Zu Inhalt springen

Kennt sich jemand mit dem Hamburger Plattdeutsch (Marsch) aus? Wir haben hier ei...

Hervorgehobene Antworten

Hi!

 

Meine Mutter ist aus Lüneburg und hat noch Verwante in Hamburg. Wenn Du möchtest schick mir den Text per Mail und ich leite ihn an meine Verwandten weiter. Die sind schon etwas älter, sollten das also hinbekommen, wenn das keine drei Seiten Text sind.

Oder einfach PN an mich, geht auch.

Liebe Grüße

Rico

Hallo Olafsdottir,

 

ich bin in der Winsener Elbmarsch mit Plattdeutsch aufgewachsen.

Wir würden das natürlich nicht als Hamburger Platt bezeichnen, denn die sprechen gaanz anders...

Das Alte Land und die Gebiete am Unterlauf der Elbe sprechen ebenfalls anders.

Wo soll's denn genau herkommen?

 

Falls es passt, helfe ich gern (Mogadil könnte korrekturlesen).

 

Viele Grüße

Matthias

Sollten alle Stricke reißen, hab ich auch noch Kontakte zu Hamburger Sprachwissenschaftlern und Ureinwohnern.

Wenn Wiszang das Hamburger Platt vertritt, sollte er es für einen Hamburger Sprecher machen.

Die regionalen Unterschiede sind zwar nicht riesig, aber vorhanden.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.