Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2160467

Hallo Barbarossa!

 

Wie werden Halbzwerginnen und Elfenmenschen erschaffen? Gelten sie als Menschen? Oder gelten sie als Zwerge bzw. Elfen?
Also, wenn sich - wie im Nyktoros - eine Menschenfrau und ein männlicher Zwerg treffen, sich in beiden die Fleischeslust regt und es dann auch noch mit einem Schuss Magie zu einer Vereinigung kommt, dann können dabei Mischlinge entstehen. :D

 

Okay, Spaß beiseite: Im Zwergenquellenbuch (S. 252f.) wird auf die Halbzwerginnen (Nannoi) eingegangen. Dabei werden auch Regeln zur Abenteurerserstellung aufgezeigt. Die Mischlinge gelten, wer hätte es gedacht, zur einen Hälfte als Menschen und zu anderen Hälfte als Zwerge - anders als die männlichen Halbzwerge, welche völlig menschlich ausfallen (ZWQ, S. 49; entgegen aller Vermutungen scheinen männliche Zwergengene rezessiv zu sein :D).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Bearbeitet ( von Fimolas)
Zusatzinfo ergänzt

  • Ersteller
comment_2160479

Dies meinte ich nicht! Meiner Meinung nach sind die Regeln sowohl in Die Meister auf Feuer und Stein als auch in Cuanscadan unvollständig.

Es ist z.B. unklar, welche Resistenz-Boni benutzt werden müssen. Wie sieht es mit den LP und AP aus? Erhalten Halbzwerginnen den zwergischen Bonus auf Raufen? Wie sieht es mit den angeborenen Fähigkeiten aus?

 

EDIT: Die Regeln aus Cuanscadan sind doch vollständig. Lesen müsste man können! Nur die Regeln aus Die Meister auf Feuer und Stein sind es nicht.

Bearbeitet ( von Barbarossa Rotbart)

comment_2160975

Hallo Barbarossa!

 

Meiner Meinung nach sind die Regeln sowohl in Die Meister auf Feuer und Stein als auch in Cuanscadan unvollständig.

Es ist z.B. unklar, welche Resistenz-Boni benutzt werden müssen. Wie sieht es mit den LP und AP aus? Erhalten Halbzwerginnen den zwergischen Bonus auf Raufen? Wie sieht es mit den angeborenen Fähigkeiten aus?

Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die Regeln zur Erschaffung menschlicher Abenteurer grundlegend sind. Solange also keine Ausnahmen davon definiert werden, sollten diese gelten.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

comment_2161043

Ansonsten spricht wohl auch nichts dagegen, die Werte für Elfen oder Zwerge zu nehmen. Dann allerdings mit den entsprechenden Einschränkungen (10% EP- oder Goldregelung).

 

Ob ein Halbelf oder -zwerg mehr menschlich oder elfisch/zwergisch ist, kann der Spieler dann frei entscheiden.

 

Viele Grüße

Ticaya

comment_2161632
Bei den Elfenmenschen (Siodana) steht ja, dass sie wie Menschen behandelt werden.

Bei den Halbzwerginnen steht zwar, dass sie grundsätzlich Zwerginnen ähneln.

Daraus folgere ich, dass:

- Elfenmenschen als Menschen gelten

- Halbzwerge als Zwerge gelten

 

Das verstehe ich jetzt nicht. Elfenmenschen sind doch im QB Cuanscadan (siehe S. 119f) klar geregelt; das hast du doch schon selbst festgestellt.

Analog dazu kannst du doch auch Halbzwerge bzw. Zwergenmenschen regeln: Einfach Größe, Gewicht und Minimal-/Maximal-Werte zwischen Menschen und Zwergen ungefähr mitteln und den Rest wie bei einem Menschen abhandeln.

  • Ersteller
comment_2161636
Das verstehe ich jetzt nicht. Elfenmenschen sind doch im QB Cuanscadan (siehe S. 119f) klar geregelt; das hast du doch schon selbst festgestellt.

ABer erhalten sie eine EP-Strafe wie die Elfen? Müssen sie bestimmte Fertigkeiten erlernen? Sie sie in Typ und Beruf stärker eingeschränkt als Helden aus Erainn? Anscheinend nicht. Deshalb die Feststellung, dass sie als Menschen gelten.

Analog dazu kannst du doch auch Halbzwerge bzw. Zwergenmenschen regeln: Einfach Größe, Gewicht und Minimal-/Maximal-Werte zwischen Menschen und Zwergen ungefähr mitteln und den Rest wie bei einem Menschen abhandeln.

Schau mal ins Zwergenquellenbuch. Größe, gewicht, Angeborene Fertigkeiten, Eigenschaftswerte, Erlaubte Abenteuerertypen ist angegeben. Aber es fehlen andere Werte wie z.B. Resistenzbonus, LP- unbd AP-Bonus. Nur ein kurze Textstelle lässt mich vermuten, dass Halbzwerginnen in allen anderen (nicht angegebenen Punkten) wie Zwerge behandelt werden.

comment_2161638
Das verstehe ich jetzt nicht. Elfenmenschen sind doch im QB Cuanscadan (siehe S. 119f) klar geregelt; das hast du doch schon selbst festgestellt.

ABer erhalten sie eine EP-Strafe wie die Elfen? Müssen sie bestimmte Fertigkeiten erlernen? Sie sie in Typ und Beruf stärker eingeschränkt als Helden aus Erainn? Anscheinend nicht. Deshalb die Feststellung, dass sie als Menschen gelten.

Ist alles geregelt. Siehe dazu S. 120 des QB Cuanscadan. Berufe werden als Einziges nicht explizit abgehandelt, aber in Analogie zu den restlichen Regelungen werden sie auch dort wie Menschen behandelt - ich bin mir da sehr sicher, da Elfenmenschen keinerlei Einschränkungen bei Fertigkeiten haben.

 

Analog dazu kannst du doch auch Halbzwerge bzw. Zwergenmenschen regeln: Einfach Größe, Gewicht und Minimal-/Maximal-Werte zwischen Menschen und Zwergen ungefähr mitteln und den Rest wie bei einem Menschen abhandeln.

Schau mal ins Zwergenquellenbuch. Größe, gewicht, Angeborene Fertigkeiten, Eigenschaftswerte, Erlaubte Abenteuerertypen ist angegeben. Aber es fehlen andere Werte wie z.B. Resistenzbonus, LP- unbd AP-Bonus. Nur ein kurze Textstelle lässt mich vermuten, dass Halbzwerginnen in allen anderen (nicht angegebenen Punkten) wie Zwerge behandelt werden.

Ich tendiere deutlich dazu, "ohne Angabe" als "wie bei einem Menschen" zu betrachten. Unter anderem deshalb weil man Abweichungen vom Standardfall (Mensch) angeben muss und Entspechungen nicht unbedingt erwähnt. Willst du eine Halbzwergin mit den weiteren Vorteilen eines Zwerges, musst du ihr auch alle Nachteile verpassen. Hinweis für alle: Halbzwerginnen --> QB Zwerge (Meister von Feuer und Stein), S. 252

  • Ersteller
comment_2161732
Das verstehe ich jetzt nicht. Elfenmenschen sind doch im QB Cuanscadan (siehe S. 119f) klar geregelt; das hast du doch schon selbst festgestellt.

ABer erhalten sie eine EP-Strafe wie die Elfen? Müssen sie bestimmte Fertigkeiten erlernen? Sie sie in Typ und Beruf stärker eingeschränkt als Helden aus Erainn? Anscheinend nicht. Deshalb die Feststellung, dass sie als Menschen gelten.

Ist alles geregelt. Siehe dazu S. 120 des QB Cuanscadan. Berufe werden als Einziges nicht explizit abgehandelt, aber in Analogie zu den restlichen Regelungen werden sie auch dort wie Menschen behandelt - ich bin mir da sehr sicher, da Elfenmenschen keinerlei Einschränkungen bei Fertigkeiten haben.

Das waren rhetorische Fragen... ;)

Analog dazu kannst du doch auch Halbzwerge bzw. Zwergenmenschen regeln: Einfach Größe, Gewicht und Minimal-/Maximal-Werte zwischen Menschen und Zwergen ungefähr mitteln und den Rest wie bei einem Menschen abhandeln.

Schau mal ins Zwergenquellenbuch. Größe, gewicht, Angeborene Fertigkeiten, Eigenschaftswerte, Erlaubte Abenteuerertypen ist angegeben. Aber es fehlen andere Werte wie z.B. Resistenzbonus, LP- unbd AP-Bonus. Nur ein kurze Textstelle lässt mich vermuten, dass Halbzwerginnen in allen anderen (nicht angegebenen Punkten) wie Zwerge behandelt werden.

Ich tendiere deutlich dazu, "ohne Angabe" als "wie bei einem Menschen" zu betrachten. Unter anderem deshalb weil man Abweichungen vom Standardfall (Mensch) angeben muss und Entspechungen nicht unbedingt erwähnt. Willst du eine Halbzwergin mit den weiteren Vorteilen eines Zwerges, musst du ihr auch alle Nachteile verpassen. Hinweis für alle: Halbzwerginnen --> QB Zwerge (Meister von Feuer und Stein), S. 252

Ich habe den Satz:

Sie ähneln zwar grundsätzlich den Zwerginnen, tragen jedoch ein menschliches Erbe in sich und sind daher zierlicher und weniger Robust, listig und ungewöhnlich schön anzusehen.

so interpretiert, dass sie an sonsten wie Zwerge zu behandeln sind, also die höheren Resistenz-Boni, den Bonus auf Raufen, den LP-Bonus, die Berufs- und Waffen-Einschränkungen (wobei erstere anscheinend leicht erweitert wurde) und den Zwergenhort haben. Aber weil QB Zwerge nicht eindeutig ist, wollte ich hier sicher gehen und muss feststellen, dass selbst die MIGARD-Gemeinschaft es nicht weis.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.