefärbte Vermutung :-)

 

 

konstruktiveres:

S.228 Amulette erwähnt einige (Toten/Geister-)Feste, die KTP speziell sein dürften (bzw. natürlich auch in Enklaven auf Gesamtmidgard).

S.267 listet ja auch die diversen Totengeistertypen auf.

Spricht für mich beides mit dafür, dass es wirklich nur KanThai-Geister sind, die damit was anfangen können.

 

 

edit: S.228/267 nachgetragen

Bearbeitet ( von seamus)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.