Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2175545

Hallo

 

Ich hab eine echte Regelfrage, zu der wir keine passende Stelle im ARK (oder im DFR) gefunden haben:

 

Eine Priesterin zaubert Göttlicher Blitz - gelingt.

Danach hat sie bis zu 12 Runden je einen Angriff mit Grad+3

Bei einem der Angriffe fällt eine 20.

 

Was jetzt?

 

Wird auf der Tabelle für Kritischen Schaden gewürfelt?

Oder darf sie wie beim Zauber für diesen einen Angriff eine Spruchkomponente verdoppeln?

Und bekommt sie einen PP und wenn ja, für was?

 

Wie gesagt, wir haben keine passende Regelstelle gefunden (und ihr am Spieltisch dann die Chance auf einen kritischen Schaden gegeben. Wegen PP will ich erst hier abklären)

 

Lieben Gruß

Galaphil

Bearbeitet ( von Galaphil)

comment_2175552

Also ich würde keinen PP vergeben da dies ja keine gelernte Fähigkeit oder ein EW:Zaubern ist.

 

Die Verdoppelung einer Spruchkomponente kommt auch nicht in Frage, da es ja auch nicht der EW:Zaubern war, der ja vorher gewürfelt wurde.

 

Ich würde als einziges kritischen Schaden verursachen lassen.

comment_2175556

Göttlicher Blitz ist einer jener Strahlzauber, die wie ein "normaler Fernkampfangriff" (ARK, S. 23) eingesetzt werden. Das heißt, es werden alle üblichen Mechanismen des Fernkampfs verwendet, also auch die kritischen Erfolge bei einer gewürfelten 20. Praxispunkte gibt es tatsächlich nicht, da es keine Waffenfertigkeit gibt, die gesteigert werden könnte.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_2175557

# Corris: JA, so haben wir es aus dem Bauch heraus auch gelöst. Ich wollte nur wissen, ob das korrekt war.

 

# Prados: Danke, diese Stelle haben wir auch als einzige gefunden. Schön zu wissen, dass es korrekt gelöst wurde (auch wenn es für den Spieler natürlich schade ist um die 20 - da finde ich Tuors Hausregel eine schöne Erweiterung)

 

Vielen Dank und Lieben Gruß

Galaphil

Bearbeitet ( von Galaphil)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.