Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2246010

Hallo,

 

heute hatten wir die folgende Situation.

 

Bewegungsphase abgeschlossen. Zauberer A sagt gegen Zauberer B den Fesselbann an. Zauberer B ist ein Thaumaturg und löst in der gleichen Runde den 1 Sekundenzauber Unsichtbarkeit aus.

 

Unsichtbarkeit wirkt sofort, ab der Reihenfolge der GW des Zauberers B.

Fesselbann wirkt am Ende der Runde (unabhängig von der GW des Zauberers A)

 

Würde der Fesselbann wirken, obwohl B in der Reiehfolge seiner GW nicht mehr sichtbar ist?

Ist es in diesem Fall egal wer die höhere GW hat?

 

Grüße Merl

comment_2246021

Fesselbann hat eine Zauberdauer von 10 Sec., d.h. die ganze Runde. Zauberer A muss sein Opfer (Zauberer B) also die ganze Runde sehen können. Da Zauberer A sein Opfer aber nicht die ganze Zauberdauer über sehen kann (egal ob wegen Unsichtbarkeit oder aus anderen Gründen), scheitert sein Zauber (ARK S.28 links unten). Zauberer B muss keinen WW.Resistenz machen.

 

Die Gewandheit spielt in diesem Fall fasst keine Rolle, da Zauberer A ja die ganze Runde zaubert und Zauberer B nur vor dem Ende der Runde dran sein muss. Sogar mit Gw01 wäre er regeltechnisch vor dem Ende der Runde dran (bei sekundengenauem Ablauf ist wie immer alles anders).

 

Gruß

Shadow

Bearbeitet ( von Shadow)

comment_2246537

Hm, aber dem Zauberer A müsste doch zumindest ein Resistenzwurf gegen die Unsichtbarkeit zustehen, da B ja vor seinen Augen verschwindet? Außerdem steht in der Beschreibung von Fesselbann, dass sich ein Netz von leuchtenden Fäden um das Opfer des Spruchs bildet. Natürlich tritt die vollständige Fesselwirkung erst nach 10 sec ein, aber der Prozess der umschlingenden Fäden hat bereits begonnen, wenn B unsichtbar wird. Man könnte also auch argumentieren, dass - wenn A seinen Zauber aufrecht erhält - der Umschlingungsprozess weiter geht?! (Da sich B ja in dieser Runde nicht mehr bewegen kann/darf)

 

Gruß vom SchneiF (und im übrigen Zauberer A, kicher)

comment_2246549

1) Gegen den Zauber Unsichtbarkeit gibt es keinen Resistenzwurf.

 

2) Bei einem 10sec Zauber entfaltet dich die Wirkung des Zaubers erst zum Ende der Runde. Wird das Ziel vorher aus dem Sichtbereich des Zauberers entfernt (egal wie), scheitert der Zauber - wie Shadow schon schrieb.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_2253721

Hallo,

 

danke für das Feedback. Das deckt sich auch mit meiner Regelauffassung. Obwohl ich in der konkreten Situation im Zweifel dem Zauberer A (also dem Spieler) dennoch die Zaubermöglichkeit eingeräumt habe.

 

Noch ein Hinweis: Im Sekundengenauen Ablauf kommt man evtl. zu einem anderen Ergebnis, wenn der Thaumaturg seinen PW: GW versiebt und eine 6 würfelt.

 

 

Grüße

 

Merl

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.