Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2557175

Hallo

Eine kleine Regelfrage! Bestimmte Klassen können sich den Zauber Dämonenschwert auf ihre Taumagralwaffe Prägen lassen. Kann ein Charakter der sicht Dämonenschwert auf sein Taumagral (Waffe) hat Prägen lassen damit wie im Arkanum beschrieben 3 Gegner in einer Runde angreifen?

 

Grüße Tikiza

 

comment_2557185

Im ARK S.72 wird ja explizit gesagt, dass dieser 3er Angriff möglich ist, weil dieses "Lichtschwert" kein Gewicht habe.

 

Ich würde diesen 3er Angriff daher nur bei Thaumaturg und Runenmeister zulassen, da bei diesen ja weiterhin -wie im Originalspruch- eine immaterielle Waffe "zu Verfügung" steht (MYS S.107)

Alle anderen Charakteren kämpfen ja wie bisher mit ihrer -wenn auch stark gepimpten- Thaumagralwaffe (MYS S.107: Ist...eine Waffe, wird sie...von arkanen Flammen umspielt...).

Daher würde bei mir ein Thaumagraldolch jedenfalls dadurch nicht plötzlich zu einem 1,5m "Lichtschwert", da züngeln die Dämonenflammen nur an der 30-40cm langen Klinge.

Bearbeitet ( von seamus)

comment_2557273

Nun ich denke es ist nicht ganz so deutlich - wobei ich es auch so regeln würde, schliesslich haben Thaumaturg und Runenmeister den Nachteil den Angriffswert nicht steigern zu können.

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Dämonenschwert als Thaumagralzauber - wie viele Angriffe

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.